Defekter Autofokus bei Canon 350 D 36

Mit beleidigend war das hier gemeint: "FU Typ!"

Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
das war jetzt so beleidigend von mir die kamera als klitsche zu bezeichnen ;)

am besten is ich kauf dir nen lolli damit du aufhören kannst zu flennen ;)


[quote]Original von Uwe L.
Natürlich ist so ein kommentar Müll. Der TO wollte Tipps haben für ein konkretes Problem. Es gibt für jede Kamera Leute die sie nicht mögen, aber das hilft niemand weiter.

Bin selbst seit Jahren mit der EOS 350D zufrieden.

Und Flame ja oder nein; wer beleidigend wird zeigt sein wahres Niveau...


[quote]Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
So sinnlos finde ich Lolas Kommentar nicht, denn wie die meisten schon selbst bemerkt haben, würden die Kosten im Falle einer Reparatur den Preis einer Ersatz-350D übersteigen. Bzw. kriegt man für den Fall, dass das mit der 350D nix mehr wird, für sehr wenig Geld schon den n-ten Nachfolger oder sogar eine semiprofessionelle Canon ;)

…dass das ein Flamekommentar sein soll, glaube ich nicht, Lola hat selber ne ältere Canon *g*
[/quote][/quote]
28.07.2009
aso, also weil ich hier als fotomodell angemeldet bin kann ich nicht fotografieren?
mag sein dass ich null plan hab von fashion und so, aber ich mach auch konzert fotos ;)
fenns macht übrigens auch tolle sachen...
bewegt uns aber nicht dazu hier ne fotografen sc anzulegen...

Und jetzt vielleicht Back to topic?

Kauf dir trotzdem ne neue ;)
ich geb dir auch nen lolli obendrauf :)

[IMG]
28.07.2009
Original von R. Simon
Du hast ja 3 unterschiedliche Modi bei der die Kamera auslöst

- One Shot => Auslösung nur wenn scharf gestellt ist
- Focus => sollte sie eigentlich auch auslösen, ohne das scharf gestellt ist
- Servo => zieht die Kamera eigentlich die Schärfe bei sic bewegenden Objekten selber nach

Hast du deine vielleicht auf One Shot stehen?

Betrifft dann natürlich nur das Auslösen und nicht das Prob. mit dem Fokus.


Natürlich steht meine Kamera auf "One Shot" . Das erscheint mir bei Studioshots meist sinnvoll.
[gone] User_6962
28.07.2009
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
schmeiß die klitsche weg und hol dir ne gescheite kamera ;)

Nun so ganz sinnlos ist der 'Tipp ' nicht..die einfacheren Modelle jeden Herstellers sind in der Regel für eine deutlich geringere Zahl an Auslösungen gebaut!
Das bezieht sich allerdings auf den Verschluss und seine mechanischen Verschleiss-Teile.

Wer mehr will..muss mehr bezahlen..ist immer so im Leben ;-)[/quote]

Sehe ich auch so! Schön, wenn Du noch Garantie hast. Es macht keinen Sinn viel Geld in ein Gehäuse zu stecken, daß in zwei Jahren sowieso hoffnungslos veraltet ist.
28.07.2009
Bei Fotomaerz bekommst du für 40 Euro einen Kostenvoranschlag (wird bei Reparatur verrechnet). Die sitzen direkt in HH und arbeiten flink. Und die paar Euro sollte man aus alter Verbundenheit mit der Kamera noch über haben... =)
28.07.2009
Original von S. Eckhardt
Natürlich steht meine Kamera auf "One Shot" . Das erscheint mir bei Studioshots meist sinnvoll.
Eher nein.
Das hat auch nichts mit Studio oder nicht Studio zu tun.

Du oder/und Dein Model bewegen sich doch sicher mal ein wenig...
und wenns nur die Haltung des Kopfes ist, die sich ein wenig ändert.
Schon ist die Schärfe im Eimer, wenn sie bei One Shot per Druck auf den Auslöser gespeichert ist.

AI Focus ist sicher sehr viel besser geeignet, bei allem was sich bewegen 'könnte'.
Solltest Du allerdings Modellautos oder Teddybären fotografieren, ist es ok.
28.07.2009
Ohne jetzt all die wertvollen "schmeißdiekameraweg" Tips gelesen zu haben werfe ich mal talendfrei die Frage in den Raum:

Kannst Du eine Verschmutzung aller AF-betreffenden Teile ausschließen? Beide Spiegel? (teildurchlässiger Rückschwingspiegel/Hinterspiegel)
Oder die Sensoren/deren Platte selbst.

Bei so vielen Auslösungen, wäre Dreck eine durchaus denkbare Fehlerquelle, vor allem, wenn der Fehler schleichend auftrat.
Original von falschbelichtung
......ne gebrauchte 400er ......


von den Anfragen die so im Internet (nicht nur auf der MK) laufen, scheint die 400er das selbe Problem zu haben, von der 450er an aufwärts hört man davon aber nix mehr (zumindest bisher).
29.07.2009
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von R. Simon
Du hast ja 3 unterschiedliche Modi bei der die Kamera auslöst

- One Shot => Auslösung nur wenn scharf gestellt ist
- Focus => sollte sie eigentlich auch auslösen, ohne das scharf gestellt ist
- Servo => zieht die Kamera eigentlich die Schärfe bei sic bewegenden Objekten selber nach

Hast du deine vielleicht auf One Shot stehen?

Betrifft dann natürlich nur das Auslösen und nicht das Prob. mit dem Fokus.


Natürlich steht meine Kamera auf "One Shot" . Das erscheint mir bei Studioshots meist sinnvoll.[/quote]

Wollte eigentlich wissen ob die Kamera in den beiden anderen Modi auch nicht auslöst, weil wenn, dann liegst vielleicht nicht am Autofokus sondern am Auslöseknopf.
29.07.2009
Original von R. Simon
[quote]Original von S. Eckhardt
[quote]Original von R. Simon
Du hast ja 3 unterschiedliche Modi bei der die Kamera auslöst

- One Shot => Auslösung nur wenn scharf gestellt ist
- Focus => sollte sie eigentlich auch auslösen, ohne das scharf gestellt ist
- Servo => zieht die Kamera eigentlich die Schärfe bei sic bewegenden Objekten selber nach

Hast du deine vielleicht auf One Shot stehen?

Betrifft dann natürlich nur das Auslösen und nicht das Prob. mit dem Fokus.


Natürlich steht meine Kamera auf "One Shot" . Das erscheint mir bei Studioshots meist sinnvoll.[/quote]

Wollte eigentlich wissen ob die Kamera in den beiden anderen Modi auch nicht auslöst, weil wenn, dann liegst vielleicht nicht am Autofokus sondern am Auslöseknopf.[/quote]

Doch, die Kamera löst in den anderen Modi aus - und ich bekomme dann ein unscharfes Bild, weil ja der Autofokus nicht korrekt eingestellt hat.

Zu den Verschmutzungstheorien: Die Kamera scheint ja sehr wohl in der Lage zu sein, die Schärfe zu erkennen. Gerade deswegen ja das Nichtauslösen und das Leuchten des Schärfesymbols, wenn das Bild scharf ist. Es wird nur nicht umgesetzt.
29.07.2009
Original von S. Eckhardt
... So musste ich heute bei einem Studioshooting auf den Autofokus verzichten...



welche ein drama... ;-)


reperatur - nein. allein die min. 40 min. arbeiterlohn übersteigen den gehäusewert.
mal ganz abgesehen davon, dass der service bei canon, selbst der professinell, ganz ganz beschissen ist....

lass den AF einfach aus, meist trifft der eh nicht was man braucht und freu dich deines sensors so lange der es noch tut...
29.07.2009
Ohne jetzt der totale technik-freak zu sein... Habe mal irgendwo gelesen das gerade die 350 D probleme mit dem AF-Motor hat... Wenn das der fall sein sollte müsste die Kamera mit USM- Objektiven Focussieren... Wenn nicht... Keine ahnung...
29.07.2009
Original von FF Fotodesign
Ohne jetzt der totale technik-freak zu sein... Habe mal irgendwo gelesen das gerade die 350 D probleme mit dem AF-Motor hat... Wenn das der fall sein sollte müsste die Kamera mit USM- Objektiven Focussieren... Wenn nicht... Keine ahnung...

Kein Canon EOS - Gehäuse hat einen AF-Motor eingebaut!
Alle EF-Optiken haben ihren eigenen AF-Motor drin..mal einen einfachen..mal die bessere USM-Version.
29.08.2009
Die EOS 350D gehen gebraucht zum Teil unter 200 Euro übern den Tisch. Da ist dann wirklich die Frage, ob sich eine Werkstatt-Reparatur lohnt.
Anderseits weiß man dann bei ner Gebrauchten auch nicht, was für latente Macken die hat.

Das Problem mit dem gebrochenen Sub Mirror scheinst Du nicht zu haben, das äußerst sich anders.

Manuell findet die Kamera ~ immer den Fokus? Also ich meine das Symbol im Sucher signalisiert immer wieder den richtigen Fokus, wenn Du ihn richtig einstellst, oder geht das auch eher selten?
Falls Letzeres würde ich mal versuchen die beiden Spiegel zu reinigen und das AF Meßfeld im Boden des Spiegelschachtes. Dürfte aber ziemlich friemelig sein.
Die Changen dabei die Kamera zu himmeln, dürfte recht hoch sein - also nur machen als letzte Möglichkeit.

Ich hab zwei 350er, find die ganz ok, nebenbei bemerkt. Werde mir vielleicht noch ne Dritte zum Basteln anschaffen :-)
30.08.2009
Ok, zur Info:

Man muss ja alles mal probiert haben - und so habe ich vor genau einem Monat die Kamera zur Reparatur gegeben. Die Entscheidung vor Ort war schwierig, da ich die Auskünfte bekam:
- Kosten: 120 EUR
- "kann bis zu 3 Wochen dauern"
Da die 350er Bodys derzeit bei etwa 200 EUR liegen (ich hätte mich aber für eine neue entschieden) und der Zeitraum bedeutete, dass ich meine Kamera zwar nicht im Urlaub :-( aber wohl bei einer wichtigen Feierlichkeut am 31.8. (also morgen) haben würde.
Letztlich bedeutete dies auch, dass ich um eine schnelle Entscheidung, welche neue Kamera ich kaufe, herumkomme - dachte ich.

Als dann 4 Wochen ins Land gegangen waren, habe ich mal nachgefragt. Man hatte die Kamera noch nicht angefasst und meinte, dass das noch weitere 7 Werktage dauern könne (Urlaubszeit, man hätte ja nun inzwischen auch den Service für Pentax hinzubekommen ...)
Solche Faktoren waren zum Zeitpunkt der Abgabe schon bekannt. Man hätte mir die Kamera dann eigentlich auch für den Urlaub lassen können und einen Termin wie beim Arzt oder bei einer Autowerkstatt vereinbaren können (ich lasse ja mein Auto auch nicht wochenlang auf dem Parkplatz einer Werkstatt stehen, wenn ich nur eine Inspektion will - und bei Arztpraxen ohne Termine heißt es ja auch "kommen Sie in einer Stunde wieder", wenn das Wartezimmer voll ist).

Ich habe mich dann mal nach einer neuen Kamera umgeschaut und festgestellt, dass sich das Warten lohnt. Die Preise waren um etwa 100 EUR gefallen. Mit diesem Wissen vereinbarte ich mit der Werkstatt, dass ich meine Kamera am Freitag (also vorgestern) in jedem Falle abholen könne (auch wenn noch nicht repariert). Man bot mir sogar an, den Reparaturauftrag zu stornieren. Ich sollte meine Wünsche nur schriftlich (Mail) äußern und würde dann eine Antwort erhalten, wann genau ich die Kamera abholen könne. Ich schrieb also die Mail (Donnerstag mittags) und erhielt KEINE Antwort. Also erneuter Anruf am Freitag (früher Nachmittag). Man wusste von nichts und versprach Rückruf "sobald eine Kollegin aus der Mittagspause zurück ist, die vielleicht was weiß". Eine gute Stunde später erfolgte ein Anruf, dass die Kamera repariert sei.

Bei der Abholung wurde dann die Rechnung verlesen. Der Punkt "Auslöser ausgetauscht" machte mich dann stutzig. Es wurde sofort der Techniker herbeigeholt, um mir das zu erklären. Er behauptete, dass der erste Auslösepunkt defekt gewesen sei. Das kann definitiv nicht stimmen, denn der Autofocus bewegte sich ja (nur eben nicht zum Schärfepunkt). Da ich ja den Lebenslauf meiner Kamera kenne, kann ich mir schon vorstellen, dass der Auslöser nur noch eine begrenzte Lebensdauer gehabt hätte. Entscheidend war, dass "Signalwege" repariert wurden - und dass die Kamera nun tatsächlich wieder uneingeschränkt funktioniert - zum Preis von 118 EUR.

Wie erwähnt: Hätte ich gleich eine Ersatzkamera gekauft, dann hätte ich sie teurer bezahlen müssen als jetzt. Ich weiß nun, dass meine 350D nicht mehr ewig halten wird und kann aber in aller Ruhe die Sonderangebote der zahlreichen Händler in Hamburg abwarten. Ich tendiere zur Zeit dazu, eine möglichst billige Kamera zu nehmen, um im Ernstfall dem Druck einer Reparatur dadurch zu umgehen, dass ich eine defekte Kamera einfach abschreiben kann. Letztlich führt also bei mir das Reparaturerlebnis nicht zu dem ins Auge gefassten Aufstieg in die Klasse der "zweistelligen" Canons, sondern lässt mehr die 1000D in den Fokus rücken. Hierzu ein kleines Erlebnis am Rande: Die 1000D war in HH praktisch nicht vorrätig. Trotzdem sagten alle Händler, dass sie genauso "stabil" sei, wie eine 500D! Es wären nur Abstriche beim Leistungsumfang zu machen.
[gone] Blackcherry
30.08.2009
vielleicht klingt es jetzt blöd und ich hab auch nicht solche technische ahnung wie andere hier....

aber solche probleme habe ich ab und an auch, wenn der kontrast des zu fotografierenden objetkes zu niedrig oder zu dunkel ist.
einstelllicht rauf - problem gelöst.

aber da hier sonst niemand was in diese richtung gesagt hat, denke ich auch nicht, dass das die lösung sein könnte....

glg,sandra

Topic has been closed