Defekter Autofokus bei Canon 350 D 36
28.07.2009
Sieht so aus, als würde die Kamera den Fokus nicht finden - dann tut meine Nikon dasselbe.
- Sensor fest vorwählen (falls sowas bei Canon geht) und auf schwarze Linie richten. Geht mit einem, aber nicht allen Sensoren? Dann evtl Sensor kaputt.
- Beliebtes Problem: Bei den meisten Zooms und bei Objektiven mit Innenfokussierung (also eigentlich bei allen Objektiven) ändert sich die effektive Brennweite - und damit der Bildausschnitt - beim Fokussieren. Wenn dann grade keine kontrastreiche Linie unter dem Sensor ist, findet die Kamera keinen Fokus. Probier mal, auf ein Blatt Millimieterpapier zu fokussieren.
Gruß
Thomas
- Sensor fest vorwählen (falls sowas bei Canon geht) und auf schwarze Linie richten. Geht mit einem, aber nicht allen Sensoren? Dann evtl Sensor kaputt.
- Beliebtes Problem: Bei den meisten Zooms und bei Objektiven mit Innenfokussierung (also eigentlich bei allen Objektiven) ändert sich die effektive Brennweite - und damit der Bildausschnitt - beim Fokussieren. Wenn dann grade keine kontrastreiche Linie unter dem Sensor ist, findet die Kamera keinen Fokus. Probier mal, auf ein Blatt Millimieterpapier zu fokussieren.
Gruß
Thomas
#2Report
[gone] User_3319
28.07.2009
Und mit einem anderen Objektiv? Ist denn alles richtig sauber (so dass die Kamera nicht auf Staub oder Flecken zu fokussieren versucht)?
#3Report
28.07.2009
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
#4Report
28.07.2009
Ok, danke soweit.
Aber zur Info: Es hat bis gestern problemlos funktioniert - das Verhalten der Kamera hat sich definitiv geändert (zum negativen).
Der Fehler tritt bei jedem Messfeld/Sensor auf. Ich kann die auch einzeln wählen.
Er tritt auch bei jedem Objektiv auf (Sigma, altes Tamron und Canon 50er-Festbrennweite).
Nach Lesen der Bedienungsanleitung eine kleine Überraschung:
Bei manueller Entfernungseinstellung leuchtet in der Anzeige ein Kennzeichen auf, wenn das Bild scharf ist (vermutlich bezogen auf den gewählten Sensor). Genau diese Anzeige funktioniert - und zwar korrekt!
Aber zur Info: Es hat bis gestern problemlos funktioniert - das Verhalten der Kamera hat sich definitiv geändert (zum negativen).
Der Fehler tritt bei jedem Messfeld/Sensor auf. Ich kann die auch einzeln wählen.
Er tritt auch bei jedem Objektiv auf (Sigma, altes Tamron und Canon 50er-Festbrennweite).
Nach Lesen der Bedienungsanleitung eine kleine Überraschung:
Bei manueller Entfernungseinstellung leuchtet in der Anzeige ein Kennzeichen auf, wenn das Bild scharf ist (vermutlich bezogen auf den gewählten Sensor). Genau diese Anzeige funktioniert - und zwar korrekt!
#5Report
28.07.2009
Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
Ratschläge, die darauf basieren, dass die 350D keine gescheite Kamera sei, benötige ich allerdings nicht. Eine solche Grundsatzdiskussion sollte hier bitte nicht stattfinden. Nur soviel: Ich hatte seinerzeit sehr gute Gründe, mich für diese Kamera zu entscheiden - diese Gründe gelten sogar noch heute.
#6Report
28.07.2009
Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!Sorry ...
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
aber das ist ziemlicher Schwachsinn ... Du kannst auch mit einer (funktionierenden) EOS 350 gute Fotos machen ...
Original von S. EckhardtSchick die Kamera zu Canon ... die werden Dir am ehesten sagen können, was da nun defekt ist.
Der Fehler tritt bei jedem Messfeld/Sensor auf. Ich kann die auch einzeln wählen.
Er tritt auch bei jedem Objektiv auf (Sigma, altes Tamron und Canon 50er-Festbrennweite).
#7Report
[gone] _rd_
28.07.2009
Ab zum Canon-Service.
- Du hast die Messfelder gecheckt
- Du hast verschiedene Objektive geprüft
- Die Cam zeigt den (vermeintlich) gefundenen Schärfepunkt an (Symbol im Sucher)
Ergenis: Unschärfe ....
Du kannst nun nichts mehr machen.
Ach doch, eins kannst Du noch machen:
Klicksammler ignorieren .... :-)
LG,
René
Ratschläge, die darauf basieren, dass die 350D keine gescheite Kamera sei, benötige ich allerdings nicht. Eine solche Grundsatzdiskussion sollte hier bitte nicht stattfinden. Nur soviel: Ich hatte seinerzeit sehr gute Gründe, mich für diese Kamera zu entscheiden - diese Gründe gelten sogar noch heute.[/quote]
- Du hast die Messfelder gecheckt
- Du hast verschiedene Objektive geprüft
- Die Cam zeigt den (vermeintlich) gefundenen Schärfepunkt an (Symbol im Sucher)
Ergenis: Unschärfe ....
Du kannst nun nichts mehr machen.
Ach doch, eins kannst Du noch machen:
Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
Klicksammler ignorieren .... :-)
LG,
René
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
Ratschläge, die darauf basieren, dass die 350D keine gescheite Kamera sei, benötige ich allerdings nicht. Eine solche Grundsatzdiskussion sollte hier bitte nicht stattfinden. Nur soviel: Ich hatte seinerzeit sehr gute Gründe, mich für diese Kamera zu entscheiden - diese Gründe gelten sogar noch heute.[/quote]
#8Report
28.07.2009
CANON SERVICE, darauf wirds hinauslaufen. Aber eines hast Du (glaube ich) nicht richtig verstanden: Wenn das Schärfesymbol leuchtet (egal, ob ich es manuell eingestellt habe oder ob der Autofokus das doch gemacht hat), dann ist das Bild auch scharf! Und wie gesagt: In den Fällen, wo der Autofokus nicht korrekt gearbeitet hat, ist das Auslösen unmöglich (so fest ich auch auf den Auslöser drücke - ich MUSS dann auf manuell stellen).
Klicksammler ignorieren .... :-)
LG,
René
Ratschläge, die darauf basieren, dass die 350D keine gescheite Kamera sei, benötige ich allerdings nicht. Eine solche Grundsatzdiskussion sollte hier bitte nicht stattfinden. Nur soviel: Ich hatte seinerzeit sehr gute Gründe, mich für diese Kamera zu entscheiden - diese Gründe gelten sogar noch heute.[/quote][/quote]
Original von Rene Deutscher
Ab zum Canon-Service.
- Du hast die Messfelder gecheckt
- Du hast verschiedene Objektive geprüft
- Die Cam zeigt den (vermeintlich) gefundenen Schärfepunkt an (Symbol im Sucher)
Ergenis: Unschärfe ....
Du kannst nun nichts mehr machen.
Ach doch, eins kannst Du noch machen:
[quote]Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
Klicksammler ignorieren .... :-)
LG,
René
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
Ratschläge, die darauf basieren, dass die 350D keine gescheite Kamera sei, benötige ich allerdings nicht. Eine solche Grundsatzdiskussion sollte hier bitte nicht stattfinden. Nur soviel: Ich hatte seinerzeit sehr gute Gründe, mich für diese Kamera zu entscheiden - diese Gründe gelten sogar noch heute.[/quote][/quote]
#9Report
28.07.2009
Hallo,
hab genau das selbe Problem mit meiner 350er (bisher nur bei einem Meßpunkt) und habe nun auch schon öfters davon gehört.
Erst ist es nur so alle 10 Aufnahmen, dann immer öfter, dann permanent.
Der Autofokus der 350er scheint ein bekanntes Problem bei der ganzen Serie zu sein, der aber nicht so recht eingestanden werden will.
Ich hatte die Kamera damals beim Händler, es wurde aber nur eine Reinigung gemacht hat, da "man nicht sicher sagen kann woran es liegt" und das Auswechseln des ganzen AFs fast so teuer wie ein neuer Body ist.
Wenn du das Geld hast, kauf dir lieber eine neue, die Reparatur ist die Kosten meiner Meinung nach nicht wert.
Bye
Andreas
hab genau das selbe Problem mit meiner 350er (bisher nur bei einem Meßpunkt) und habe nun auch schon öfters davon gehört.
Erst ist es nur so alle 10 Aufnahmen, dann immer öfter, dann permanent.
Der Autofokus der 350er scheint ein bekanntes Problem bei der ganzen Serie zu sein, der aber nicht so recht eingestanden werden will.
Ich hatte die Kamera damals beim Händler, es wurde aber nur eine Reinigung gemacht hat, da "man nicht sicher sagen kann woran es liegt" und das Auswechseln des ganzen AFs fast so teuer wie ein neuer Body ist.
Wenn du das Geld hast, kauf dir lieber eine neue, die Reparatur ist die Kosten meiner Meinung nach nicht wert.
Bye
Andreas
#10Report
28.07.2009
aha, nur weil ich die 350d kacke finde bin ich klicksammler, LOL
#11Report
28.07.2009
Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
aha, nur weil ich die 350d kacke finde bin ich klicksammler, LOL
nö, weil du sinnlose Kommentare in Threads schreibst und das en masse.
#12Report
28.07.2009
Du hast ja 3 unterschiedliche Modi bei der die Kamera auslöst
- One Shot => Auslösung nur wenn scharf gestellt ist
- Focus => sollte sie eigentlich auch auslösen, ohne das scharf gestellt ist
- Servo => zieht die Kamera eigentlich die Schärfe bei sic bewegenden Objekten selber nach
Hast du deine vielleicht auf One Shot stehen?
Betrifft dann natürlich nur das Auslösen und nicht das Prob. mit dem Fokus.
- One Shot => Auslösung nur wenn scharf gestellt ist
- Focus => sollte sie eigentlich auch auslösen, ohne das scharf gestellt ist
- Servo => zieht die Kamera eigentlich die Schärfe bei sic bewegenden Objekten selber nach
Hast du deine vielleicht auf One Shot stehen?
Betrifft dann natürlich nur das Auslösen und nicht das Prob. mit dem Fokus.
#13Report
[gone] User_3319
28.07.2009
So sinnlos finde ich Lolas Kommentar nicht, denn wie die meisten schon selbst bemerkt haben, würden die Kosten im Falle einer Reparatur den Preis einer Ersatz-350D übersteigen. Bzw. kriegt man für den Fall, dass das mit der 350D nix mehr wird, für sehr wenig Geld schon den n-ten Nachfolger oder sogar eine semiprofessionelle Canon ;)
…dass das ein Flamekommentar sein soll, glaube ich nicht, Lola hat selber ne ältere Canon *g*
…dass das ein Flamekommentar sein soll, glaube ich nicht, Lola hat selber ne ältere Canon *g*
#14Report
28.07.2009
ja ne 10d :)
die kann ich gegen ne wand pfeffern und die geht noch ^^
und ja ne is klar, ich schreibe nur sinnlofe kommnater ;)
FU Typ!
die kann ich gegen ne wand pfeffern und die geht noch ^^
und ja ne is klar, ich schreibe nur sinnlofe kommnater ;)
FU Typ!
#15Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
28.07.2009
Ich weiß nicht, ob Du da schon geschaut hast, aber das DSLR-Forum hat nen ganzen Haufen Threads zu defekten AF von 300/350d Canons.
Bei vielen scheints dabei am 2. Spiegel zu liegen, der wohl das Licht auf die AF-Sensoren weitergibt.
Einer der im Thread schreibenden hat seine Cam zu Canon geschickt zum reparieren: Die Rechnung belief sich incl. Versand auf knapp 200 Euro.
Rechne Dir am besten selbst aus ob sich die Investition in eine Reparatur lohnt oder vielleicht ne gebrauchte 400er oder 1000er die bessere Wahl sein könnten.
Gruß, Nico.
Bei vielen scheints dabei am 2. Spiegel zu liegen, der wohl das Licht auf die AF-Sensoren weitergibt.
Einer der im Thread schreibenden hat seine Cam zu Canon geschickt zum reparieren: Die Rechnung belief sich incl. Versand auf knapp 200 Euro.
Rechne Dir am besten selbst aus ob sich die Investition in eine Reparatur lohnt oder vielleicht ne gebrauchte 400er oder 1000er die bessere Wahl sein könnten.
Gruß, Nico.
#16Report
28.07.2009
Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)
Nun so ganz sinnlos ist der 'Tipp ' nicht..die einfacheren Modelle jeden Herstellers sind in der Regel für eine deutlich geringere Zahl an Auslösungen gebaut!
Das bezieht sich allerdings auf den Verschluss und seine mechanischen Verschleiss-Teile.
Wer mehr will..muss mehr bezahlen..ist immer so im Leben ;-)
#17Report
28.07.2009
Natürlich ist so ein kommentar Müll. Der TO wollte Tipps haben für ein konkretes Problem. Es gibt für jede Kamera Leute die sie nicht mögen, aber das hilft niemand weiter.
Bin selbst seit Jahren mit der EOS 350D zufrieden.
Und Flame ja oder nein; wer beleidigend wird zeigt sein wahres Niveau...
Bin selbst seit Jahren mit der EOS 350D zufrieden.
Und Flame ja oder nein; wer beleidigend wird zeigt sein wahres Niveau...
Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
So sinnlos finde ich Lolas Kommentar nicht, denn wie die meisten schon selbst bemerkt haben, würden die Kosten im Falle einer Reparatur den Preis einer Ersatz-350D übersteigen. Bzw. kriegt man für den Fall, dass das mit der 350D nix mehr wird, für sehr wenig Geld schon den n-ten Nachfolger oder sogar eine semiprofessionelle Canon ;)
…dass das ein Flamekommentar sein soll, glaube ich nicht, Lola hat selber ne ältere Canon *g*
#18Report
28.07.2009
das war jetzt so beleidigend von mir die kamera als klitsche zu bezeichnen ;)
am besten is ich kauf dir nen lolli damit du aufhören kannst zu flennen ;)
am besten is ich kauf dir nen lolli damit du aufhören kannst zu flennen ;)
Original von Uwe L.[/quote]
Natürlich ist so ein kommentar Müll. Der TO wollte Tipps haben für ein konkretes Problem. Es gibt für jede Kamera Leute die sie nicht mögen, aber das hilft niemand weiter.
Bin selbst seit Jahren mit der EOS 350D zufrieden.
Und Flame ja oder nein; wer beleidigend wird zeigt sein wahres Niveau...
[quote]Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
So sinnlos finde ich Lolas Kommentar nicht, denn wie die meisten schon selbst bemerkt haben, würden die Kosten im Falle einer Reparatur den Preis einer Ersatz-350D übersteigen. Bzw. kriegt man für den Fall, dass das mit der 350D nix mehr wird, für sehr wenig Geld schon den n-ten Nachfolger oder sogar eine semiprofessionelle Canon ;)
…dass das ein Flamekommentar sein soll, glaube ich nicht, Lola hat selber ne ältere Canon *g*
#19Report
28.07.2009
Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
ja ne 10d :)
die kann ich gegen ne wand pfeffern und die geht noch ^^
und ja ne is klar, ich schreibe nur sinnlofe kommnater ;)
FU Typ!
Ich finde es schade - habe es aber eigentlich in der MK nicht anders erwartet, dass aus einer technischen Agelegenheit wieder eine so blödsinnige Diskussion entsteht. Gerade der letzte Kommentar beweist doch wieder, dass es ganz offensichlich NICHT darum geht, einen für mich optimalen Rat zu finden, sondern darum, etwas (in diesem Fall die 350D) "schlecht" zu machen. Warum eigentlich nicht gleich offen schreiben: "Der TO hat wie immer selbst schuld, weil er damals die falsche Kamera gekauft hat." Es ist fast lustig, dass hier ausgerechnet zwei Fotomodelle gegen einen Kameratyp wettern, während die Fotografen die Kamera nicht verdammen.
#20Report
Topic has been closed
Drücke ich auf den Auslöser meiner Kamera bewegt sich der Autofokus einmal in jede Richting wobei das Bild im Endzustand nicht scharf ist. Eine Auslösung ist nicht möglich.
Das Problem trat zunächst vereinzelt auf und steigerte sich dann soweit, dass kaum eine Auslösung klappt. So musste ich heute bei einem Studioshooting auf den Autofokus verzichten. Überraschenderweise funktioniert er noch, wenn ich die Kamera auf ein Fernsehbild richte.
Ich habe jetzt schon eine Theorie - möchte Euch aber jetzt nicht beeinflussen.
Also wer hat ähnliche Phänomene erlebt, eine Idee (was es ist und was man dagegen machen kann) oder sonstige hilfreiche Hinweise?
Die zweite Frage wäre, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt. Es handelt sich ja um eine 350D, die weit mehr als die hier bewerteten 53 Shootings hinter sich hat. Momentan weiß ich gar nicht, wie oft ich schon Bild 0001 erstellt habe. Also 50000 Auslösungen sind es sicher schon gewesen.