Wer lehnt Shootingbewertungen ab - und warum? 55

02.08.2009
Das Bewertungssystem der mk hat Optimierungspotential, ist aber bereits in der aktuellen Ausprägung eine gute Orientierungsgrösse für Aktivität und Bestreben.

Die Anzahl an Bewertungen hat aus meiner Sicht nichts mit der Qualität zu tun. Sie garantiert auch nicht zu 100% Seriosität. Aber bei Usern mit keinen/wenigen Bewertungen sehe ich zumindest genauer hin, ob es sich um eine der folgenden Gruppen handelt:
- untalentierter Newbie
- alte SC gelöscht wegen schlechtem Image
- shooting-technisch inaktiv
- schlechte Arbeit bis kriminell
...

Daher würde ich gern wissen, wer sich den Bewertungen generell verweigert. Und was ist die Motivation? Habt ihr Angst, dass die Fremdbeurteilung von eurer Eigenwerbung abweicht? Geht ihr mit euren Shooting-Partnern so schlecht um, dass sie ihr sie nicht als leicht erreichbare Referenz angeben wollt?
02.08.2009
weils niemand was angeht ?
Mädels die zu freizügigeren Sachen zu mir kommen und das "eigentlich" nicht machen wollen meist keine Shootingvereinbarung. Mit verschiedenen Dauermodels hab ich auch noch nie welche gemacht, andere bestehn drauf daß der Zähler wieder eins vorrückt.

anTon
02.08.2009
Ich kann die Shootingvereinbarung ablehnenden Fotografen nicht Deinen Gruppen zuordnen.
Ich hatte einige, die mir eben einfach nur sagten, nö, ich brauche das nicht und möchte daher auch keine MK-Shootingvereinbarung.
Naja ich muss dann wohl abwägen, will ich mit diesem Fotografen dennoch shooten, oder lass ich es besser, weil diese Ablehnung ja einen Grund haben muss.
So wirklich eine hieb- und stichfeste Begründung bekam ich dafür leider nie.
02.08.2009
Das Bewertungssystem in der MK ist sicher nicht perfekt - aber er gibt nichts besseres was praktikabel ist (dazu gibts schon haufenweise Threads).
Shootingbewertungen schreibe ich nur, wenn das Model eine möchte, dafür bewerte ich ehrlich.

Das ganze System wäre besser, wenn mehr Personen ehrliche und ausführlichere Bewertungen schreiben würden.

Das einzige was ich an der Bewerterei ablehne ist der Umstand, dass viele die Shootingbewertungen viel zu wichtig nehmen.

Für mich ist das eine grobe Orientierung. Wenn ich wirklich näheres über ein Model wissen will, dann schreibe ich schon mal eine Fotografin oder einen Fotografen an, und erkundige mich.

Wie schon auf meiner SC beschrieben: Wer eine Shootingbewertung will bekommt eine ehrliche. Gefälligkeitsbewertungen - NoGo.
02.08.2009
Zur Zeit möchte ich keine weiteren Bewertungen, mir reichen meine 10.

Ein Model wollte einmal mittels Bewertungsdrohung Dinge hinterher raushandeln, die nicht versprochen waren und nie zu meinem Leistungsumfang gehören.

Es sollte 100% ausgemacht sein, was zu liefern ist, bevor bewertet wird - bzw sollte definiert sein, was bewertet wird.

Dann sind Bewertungen eigentlich nur was für die Begletpersonenliebhaber und solch einer bin ich nicht - da ist es passiert, daß dann die abgelehnte oder auch etwas in den arg weit entfernten Hintergrund versetzte Begleitperson ( so dass diese nicht direkt zuschauen konnte ) auf das Model einwirkte, mich schlecht bzw so lala zu bewerten. Ich lasse mich doch nicht von der abgelehnten BP bewerten, also irgendwo hörts doch auf ( diese Bewertung wurde dann als das Model wieder von ihrem Freund getrennt war gelöscht ) . Ich erbringe meine Leistung an das Model und an niemand anderen.

Und dann ist es auch total undefiniert, was bewertet werden soll, das Shooting, die Kommunikation, die Lieferzeit oder die Bilder.

Und dann noch bedeutet die unbegrenzte Bewertungs-Textlänge, daß üblicherweise halbe Arbeitszeugnisse reingeschrieben werden - ich bin froh, wenn ich 3 Zeilen zusammenbringe, aber dass andere mehr schreiben, setzt mich irgendwie unter Druck, auch mehr zu schrieben - ich verbringe meine Zeit jedoch lieber mit was produktiverem. Die Textlänge sollte meiner Meinung nach auf 3 Zeilen begrenzt sein, stattdessen vielleicht 2. Stellungnahmemöglichkeit bei neutralen und neg. Bewertungen.

Ich habe Hoffnung, daß das System irgendwann nutzbarer wird.
02.08.2009
stark vereinfacht die bisherigen Argumente:
- Shootingpartner sollen geheim bleiben
- allgemeine Systemkritik
- Angst vor Erpressung durch den anderen
- gefühlter Leistungsdruck beim Schreiben
Original von Wombat
stark vereinfacht die bisherigen Argumente:
- Shootingpartner sollen geheim bleiben
- allgemeine Systemkritik
- Angst vor Erpressung durch den anderen
- gefühlter Leistungsdruck beim Schreiben


ich hätte da noch gefühlsduselige Prosa ... in aller Regel, auch bei mir. Asche auf mein Haupt.
Für mich dient eine Shootingvereinbarung nur zu dem Zweck, dass ich ein wenig mehr Sicherheit habe, dass das vereinbarte Shooting auch stattfindet. Einige Fotografen hier scheinen es als sogen. Volkssport anzusehen, zig Models gleichzeitig anzuschreiben, Termine zu vereinbaren und wenn sie dann ein gewisses Kontingent voll haben, wird selektiert und wenn man Pech (oder auch Glück) hat, gehört man am Ende doch nicht zu den Favoriten und wird nicht einmal davon in Kenntnis gesetzt, dass der andere es sich anders überlegt hat, sondern man meldet sich einfach nicht mehr! Eine Shootingvereinbarung ist hier ein probates Mittel, um festzustellen, ob der Fotograf es wirklich ernst meint oder zu o.g. Kategorie gehört. Wer eine Shootingvereinbarung ablehnt, mit dem shoote ich erst gar nicht mehr, weil ich keine Lust habe, Zeit und Mühe für irgendwelche Schwachmaten zu vergeuden, die nicht einmal den Anstand besitzen, höflich abzusagen. Leider kein Einzelfall, sondern es hält sich hier leider bei fast 50/50% die Waage.
[gone] RaphaelC (www.RaphaelC.de)
02.08.2009
Ich mache generell mit keinem Modell ein Shooting, das keine Shootingvereinbarung hier in der MK haben möchte. Denn wenn das Modell diese Vereinbarung und somit die Möglichkeit einer Bewertung nicht möchte, muss das für mich einen Grund haben. An erster Stelle steht dann für mich der Verdacht, das sie unzuverlässig ist und ich dann mit all meiner Vorbereitung dastehe und umsonst auf sie warte.

Die einzige Möglichkeit die ich in so einem Fall habe, ist eine negative Bewertung. Und wenn mir diese Möglichkeit genommen wird und das Modell sich dann ins Fäustchen lacht oder damit durchkommt, lasse ich es lieber sein und suche mir ein anderes Modell.

Genauso wäre es auch bei Fotografen, die soetwas ablehnen.

Ich als Fotograf habe nichts gegen Shootingvereinbarung oder Bewertung, denn ich habe mir nichts vorzuwerfen.

Lg
Sehe ich ganz genauso! Wer zuverlässig ist und nichts zu verbergen hat, kann guten Gewissens auch eine Shootingvereinbarung machen. Und wer sich dazu verweigert, soll mal schön ein Haus weiter gehen und dort sein Glück versuchen ;-)


Original von RaphaelC (S.T.A.L.K.E.R.)
Ich mache generell mit keinem Modell ein Shooting, das keine Shootingvereinbarung hier in der MK haben möchte. Denn wenn das Modell diese Vereinbarung und somit die Möglichkeit einer Bewertung nicht möchte, muss das für mich einen Grund haben. An erster Stelle steht dann für mich der Verdacht, das sie unzuverlässig ist und ich dann mit all meiner Vorbereitung dastehe und umsonst auf sie warte.

Die einzige Möglichkeit die ich in so einem Fall habe, ist eine negative Bewertung. Und wenn mir diese Möglichkeit genommen wird und das Modell sich dann ins Fäustchen lacht oder damit durchkommt, lasse ich es lieber sein und suche mir ein anderes Modell.

Genauso wäre es auch bei Fotografen, die soetwas ablehnen.

Ich als Fotograf habe nichts gegen Shootingvereinbarung oder Bewertung, denn ich habe mir nichts vorzuwerfen.

Lg
02.08.2009
@Leonie1961, RaphaelC:

Also das mit der Unzuverlässigkeit hab ich anders gelöst - ich sende meine Verträge vorher hin und erwarte dass sie zurückkommen. Ich denke, das zeigt mir nicht nur dass es das Model ernst meint, das sollte auch für das Model Sicherheit geben dass auch ich es ernst meine.
Da gebe ich Dir natürlich Recht, aber wenn das Shooting dann doch nicht stattfindet oder ständig verschoben wird - hat es auch schon trotz Vertrag gegeben - dann hat davon HIER leider niemand was. Will sagen, Shootingbewertung finde ich dahingegend sinnvoll, weil andere Models/Fotografen dadurch ein wenig Information erhalten, ob der "Vertragspartner" zuverlässig ist oder nicht.


Original von carl [ frankfurt ]
@Leonie1961, RaphaelC:

Also das mit der Unzuverlässigkeit hab ich anders gelöst - ich sende meine Verträge vorher hin und erwarte dass sie zurückkommen. Ich denke, das zeigt mir nicht nur dass es das Model ernst meint, das sollte auch für das Model Sicherheit geben dass auch ich es ernst meine.
[gone] RaphaelC (www.RaphaelC.de)
02.08.2009
Ich mache es auch so das ich dem Modell den Vertrag zuschicke, nachdem man sich auf ein Shooting hier in der MK geeinigt hat. Das Modell bringt den Vertrag dann unterschrieben zum Shooting mit, damit nicht noch extra Kosten entstehen.

Selbst wenn Dir das Modell den Vertrag zurück schickt, kann es sich einen Grund ausdenken, nicht gekommen zu sein und dann bringt der Vertrag auch nichts, denke ich. Eine Bewertung hat dann noch nachhaltig Wirkung, wenn andere Fotografen davon erfahren.


Original von carl [ frankfurt ]
@Leonie1961, RaphaelC:

Also das mit der Unzuverlässigkeit hab ich anders gelöst - ich sende meine Verträge vorher hin und erwarte dass sie zurückkommen. Ich denke, das zeigt mir nicht nur dass es das Model ernst meint, das sollte auch für das Model Sicherheit geben dass auch ich es ernst meine.
Sag ich ja :-)


[quote]Original von RaphaelC (S.T.A.L.K.E.R.)
Ich mache es auch so das ich dem Modell den Vertrag zuschicke, nachdem man sich auf ein Shooting hier in der MK geeinigt hat. Das Modell bringt den Vertrag dann unterschrieben zum Shooting mit, damit nicht noch extra Kosten entstehen.

Selbst wenn Dir das Modell den Vertrag zurück schickt, kann es sich einen Grund ausdenken, nicht gekommen zu sein und dann bringt der Vertrag auch nichts, denke ich. Eine Bewertung hat dann noch nachhaltig Wirkung, wenn andere Fotografen davon erfahren.
02.08.2009
Na ja ...

mögliche Gründe gegen eine Shootingverienbarung können sein:

-> steuerliche Nachvollziehbarkeit des möglichen Einkommens
-> kein Bock auf ein "Netzwerk" in der MK
-> Nutzung von Arbeitsbereichen, die nicht zum Repertoire gehören
-> typische MK-Spielerei

Ob die Nichtnutzung gleich einer Unzuverlässigkeit gleichkommt, möchte ich mal bezweifeln. Letztlich ist die Nutzung der Shooting-Vereinbarung genau wie die Nutung des Netzwerkes oder der Bildteilnehmer eine rein freiwillige Angelegenheit.
02.08.2009
Naja, also meine Theorie, es gibt zwei Arten von Personen:
1. Die eine macht 10 Shootings aus und geht dann zu 2 hin.
2. Die andere macht wenige Shootings aus und geht zu allen hin.
Personengruppe 1 ist das Durchlesen und Zurückschicken des Vertrages zu aufwendig, und diese ist damit aussortiert.
Das zeigt auch meine Erfahrung, ich konnte die Zuverlässigkeit deutlichst erhöhen.
Und in wenigen Fällen geht auf Model-Seite ja auch wirklich mal was schief, so dass mit wenigen Ausfällen immer zu rechnen ist.
Dann will ich deshalb keinen Bewertungskrieg veranstalten.

Original von RaphaelC (S.T.A.L.K.E.R.)
Ich mache es auch so das ich dem Modell den Vertrag zuschicke, nachdem man sich auf ein Shooting hier in der MK geeinigt hat. Das Modell bringt den Vertrag dann unterschrieben zum Shooting mit, damit nicht noch extra Kosten entstehen.

Selbst wenn Dir das Modell den Vertrag zurück schickt, kann es sich einen Grund ausdenken, nicht gekommen zu sein und dann bringt der Vertrag auch nichts, denke ich. Eine Bewertung hat dann noch nachhaltig Wirkung, wenn andere Fotografen davon erfahren.


[quote]Original von carl [ frankfurt ]
@Leonie1961, RaphaelC:

Also das mit der Unzuverlässigkeit hab ich anders gelöst - ich sende meine Verträge vorher hin und erwarte dass sie zurückkommen. Ich denke, das zeigt mir nicht nur dass es das Model ernst meint, das sollte auch für das Model Sicherheit geben dass auch ich es ernst meine.
[/quote]
Okay, dann kann man die Verweigerung einer SV ja mit der ein oder anderen Begründung erklären. Sagt der Fotograf jedoch einfach nur nein ohne Begründung warum und Aufzeigen einer Möglichkeit, wie man sich anderweitig absichern könnte, ist das Thema für mich durch. Dafür bin ich hier einfach auch schon viel zu oft vera...... worden, sorry! Aber muss letztendlich jeder so halten, wie er/sie will.

Original von Tobias Voss
Na ja ...

mögliche Gründe gegen eine Shootingverienbarung können sein:

-> steuerliche Nachvollziehbarkeit des möglichen Einkommens
-> kein Bock auf ein "Netzwerk" in der MK
-> Nutzung von Arbeitsbereichen, die nicht zum Repertoire gehören
-> typische MK-Spielerei

Ob die Nichtnutzung gleich einer Unzuverlässigkeit gleichkommt, möchte ich mal bezweifeln. Letztlich ist die Nutzung der Shooting-Vereinbarung genau wie die Nutung des Netzwerkes oder der Bildteilnehmer eine rein freiwillige Angelegenheit.
[gone] Miss Dawn
02.08.2009
...keine bewertungen bei mir...ich halte nichts von dem system...immer die gleichen plattituden und geschwafel...ein kompetentes model braucht das genausowenig wie ein kompetenter fotograf,die entstandenen bilder sind wertung genug....ich kann mir aber vorstellen,dass die bewertungen in der newcomer klasse beiderseits der cam ne hilfe sein können...
Was die Bewertung an sich anbelangt, da gebe ich Dir Recht. Die lesen sich meist wirklich immer gleich. Mir geht es jedoch einzig und allein darum, anhand einer SB erkennen zu können, ob mein zukünftiger Vertragspartner zuverlässig ist oder nicht.


Original von Miss Dawn
...keine bewertungen bei mir...ich halte nichts von dem system...immer die gleichen plattituden und geschwafel...ein kompetentes model braucht das genausowenig wie ein kompetenter fotograf,die entstandenen bilder sind wertung genug....ich kann mir aber vorstellen,dass die bewertungen in der newcomer klasse beiderseits der cam ne hilfe sein können...
02.08.2009
Original von Miss Dawn
ein kompetentes model braucht das genausowenig wie ein kompetenter fotograf,die entstandenen bilder sind wertung genug.


Die Bilder auf einer SC geben nur einen Anhaltspunkt über die Leistung des Ausstellers. Mich interessiert z.B, nicht, wie ein Modell vor ein paar Jahren aussah oder was Visa und Bildbearbeiter aus ihr zaubern können. Und auch bei den Fotografen gibt es einige, die ausschliesslich WS-Bilder präsentieren mit Fremd-EBV.

Eine SC ist nur Werbung. Bewertungen erlauben einen Blick hinter die Kulissen.

Topic has been closed