Bilderklau: hat die MK nur gesetzliche Verpflichtungen oder auch moralische? 69

09.07.2009
Ja und arglistige Täuschung ist es erst dann, wenn ich bewußt falsche Angaben mache, um mich vor meinen vertraglichen Verpflichtungen zu drücken :)
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
Ja und arglistige Täuschung ist es erst dann, wenn ich bewußt falsche Angaben mache, um mich vor meinen vertraglichen Verpflichtungen zu drücken :)


Und wie würdest du das dann bezeichnen, wenn jemand bewusst eine falsche Adresse angibt, unter der er niemals zu finden ist/war? Ich denke, langsam nähern wir uns an...

Zumindest schreibste jetzt genau das, was ich schon länger schreibe... :-)
09.07.2009
Dann würde ich sagen, er will nicht seine richtige Adresse angeben. Aber Vertragsgegenstand ist auch nicht die Lieferung seiner Adresse sondern die Lieferung von Bilder. Und diesem scheint er ja nachzukommen
Mit der Zeit wird der Mist den Du verzapfst immer größer. Lies erst mal , dann denke und dann schreibe.
Es wurde gesagt das absichtlich falsche Angaben in den Vertrag geschrieben wurden, und nicht dass sich eine Adresse ändern kann.
Und wenn ich umziehen würde, dann wäre ich unter neuer Adresse gemeldet.


Original von Pixelspalter
[quote]Original von Thomas Kierst Artcore m. Azul83 u. das_ich am 12.7
Dir und dem schwarzen Schaf ist anscheinend nicht klar, dass das eine Vertragsfälschung ist. Was hat den ein Model von einem Vertrag, dessen Personalangaben falsch sind.
Umgekehrt ist es genauso.


Bindend in einem Vertrag ist immer noch der Name und die Unterschrift und nicht die eingetragene Adresse.
Was machst Du, wenn Du umziehst? Alle Deine bisherigen Models anschreiben und ihnen aktualisierte Verträge zuschicken?
Ihre Verträge sind dann nämlich genau so "wertlos" wie wenn gleich eine falsche Adresse drinnengestanden wäre.[/quote]
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
Dann würde ich sagen, er will nicht seine richtige Adresse angeben. Aber Vertragsgegenstand ist auch nicht die Lieferung seiner Adresse sondern die Lieferung von Bilder. Und diesem scheint er ja nachzukommen


Genau! Und falls das mal nicht so ist, oder man andere Angelegenheiten aus dem Vertrag zu klären hat, kann man ja immer noch mit der Polizei eine Falle aufstellen - wie nach seinen eigenen Angaben geschehen... Guter Plan!

Das sollten wir am besten ALLE so machen... Spart viel Ärger... *narf*
09.07.2009
Original von Pixelspalter
Aber Vertragsgegenstand ist auch nicht die Lieferung seiner Adresse sondern die Lieferung von Bilder. Und diesem scheint er ja nachzukommen
Um es mal von der anderen Seite zu beleuchten ...

Will mir in Model nicht seine Adresse mitteilen, werde ich nicht mit ihr shooten. Einzig, weil im (hoffentlich nicht eintreffenden) Streitfalle keine ladungsfähige Adresse vorhanden ist.

Ohne jetzt jemandem etwas unterstellen zu wollen ... aber kann das auch der Grund sein, eben nicht seine korrekte Adresse mitzuteilen?
09.07.2009
Original von Thomas Kierst Artcore m. Azul83 u. das_ich am 12.7
Mit der Zeit wird der Mist den Du verzapfst immer größer. Lies erst mal , dann denke und dann schreibe.
Es wurde gesagt das absichtlich falsche Angaben in den Vertrag geschrieben wurden, und nicht dass sich eine Adresse ändern kann.
Und wenn ich umziehen würde, dann wäre ich unter neuer Adresse gemeldet.


Na na na...immer freundlich bleiben ;)

Du könntest Dich auch als unbekannt verzogen melden was ja scheinbar möglich ist, wie wir von Frank Schippers erfahren haben.
Scheint ja auch hier passiert zu sein weil Frank ja erst mal seinen Titel zustellen konnte.
09.07.2009
JEIN
Original von Pixelspalter
Du könntest Dich auch als unbekannt verzogen melden was ja scheinbar möglich ist, wie wir von Frank Schippers erfahren haben.
früher hatte sowas noch funktioniert, weil man sich an seinem alten Wohnort abgemeldet und am neuen Wohnort angemeldet hat.

Heute machst Du das ganze nur noch am neuen Wohnort und die erledigen das dann für Dich.

Wie es allerdings ist, wenn man ins Ausland geht, weiß ich nicht :-)
09.07.2009
Original von Tobias Voss
Will mir in Model nicht seine Adresse mitteilen, werde ich nicht mit ihr shooten. Einzig, weil im (hoffentlich nicht eintreffenden) Streitfalle keine ladungsfähige Adresse vorhanden ist.


Aber prüfst Du die Adresse auch vor jedem Shooting? Und würdest Du von arglistiger Täuschung sprechen, wenn das Model zwar allen seinen vertraglichen Verpflichtungen nachgekommen ist, das Shooting gut gelaufen ist aber Du irgendwann feststellst, daß sie die falsche Adresse eingetragen hat?

Aber die ganze Diskussion ist ja eh müssig. Weil das scheinbar die einzigen Vergehen sind, die sich der Beklagte in den letzten zwei Jahren hier zuschulden kommen lassen hat. Und suchen wir jetzt nach jedem, der schon mal eine falsche Adresse in einem TFP-Vertrag angegeben hat und verweisen ihn/sie der MK?
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
(...) Du könntest Dich auch als unbekannt verzogen melden was ja scheinbar möglich ist, wie wir von Frank Schippers erfahren haben.
Scheint ja auch hier passiert zu sein weil Frank ja erst mal seinen Titel zustellen konnte.


Ich lese das jetzt schon zum zehnten Mal - aber verstanden hab' ich das noch nicht einmal!

Denn es ist ja genau DAS, was ich ihm die ganze Zeit vorwerfe! Er hat sich vor sechs Jahren nach "unbekannt" abgemeldet... Dass ihn das Urteil offensichtlich damals erreicht hat, scheint ja wohl nur Zufall gewesen zu sein...

Denn etwas später war von ihm unter der Adresse ja nix mehr zu sehen...

Und gemeldet ist er immer noch nirgendwo!
Langsam glaube ich im falschen Film zu sein.
Jetzt outen sich hier schon Mitglieder, dass sie absichtliche falsche Angaben in ihren Verträge schreiben und Du findest das für gut und setzt noch einen drauf, mit dem Tip : "Notfalls kann man ja unbekannt verziehen und sich so dem Vetragsauflagen entziehen.
Hoffentlich lesen das all Deine Models und machen es mit Dir genauso.
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
(...) Und suchen wir jetzt nach jedem, der schon mal eine falsche Adresse in einem TFP-Vertrag angegeben hat und verweisen ihn/sie der MK?


Vielleicht nicht nach jedem, der es irgendwann mal getan hat, sondern nach Leuten, die es immer noch und fortgesetzt tun?!

Übrigens hatte ich ganz zu Anfang gesagt, dass es nicht um eine "aktive Suche" geht, sondern um eine Reaktion, wenn im Einzelfall Verfehlungen nachgewiesen werden...
09.07.2009
Original von Thomas Kierst Artcore m. Azul83 u. das_ich am 12.7
Hoffentlich lesen das all Deine Models und machen es mit Dir genauso.


Soll ich Dir was sagen? Das würde mich nicht im Geringsten stören......weil ich auch bisher noch nie Adressdaten auf Gültigkeit überprüft habe geschweige denn welche für Rechtsverfolgungen gebraucht habe ;)
Was ihr beide scheinbar nicht lesen wollt ist, daß ich nur sage, daß falsche Adressangaben kein Schwein jucken solange alle vertraglichen Verpflichtungen eingehalten werden.

Ich bin kein Anwalt.....aber es wäre mal interessant zu erfahre, was für einen Stellenwert eine Adressangabe in einem Vertrag eigentlich hat wenn ansonsten eine rechtskräftige Unterschrift drauf ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ein strafrechtliches Vergehen ist, eine falsche Adresse einzutragen :)
09.07.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Tobias Voss
Will mir in Model nicht seine Adresse mitteilen, werde ich nicht mit ihr shooten. Einzig, weil im (hoffentlich nicht eintreffenden) Streitfalle keine ladungsfähige Adresse vorhanden ist.
Aber prüfst Du die Adresse auch vor jedem Shooting?[/quote]Nö ...

ich gehe davon aus, dass ein Model erst einmal nichts zu verbergen hat :-)

Alleine die Aussage, dass sie die Bilder per CD und Post bekommt, ist bis jetzt Anreiz genug gewesen, mir die korrekte Adresse mitzuteilen.

In der ganzen Zeit ist genau eine CD zurückgekommen, aber das lag wohl eher an der Dummheit der Post als an der falschen Adresse des Models.
Natürlich ist das ein Vergehen. Da Du nicht greifbar bist. wenn Du bei einem Autokauf, Kreditkartenantrag wissentlich falsche Angaben machst, und die Bank oder Kreditkartenfirma kommt Dir auf die Schliche, dann bist Du dran.
Ist Dir Dein Rechtsbewusstsein wirklich abhanden gekommen ?



Original von Pixelspalter
[quote]Original von Thomas Kierst Artcore m. Azul83 u. das_ich am 12.7
Hoffentlich lesen das all Deine Models und machen es mit Dir genauso.


Soll ich Dir was sagen? Das würde mich nicht im Geringsten stören......weil ich auch bisher noch nie Adressdaten auf Gültigkeit überprüft habe geschweige denn welche für Rechtsverfolgungen gebraucht habe ;)
Was ihr beide scheinbar nicht lesen wollt ist, daß ich nur sage, daß falsche Adressangaben kein Schwein jucken solange alle vertraglichen Verpflichtungen eingehalten werden.

Ich bin kein Anwalt.....aber es wäre mal interessant zu erfahre, was für einen Stellenwert eine Adressangabe in einem Vertrag eigentlich hat wenn ansonsten eine rechtskräftige Unterschrift drauf ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ein strafrechtliches Vergehen ist, eine falsche Adresse einzutragen :)[/quote]
09.07.2009
Original von Thomas Kierst Artcore m. Azul83 u. das_ich am 12.7
Natürlich ist das ein Vergehen. Da Du nicht greifbar bist. wenn Du bei einem Autokauf, Kreditkartenantrag wissentlich falsche Angaben machst, und die Bank oder Kreditkartenfirma kommt Dir auf die Schliche, dann bist Du dran.
Ist Dir Dein Rechtsbewusstsein wirklich abhanden gekommen ?


Wie gesagt...ich bin kein Anwalt. Und Du auch nicht.
Deshalb glaube ich nicht, daß Du die Frage besser beantworten kannst als ich selbst.
Daß man es nicht machen SOLLTE ist mir auch klar. Die Frage ist, was für eine rechtliche Relevanz es hat. Hier sind ja die Begriffe "arglistigen Täuschung" und "Betrug" gefallen, die ich einfach für übertrieben halte.
Kann ich ein Model vor den Kadi zerren wenn ich festgstellt habe, daß sie auf einem Vertrag die falsche Adresse eingetragen hat?
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Hendrik Siemens
Wenn niemand das Recht auf Rehabilitation hat, warum bringen wir dann nicht gleich jeden ertappten Sünder um? Erspart vieles, laut deiner Schlußfolgerung.(...)


Ich bin immer wieder überrascht, dass an manchen Stellen doch mit zweierlei Maß gemessen wird...

Darf ich dich einfach mal an den VON DIR SELBST VERFASSTEN BEITRAG zum Thema "Bilderklau" erinnern, in dem du mit der GANZ groben Kelle um dich schlägst???

Warste mit dem auch so nachsichtig??? Befindet sich dieser Fotograf auch noch in unserer Mitte???
09.07.2009
Ähm ...
Original von Pixelspalter
Die Frage ist, was für eine rechtliche Relevanz es hat. Hier sind ja die Begriffe "arglistigen Täuschung" und "Betrug" gefallen, die ich einfach für übertrieben halte.
wenn Du bei einem Kreditvertrag eine falsche Adresse angibst, hat die Bank im Zweifel das Recht den Kredit zu kündigen ... und damit hast Du wieder ein Problem, denn abhängig von der Kredithöhe werden auch andere Firmen nachziehen ...

Eine Kreditkündigung wird zwangsläufig der Schufa gemeldet ... und davon hängen unter anderem dann auch die Handyverträge und ähnliches ab ...
Original von Pixelspalter
Kann ich ein Model vor den Kadi zerren wenn ich festgstellt habe, daß sie auf einem Vertrag die falsche Adresse eingetragen hat?
Gute Frage ... versuch es einfach ;-)
09.07.2009
Davon gehe ich auch aus, daß man einen Vertrag leichter für ungültig erklären kann, wenn falsche Angaben darinn stehen.
Aber sowas ist ja bei einem TFP-Vertrag irgendwie witzlos.....bzw was hätte man davon, den Vertrag als ungültig zu betrachten nachdem beide Seiten ihre Bilder bekommen haben?
Ich könnte dem Fotografen/dem Model höchstens untersagen, daß er die Bilder ausstellen darf weil ja ein ungütliger Vertrag ebensoviel wert ist wie kein Vertrag
09.07.2009
Eben ...
Original von Pixelspalter
weil ja ein ungütliger Vertrag ebensoviel wert ist wie kein Vertrag
und wenn ich mich an meine Ausbildungszeit richtig zurück erinnere, sind Verträge, in denen wissentlich falsche Angaben gemacht werden, eh ungültig ...

aber die Ausbildung ist lange her ... von daher lege ich dafür meine Hände nicht ins Feuer ...

Topic has been closed