Bilderklau: hat die MK nur gesetzliche Verpflichtungen oder auch moralische? 69

[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Hendrik Siemens
Wenn niemand das Recht auf Rehabilitation hat, warum bringen wir dann nicht gleich jeden ertappten Sünder um? Erspart vieles, laut deiner Schlußfolgerung.

Die Vertragsdetails von so ziemlich allen MKlern sind mir völlig unbekannt. Ich bin ja nicht bei jedem Shooting dabei, es reicht wenn ich bei meinen eigenen anwesend bin.
Solltest du Kenntnisse von "bösen Sachen" haben, die örtliche Polizei freut sich sicher über einen Tip. Ich übrigens auch, wenn es Beweise dafür gibt.

LG Hendrik


Über was denn für einen Tipp??? Dass dieser bewusste Vogel falsche Adressen angibt? Nach seinen eigenen Angaben im ursprünglichen Thread WEISS das die Polizei aufgrund einer Anzeige und hat ihn deshalb mit auf die Wache genommen...

Rehabilitation? Tolles Schlagwort!!! Rehabilitation heißt aber, dass jemand, der einen Schaden verursacht hat, diesen Schaden begleicht und sich dann bewährt!!!

Er begleicht aber seinen Schaden nicht! Er leistet keine Wiedergutmachung! Er entzieht sich sämtlichen Maßnahmen! Und er hört ja nicht auf, "böse Sachen" zu machen!

Was daran ist jetzt in deinen Augen Rehabilitation???
09.07.2009
Original von Frank Schippers
Und er hört ja nicht auf, "böse Sachen" zu machen!


Das ist in meinen Augen immer noch eine unbewiesene Behauptung.
Du bist mir ja vorhin die Antwort schuldig geblieben wann denn der letzte Dir bekannte Regelverstoß von ihm in der MK erfolgt ist.
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Frank Schippers
Und er hört ja nicht auf, "böse Sachen" zu machen!


Das ist in meinen Augen immer noch eine unbewiesene Behauptung.
Du bist mir ja vorhin die Antwort schuldig geblieben wann denn der letzte Dir bekannte Regelverstoß von ihm in der MK erfolgt ist.[/quote]

Und genau darum geht es! Das Verbot von Betrug und arglistischer Täuschung sucht man in den Regeln der MK leider vergebens...

Trotzdem tut er's und weil's in der MK nicht verboten ist, finden wir das toll???

Ich muss sagen, dass mich solch eine Einstellung ein klitzekleines bisschen anwidert...
09.07.2009
Original von Frank Schippers
Und genau darum geht es! Das Verbot von Betrug und arglistischer Täuschung sucht man in den Regeln der MK leider vergebens...


Ja dann äußere Dich doch mal. Wann und wie hat er sich hier des Betruges und der arglistigen Täuschung schuldig gemacht? Und wer war sein Opfer?
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
ich glaube kaum, dass die Mk das dulden würde, wenn es bekannt UND bewiesen ist...

Marc Sigrist


Original von Frank Schippers
[quote]Original von Pixelspalter
[quote]Original von Frank Schippers
Und er hört ja nicht auf, "böse Sachen" zu machen!


Das ist in meinen Augen immer noch eine unbewiesene Behauptung.
Du bist mir ja vorhin die Antwort schuldig geblieben wann denn der letzte Dir bekannte Regelverstoß von ihm in der MK erfolgt ist.[/quote]

Und genau darum geht es! Das Verbot von Betrug und arglistischer Täuschung sucht man in den Regeln der MK leider vergebens...

Trotzdem tut er's und weil's in der MK nicht verboten ist, finden wir das toll???

Ich muss sagen, dass mich solch eine Einstellung ein klitzekleines bisschen anwidert...[/quote]
09.07.2009
Original von Pixelspalter
Jemand ist zum Beispiel zusätzlich in einer anderen Community angemeldet und hat dort geklaute Bilder ausgestellt. In der MK ist seine/ihre SC aber "sauber". Soll die MK hier Resourcen verwenden um Beweise zu sichten, die dies belegen? Und soll die MK diesen User dann hier sanktionieren?


1. Wenn jemand zu Beginn seiner fotografische Karriere, evtl. gerade volljährig, eine Dummheit begeht, dann sollte er imo nicht lebenslang in allen Foto-Plattformen gesperrt sein.

2. Der Aufwand für die Umsetzung wäre in der mk nicht zu finanzieren.
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Frank Schippers
Und genau darum geht es! Das Verbot von Betrug und arglistischer Täuschung sucht man in den Regeln der MK leider vergebens...


Ja dann äußere Dich doch mal. Wann und wie hat er sich hier des Betruges und der arglistigen Täuschung schuldig gemacht? Und wer war sein Opfer?[/quote]

Bei jedem Shooting, wo er eine Adresse in den Vertrag geschrieben hat, unter der er nicht gemeldet ist, da er im Moment NIRGENDWO gemeldet ist...

Egal, welche Adresse er in seine Verträge schreibt - er ist da nicht gemeldet!
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Marc Sigrist
ich glaube kaum, dass die Mk das dulden würde, wenn es bekannt UND bewiesen ist...

Marc Sigrist


Haste doch gelesen... Hendrik setzt auf Rehabilitation...

Der Vorgang um diesen Vogel ist Hendrik seit September 2006 bekannt...
09.07.2009
Original von Frank Schippers
Bei jedem Shooting, wo er eine Adresse in den Vertrag geschrieben hat, unter der er nicht gemeldet ist, da er im Moment NIRGENDWO gemeldet ist...
Egal, welche Adresse er in seine Verträge schreibt - er ist da nicht gemeldet!


Sowas nennst Du Betrug und arglistige Täuschung? Arglistige Täuschung ist für mich, wenn ich jemanden bewußt hintergehe um mir einen Vorteil daraus zu erschwindeln.
Solange seine Modelle alle ihre Fotos bekommen wird da nie ein Hahn danach krähen

Du machst ihn ja ganz schön zum Schwerverbrecher hier. Es geht hier wie gesagt nur um jemanden, der einen Zivilrechtsprozess gegen Dich verloren hat, Dir noch Geld schuldet und für Dich momentan nicht auffindbar ist.
[gone] egal
09.07.2009
Original von Frank Schippers
[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
Die MK als moralische Instanz. Eine wirklich erfrischende Vorstellung.


Nein, nicht als moralische Instanz, sondern mit einer Gemeinschaftsverantwortung, die aus einem gemeinsamen moralischen Verantwortungsgefühl entwachsen könnte...

Zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe!

Moralische Instanz würde bedeuten, dass die MK entscheidet, was richtig und was falsch ist => will keiner!
[/quote]

Danke sehr Frank. Geh' doch einfach bitte zukünftig davon aus, dass ich die Bedeutung der Worte kenne, die ich verwende. Das wäre nett. :)

Wann genau ist denn eine Verfehlung/ein Strafbestand ausreichend, um jemanden der MK zu verweisen? In welchem Kontext muss diese Verfehlung zur MK stehen? Wie lang darf dieses oder jenes her sein, so dass es nicht mehr zum Ausschluss aus dieser wunderbaren "Gemeinschaft" führt? Muss ein deutsches Gericht darüber entschieden haben oder gilt auch ein Urteil aus ..Texas?
Und wenn über all' diese Fragen von den 10 Weisen der MK entschieden und geurteilt wurde...na, was haben wir dann? Richtig, eine moralische Instanz.
[gone] Marc Sigrist
09.07.2009
bekannt schon...aber auch mit den heutigen Erkenntnissen, dass du einen Titel gegen ihn erwirkt hast etc...???

vielleicht liegt da der entscheidende Unterschied...?

Gruß
Marc


Original von Frank Schippers
[quote]Original von Marc Sigrist
ich glaube kaum, dass die Mk das dulden würde, wenn es bekannt UND bewiesen ist...

Marc Sigrist


Haste doch gelesen... Hendrik setzt auf Rehabilitation...

Der Vorgang um diesen Vogel ist Hendrik seit September 2006 bekannt...[/quote]
[gone] egal
09.07.2009
@ Frank
Aber davon abgesehen kann ich nachvollziehen, dass Du angepißt bist. Wäre ich wohl auch.
Das nur so am Rande....
09.07.2009
Original von Frank Schippers
...
Bei jedem Shooting, wo er eine Adresse in den Vertrag geschrieben hat, unter der er nicht gemeldet ist, da er im Moment NIRGENDWO gemeldet ist...
...


unter viele kaufverträge, nämlich immer dann, wenn man keine abweichende lieferadresse angeben kann, schreibe ich eine andere als meine gemeldete wohnadresse. stört keinen arsch...

frank, mir kommt es langsam so vor, als ob du einfach nur rache willst, sie aber hier nicht bekommst ^^
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Frank Schippers
Bei jedem Shooting, wo er eine Adresse in den Vertrag geschrieben hat, unter der er nicht gemeldet ist, da er im Moment NIRGENDWO gemeldet ist...
Egal, welche Adresse er in seine Verträge schreibt - er ist da nicht gemeldet!


Sowas nennst Du Betrug und arglistige Täuschung? Arglistige Täuschung ist für mich, wenn ich jemanden bewußt hintergehe um mir einen Vorteil daraus zu erschwindeln.
Solange seine Modelle alle ihre Fotos bekommen wird da nie ein Hahn danach krähen

Du machst ihn ja ganz schön zum Schwerverbrecher hier. Es geht hier wie gesagt nur um jemanden, der einen Zivilrechtsprozess gegen Dich verloren hat, Dir noch Geld schuldet und für Dich momentan nicht auffindbar ist.[/quote]

Nein, es geht um jemanden, der Verträge mit Angaben macht, die nicht der Warheit entsprechen... Diese Verträge sind nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind...

Und da die Adressangaben nicht stimmen, hat auch keiner die Möglichkeit, den Herrn in Regress zu nehmen...

Ich möchte DICH mal sehen, wenn du einen Vertrag mit jemandem abschließt, die gelieferte Leistung nicht deinen Erwartungen entspricht und du deine Rechte aus dem Vertrag durchsetzen möchtest... Aber - oh Schreck - unter der angegebenen Adresse ist ja nur ein katholischer Kindergarten und gar nicht der Vertragspartner zu erreichen...
Wie würdest du das nennen??? Persönliches Pech??? Erfahrung??? Oder vielleicht doch eher "Betrug"???

Warum wohl hat das Modell aus dem Eingangsbeitrag des anderen Threads eine "Falle" gestellt und mit der Polizei auf den Vogel gewartet??? Weil da alles mit rechten Dingen abgelaufen ist??? Ah ja...
09.07.2009
Die Betreiber der MK, sprich Hendrik, ist keine Sittenpolizei fürs gesamte Internet. Wenn hier bekannt wird, das ein User geklaute Bilder auf anderen Plattformen austellt, sollte es genügen, seine Sedcard unter die Lupe zu nehmen. Sind dann dabei keine Verstöße feststellbar, sind auch keine Sanktionen erforderlich.
Was ausserhalb der MK passiert, das müssen die Betroffen Personen, Portale und Communitys unter sich klären.
Dir und dem schwarzen Schaf ist anscheinend nicht klar, dass das eine Vertragsfälschung ist. Was hat den ein Model von einem Vertrag, dessen Personalangaben falsch sind.
Umgekehrt ist es genauso. Danke mit Dir möchte ich keine Geschäfte machen !!


Original von Henning Zachow *bunt geht's weiter =)*
[quote]Original von Frank Schippers
...
Bei jedem Shooting, wo er eine Adresse in den Vertrag geschrieben hat, unter der er nicht gemeldet ist, da er im Moment NIRGENDWO gemeldet ist...
...


unter viele kaufverträge, nämlich immer dann, wenn man keine abweichende lieferadresse angeben kann, schreibe ich eine andere als meine gemeldete wohnadresse. stört keinen arsch...

frank, mir kommt es langsam so vor, als ob du einfach nur rache willst, sie aber hier nicht bekommst ^^[/quote]
09.07.2009
Original von Frank Schippers
Ich möchte DICH mal sehen, wenn du einen Vertrag mit jemandem abschließt, die gelieferte Leistung nicht deinen Erwartungen entspricht und du deine Rechte aus dem Vertrag durchsetzen möchtest... Aber - oh Schreck - unter der angegebenen Adresse ist ja nur ein katholischer Kindergarten und gar nicht der Vertragspartner zu erreichen...
Wie würdest du das nennen??? Persönliches Pech??? Erfahrung??? Oder vielleicht doch eher "Betrug"???


Jetzt hast Du es klar geschrieben....zum Betrug wird es erst, wenn die gelieferte Leistung nicht den Erwartungen entspricht.
Ich hab vorhin malnachgeschaut. Er hat 34 postive Bewertungen und keine einzige neutrale oder negative. Also denke ich mal nicht, daß er seine Models übers Ohr haut.
Außerdem konnte ich keinen Beitrag finden, wo sich ein Model über ihn beschwert. Die Geschichte von gestern hat er selbst erzählt. Und Du interpretierst da nur Dinge rein von denen keiner weiß, ob sie stimmen oder nicht.
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Marc Sigrist
bekannt schon...aber auch mit den heutigen Erkenntnissen, dass du einen Titel gegen ihn erwirkt hast etc...???

vielleicht liegt da der entscheidende Unterschied...?

Gruß
Marc (...)


Es ist auf jeden Fall kein Geheimnis, dass ein Titel vorliegt, da Herr Dr. Kötz meine Interessen vertreten hat...

Auch habe ich versucht, Hendrik per PN vom neuen Sachstand zu informieren - aber leider wurde die PN seinerzeit nicht gelesen...
09.07.2009
Original von Thomas Kierst Artcore m. Azul83 u. das_ich am 12.7
Dir und dem schwarzen Schaf ist anscheinend nicht klar, dass das eine Vertragsfälschung ist. Was hat den ein Model von einem Vertrag, dessen Personalangaben falsch sind.
Umgekehrt ist es genauso.


Bindend in einem Vertrag ist immer noch der Name und die Unterschrift und nicht die eingetragene Adresse.
Was machst Du, wenn Du umziehst? Alle Deine bisherigen Models anschreiben und ihnen aktualisierte Verträge zuschicken?
Ihre Verträge sind dann nämlich genau so "wertlos" wie wenn gleich eine falsche Adresse drinnengestanden wäre.
[gone] Frank Schippers
09.07.2009
Original von Pixelspalter
(...) zum Betrug wird es erst, wenn die gelieferte Leistung nicht den Erwartungen entspricht. (...)


Das ist ja so nicht richtig... Betrug/arglistige Täuschung ist es schon vorher, wenn es gemacht wird und nicht erst, wenn es auffällt!

Ein Autodiebstahl ist ja auch schon ein Diebstahl, wenn der Dieb das Auto klaut - und nicht erst, wenn der ehemalige Besitzer vor dem leeren Parkplatz steht...

Topic has been closed