virus in der mk!?? 45

[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
08.07.2009
Also Hendrik, das klingt mir jetzt echt zu einfach.. irgendwie so wie, "dann lies halt das Kleingedruckte besser" - wobei ich nicht mal wüsste, dem zugestimmt zu haben, dass hier Drittanbieter Daten über mein Surfverhalten o. ä. sammeln könnten.

Für mich stellt sich die Sache so dar, es gibt hier sicher viele Menschen, die mit ihrem Firefox umgehen können. Nur ist der Prozentsatz derer die diesen Browser benutzen vergleichsweise gering, wie ich annehme - und der Teil, der in den Optionen "relativ" sichere Einstellungen vornehmen kann, noch viel geringer. Gleiches gilt sicher auch für IE-Nutzer. Mich stört, dass "einfach" die unwissende Mehrheit quasi ungefragt mit Cookies belästigt wird und die es nicht mal merken. Ich gehe weiterhin davon aus, dass der Großteil der MK-Mitglieder hinter einem Cookie, sofern der Sprache mächtig, irgendwelche Kekse vermutet. Das ist nicht okay! Damit liefert man Teilnehmer anderen Interessengruppen aus, ohne sie je um ihre Zustimmung gebeten zu haben..


Original von Hendrik Siemens
MK speichert einen Session-Cookie.
Beim Einloggen mit aktiviertem "Cookie-Login" noch weitere Cookies um einen Re-Login zu ermöglichen.

Ferner können Cookies von Drittanbietern gespeichert werden. Mittels einer Einstellung im Browser läßt sich das unterbinden sofern unerwünscht.


LG Hendrik
[gone] User_3319
08.07.2009
Die Option mit den Drittanbieter-Cookies sollte man immer abschalten, egal wie gut man sich mit Firefox auskennt oder nicht. Da hat Hendrik keine Macht drüber, die Website ist eben Werbefinanziert und die Werbeleute setzen mit ihren Bannern Cookies. Dafür hat es der User hat in der Hand ;) Dazu noch Adblock und fertig… also nicht paranoid werden, sondern sowas gleich abschalten.

Generell Angst vor Cookies? Ja ich erinnere mich an diese paranoide Panikmache vor etlichen Jahren *lol* Cookies können aber bei weitem nicht soviel, wie immer angenommen wird und sie tun auch keinem weh. Böse sind sie nur, wenn man sie sich bei einem Datensammler einfängt, namentlich Google. Google setzt einen Cookie und bietet dann Dienste über das ganze Leben verstreut an, wo man mit dem einen Cookie alles einer Person zuordnen kann. Ich kenne einen Haufen Leute, die googeln ALLES. DORT sollte man vielleicht eher vorsichtig sein und die Cookies blocken ;) Aber in der MK?! Sorry, das grenzt an Verfolgungswahn.
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
08.07.2009
Hallo hübsches Kleinpferd, ich habe mich mit Deinem Beitrag auseinander gesetzt. Dass Du wirklich weißt, wovon Du redest, glaube ich jedoch nicht. Auch Du redest wieder eine Medienkompetenz der Mitglieder herbei, die statistisch hier in keinester Weise gegeben ist. Okay, das ist zwar nur Spekulation, aber Dein gesunder Menschenvstand würde Dir das auch so aufzeigen müssen.
Ich jedoch mutmaße, dass eben der Großteil der MK-Teilnehmer gar keinen Plan von den von uns benutzten Begriffen hat - zeigt ja auch die Resonanz. Die unterschwelligen Datentransfers geschehen eben einfach.. na und? So geht es jedenfalls nicht! Und wenn, dann überhaupt nur dann, wenn man dem zustimmt! Punkt!


Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
Die Option mit den Drittanbieter-Cookies sollte man immer abschalten, egal wie gut man sich mit Firefox auskennt oder nicht. Da hat Hendrik keine Macht drüber, die Website ist eben Werbefinanziert und die Werbeleute setzen mit ihren Bannern Cookies. Dafür hat es der User hat in der Hand ;) Dazu noch Adblock und fertig… also nicht paranoid werden, sondern sowas gleich abschalten.

Generell Angst vor Cookies? Ja ich erinnere mich an diese paranoide Panikmache vor etlichen Jahren *lol* Cookies können aber bei weitem nicht soviel, wie immer angenommen wird und sie tun auch keinem weh. Böse sind sie nur, wenn man sie sich bei einem Datensammler einfängt, namentlich Google. Google setzt einen Cookie und bietet dann Dienste über das ganze Leben verstreut an, wo man mit dem einen Cookie alles einer Person zuordnen kann. Ich kenne einen Haufen Leute, die googeln ALLES. DORT sollte man vielleicht eher vorsichtig sein und die Cookies blocken ;) Aber in der MK?! Sorry, das grenzt an Verfolgungswahn.
[gone] User_3319
08.07.2009
Doch, ich weiß sehr genau wovon ich rede, weil ich mich auch auf Programmiererseite damit auseinandersetzen muss ;) Auf meiner Homepage gibt es z.B. auch Cookies, darin wird der Login und Sortierreihenfolge von Listen für den Adminstrationsbereich gespeichert, für alle anderen täglichen Besucher nur die Sprache. Wenn ich aber mal wissen möchte, wer mir dummes Zeug ins Gästebuch schreibt, schaue ich mir die gespeicherten Daten dazu an und finde heraus, wie er auf meine Homepage kam, welches Betriebsystem/Browser er hat und in welcher Stadt er wohnt… dann weiß ich schonmal ziemlich viel über ihn und kann mir oft sogar denken, welche Person das war. Aber dazu brauche ich keine Cookies ;D Die speichern nur die Sprache: "de" oder "en"…
*Hmm*
Es gibt mitlerweise "Megacocies", die mehrere Megabites auf dem
Rechner beanspruchen.
Ausserdem: Wenn Du das Flash Plugin auf deinem Rechner
installiert hast, kann ein entsprechender Anbieter darüber Schreibrechte
auf deinem Rechner gewinnen!

Wenn du's nicht glaubst:
Geh' mal auf "Yotutube" und stell' die Lautstärke ein.
- Lösch die "Cookies" und geh' wieder drauf.
- Und? ... Dasselbe. (War zumindest früher so)


Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
Doch, ich weiß sehr genau wovon ich rede, weil ich mich auch auf Programmiererseite damit auseinandersetzen muss ;) Auf meiner Homepage gibt es z.B. auch Cookies, darin wird der Login und Sortierreihenfolge von Listen für den Adminstrationsbereich gespeichert, für alle anderen täglichen Besucher nur die Sprache. Wenn ich aber mal wissen möchte, wer mir dummes Zeug ins Gästebuch schreibt, schaue ich mir die gespeicherten Daten dazu an und finde heraus, wie er auf meine Homepage kam, welches Betriebsystem/Browser er hat und in welcher Stadt er wohnt… dann weiß ich schonmal ziemlich viel über ihn und kann mir oft sogar denken, welche Person das war. Aber dazu brauche ich keine Cookies ;D Die speichern nur die Sprache: "de" oder "en"…

Topic has been closed