Mikroskop ;-) 26

Hi Leute,

grad hab ich mir ein neues Spielzeug geholt, für knapp 30 Euros vom Aldi das USB-Mikroskop. Anbei das erste Photo, 200-fache Vergrößerung, Licht von oben und von unten, original über PSE 7 importiert hat das JPEG knappe 200 KB bei 640 x 480 Pix.
Nachbearbeitung: Farbstich entfernen, Sättigung rauf, Kontrast höher. Vorlage: Apfel (mitgeliefertes Präparat), in echt nur wenige mm groß.
So ein Teil hats früher schon mal gegeben und sicher gibt es auch ernsthafte Mikroskope - ist vieleicht jemand hier, der sowas hat und mir evtl. wertvolle Tips geben kann, wie man aus dem Spielzeug so viel wie möglich rausholen kann?

Kurz zur Technik:

- Okurlar gibts keines, d.h. man kann keine "richtige" Kamera anschließen - Betrachten und Aufnehmen geht nur über die eingebaute Kamera via USB direkt am Rechner

- Lichtquellen sind eingebaut von oben und von unten und kombinierbar

- Vergrößerung 10 x , 60 x oder 200 x , es wird jeweils ein eigenes Objektiv benutzt


Mit lieben Grüßen, Klaus
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
23.07.2009
sieht doch nett aus ;)

schönes spielzeug, leg mal ne ameise oder wespe drauf ;)
[gone] Frank Schippers
23.07.2009
Original von TM-PhotoDesign
sieht doch nett aus ;)

schönes spielzeug, leg mal ne ameise oder wespe drauf ;)


oder 'nen gipshirsch...
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
23.07.2009
hast einen zur hand?

zeig mal ;)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.07.2009
Hm... gleich mal die Suchfunktion bemühen ob es hier Models im Millimeter-Bereich gibt, was die Körpergröße anbelangt. :-)

Die Teile von Aldi kenn ich nicht, aber gibt ja etliche ähliche Produkte in der Preisliga.

Als einzigen halbwegs "nützlichen" Tipp kann ich dir nur geben: Stell ne Lampe (mit etwa der gleichen Farbtemperatur wie die glühlämpchen/LEDs daneben. Wenn es son Teil ist, wie ich sie mal als Rezensionsexemplar hatte, bringt gutes Umgebungslicht echt was.
Original von falschbelichtung
Hm... gleich mal die Suchfunktion bemühen ob es hier Models im Millimeter-Bereich gibt, was die Körpergröße anbelangt. :-)

Die Teile von Aldi kenn ich nicht, aber gibt ja etliche ähliche Produkte in der Preisliga.

Als einzigen halbwegs "nützlichen" Tipp kann ich dir nur geben: Stell ne Lampe (mit etwa der gleichen Farbtemperatur wie die glühlämpchen/LEDs daneben. Wenn es son Teil ist, wie ich sie mal als Rezensionsexemplar hatte, bringt gutes Umgebungslicht echt was.


Hi,

werd ich nachher mal ausprobieren (ich mein jetzt nicht die Suchfunktion...) .

MlG, Klaus
[gone] Frank Schippers
23.07.2009
Original von TM-PhotoDesign
hast einen zur hand?

zeig mal ;)


neeeee... aber der TO hat doch einen... gibt's sogar 'nen thread zu...

GUCKST DU
Original von Frank Schippers
[quote]Original von TM-PhotoDesign
hast einen zur hand?

zeig mal ;)


neeeee... aber der TO hat doch einen... gibt's sogar 'nen thread zu...

GUCKST DU[/quote]

und wie soll ich den jetzt unters Mikroskop bekommen?
23.07.2009
Original von 500 C/M - braucht eine klare Mondnacht............


und wie soll ich den jetzt unters Mikroskop bekommen?



wenn du den raus in den regen stellst, nimmt er schon von ganz allein eine konsistenz an die du auf dein mikroskop bekommst....ansonsten vielleicht in dünne scheiben filetieren?
Hi Falschbelichtung,

hab grad mal ausprobiert, was passiert, wenn ich einfach die Stehlampe draufhalte. Beide Bilder mit dem Präparat "Zwiebelhaut" , 200fach , Mikroskopbeleuchtung von unten und oben, keine Nachbearbeitung. Hier mal mit Stehlampe:




[IMG]
Und hier ohne:


[IMG]
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.07.2009
direkt draufstrahlen lassen ist nicht so gut. Dadurch kommen nämlich die lustigen farbigen Reflektionen - ich meinte wirklich daneben stellen um das Umgebungslicht zu verstärken, dann bekommst ein bisschen mehr Kontrast ins Bild aber ohne dass bunte Gewirr.
;-) , dann werd ich es bei Gelegenheit mal neben die Softbox stellen....

MlG, Klaus
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.07.2009
das wär vermutlich optimal :-) ich könnte wetten das so die Beispielfotos auf dem Karton gemacht wurden
dann muß ich nur noch rausfinden, wie ich den Blitz mit dem Ding synchron bekomme......oder halt das Einstell-Licht voll aufdrehen.

MlG, Klaus
23.07.2009
mein kleiner sohn hat vor jahren auch mit dem zeug gespielt ... bei ihm musste ich mir aber die bilder nicht anschauen *kopfschüttel ... erst lebensgroße hirsche, dann kleine apfelstücken unterm mikroskop ... leute gibbet hier ;o)
Original von Neo Art (von natur aus blöd)
mein kleiner sohn hat vor jahren auch mit dem zeug gespielt ... bei ihm musste ich mir aber die bilder nicht anschauen *kopfschüttel ... erst lebensgroße hirsche, dann kleine apfelstücken unterm mikroskop ... leute gibbet hier ;o)


zwingt Dich doch keiner, oder? Obwohl, wär auch mal eine Bildidee, Neo vor dem Rechner gefesselt.....

@falschbelichtung: Was natürlich dann verloren geht ist die Beleuchtung von unten, die ist richtig abgekapselt, da kann ich mit Umgebungslicht nichts verstärken.



MlG, Klaus
23.07.2009
habsch mir auch schon überlegt was man damit anstellt...mit den bildern...ausser sie übers bett zu hängen ist mir nichts dazu eingefallen.


andererseits find ich´s schon gut das der klaus das kind in sich bewahrt hat!




Original von Neo Art (von natur aus blöd)
mein kleiner sohn hat vor jahren auch mit dem zeug gespielt ... bei ihm musste ich mir aber die bilder nicht anschauen *kopfschüttel ... erst lebensgroße hirsche, dann kleine apfelstücken unterm mikroskop ... leute gibbet hier ;o)

Topic has been closed