Regenbogen Effekt... wie wurde das gemacht? 34
[gone] User_3319
03.07.2009
Der Bogen war irgendetwas schnell Vorbeifahrendes bei Langzeitbelichtung ;)
Und die Häuser halt mit Photoshop koloriert...
Und die Häuser halt mit Photoshop koloriert...
#2Report
03.07.2009
Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
Der Bogen war irgendetwas schnell Vorbeifahrendes bei Langzeitbelichtung ;)
... gar ein zerschellendes Ufo? ...
#3Report
[gone] Malo PHOTO_ART
03.07.2009
Ifrarot Aufnahme .. oder einfach gefiltert .... durch Zufall ... !!
#4Report
03.07.2009
erm.... wat? des is doch nich so fotografiert. des is doch schlichte bildbearbeitung????
#5Report
03.07.2009
Also ich habe das Gefühl, das wurde ganz einfach mit einer neuen Ebene, diese entsprechend Farbig angemalt, dann eine Ebenenmaske darüber und die runde Form mit einem weichen Pinsel hervorgeholt und die Deckkraft reduziert - nichts spektakuläres...
Oder du erstellst einen Regenbogenverlauf, und ebenfalls eine Ebenenmaske - aber auf dem Bild sind ja keine "richtigen" Regenbogenfarben und sie verlaufen auch nicht, sondern ändern sich an den Kanten der Häuser.
lg
Oder du erstellst einen Regenbogenverlauf, und ebenfalls eine Ebenenmaske - aber auf dem Bild sind ja keine "richtigen" Regenbogenfarben und sie verlaufen auch nicht, sondern ändern sich an den Kanten der Häuser.
lg
#6Report
03.07.2009
Hi,
seh ich auch so wie Ariana & Shadow. Vieleicht solltest Du Dich aber mal an einen richtigen Profi wenden
*Duw*
sorry, musste einfach sein ;-)
MlG, Klaus
seh ich auch so wie Ariana & Shadow. Vieleicht solltest Du Dich aber mal an einen richtigen Profi wenden
*Duw*
sorry, musste einfach sein ;-)
MlG, Klaus
#7Report
[gone] Christine De La Luz
03.07.2009
*loool* 500C/M, you made my day ;o)
Aber wie A!ana schon geschrieben hat, einfach mit Ebenen, Masken und Farben bzw. Graustufen /Sättigung vermindern arbeiten... Dürfte net wirklich schwer sein....
Aber wie A!ana schon geschrieben hat, einfach mit Ebenen, Masken und Farben bzw. Graustufen /Sättigung vermindern arbeiten... Dürfte net wirklich schwer sein....
#8Report
[gone] User_3319
03.07.2009
Leute, lest doch mal:
Häuser einfärben ist ja ziemlich einfach, nur habe ich keine Ahnung wie dieser Effekt des Bogens dort gemacht wurde. Ist das Photoshop?
#9Report
03.07.2009
der weg über das färben mit einem weichen pinsel ist schon richtig.
allerdings werden halt mehrere farben benutzt und mit dem wischfinger etwas nachgearbeitet.
allerdings werden halt mehrere farben benutzt und mit dem wischfinger etwas nachgearbeitet.
#10Report
03.07.2009
Nimmst irgend ein Foto mit ner vielfarbigen Kugel drauf, mit dem Verflüssiger die Bögen ziehen, Kontrast ganz rauf, Farbe verändern, als neue Ebene auf die SW - Häuser drauf, Ebenen verschmelzen, Häuser einzeln markieren und Farben für die einzelnen Häuser nochmal verändern....oder so irgendwie sollte es funzen.
MlG, Klaus
MlG, Klaus
#11Report
03.07.2009
Original von Pretty Pony - like a fetish candy![/quote]
Leute, lest doch mal:
[quote]Häuser einfärben ist ja ziemlich einfach, nur habe ich keine Ahnung wie dieser Effekt des Bogens dort gemacht wurde. Ist das Photoshop?
Habe ich doch geantwortet - der Bogen ist ja nichtmal schön rund - also mit dem Pinsel ist das kein Problem... Unten ist er sehr weich und gegen oben hat er/sie einen härteren genommen...
#12Report
03.07.2009
Original von Ar!ana (mag ehrliche Kommentare)[/quote]
[quote]Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
Leute, lest doch mal:
[quote]Häuser einfärben ist ja ziemlich einfach, nur habe ich keine Ahnung wie dieser Effekt des Bogens dort gemacht wurde. Ist das Photoshop?
Habe ich doch geantwortet - der Bogen ist ja nichtmal schön rund - also mit dem Pinsel ist das kein Problem... Unten ist er sehr weich und gegen oben hat er/sie einen härteren genommen...[/quote]
Oder so halt...analog in der Dunkelkammer wäre das schon was, das so manchen zur Verzweiflung bringen könnte.....
#13Report
03.07.2009
Delicate, auch kannst Du Dir vielleicht die farbigen Häuser von Burano
noch anschauen.
lg, bona
noch anschauen.
lg, bona
#14Report
[gone] DELICATE *in London*
03.07.2009
Sowas habe ich mir schon gedacht.
Ich bin Beauty & Fashion Bildbearbeiterin, aber nicht auf Special Effects spezialisiert. Keine Ahnung was daran, oder an meiner Frage verwerflich oder lustig ist nur weil man sich ein Spezialgebiet ausgesucht hat und was anderes nicht kann.
Ich will es ja wenigstens lernen...
Danke an alle die mir eine ernsthafte Antwort gegeben haben. Ist sehr nett von euch und ich werde es mal so versuchen.
Dachte erst dass es vielleicht mit After Effects gemacht worden ist und nicht mit Photoshop...aber ich versuchs mal.
Vielen Dank.
Ich bin Beauty & Fashion Bildbearbeiterin, aber nicht auf Special Effects spezialisiert. Keine Ahnung was daran, oder an meiner Frage verwerflich oder lustig ist nur weil man sich ein Spezialgebiet ausgesucht hat und was anderes nicht kann.
Ich will es ja wenigstens lernen...
Danke an alle die mir eine ernsthafte Antwort gegeben haben. Ist sehr nett von euch und ich werde es mal so versuchen.
Dachte erst dass es vielleicht mit After Effects gemacht worden ist und nicht mit Photoshop...aber ich versuchs mal.
Vielen Dank.
Original von 500 C/M
Hi,
seh ich auch so wie Ariana & Shadow. Vieleicht solltest Du Dich aber mal an einen richtigen Profi wenden
*Duw*
sorry, musste einfach sein ;-)
MlG, Klaus
#15Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
03.07.2009
da sträuben sich mir ja die Haare mit was für absurden Mutmassungen hier um sich geschlagen wird...
#16Report
[gone] User_3319
03.07.2009
Es ist ne simple Langzeitbelichtung, das Einfachste wo gibt *Augen verdreh*
#17Report
[gone] Isnich....
03.07.2009
Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
Es ist ne simple Langzeitbelichtung, das Einfachste wo gibt *Augen verdreh*
....... und was verursacht bei einer Langzeitbelichtung in diesem Fall die Streifen ? ......
#18Report
[gone] User_3319
03.07.2009
Na ein vorbeifahrendes Objekt! Alles was sich während der Belichtung bewegt, verwischt ... das ist der selbe Effekt, wie wenn man ein Bild verwackelt. Du kennst das wirklich nicht?
Die Fußgänger sind nicht schnell genug, darum kann man mehr sehen als bloß Streifen ...
http://www.juern.de/zeitlos/wp-content/uploads/2008/05/langzeitbelichtung.jpg
Hier gibt es nur Streifen auf den Fahrbahnen, genau wie beim fraglichen Bild:
http://fokussiert.com/wp-content/uploads/2007/08/thomasweinberger.jpg
Die Fußgänger sind nicht schnell genug, darum kann man mehr sehen als bloß Streifen ...
http://www.juern.de/zeitlos/wp-content/uploads/2008/05/langzeitbelichtung.jpg
Hier gibt es nur Streifen auf den Fahrbahnen, genau wie beim fraglichen Bild:
http://fokussiert.com/wp-content/uploads/2007/08/thomasweinberger.jpg
#19Report
03.07.2009
Aber welches Objekt könnt wohl so schräg an diesem Haus vorbeigefallen sein? - und vor allem - warum ändern sich die Streifen - z.T. ist er ja weiss, gelb, weiss gelb (bei den Fenstern) wenn das Objekt sich also nur die kurze Zeit bewegt, um den "weissen" resp. den "gelben" Streifen zu hinterlassen, müsste man es noch erkennen können - bewegt es sich schneller, resp. belichtet man länger, dann müssten die weissen und gelben Streifen ineinander verlaufen.
Neee neee, das sieht ganz anders aus :-)
Neee neee, das sieht ganz anders aus :-)
#20Report
Topic has been closed
Ein Kunde von mir möchte folgendes Bild ähnlich nachgestellt bekommen:
[IMG]
Habt ihr eine Idee wie dieser Regenbogen Effekt gemacht wurde?
Häuser einfärben ist ja ziemlich einfach, nur habe ich keine Ahnung wie dieser Effekt des Bogens dort gemacht wurde. Ist das Photoshop? Es sieht ein bisschen aus wie eine Flamme in meinen Augen die nur durch die eingefärbten Häuser wie ein Regenbogen wirkt...
Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps oder Ideen.
Liebe Grüße
Nadine