Shooting: Das Model ist da! - aber leider nicht lang genug 73

Wer hat das nicht schon mal erlebt:

TfP, die Idee grandios (wie immer *g*), Requisiten reichlich, die Linsen gewienert und das Model meldet sich per Handy 10 Minuten vor'm vereinbarten Termin es
stehe noch an einer roten Ampel und wäre in 5 Minuten vor'm Studio (oder
der Zug ist pünktlich).
......... freu.
Und dann, so zwischen MakeUp und erster Einstellung - oft unnötiges
Portrait zum Lockerwerden - stellt sich heraus dass das Model noch
einen Termin hat!
Das Mädel hat eine Verabredung mit Freund/Freunden zum Essen, in die
Disco oder sonstige unaufschiebbare Einladungen.

Eigentlich sollte die Zeit ja reichen, aber meist wird das zum Ende
hin knapp, bzw. manche Ideen lassen sich gar nicht mehr verwirklichen.

Wie haltens denn Models so im Allgemeinen?
Wie die Kollegen? Wenn man glaubt, die Aufnahmen in 3 Stunden im Kasten zu haben lieber 4 Stunden veranschlagen?

Bei mir selbst dauerte es bei TfP meist länger als geplant, bei
kommerziellen Shootings war ich meist erheblich unter dem angesetzten
Zeitlimit, so dass nicht selten ein After Work Shooting d'rin war.

Michael R.
25.07.2009
die frage ist: wo ist die grenze........

muss/sollte man als model unbegrenzte zeit mitbringen?
wenn man im vorfeld bespricht, dass man so 3 zb shooten will.........ist es dann verwerflich, wenn model dann auch was anderes vorhat?

ich halte es für ratsam lieber eine stunde mehr einzuplanen als vielleicht besprochen..aber dass ein model unbegrenzt zeit aufbringt kann und sollte vielleicht niemand erwarten.

eine mögliche lösung, inbesondere bei tfp wäre sich erneut für ein shooting zu verabreden.

meine bescheidene meinung dazu
[gone] Sanyarin
25.07.2009
Ich nehme mir einfach den ganzen Tag frei. Keine anderen Termine. Auch wenns "nur" TfP ist, sollte man genügend Zeit haben, man kann schließlich nie wissen wie lang es dauert.

Mir macht es jedenfalls keinen Spaß unter Zeitdruck zu shooten. Und Spaß ist für mich am wichtigsten.

Ich will mir später die Bilder ansehen können und an ein fröhliches, tolles Shooting zurückdenken und nicht daran das ich vielleicht einige Ideen nicht verwirklichen konnte, nur weil ich oder der Fotograph noch einen anderen Termin hatte.

LG
Sanyarin
Ja soetwas ist sehr ärgerlich. Insbesondere dann, wenn der Shoot viel Organisation und Arbeit im Vorfeld gekostet hat. Das Model dann kommt und gut gelaunt flötet: Ich muss aber in einer Stunde schon wieder in Timbuktu sein....

Einzige Möglichkeit: Mehr Zeit veranschlagen als geplant. Oder sich vergewissern das das Model hinterher keine zeitlich festgesetzten Verpflichtungen hat. Soweit sich das realisieren lässt. Lieber mit allem früher fertig sein als mit der Hälfte nicht fertig werden.

Bei Auftragsjobs habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Zumal dort meist nur ein oder zwei einstellungen benötigt werden und bei TFP die Sache doch sehr häufig etwas ausartet.

lg
Brian
25.07.2009
Na ja ...

was war vereinbart? Wenn man extra anreist und beispielsweise 3 Stunden für das Shooting vereinbart hat, ist es meiner Ansicht nach legitim, sich 4 oder 5 Stunden nach dem Shootingbeginn einen weiteren Termin zu organisieren, egal um was es sich handelt.

Klar, Streß ist ärgerlich, aber wer in Mietstudios arbeitet muss eh damit rechne nach der Mietzeit aus dem Studio rauszumüssen ...

Von daher sollte die Arbeit unter "Zeitdruck" bekannt sein ...
[gone] With Design In Mind
25.07.2009
Hmmm, hatte bisher nur Models ohne "Anschlusstermin". Zwar gibt es einen groben Zeitrahmen, aber ich finde es immer sehr charmant anschliessend die Bilder gemeinsam zu sichten oder dabei zusammen noch eine Kleinigkeit zu essen...

Hatte bisher so immer eine gute und lockere Atmosphäre beim shoot...
Anders würde es sicher schwierig werden. Arbeite lieber entspannt ohne Zeidruck...
Original von Ironshadow
die frage ist: wo ist die grenze........
---snip---

meine bescheidene meinung dazu

Open End zum Beispiel! - IMHO
- Zumindest solange es zeitlich zumutbar und sinnvoll ist.
( Meine besten Aufnahmen hab' ich fast alle erst dann vollbracht, als das
Model schon "Überstunden" machte. Das soll aber nicht heissen, dass all
vorherigen Knipsereien nix wurden ... :-)
25.07.2009
Na ja ...

es könnte ja auch der gebuchte Rückflug oder die gebuchte Rückfahrt mit der Bahn sein ...

Ist ein Shooting auf 3 Stunden angelegt, dann kann ich als Fotograf nicht erwarten, dass das Model auch nach 6 Stunden noch Zeit hat.
Vorher um ein "offenes Ende" bitten, dann weiß das Model bescheid. Wir planen immer den ganzen Tag ein, damit man auch noch Zeit hat, am Ende des Shooting die gemeinsamen Favoriten auszusuchen.
[gone] Madame-Butterfly
25.07.2009
Ich plane für den Tag nichts weiter.Aus dem einfachen Grund,weil ich auch flexibell bleiben möchte und nicht unter Zeitdruck arbeiten kann /will.Das liegt aber auch daran,dass ich das Auto dann auch vor der Türe stehen habe und nicht auf die Bahn angewiesen bin.
Zumal finde ich fast immer kein Ende um viele Dinge umzusetzen/auszutesten und s.w.:-)))
Man quatscht ja auch mal,schlürft einen Kaffee,schaut sich schon mal die Ergebnisse an und lacht sich halb schlapp...das möchte ich eben in Ruhe machen...alles andere ist für MICH nicht produktiv*feix....

ja,so isses bei mir....:-)))
Original von Madame-Butterfly
Ich plane für den Tag nichts weiter.Aus dem einfachen Grund,weil ich auch flexibell bleiben möchte und nicht unter Zeitdruck arbeiten kann /will.Das liegt aber auch daran,dass ich das Auto dann auch vor der Türe stehen habe und nicht auf die Bahn angewiesen bin.
Zumal finde ich fast immer kein Ende um viele Dinge umzusetzen/auszutesten und s.w.:-)))
Man quatscht ja auch mal,schlürft einen Kaffee,schaut sich schon mal die Ergebnisse an und lacht sich halb schlapp...das möchte ich eben in Ruhe machen...alles andere ist für MICH nicht produktiv*feix....

ja,so isses bei mir....:-)))

- Eben - Wenn das Model ein paar top Klamotten zum Shooting bringt, von denen
man vorher nichts weiss, wirft man halt das "eigene Zeuchs" in die Ecke.
--- Der Umbau, etwa eines eigens gemalten Hintergrunds oder der
Ausleuchtung kostet dann gut und gerne mal 30-40 Minuten zusätzlich.
25.07.2009
hm... ich kenne das prob von der anderen seite... wenn ich außerorts bin für ein paar tage möchte ich möglichst viel schaffen und das heißt dann auch mal straffer zeitplan. sprich ich frage, wieviel zeit eingeplant wird und schlage nochmal 2 std drauf als eingeplante zeit. meist reichts aus. leider nicht immer. aber ich frage schließlich nicht umsonst vorher....
[gone] Madame-Butterfly
25.07.2009
und nicht zu vergessen...das basteln bestimmter outfits....ist lustig,macht spass und dabei entstehen herrliche ideen...die zeit nehme ich mir auch gerne...:-)))


Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Madame-Butterfly
Ich plane für den Tag nichts weiter.Aus dem einfachen Grund,weil ich auch flexibell bleiben möchte und nicht unter Zeitdruck arbeiten kann /will.Das liegt aber auch daran,dass ich das Auto dann auch vor der Türe stehen habe und nicht auf die Bahn angewiesen bin.
Zumal finde ich fast immer kein Ende um viele Dinge umzusetzen/auszutesten und s.w.:-)))
Man quatscht ja auch mal,schlürft einen Kaffee,schaut sich schon mal die Ergebnisse an und lacht sich halb schlapp...das möchte ich eben in Ruhe machen...alles andere ist für MICH nicht produktiv*feix....

ja,so isses bei mir....:-)))

- Eben - Wenn das Model ein paar top Klamotten zum Shooting bringt, von denen
man vorher nichts weiss, wirft man halt das "eigene Zeuchs" in die Ecke.
--- Der Umbau, etwa eines eigens gemalten Hintergrunds oder der
Ausleuchtung kostet dann gut und gerne mal 30-40 Minuten zusätzlich.[/quote]
25.07.2009
Das ist manchmal schon sehr ärgerlich - aber es ist TFP und freiwillig. Die Frage, die sich mir dann immer stellt ist: Welche Absicht steckt dahinter. Vorab: Auch Fotografen handeln so. Ich habe mal im Vorfeld eines Shootings einem Model erzählt, dass ich das Mietstudio immer für zwei Shootings nutze. Sie nannte das "Massenabfertigung" und sagte ab. Das war auch enttäuschend, weil sie schon ein Shooting mit mir unter gleichen Bedingungen gehabt hatte und zufrieden war - nur hatte sie beim Erstshooting von dem zweiten Shooting nichts gewusst, da sie die zweite war (da brauchte ich nicht auf das feste Ende hinzuweisen). Was mir aber auch beim zweiten Shooting mit einem Model passierte: Im Vorfeld war ihr alles egal und versprach "open end" bei einem Shootingbeginn um 18 Uhr - worauf ich eine Rückfahrt in meinem Auto versprach. Gleich beim Empfang im Studio war dann plötzlich "ich will aber um 22 Uhr zuhause sein" angesagt. Der Grund dafür muss in der MK gelegen haben, denn sie war bis nach 24 Uhr online.

Nun ja, dann gibts die Fälle, wo eine(r) der Shootingpartner die gewünschten Aufnahmen sicher hat und dann plötzlich müde wird. Fängt man bei einem Shooting von Portrait bis Akt mit Akt an, werden viele Fotografen danach müde ("leider keine Zeit für Portraits"). Fängt man mit Portraits und Fashion an, dann wird zuerst das Model müde (oder hat noch was vor).

Blöd wird das aber erst, wenn ein Pay-Model mit vereinbarter Pauschale "Zeit schindet" bzw. zu spät kommt und "zum Ausgleich" (Achtung: Ironie) eher beenden will.
[gone] Miss Dawn
25.07.2009
..bei mir dauert das shoot so lange wie es eben dauert...normalerweise ist es nach 3-4 stunden im kasten...wenn nicht...ich geh sowieso nicht vor 24.oo aus dem haus....
25.07.2009
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Wer hat das nicht schon mal erlebt:

... so zwischen MakeUp und erster Einstellung - oft unnötiges
Portrait zum Lockerwerden - stellt sich heraus dass das Model noch
einen Termin hat!
Das Mädel hat eine Verabredung mit Freund/Freunden zum Essen, in die
Disco oder sonstige unaufschiebbare Einladungen.


Wie haltens denn Models so im Allgemeinen?
Wie die Kollegen? Wenn man glaubt, die Aufnahmen in 3 Stunden im Kasten zu haben lieber 4 Stunden veranschlagen?

Michael R.




ganz einfach! es wird vorher abgesprochen!

stellt sich das erst nach ihrer ankunft heraus,
kommt es auf verschiedene parameter an.

bleibt noch ausreichend zeit zum arbeiten,
dann stelle ich mich auf die situation ein.

wird es aber zu eng, dann kann das model
sofort ihren anderen termin wahrnehmen.

ich arbeite nicht unter zeitdruck.
25.07.2009
Ich mach nur einen Termin pro Tag - hatte aber auch schon die Situation, dass ein Fotograf partout kein Ende fand... da wurde nach 8 Stunden nur mit ner kleinen Kaffeepause immer weitere Outfits (die ich einfach mal eingepackt hatte) in "Trivialposen" vor ner weißen Wand "abgeshooted" so nach dem Motto "und jetzt guck nochmal nach rechts und dann nochmal dasselbe in dem grünen Catsuit". um 22 Uhr hab ich das ganze einfach abgebrochen mit dem Hinweis dass ich noch 2 Stunden zu fahren hätte udn am nähsten Tag ein normaler Arbeitstag ist....
25.07.2009
Ich nehme mir nach Shootings prinzipiell nichts anderes mehr vor, ist mir viel zu stressig staendig auf die Uhr zu gucken. Deshalb shoote ich auch grundsaetzlich nur an Wochenenden, damit ich auch wirklich Zeit habe.
25.07.2009
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Wer hat das nicht schon mal erlebt:
....
Und dann, so zwischen MakeUp und erster Einstellung - oft unnötiges
Portrait zum Lockerwerden - stellt sich heraus dass das Model noch
einen Termin hat!

Michael R.


Also ehrlich, mir ist das in den letzen Jahren nicht mehr passiert;
Vielleicht liegts an Dir;
Vielleicht liegts auch daran, daß ich die letzten Jahre keine "männlichen Begleitpersonen" mehr akzeptiere - als ich das noch tat, wars oft so wie Du sagtest, weil, letztendlich will die sogenannte "männliche Begleitperson" meist zeigen wer mehr Einfluss auf das Model und deren Terminkalender hat - und diesen Einfluss hat dann meist tatsächlich die "männliche Begleitperson" - aber seit einigen Jahren eben ohne daß ich dieses Spiel mitspiele. Ausserdem, je mehr Personen unnütz dabei sind, desto mehr Zeitkonstraints müssen halt auch tatsächlich beachtet werden.
Aber Du schreibst "sie sagt sie wartet an der Ampel" - also Dein Fall war dann wohl ohne "BP" - dann liegts vielleicht eher an Dir.
Original von Miss Dawn
..bei mir dauert das shoot so lange wie es eben dauert...normalerweise ist es nach 3-4 stunden im kasten...wenn nicht...ich geh sowieso nicht vor 24.oo aus dem haus....

Gut so! - Hauptsache Deine Fotografen sind 24h aus dem Häuschen! :-)

Um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern:
Hab mal ein Model um 23Uhr30 eindringlich gebeten, den letzten Zug sausen zu lassen, um noch 15min. eine letzte Einstellung durchzuziehn.
- Wurden Top Aufnahmen, selbst mit Krampf und Schweissperlen am linken Unterarm mit 5kg Kamera/Ringblitz.
Danach noch "schnell" 200km von Rosenheim nach Salzburg und zurück.
Es hat sich gelohnt.

Topic has been closed