Was soll man davon nur halten...? 55

Hallo,

wie würdet ihr das beurteilen, folgende Situation.

Hab den Juli über diverse Shootingklamotten via Ebay Auktion versteigern lassen.

Nun habe ich folgende blöde Situation:

Hab ne Corsage versteigert, Geld vom Käufer wurde überwiesen, Ware wurde verschickt am 17.07

Am 20.07 - habe ich eine Positive Bewertung vom Käufer erhalten - wertete positiv zurück weil alles glatt lief, ohne Probleme etc.

Nun bekam ich vor kurzem ( tage nach der bereits abgegebenen positiven bewertung !!! ) eine nachricht von diesem Käufer das der Artikel immernoch nicht bei ihm angekommen wäre.

Was ich erstmal nicht verstehen konnte.

Da ich immer versuche die Versandkosten fair und so gering wie nötig zu halten.
Für diese Corsage ( die ja echt nix wiegt uns. ) die Versandoption:

Deutsche Post Brief - DINA 4 Umschlag angegeben - was auch kein Problem is, weil Klamotten in dem Umfang hab ich bisher immer problemlos so verschickt.
Kam auch alles an, die frankierung war aussreichend und und und.

Ich hab das ganze also adressiert, frankiert und in den öffentlichen Briefkasten bei uns im ort eingeworfen, mit samt einigen weiteren Artikeln in diesem Format - die ALLE ausnahmslos bis heute bei den diversen Käufern angekommen sind.

Bis auf angeblich diese Corsage halt ( die ich wiederhole: bereits vor 9 tagen POSITIV bewertet vom Käufer wurde ! )

Ich hab nun im bemühen um schnelle Klärung gestern erstmal bei der Deutschen Post angerufen und gefragt ob überhaupt die Möglichkeit der Verfolgung / Nachforschung für einen solchen einfachen Briefversand besteht.
Dies wurde leider mit nein beantwortet mit der begründung, nur Einschreiben / Auslandsbriefe etc. versicherte, mit Sendenummer usw.... würde man mit Sicherheit nachweisen / verfolgen / finden können......


So... nun wird mir hier mit Polizei und und und gedroht, welche Optionen habe ich nun?

ich meine..... mir drängt sich der verdacht auf, weil der Käufer sein geld, einen teilbetrag, Ersatzware oder einen anderen Artikel haben will- allerdings ja die Bewertung positiv abgegeben wurde, das mich hier wer ziemlich auf die Schippe nehmen will.

Was haltet ihr davon?

Ich meine - es war ein privater Verkauf - ich habe den Artikel verschickt, besitze ihn nicht mehr, ich bin ja nicht haftbar dafür zu machen wenn der verloren geht oder "angeblich verloren ging" .....
Für mich is da irgendwie was faul im Staate Dänemark......

Vorallem: Alles zeitgleich verschickte kam auch an, deutschlandweit... das alles echt seltsam

Bin auch ehrlich gesagt, gerade weil das irgendwie ! "stinkt" !, nicht bereit da nen teilbetrag oder sonstiges zurückzuerstatten


Der Käufer meinte nun im nachhinein er hätte die bewertung vor 9 tagen versehentlich so überaus positiv abgegeben ... erhm.... *fragezeichen* ??? *schwirr* oO
[gone] Alice-wonder
29.07.2009
er ist doch selbst schuld, die Ware ist für positiv befunden worden also bist du aus dem Schneider, was will er denn da mit Polizei?
ansonsten: ich würde immer versicherten Versand wählen...
Wie gesagt bisher hatte ich da noch nie Probleme.... versteh es selbst nicht das beste dabei is: Da dieser Käufer rein zufällig ( namen nenne ich nicht ) auch in der MK is, wurde mir gerade per mail angedroht - nachdem ich diesen beitrag hier verfasst habe - schätze er hat ihn gelesen - das ich spätestens heute Abend einen extra beitrag über meine "betrügereien" hier finden werde ... hallo ?

Niemand und mal ehrlich jetzt niemand würde doch positiv werten wenn er nix erhalten hat, ich frag mich was das Theater soll
[gone] User_31413
29.07.2009
Bei erfolgter positiver Berwertung würde ich auch eher von versuchter Abzocke ausgehen und gar nichts weiter machen. Die Polizei wird das ähnlich sehen, denke ich.

ansonsten wie schon geschrieben: versicherter Versand ist am besten....
und bei geringerwertigem Krempel bis 25 Euro zumindest Einwurf-Einschreiben. Kostet nicht die Welt und man hat einen dokumentierten Beweis, daß die Ware dort zugestellt wurde. z.B. kleiner Brief 2,15 Euro, Großbrief bis 500g 3,05 Euro
29.07.2009
ich kenn das...hab hunderte schallplatten bei ebay und ähnlichen plattformen verkauft.

...und eine gewisse anzahl landet eben grundsätzlich nicht beim empfänger.


ich habe irgendwann nur noch versichert...also mit sendungsverfolgung verschickt...ansonsten bist du wohl fast immer dran wenn was nicht ankommt - denn du bist in der nachweispflicht wenn was nicht ankommt....erst aus der erfahrung wird man schlau.

wenn dein kunde mit paypal bezahlt hat, muss er nur den käuferschutz anwenden....und die holen sich die kohle IMMER von dir zurück...egal ob der typ dich schon bewertet hat oder nicht.
Klar hätte man machen können, hab ich aber nicht, das ja nun das blöde dran!

Aber wie gesagt: ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, wäre da keine bewertung gewesen hätte ich gesagt ok das irgendwie nachvollziehbar, aber die tatsache MIT der bewertung kommt mir spanisch vor....
29.07.2009
Wenn Du als Privatperson verkauft hast, kann er Dir drohen solange er will, das ein Versandrisiko besteht hat er gewußt (Postbrief) und gut. Aus Gutem Willen heraus kannst Du ja trotzdem einen Nachforschungsantrag stellen, der wird aber nix bringen, wie Du ja schon beschrieben hast.
Ne war kein Paypal war ne normale Banküberweisung
Eben ich meine bemüht habe ich mich, hab direkt nachgefragt, kostet so ein nachforschungsantrag denn was ?

Weiss das wer? hab vergessen danach zu fragen ob das was kostet
[gone] Marc Sigrist
29.07.2009
ich habe immer bei der Auktion und nochmal bei der E-Mail wo es um die Bankverbindung geht darauf hingewiesen, dass ich gern per Brief/Päckchen verschicke, aber bei Beschädigung oder Verlust keine Haftung übernehme - entweder es wurde für OK befunden oder es wurde das Paket gewählt....ok...nützt dir jetzt alles nichts - was ich damit sagen will ist....

versuche es auf der Schiene, dass du ihn darauf hinweist, dass er Kosten sparen wollte mit dem Brief, aber hier leider immer das Risiko bei Verlust oder Beschädigung besteht - Post bzw. DHL kann erst am dem Paket nachverfolgen....das müsse er wissen und hast sich darauf eingelassen...

sehr viel mehr wirst du nicht tun können...mit der Polizei bzw. Anwalt wird er meiner Meinung nach nicht viel erreichen können....was denn auch...

nachdem er bereits seine pos. Bewertung abgegeben hat, kannst du das aussitzen - er wird da nicht mehr viel tun können - dein großer Pluspunkt....

je nachedem wie deine Einstellung zu solchen Situationen ist, könntest du ihm anbieten, den Schaden zu teilen und ihm die z.B. die Hälfte zurück überweisen...

nicht ganz einfach zu entscheiden sowas...

gruß
Marc


Original von Alice-wonder: Tattoo, Pin up, Fetish
er ist doch selbst schuld, die Ware ist für positiv befunden worden also bist du aus dem Schneider, was will er denn da mit Polizei?
ansonsten: ich würde immer versicherten Versand wählen...
29.07.2009
dann kann´s dir eigentlich wurst sein....gesetzt den fall du hast ihm nicht nur die eine versandmöglichkeít angeboten, und ihn auf das risiko eines unversicherten versands hingewiesen.

ansonsten könnte es evtl sein das der schwarze peter bei dir landet...

keine rechtsberatung - aber meine persönliche erfahrung aus hunderten online aktionen.



Original von Natalie Nicklis | Dunkel X Licht
Ne war kein Paypal war ne normale Banküberweisung
[gone] Marc Sigrist
29.07.2009
Nachtrag:

was man auch bedenken soll ist, dass er genau das ausnutzt - es gibt ja keinen Nachweis, dass die Ware angekommen ist - aber auch keinen, dass sie nicht angekommen ist. Evtl. sagt er einfach nur es sei nicht angekommen, damit DU das Geld zurück überweist und er was umsonst bekommen hat...

da ich ne Zeit lang viel über E-Bay verkauft habe gab es die ein oder andere Situation, dass sich der Käufer gemeldete hat, das das Teil defekt wäre - wohl beim Transport kaputt gegangen wäre etc.....ich habe den Käufer dann immer gebeten, mir die Ware zurück zu schicken - ich würde mich dann drum kümmen...

NICHT in EINEM Fall ist was zurück geschickt worden - wenn es wirklcih so wäre hätten die es gemacht...die wollten einfach umsonst einkaufen....!!!!!!!!!!!

soll heißen - viele sagen nur - nicht angekommen oder defekt etc. - und wollen dadurch ihr Geld wieder und etwas umsonst haben...

vergiss auch diese Tatsache nicht...!!!! - nach meiner bisherigen Erfahrung - wegen solcher Vögel würde ich nichts zurück überweisen.....!!!!! - aber das muß jeder für sich selbst entscheiden....

die Ehrlichen haben wegen genau solcher Vögel die A-Karte gezogen....!!!

Marc Sigrist
Das mit den teilkosten wäre in nem "normal fall" für mich kein problem....

Aber:

1. Ich glaub dem das nicht so ganz

2. Diese Drohungen und dann noch fast ne Art angekündigte "Rufschädigung"

Das sind Methoden wo mein Stolz jetzt sagt, NIX GIBTS!


Ohne Bewertung und ohne diese Methoden hätte ich fairer Weise gesagt: Ok komm ... shit happens hälfte gibts zurück

aber irgendwie ... ne.... aktuell gerade *kopfschüttel*

Die Art und Weise find ich zu seltsam einfach, ich meine man kann es sich da ja echt einfach machen.... und am ende bin irgendwie trotzdem ich der Depp dann
[gone] Marc Sigrist
29.07.2009
siehe dazu mein Beitrag ein weiter oben "Nachtrag"....


Original von Natalie Nicklis | Dunkel X Licht
Das mit den teilkosten wäre in nem "normal fall" für mich kein problem....

Aber:

1. Ich glaub dem das nicht so ganz

2. Diese Drohungen und dann noch fast ne Art angekündigte "Rufschädigung"

Das sind Methoden wo mein Stolz jetzt sagt, NIX GIBTS!


Ohne Bewertung und ohne diese Methoden hätte ich fairer Weise gesagt: Ok komm ... shit happens hälfte gibts zurück

aber irgendwie ... ne.... aktuell gerade *kopfschüttel*

Die Art und Weise find ich zu seltsam einfach, ich meine man kann es sich da ja echt einfach machen.... und am ende bin irgendwie trotzdem ich der Depp dann
Also ich hab in der Auktion stehen gehabt:

versandart Deutsche Post brief und unten stand:


Da Privatverkauf üblicherweise keine Garantie und/oder Rücknahme.
Die Ware wird in einem regulären DINA 4 Umschlag versendet.
Sollte die Ware beim Versand auf dem Postweg verloren gehen oder beschädigt werden übernehme ich dafür keine Haftung und/oder Geldzurückerstattung.


Das so mein Standarttext, bei Sachen ... Kleidern usw..... die knittern könnten gebe ich immer noch an: Um Beschädigungen etc. zu vermeiden ist nach der Auktion auch möglich die versandoption Paket/ Päkchen zu wählen gegen entsprechenden Versandbetrag.

Das war hier aber jetzt nicht der fall, weils ja nicht knittert und alles ohne probleme in den Umshclag passte ... hmmmm



@ marc- ja genau das is ja meine befürchtung - Artikel für Umme haben wollen -.- *seufz*
[gone] Marc Sigrist
29.07.2009
Da du das auch noch extra dabei stehen hast wurde von deiner Seite alles gemacht....wer das nicht liest oder sich selbst darüber Gedanken macht, hat sich selbst ein Problem geschaufelt....

nö...in diesem Fall gäb´s von mir nichts zurück....da kann er toben und poltern wie er will....

Marc


Original von Natalie Nicklis | Dunkel X Licht
Also ich hab in der Auktion stehen gehabt:

versandart Deutsche Post brief und unten stand:


Da Privatverkauf üblicherweise keine Garantie und/oder Rücknahme.
Die Ware wird in einem regulären DINA 4 Umschlag versendet.
Sollte die Ware beim Versand auf dem Postweg verloren gehen oder beschädigt werden übernehme ich dafür keine Haftung und/oder Geldzurückerstattung.


Das so mein Standarttext, bei Sachen ... Kleidern usw..... die knittern könnten gebe ich immer noch an: Um Beschädigungen etc. zu vermeiden ist nach der Auktion auch möglich die versandoption Paket/ Päkchen zu wählen gegen entsprechenden Versandbetrag.

Das war hier aber jetzt nicht der fall, weils ja nicht knittert und alles ohne probleme in den Umshclag passte ... hmmmm



@ marc- ja genau das is ja meine befürchtung - Artikel für Umme haben wollen -.- *seufz*
29.07.2009
interessant wäre es, wer rechtlich in der beweispflicht ist -

muss sie beweisen, dass sie den artikel wirklich verschickt hat, oder muss er beweisen, dass er den artikel tatsächlich nicht bekommen hat!?

ansonsten kann man nur IMMER wieder daruf hinweisen: egal was man bei ebay verkauft, NUR als versichertes paket verschicken. man muss bei jedem käufer darauf gefasst sein, dass er ein a****loch ist, der einen briefversand zu seinen gunsten nutzt. diese chance sollte man nie und unter keinen umständen jemandem einräumen!!!! die günstigen versandkosten sind doch egal, die zahlt doch sowieso der käufer... das ist kein argument.
Ich sag mal so:

Zum einen habe ich noch nie eine negative bewertung wegen nicht erhaltener Ware gehabt, und alle anderen Artikel ( mit auch weit aus Höhren Geboten ) die zeitgleich verschickt wurden kamen an!

Zum anderen: Er hat vor 9 tagen sehr positiv bewertet - also .... für mich sagt das eigentlich erstmal ja schon alles !
[gone] Marc Sigrist
29.07.2009
ich weiß nicht hundertprozentig wie dir rechtliche Lage ist - könnte man aber z.B. über E-Bay klären lassen - die müssten das doch am Besten wissen...

aber nach meinem Gefühl würde ich mir da keine großen Gedanken machen - sie hat extra noch darauf hingewiesen...


Original von Napolus
interessant wäre es, wer rechtlich in der beweispflicht ist -

muss sie beweisen, dass sie den artikel wirklich verschickt hat, oder muss er beweisen, dass er den artikel tatsächlich nicht bekommen hat!?

ansonsten kann man nur IMMER wieder daruf hinweisen: egal was man bei ebay verkauft, NUR als versichertes paket verschicken. man muss bei jedem käufer darauf gefasst sein, dass er ein a****loch ist, der einen briefversand zu seinen gunsten nutzt. diese chance sollte man nie und unter keinen umständen jemandem einräumen!!!! die günstigen versandkosten sind doch egal, die zahlt doch sowieso der käufer... das ist kein argument.
29.07.2009
Lehne Dich einfach zurück! Lass ihn drohen, womit er will. Du hast Dir nichts vorzuwerefn. Beim Privatverkauf liegt das Transportrisiko beim Käufer. Wenns weg ist, hat er Pech gehabt.

Lass ihn eine Anzeige machen, Dann wirst Du aufgefordert Stellung zu nehmen. Dann sagts Du denen was passiert ist und was Du gemacht hast. Das Verfahren wird dann ganz sicher eingestellt.

lg

Topic has been closed