Kleiner Laptop zur Bildbearbeitung? 42
09.07.2009
LOOOOL....klar kannst du sie erst selber runterkomprimieren....*lach*
übrigens hast du einige Bilder unter 100kb....*rechter mausklick drauf -> eigenschaften*
und ja deine Bilder sind zerschrottet.....
übrigens hast du einige Bilder unter 100kb....*rechter mausklick drauf -> eigenschaften*
und ja deine Bilder sind zerschrottet.....
#22Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
09.07.2009
jetzt mal Halblang, Nils, der einizge in dieser Diskussion der mit Halb- und sogar Nichtwissen glänzt, das bist DU...
Du machst so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann und glaubst das richtige zu tun, das ist zwar allein dein Problem, aber wenn du schon hier bist um dir Informationen zu holen und man es gut mit dir meint und dir sagt was du alles falsch machst und wie du es besser machen könntest, dann solltest du dir das vielleicht auch mal zu Herzen nehmen!
Du machst so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann und glaubst das richtige zu tun, das ist zwar allein dein Problem, aber wenn du schon hier bist um dir Informationen zu holen und man es gut mit dir meint und dir sagt was du alles falsch machst und wie du es besser machen könntest, dann solltest du dir das vielleicht auch mal zu Herzen nehmen!
#23Report
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
09.07.2009
geil!!! ich dachte nur weiber zicken rum... jetzt nehmen die männchen es selbst in der hand
#24Report
[gone] Isnich....
09.07.2009
Original von NilsKahle.com - 4FR - Summertime !!!
LOOOOL....klar kannst du sie erst selber runterkomprimieren....*lach*
übrigens hast du einige Bilder unter 100kb....*rechter mausklick drauf -> eigenschaften*
und ja deine Bilder sind zerschrottet.....
......... soso, Du lässt Deine Bilder also von der MK komprimieren ..... sehr professionell ......
....... wenn Du ein Schwarz-Weiß-Bild mit einer Kantenlänge von 600 Pixeln als Jpg für's Internet komprimierst, dann kann das schon mal , selbst bei 100 Prozent Qualität, unter 100kb gehen ........
...... soso, meine Bilder sind zerschrottet ....... naja, kann ja nicht jeder so ein Vollpf.....profi wie Du sein ............
#25Report
09.07.2009
Alex: merkst du, dass du nur verallgemeinerst? Ich hab noch KEINEN EINZIGEN Tipp von dir bekommen....du verurteilst nur und versteckst dein Halbwissen hinter Verallgemeinerungen.
Nenn mir doch mal einen so tollen Bildschirm, ein super Kalibrierungsgerät etc.
Wenn ich auf dem Holzweg bin, dann frag ich mich warum ich und meine teilweise sehr anspruchsvollen Kunden bisher mit dem Druck 100% zufrieden waren. Vielleicht wissen wir ja aber auch noch nicht was möglich ist und du wirst das uns jetzt erzählen !
Auf gehts!
P.S. Was die komprimierung betrifft. Die Bilder erst selber in der Quali runterschrauben und dann hochladen ändert hier nicht viel. Du hast trotzdem all die Artifakte im Himmel etc. - Es ging um Quali und die wirst du anhand der Bilder bei der JPEG Komprimierung hier nicht erkennen. Egal ob du sie von MK oder selber runterrechnest....musst schon richtig mitlesen !
Nenn mir doch mal einen so tollen Bildschirm, ein super Kalibrierungsgerät etc.
Wenn ich auf dem Holzweg bin, dann frag ich mich warum ich und meine teilweise sehr anspruchsvollen Kunden bisher mit dem Druck 100% zufrieden waren. Vielleicht wissen wir ja aber auch noch nicht was möglich ist und du wirst das uns jetzt erzählen !
Auf gehts!
P.S. Was die komprimierung betrifft. Die Bilder erst selber in der Quali runterschrauben und dann hochladen ändert hier nicht viel. Du hast trotzdem all die Artifakte im Himmel etc. - Es ging um Quali und die wirst du anhand der Bilder bei der JPEG Komprimierung hier nicht erkennen. Egal ob du sie von MK oder selber runterrechnest....musst schon richtig mitlesen !
#26Report
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
naja...das würde ich realtivieren....ich habe auch so nen "glossy-spiegel-monitor" am notebook - bei sonne ist der nahezug nicht zu gebrauchen - bei allen anderen situationen kann man damit meiner meinung nach gut bilder bearbeiten - wenn man sich drauf eingestellt hat und ne ordentliche kalibrierung hat, dann geht das schon - und meiner ist drei Jahre alt - in der zwischenzeit sollte sich da technisch auch noch so einiges getan haben...
einfach mit ner cd in die läden laufen und dort die bilder ansehen, die du zuhause bearbeitet hast und du bekommst ein gefühl, ob es gut ist oder nicht...
gruß
marc
einfach mit ner cd in die läden laufen und dort die bilder ansehen, die du zuhause bearbeitet hast und du bekommst ein gefühl, ob es gut ist oder nicht...
gruß
marc
Original von Alex | Photodesign (24.-26.7 in FFM)
Wenn du einen Laptop willst, mit dem du gut bearbeiten kannst dann musst du viel viel Geld auf den Tisch legen!
Die Bildschirme so gut wie aller (!!!) Laptops sind für Bildbearbeitung nahzu vollkommen ungeeignet, auch die Apple-Geräte sind absolut nicht zu empfehlen, vor allem die Geräte mit Glossy-Bildschirmen kannst du absolut in die Tonne treten!
Wenn du Bildbearbeitung machen willst, dann brauchst du zu aller erst einmal einen farbtreuen Monitor, der auch kalibrierbar ist, allein schon hier fallen gut 99% aller Geräte von vornherein weg! Der verbleibende Teil ist richtig teuer...
Dazu kommt, dass gerade CS4 richtig viel Leistung benötigt und es bei meinem Mac Pro 2x2.66 GHz Core2Duo mit 8GB RAM bereits dazu gekommen ist, dass CS4 die Kiste in die Knie gezwungen hat, da nämlich bei CS4 die Grafikkarte mitrechnen lässt und sich ein klein wenig Staub in der Kühlung der Grafikkarte befand hat sich mein Rechner nach einigen Minuten intensiverer Arbeit dazu entschlossen kurzerhand die überhitzte Grafikkarte abzuschalten...
Was das für ein Hitzeproblem bei einem Notebook hervorrufen könnte kannst du dir sicher vorstellen...
Ausserdem brauchst du um einigermassen anständig arbeiten zu können einfach Bildfläche und Auflösung, dazu sollten es eigentlich mindestens 22" und eine Auflösung von 1920x1200 sein, das bekommst du bei einem Notebook in der Regel nicht
Ich würde also in allen denkbaren Punkten von einem Laptop abraten!
#27Report
[gone] Malo PHOTO_ART
09.07.2009
Alex .. wir sind hier in der MK ..... hast du das noch nicht gemerkt , hier dürfen alle nörgeln , sogar die die es nicht wissen ..
:-)
Ich kenne Persönlich kein laptop das den Bedürfnissen entspricht ...
:-)
Ich kenne Persönlich kein laptop das den Bedürfnissen entspricht ...
#28Report
09.07.2009
Isnich: Nein, denn ich bin GOLD und bei mir sind sie 100% JPEG :)
Geniales Eigentor...lach.....erst lesen, dann denken, dann nochmal überlegen, dann schreiben...dann nehm ich Dich auch ernst ;)
Geniales Eigentor...lach.....erst lesen, dann denken, dann nochmal überlegen, dann schreiben...dann nehm ich Dich auch ernst ;)
#29Report
[gone] Isnich....
09.07.2009
Original von NilsKahle.com - 4FR - Summertime !!!
Isnich: Nein, denn ich bin GOLD und bei mir sind sie 100% JPEG :)
Geniales Eigentor...lach.....erst lesen, dann denken, dann nochmal überlegen, dann schreiben...dann nehm ich Dich auch ernst ;)
....... ich war hier auch mal Gold und habe meine Bilder trotzdem mit max 152 kb abgespeichert, da die Models nicht Gold waren und ich keinen Bock auf mehrere Versionen hatte ..........
...... und auch als Gold-Vip werden SW-Fotos mit einer Kantenlänge von 600 Pixeln nicht größer .......
...... ob Du mich ernst nimmst, ist mir eigentlich egal ........ aber wenn Du einen Tip willst: zur Bildbearbeitung eignen sich die hardwarekalibrierbaren Monitore von Eizo oder Quato am Besten ........ und ich bin da konsequent und mache bei meinen Jobs alles, was mit Druckvorbereitung zu tun hat, von einem Grafiker machen ........ nicht, weil ich keinen Plan habe, sondern weil es sein Job ist .........
#30Report
09.07.2009
Original von NilsKahle.com - 4FR - Summertime !!!
...
MK komprimiert übrigens die Bilder alle, außer du bist GOLD. Das hat das JPEG-Format so ansich. Sorry, hatte gedacht das weisst du ;)
...
dafür, dass du laut deiner id-nummer runde drei jahre in der mk dabei bist und hier den bagger ziemlich weit aufreißt, hast du erstaunlich wenig ahnung!
#31Report
09.07.2009
ok...lassen wir das thema.
Hier was zum Abschluss:
http://www.muchasmaracas.ch/index_chDE.html#/chDE/quiz_1
Schönen Tag !
Hier was zum Abschluss:
http://www.muchasmaracas.ch/index_chDE.html#/chDE/quiz_1
Schönen Tag !
#32Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
09.07.2009
Original von NilsKahle.com - 4FR - Summertime !!!
Alex: merkst du, dass du nur verallgemeinerst? Ich hab noch KEINEN EINZIGEN Tipp von dir bekommen....du verurteilst nur und versteckst dein Halbwissen hinter Verallgemeinerungen.
Nenn mir doch mal einen so tollen Bildschirm, ein super Kalibrierungsgerät etc.
Wenn ich auf dem Holzweg bin, dann frag ich mich warum ich und meine teilweise sehr anspruchsvollen Kunden bisher mit dem Druck 100% zufrieden waren. Vielleicht wissen wir ja aber auch noch nicht was möglich ist und du wirst das uns jetzt erzählen !
Auf gehts!
P.S. Was die komprimierung betrifft. Die Bilder erst selber in der Quali runterschrauben und dann hochladen ändert hier nicht viel. Du hast trotzdem all die Artifakte im Himmel etc. - Es ging um Quali und die wirst du anhand der Bilder bei der JPEG Komprimierung hier nicht erkennen. Egal ob du sie von MK oder selber runterrechnest....musst schon richtig mitlesen !
gute kalibrierbare Monitore:
22"
EIZO CG221
Quato IntelliProof 220ex
24"
EIZO CG241W
Quato IntelliProof 240ex
NEC SpecraView 2490
26"
Quato IntelliProof 262ex
NEC SpecreaView Reference 2690
30"
EIZO CG301W
NECSpecreaView Reference 3090
und zum Kalibrieren der Geräte (auch einschliesslich des Druckers)
das iOne Pro Gerät von Xrite (früher Gretag) mit ensprechender Software um Kamera, Monitor und Drucker im RGB oder CMYK Modus zu konvertieren, da gibt es verschiedene Bundles und jeweils die Option Modular aufzustocken
iOne Photo
#33Report
[gone] licht-arena
09.07.2009
...... ob Du mich ernst nimmst, ist mir eigentlich egal ........ aber wenn Du einen Tip willst: zur Bildbearbeitung eignen sich die hardwarekalibrierbaren Monitore von Eizo oder Quato am Besten ........ und ich bin da konsequent und mache bei meinen Jobs alles, was mit Druckvorbereitung zu tun hat, von einem Grafiker machen ........ nicht, weil ich keinen Plan habe, sondern weil es sein Job ist .........
und genau das ist der Grund, warum nicht jeder einen super Eizo mit i1extreme braucht. Zur Beurteilung der Bilder on Location sollte auch ein Laptop-Monitor reichen. Und da gibt es natürlich auch Qualitätsunterschiede. Darum ging es doch hier mal, oder?
Bei mir stellt sich auch die Frage, welches Laptop ich anschaffen soll. Ich habe zwar einen Rechner mit hardwarekalibriertem Eizo im Büro, aber mein altes Laptop ist langsam zu schwach um on Location vernünftig damit zu arbeiten. Hab gerade gesehen, dass die neuen MacBookPro zwar einen tollen Bildschirm haben sollen, aber ausser dem 17-Zoll nur mit Glossy angeboten werden. Das ist schlecht.
#34Report
09.07.2009
Wie schon geschrieben - zur Bildbearbeitung ist Laptop ein NoGo.
Um mal kurz on Location zu schauen, wie die Qualität geworden ist, braucht man jetzt auch kein mordmäßig teures Gerät kaufen - das lohnt dann auch nicht, wenn man es ehe nur als "Viewer" benutzt.
Ich würde daher einen 15,4" nehmen, weil deren Akkuleistung dann natürlich länger hält und die auch leichter zu schleppen sind als so ein fettes 17" Teil mit 4kg oder mehr.
Ob Glossy oder nicht? - Also on Location eher nicht.
Marken? Sony, HP, Samsung - alle nicht schlecht.
Um mal kurz on Location zu schauen, wie die Qualität geworden ist, braucht man jetzt auch kein mordmäßig teures Gerät kaufen - das lohnt dann auch nicht, wenn man es ehe nur als "Viewer" benutzt.
Ich würde daher einen 15,4" nehmen, weil deren Akkuleistung dann natürlich länger hält und die auch leichter zu schleppen sind als so ein fettes 17" Teil mit 4kg oder mehr.
Ob Glossy oder nicht? - Also on Location eher nicht.
Marken? Sony, HP, Samsung - alle nicht schlecht.
#35Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Und alles was mit Glossy ist, kann man ja von vornherein vergessen.
#36Report
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
aha...Begründung...???
Marc Sigrist
Marc Sigrist
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Und alles was mit Glossy ist, kann man ja von vornherein vergessen.
#37Report
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
wenn um Dinge wie z.B. Technik (Auto, Kamera etc.) geht, dann stehen wir dem in Nichts nach....;-)))
in gar nichts.....meiner ist größer als deiner.....*lach*
Marc Sigrist
in gar nichts.....meiner ist größer als deiner.....*lach*
Marc Sigrist
Original von Tina aus dem Harz
geil!!! ich dachte nur weiber zicken rum... jetzt nehmen die männchen es selbst in der hand
#38Report
09.07.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Und alles was mit Glossy ist, kann man ja von vornherein vergessen.
- nicht wenn das Model 'mal den Spiegel bei Outdoorshots vergessen hat! :-)
Was die screens eines Laptops von den standalone Monitoren unterscheidet,
ist vor allem das Vorhandensein von "Microlenses" vor den Pixeln.
Diese werden gebraucht um die Helligkeit zu steigern, bzw. den Stromverbrauch
zu minimieren.
Das führt zu zusätzlichen Farbverschiebungen, schlimmer noch als bei
normalen TfT Monitoren (also im 200-600 Euro Bereich), die mangels
Farbumfang Grauwerte per dithering erzeugen.
Es gibt sie aber doch:
Hab' leider keine Links, aber in einer "C'T" der letzten Monate wurden 2-3
Laptops mit bildbearbeitungstauglicher Screen vorgestellt.
- lagen aber so im 5000 Euro Bereich.
#39Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.07.2009
Beim Glossy kann man keine vernünftige Bearbeitung machen, es sei denn, hinter deinem Rücken ist wirklich alles dunkel.
#40Report
Topic has been closed
richtig!
Jemand der weiss was er tut kann seine Bilder "richtig" anlegen und dann greifft die MK-Automatisierung auch nicht ein!
Da scheint sich ein roter Faden durchzuziehen, du GLAUBST dass du weisst was du tust und dass das alles so richtig ist, dabei ist es eben nicht wirklich so!
Du glaubst, mit deinem Laptop gut und richtig arbeiten zu können, was aber nicht stimmt, du glaubst dass du mit Geräten von Dell & Co die ausschliesslich für Büro und Privatleute als Geräte für's Wohn oder Kinderzimmer gedacht sind gute Bildbearbeitung machen kannst (noch nicht einmal die Geräte von Apple sind dafür wirklich geeigent!!!!) und du wirst warscheinlich auch glauben dass du deine Geräte richtig kalibrierst und ich gehe davon aus, dass auch das nicht der Fall ist...
Genau deshalb sagen ich und die Anderen dir ja jetzt und hier, dass du da vollkommen auf dem Holzweg bist! Wenn du gut und richtig arbeiten willst, dann musst zu zum einen in geeignete (!!!) Ausrüstung investieren und lernen damit richtig umzugehen oder alles was du machst ist nichts Anderes als Augenwischerei!
Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass dein Desktop-Monitor nicht wirklich geeignet ist und du auch hier einen Büro-Monitor gekauft hast... das ist rausgeworfenes Geld...
Wenn du schon hier fragst welches (kleine) Gerät dafür geeignet ist und man dir versucht zu sagen dass es da im Prinzip keines gibt, es sein denn, du würdest an deinen Laptop einen externen Monitor anschliessen, was ja nicht Sinn eines solchen Gerätes ist, dann solltest du dir diese Aussage auch mal zu Herzen nehmen und überlegen, ob du nicht doch besser in eine geeignete Desktop Anlage investierst mit einem guten kalibrierbaren Monitor und deinen Laptop nur und ausschliesslich dazu nutzt, um unterwegs deine Bilder von der Speicherkarte auf Festplatte zu ziehen