Bilderklau: hat die MK nur gesetzliche Verpflichtungen oder auch moralische? 69

09.07.2009
Um der Diskussion aus einem anderen Beitrag eine Plattform zu geben wo sie eher hinpaßt, hier diese Frage

Daß die MK sich um gesetzliche Bestimmungen kümmern muß ist ja klar. Wird hier z.B. eine Urheberrechtsverletzung festgestellt, dann muß die MK reagieren und diese unterbinden um nicht als Mitstörer in Haftung genommen zu werden.
Gegenbenenfalls kann daraufhin eine Mitgliedschaft hier auch gesperrt werden, was aber im Ermessen der Seitenbetreiber liegt.

Wie sieht es jetzt aber mit Fällen aus, die sich außerhalb der MK ereignet haben. Jemand ist zum Beispiel zusätzlich in einer anderen Community angemeldet und hat dort geklaute Bilder ausgestellt. In der MK ist seine/ihre SC aber "sauber". Soll die MK hier Resourcen verwenden um Beweise zu sichten, die dies belegen? Und soll die MK diesen User dann hier sanktionieren?

Und gleich noch eine weitere Frage:
Soll jemand, der hier schon mal wegen Bilderklau erwischt wurde dauerhaft gesperrt werden. Sprich ein lebenslanges Hausverbot bekommen?
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
wenn hier Regelverstöße statt finden sollte und muß die MK reagieren...was außerhalb der MK statt findet geht hier niemanden was an - zumindest nicht die Betreiber...

die MK ist ja nun keine Strafverfolgungseinrichtung...

Marc Sigrist
[gone] Jürgen F Berlin
09.07.2009
Das wäre alles schön und gut, aber wer soll das alles überwachen, verwalten usw. Der Gedanke ist gut, aber in der praktischen Umsetzung wird es wohl nicht funktionieren, weil man dafür sicher Leute mit abstellen müsste, die sich nur noch darum kümmern. Wer soll das machen, bei der Flut von Bildern, die jeden Tag im Netzt und in der MK landen. Ich glaube da würde man gegen Windmühlenflügel kämpfen.

LG
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Marc Sigrist
wenn hier Regelverstöße statt finden sollte und muß die MK reagieren...was außerhalb der MK statt findet geht hier niemanden was an - zumindest nicht die Betreiber...

die MK ist ja nun keine Strafverfolgungseinrichtung...

Marc Sigrist


Die selbe Frage habe ich auch schon dem Pixelspalter gestellt... Aber dann auch nochmal konkret an dich:

Es könnte also ein Fotograf IN der MK Kontakt zu einem Modell herstellen, diese dann AUSSERHALB der MK sexuell belästigen, sich seiner Verantwortung durch Angabe falscher Adressdaten entziehen und du wärst dann absolut dafür, dass die MK ein solches Verhalten toleriert, weil "sexuelle Belästigung" nicht gegen MK-Regeln verstößt???
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
wenn er den Kontakt über die MK hergestellt hat, dann betrifft es ja die MK - nicht zuletzt, weil es auf sie zurück fällt...

wenn er das außerhalb der MK macht, dann hat die MK damit nichts zu tun...

wenn ich in der FC Modelle schlecht behandel - hier in der MK aber korrekt - was hätte die MK dann damit zu tun....???

Marc Sigrist
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Jürgen F Berlin
Das wäre alles schön und gut, aber wer soll das alles überwachen, verwalten usw. Der Gedanke ist gut, aber in der praktischen Umsetzung wird es wohl nicht funktionieren, weil man dafür sicher Leute mit abstellen müsste, die sich nur noch darum kümmern. Wer soll das machen, bei der Flut von Bildern, die jeden Tag im Netzt und in der MK landen. Ich glaube da würde man gegen Windmühlenflügel kämpfen.

LG


Jürgen, die Fragestellung geht nicht dahin, ob die MK aktiv nach Verstößen forschen soll... Dass DAS illusorisch und überzogen ist, ist schon klar...

Die Frage geht mehr dahin, ob die MK als Gemeinschaft (damit meine ich also nicht nur den Betreiber) nicht eine gewisse Verantwortung für den - nennen wir es mal - Schutz seiner Mitglieder übernehmen sollte?

Wie gesagt: Es geht um konkrete, nachgewiesene und sogar zur Verurteilung gekommene Straftaten/Verfehlungen von MK-Mitgliedern...

Der Thematik, auf die Pixelspalter sich bezieht, handelt eigentlich von einem MK-Fotografen, der z.B. in seinen Verträgen Adressen angibt, unter denen er weder lebt noch zu erreichen ist... Ein Fotograf, der Bilder klaut und als seine ausgibt...

Oder seht ihr in dem (nachgewiesenen) Verhalten keine Gefahr für zukünftige Geschäftsbeziehungen?

Wir als Gemeinschaft raten allen Modellen zur Vorsicht... "Macht nur ja alles schriftlich..." Und jetzt wissen wir, dass in unserer Mitte ein Mitglied ist, der in seinen Verträgen falsche Angaben zu seiner Identität/seiner Adresse macht...

Und bloß, weil "lügen und betrügen" nicht gegen MK-Regeln verstößt, heißen wir das gut???

RESPEKT!!! Die Einstellung "solange es nicht bei mir daheim passiert, ist es mir egal" hat schon einige Menschenleben im "richtigen Leben" gekostet...

Wer sich vor einer Gemeinschaftsverantwortung drückt, zeigt ungefähr soviel Rückgrat wie eine Schnecke!
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Marc Sigrist
wenn er den Kontakt über die MK hergestellt hat, dann betrifft es ja die MK - nicht zuletzt, weil es auf sie zurück fällt...

wenn er das außerhalb der MK macht, dann hat die MK damit nichts zu tun...

wenn ich in der FC Modelle schlecht behandel - hier in der MK aber korrekt - was hätte die MK dann damit zu tun....???

Marc Sigrist


Okay... Das sollten wir uns mal auf der Zunge zergehen lassen!

Fotografen, betatscht nur noch fc-Modelle! HIER seid ihr immer willkommen!!!
09.07.2009
Original von Frank Schippers
Wie gesagt: Es geht um konkrete, nachgewiesene und sogar zur Verurteilung gekommene Straftaten/Verfehlungen von MK-Mitgliedern...


Darin liegt genau das Problem und meine Frage. Soll die MK Resourcen aufwenden, um diese Beweise zu sichten und sich eine eigene Meinung zu bilden?

Wo liegen dann die Grenzen? Jemand stellt fest, daß ein MK-Mitglied vor fünf Jahren wegen eines Autodiebstahls verurteilt wurde. Bedeutet das automatisch Rauswurf?

Wollen wir hier eine "reine" Gesellschaft aus der alle vermeindlich subversiven Elemente rausgeworfen und auch nie wieder zurück gelassen werden?
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Frank Schippers
Wie gesagt: Es geht um konkrete, nachgewiesene und sogar zur Verurteilung gekommene Straftaten/Verfehlungen von MK-Mitgliedern...


Darin liegt genau das Problem und meine Frage. Soll die MK Resourcen aufwenden, um diese Beweise zu sichten und sich eine eigene Meinung zu bilden?

Wo liegen dann die Grenzen? Jemand stellt fest, daß ein MK-Mitglied vor fünf Jahren wegen eines Autodiebstahls verurteilt wurde. Bedeutet das automatisch Rauswurf?

Wollen wir hier eine "reine" Gesellschaft aus der alle vermeindlich subversiven Elemente rausgeworfen und auch nie wieder zurück gelassen werden?[/quote]

Und schon fängt die Polemik wieder an! *ggg*

Es geht nicht um Autodiebstahl! Es geht um Straftaten/Verfehlungen, die unmittelbar mit der Fotografie zu tun haben, oder von MK'lern an MK'lern begangen werden...

Wie ich schon im anderen Beitrag schrieb: Wenn das Aufkommen an relevanten Straftaten (z.b. Bilderklau, sexuelle Übergriffe, Betrug, arglistige Täuschung) hier in der MK sooooo hoch ist, dass die vorhandenen Ressourcen mit der Einzelfallprüfung überfordert sind, dann haben wir ganz andere Probleme!

Ein Urteil zu sichten "Fotograf A wurde wegen Bilderklau zu Strafe xy verurteilt" dauert ... wie lange ... zehn Sekunden?!
09.07.2009
Original von Frank Schippers
Wie ich schon im anderen Beitrag schrieb: Wenn das Aufkommen an relevanten Straftaten (z.b. Bilderklau, sexuelle Übergriffe, Betrug, arglistige Täuschung) hier in der MK sooooo hoch ist, dass die vorhandenen Ressourcen mit der Einzelfallprüfung überfordert sind, dann haben wir ganz andere Probleme!
Ein Urteil zu sichten "Fotograf A wurde wegen Bilderklau zu Strafe xy verurteilt" dauert ... wie lange ... zehn Sekunden?!


Ich weiß gar nicht, was Du mit Deiner "Polemik" immer hast. Wenn Du nicht normal diskutieren kannst, dann mußt Du es halt bleiben lassen :) Ich bringe Argumente Du bringst Argumente....nichts weiter.
Auch sexuelle Belästiung hat genau so wenig mit der Fotografie zu tun wie ein Autoklau. Aber um Dich zufrieden zu stellen....dann hat derjenige halt eine Kamera geklaut ;)

Und ja ich denke es gibt bei 35.000 Mitgliedern z.B. eine erschreckend hohe Zahl von Urheberrechtsverletzungen. Und sei es nur, daß für Composings Bilder verwendet wurden, die Lizenzpflichtig wären.
Warum glaubst Du, daß anwaltliche Abmahnungen so ein Millionengeschäft sind? Weil es so wenige gibt, die man abmahnen könnte?
09.07.2009
@Pixelspalter
42.000 aktive Mitglieder. ;)

Es gibt tatsächlich so wenig Fälle. Was bei mir an Meldungen aufschlägt ist kaum der Rede wert.

Wie ich einer Person X nachweisen sollte, dass sie auch die Person Y ist die auf einem Portal Z geklaute Bilder eingestellt hat, das würde mich mal interessieren. ;)


LG Hendrik
09.07.2009
Original von Hendrik Siemens
@Pixelspalter
42.000 aktive Mitglieder. ;)


Ich muß mal meine Zahl aktualisieren.....das war nur immer die letzte die ich mal irgendwo gelesen habe ^^
[gone] egal
09.07.2009
Die MK als moralische Instanz. Eine wirklich erfrischende Vorstellung.
09.07.2009
jetzt ist mir hendrik schon zuvor gekommen...

aufgrund der tatsache, dass hier so wenig fälle bekannt werden, neige ich eigentlich dazu, alles so laufen zu lassen, wie es läuft, und den seitenbetreiber im einzelfall und eventuell nach juristischer beratung entscheiden zu lassen, wie zu verfahren ist...
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Hendrik Siemens
@Pixelspalter
42.000 aktive Mitglieder. ;)

Es gibt tatsächlich so wenig Fälle. Was bei mir an Meldungen aufschlägt ist kaum der Rede wert.

Wie ich einer Person X nachweisen sollte, dass sie auch die Person Y ist die auf einem Portal Z geklaute Bilder eingestellt hat, das würde mich mal interessieren. ;)


LG Hendrik


Och... warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

Wir haben hier einen wegen Urheberrechtsverletzung verurteilten Fotografen, der in der MK einem anderen MK-Fotografen Bilder geklaut und auf seiner MK-Sedcard ausgestellt hat...

Darüber hinaus führt dieser Fotograf Shootings mit u.a. auch MK-Modellen durch und macht in den Verträgen zu diesen Shootings falsche Angaben zu seiner Identität/Adresse...

Wo genau war jetzt das Problem?!
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Nicole Schweizer Fotografie
Die MK als moralische Instanz. Eine wirklich erfrischende Vorstellung.


Nein, nicht als moralische Instanz, sondern mit einer Gemeinschaftsverantwortung, die aus einem gemeinsamen moralischen Verantwortungsgefühl entwachsen könnte...

Zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe!

Moralische Instanz würde bedeuten, dass die MK entscheidet, was richtig und was falsch ist => will keiner!

Moralische Verantwortung bedeutet, dass wenn wir hier jemanden in unserer Mitte haben, der nachweislich und gerichtlich bestätigt Falsches tut (Bilder klauen und bescheißen), wir als GEMEINSCHAFT / als COMMUNITY entscheiden könnten, dass wir solche Leute nicht hier haben möchten...

Wir WISSEN, dass wir hier "faule Eier" im Nest haben und nehmen billigend in Kauf, dass andere Mitglieder "Opfer" werden...

Das nächste Modell, dass mit diesem bewussten Vogel shootet, wird WIEDER getäuscht... Sie bekommt WIEDER die falsche (und damit wertlose) Adresse in den Vertrag geschrieben...

Wir WISSEN das und ihr sagt: "Na und?"???
09.07.2009
Wenn niemand das Recht auf Rehabilitation hat, warum bringen wir dann nicht gleich jeden ertappten Sünder um? Erspart vieles, laut deiner Schlußfolgerung.

Die Vertragsdetails von so ziemlich allen MKlern sind mir völlig unbekannt. Ich bin ja nicht bei jedem Shooting dabei, es reicht wenn ich bei meinen eigenen anwesend bin.
Solltest du Kenntnisse von "bösen Sachen" haben, die örtliche Polizei freut sich sicher über einen Tip. Ich übrigens auch, wenn es Beweise dafür gibt.

LG Hendrik
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
mit dir heute über dieses Thema zu diskutieren hat wohl nicht viel Sinn...

bewerte meine Aussage wie du willst...

Marc Sigrist


Original von Frank Schippers
[quote]Original von Marc Sigrist
wenn er den Kontakt über die MK hergestellt hat, dann betrifft es ja die MK - nicht zuletzt, weil es auf sie zurück fällt...

wenn er das außerhalb der MK macht, dann hat die MK damit nichts zu tun...

wenn ich in der FC Modelle schlecht behandel - hier in der MK aber korrekt - was hätte die MK dann damit zu tun....???

Marc Sigrist


Okay... Das sollten wir uns mal auf der Zunge zergehen lassen!

Fotografen, betatscht nur noch fc-Modelle! HIER seid ihr immer willkommen!!![/quote]
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
nach deinen Vorstellungen wäre dem Denunziantentum und Selbstjustiz Tür und Tor geöffnet und das ist mit das Widerlichste, das unser Dasein je mit sich gebracht hat...

viel Spaß dabei...sowas ist noch nie gut gegangen...

Marc Sigrist


Original von Frank Schippers
[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
Die MK als moralische Instanz. Eine wirklich erfrischende Vorstellung.


Nein, nicht als moralische Instanz, sondern mit einer Gemeinschaftsverantwortung, die aus einem gemeinsamen moralischen Verantwortungsgefühl entwachsen könnte...

Zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe![/quote]
[gone] Isnich....
09.07.2009
Original von Frank Schippers
[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
Die MK als moralische Instanz. Eine wirklich erfrischende Vorstellung.


Nein, nicht als moralische Instanz, sondern mit einer Gemeinschaftsverantwortung, die aus einem gemeinsamen moralischen Verantwortungsgefühl entwachsen könnte...

Zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe![/quote]


........ na, auf den Inhalt des "gemeinsamen moralischen Verantwortungsgefühls" bin ich mal gespannt ............ und am Ende wäre die MK (als Summe der Nutzer) somit doch die "moralische Instanz" ..........

Topic has been closed