Was soll man davon nur halten...? 55

Napolus
29.07.2009
das ist genau richtig... wer den artikel haben will, der kauft den auch. wenn er als paket verschickt wird.
#41Report
29.07.2009
Ja erspart einem auf jeden fall dann den unnötigen Stress!
.....................
Hab mir das wichtigste mal abgespeichert, vielen Dank !
.....................
Hab mir das wichtigste mal abgespeichert, vielen Dank !
#42Report
29.07.2009
hängt natürlich von dem artikel ab... ne socke für 2 EUR würd ich auch weiterhin als brief verschicken, da entsteht ja niemandem ein großer verlust, wenn das weg ist. da wird auch keiner versuchen zu betrügen.
interessant wird das ja erst bei auktionen ab 20 EUR aufwärts, wo sich sowas dann auch lohnt...
interessant wird das ja erst bei auktionen ab 20 EUR aufwärts, wo sich sowas dann auch lohnt...
#43Report
29.07.2009
Ich machs anders - ich biete generell nur versicherten versand an - unversicherten nur auf ausdrückliche schriftliche (Emaill, also nicht per Telefon) Aufforderung durch den Käufer mit dem Hinweis dass ich keine Haftung übernehme, udn nur bei Artikeln unter 25€... hatte noch keien Probleme, zumal ich meist Latexsachen verkaufe die dann eh teurer sind.
Original von Napolus
hängt natürlich von dem artikel ab... ne socke für 2 EUR würd ich auch weiterhin als brief verschicken, da entsteht ja niemandem ein großer verlust, wenn das weg ist. da wird auch keiner versuchen zu betrügen.
interessant wird das ja erst bei auktionen ab 20 EUR aufwärts, wo sich sowas dann auch lohnt...
#44Report
29.07.2009
Original von Natalie Nicklis | Dunkel X Licht
Deutsche Post Brief - DINA 4 Umschlag angegeben
Ohne jetzt zu sagen, was getan werden soll, ist meine Erfahrung: Die Postler klauen wie die Raben. Ja, selbst (Einwurf-) Einschreiben werden geklaut wenn sie über 25 EUR Wert für einen Dieb haben, weil ab 25 EUR braucht die Post nur die 25 EUR auszuzahlen und macht somit einen Gewinn, aber zumindest kann man bei (Einwurf-) Einschreiben feststellen ob sie geklaut wurden.
#45Report
29.07.2009
Spannend wird es jetzt zu beobachten ob die nicht angekommene Corsage in Zukunft auf seiner Sedcard oder den Sedcards seines Netzwerks auftaucht.
So blöd wie sich einige anstellen, wird das sicherlich sogar passieren^^
Ja der meinte eben noch ich wäre VERPFLICHTET gewesen diesen Brief direkt bei der post abzugeben damit ich ( achtung ! ) nen KASSENZETTEL für bekommen hätte!
Und was soll da seiner Meinung nach draufstehen? Das du am 30.06.09 um 13:43 Uhr 55 Cent für eine Briefmarke bezahlt hast?^^
#46Report
29.07.2009
jetzt musst du mir nur noch veraten ob die alle X-ray Augen haben oder ob du glaubst dass die alle Pakete aufmachen...
Wer unterversichert verschickt ist selbst Schuld in meinen Augen...
Ohne jetzt zu sagen, was getan werden soll, ist meine Erfahrung: Die Postler klauen wie die Raben. Ja, selbst (Einwurf-) Einschreiben werden geklaut wenn sie über 25 EUR Wert für einen Dieb haben, weil ab 25 EUR braucht die Post nur die 25 EUR auszuzahlen und macht somit einen Gewinn, aber zumindest kann man bei (Einwurf-) Einschreiben feststellen ob sie geklaut wurden.[/quote]
Wer unterversichert verschickt ist selbst Schuld in meinen Augen...
Original von carl [ frankfurt ]
[quote]Original von Natalie Nicklis | Dunkel X Licht
Deutsche Post Brief - DINA 4 Umschlag angegeben
Ohne jetzt zu sagen, was getan werden soll, ist meine Erfahrung: Die Postler klauen wie die Raben. Ja, selbst (Einwurf-) Einschreiben werden geklaut wenn sie über 25 EUR Wert für einen Dieb haben, weil ab 25 EUR braucht die Post nur die 25 EUR auszuzahlen und macht somit einen Gewinn, aber zumindest kann man bei (Einwurf-) Einschreiben feststellen ob sie geklaut wurden.[/quote]
#47Report
29.07.2009
Ich will da ja noch nichtmal generell die Post beschuldigen, kann ich ja nicht nachvollziehen, was ja auch sein kann das es direkt vor ort aus dem Empfänger briefkasten gekrallt wurde, sowas is sogar mir selbst mal passiert, allerdings etwas anders: post wurde rausgeholt, geöffnet, für uninteressant befunden und dann aufgerissen und verknittert einfach in die hecken vor die haustüre geworfen!
#49Report
29.07.2009
Mir klauen meine Nachbarn immer die Subway-und Burgerking-Gutscheine aus dem Briefkasten... Ist nichts wichtiges, aber was klauen die dann sonst noch....
Manche Leute sind sowas von dreist....
Und alles Rentner...
Manche Leute sind sowas von dreist....
Und alles Rentner...
#50Report
[gone] www.trash-pixel.de
29.07.2009
Ohne jetzt alle sgelesen zu haben ... zum Eingangspost nur so viel ..: IMMER ALS PÄCKCHEN verschiken, muss ja kein Paket sein!. Hat den Hintergrund, man hat eine Nummer die sich beim Zusteller verfolgen lässt ... dann weiß man wo es ist, das funzt bei Briefen natürlich nicht ... Du bist jetzt in der Beweislast ...
#51Report
29.07.2009
Da der Käufer - der namentlich nicht genannt werden möchte - mir gerade per PN mitgeteilt hat, dass er möchte das der Thread hier geschlossen wird, würd ich mal sagen, kann dicht gemacht werden, weiss zwar jetzt auch nicht genau wieso , aber der Wunsch wurde eben geäußert.
Demnach möchte der Käufer sich wohl auch nicht direkt hierzu äußern.
Also komme ich dem mal nach:
Meinetwegen kann man den nun dicht machen
Demnach möchte der Käufer sich wohl auch nicht direkt hierzu äußern.
Also komme ich dem mal nach:
Meinetwegen kann man den nun dicht machen
#52Report
29.07.2009
nö, hat man nur bei SENDUNGSVERFOLGTEN Päckchen ;-) die kosten bei DHL 4,90 statt 3,90.
die Zusatzleistung für 1€ muss man aber extra buchen und die Versicherungssumme ist auch gering (25€ oder so?)... udn für 4€ kriegt man sowas per Hermes schon bis 500€ versichert weg,,,
die Zusatzleistung für 1€ muss man aber extra buchen und die Versicherungssumme ist auch gering (25€ oder so?)... udn für 4€ kriegt man sowas per Hermes schon bis 500€ versichert weg,,,
Original von trash-pixel.de Neues in XXL
Ohne jetzt alle sgelesen zu haben ... zum Eingangspost nur so viel ..: IMMER ALS PÄCKCHEN verschiken, muss ja kein Paket sein!. Hat den Hintergrund, man hat eine Nummer die sich beim Zusteller verfolgen lässt ... dann weiß man wo es ist, das funzt bei Briefen natürlich nicht ... Du bist jetzt in der Beweislast ...
#53Report
29.07.2009
Quatsch, er sieht das Angebot incl. der Versandmöglichkeiten und wenn er bietet, akzeptiert er dies auch. Er könnte ansonsten ja fragen, obs auch versichert geht!
Original von M.K.Munich - hurra, zwei Arme!
das wird dann aber auch wohl der knackpunkt sein falls es hart auf hart kommt....du bietest nur diese eine möglichkeit des versands an....und dadurch geht das risiko das die ware beim versand verloren geht, eben nicht automatisch auf den käufer über.
#54Report
29.07.2009
Stimmt auch nicht!! Der gewerbliche Verkäufer trägt das Versandrisiko, wenn er einen Artikel an eine Privatperson verkauft. Nachweisen muss er nichts, nur bei Verlust Ersatz leisten. Er ist nicht verpflichtet eine versicherte Versandart zu wählen, sondern kann das Risiko durchaus selbst tragen.
Bei Verkauf von gewerblich an gewerblich, kann das Risiko individuell in den Versandbedinungen fetsgelegt werden.
Bei Verkauf von privat an privat, trägt der Käufer das Versandrisiko, wenn er eine unversicherte Versandart wünscht oder akzeptiert. Ansonsten muss er auf eine andere Art bestehen.
Aber ich denke, das das Thema jetzt durch ist.
Bei Verkauf von gewerblich an gewerblich, kann das Risiko individuell in den Versandbedinungen fetsgelegt werden.
Bei Verkauf von privat an privat, trägt der Käufer das Versandrisiko, wenn er eine unversicherte Versandart wünscht oder akzeptiert. Ansonsten muss er auf eine andere Art bestehen.
Aber ich denke, das das Thema jetzt durch ist.
Original von spineless_husband
Nur die gewerblichen Händler müßen den Versand nachweisen und stehen bis zum Empfangsbereich des Käufers in der Bringschuld.
#55Report
Topic has been closed