Gage -Diskussion 348
29.04.2012
Original von Lichtstreif - viel Spaß im Studio gehabt. Danke
(...)Textverständnis ist eine wichtige Fähigkeit.
Magst dann auch mal deine Interpretation vom "gewissem Gewerbe" zum besten geben bei dem du 100% zugestimmt hast?
Ich hatte ddas nämlich auch mißinterpretiert...
Sorry...
Mit dem Textverständnis hab ich es nicht so.
Bin da wohl zu einfach gestrickt ^^
#242Report
29.04.2012
Original von akigrafie fotodesign
...
Also eher den Finger auf die eigenen Kollegen zeigen, wenn ihr euch traut.
Ausnahme: die Kollegen machen das aus betsimmten Gründen, die hier nicht in's Thema pasen.
Wieso überhaupt mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen, nur weil das Konzept desjenigen nicht in das eigene passt. Geht raus und macht Fotos unter den eigenen Bedingungen. Wenn das nicht klappt ändert eure eigenes Konzept.
#243Report
[gone] Lichtstreif
29.04.2012
Das glaube ich dir gerade sofort... Wenn du dir anschaust, worum es ging, dann stand dort sinngemäß, dass jemand aus künstlerischen, moralischen bzw. ästhetischen gründen (Geschmack) eine Leistung ablehnt, dies für Geld aber sofort bereit wäre zu tun...
Magst dann auch mal deine Interpretation vom "gewissem Gewerbe" zum besten geben bei dem du 100% zugestimmt hast?
Ich hatte ddas nämlich auch mißinterpretiert...
Sorry...
Mit dem Textverständnis hab ich es nicht so.
Bin da wohl zu einfach gestrickt ^^[/quote]
Original von BS
[quote]Original von Lichtstreif - viel Spaß im Studio gehabt. Danke
(...)Textverständnis ist eine wichtige Fähigkeit.
Magst dann auch mal deine Interpretation vom "gewissem Gewerbe" zum besten geben bei dem du 100% zugestimmt hast?
Ich hatte ddas nämlich auch mißinterpretiert...
Sorry...
Mit dem Textverständnis hab ich es nicht so.
Bin da wohl zu einfach gestrickt ^^[/quote]
#244Report
[gone] akigrafie fotodesign
29.04.2012
Da ist was dran!
Allerdings sollte dieses "Konzept" mit ein wenig Überlegung geplant sein, denn schlussendlich überträgt sich ein gängiges Konzept schnell auf andere.
Ich sag nicht dass es schlecht ist - aber man sieht wie häufig diese Diskussion aufkommt, ergo muss sich da längst was übertragen haben.
Wieso überhaupt mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen, nur weil das Konzept desjenigen nicht in das eigene passt. Geht raus und macht Fotos unter den eigenen Bedingungen. Wenn das nicht klappt ändert eure eigenes Konzept.[/quote]
Allerdings sollte dieses "Konzept" mit ein wenig Überlegung geplant sein, denn schlussendlich überträgt sich ein gängiges Konzept schnell auf andere.
Ich sag nicht dass es schlecht ist - aber man sieht wie häufig diese Diskussion aufkommt, ergo muss sich da längst was übertragen haben.
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von akigrafie fotodesign
...
Also eher den Finger auf die eigenen Kollegen zeigen, wenn ihr euch traut.
Ausnahme: die Kollegen machen das aus betsimmten Gründen, die hier nicht in's Thema pasen.
Wieso überhaupt mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen, nur weil das Konzept desjenigen nicht in das eigene passt. Geht raus und macht Fotos unter den eigenen Bedingungen. Wenn das nicht klappt ändert eure eigenes Konzept.[/quote]
#245Report
29.04.2012
Original von akigrafie fotodesign
Auch wenn mir keiner zuhört, ich versuch's:
warum ärgert ihr euch über die Modelle, die sich für's Ausziehen mit einem "Geschmäckle" oder nicht Geld verlangen?
Warum ärgert ihr euch nicht eher über diejenigen, die dafür bezahlen?
Tue ich. Ohne diese "Art" Fotografen, würde es diese "Art" Model wohl nicht geben. Aber da finde ich es schwieriger zu erkennen, warum der Fotograf gezahlt hat.
Ein Model das auf Ihrer SC stehen hat "Ab Akt nur Pay" zeigt mir recht deutlich, was das werden soll.
Aber Fotografen SC's auf denen steht "Ab Akt bezahle ich das Modell natürlich!" hab ich einfach noch nie gesehen *g*.
#246Report
29.04.2012
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
(...)Geht raus und macht Fotos unter den eigenen Bedingungen. Wenn das nicht klappt ändert eure eigenes Konzept.(...)
Zwei Sätze, die alles wichtige enthalten....
:)
#247Report
[gone] Lichtstreif
29.04.2012
Habt ihr beide recht....
Wenn ihr mal den thread verfolgt, werdet ihr feststellen, dass wir uns doch schon alle längst angepasst haben...
Zwei Sätze, die alles wichtige enthalten....
:)[/quote]
Wenn ihr mal den thread verfolgt, werdet ihr feststellen, dass wir uns doch schon alle längst angepasst haben...
Original von BS
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
(...)Geht raus und macht Fotos unter den eigenen Bedingungen. Wenn das nicht klappt ändert eure eigenes Konzept.(...)
Zwei Sätze, die alles wichtige enthalten....
:)[/quote]
#248Report
[gone] akigrafie fotodesign
29.04.2012
Exakt und daran hängt das Ganze.
Wenn ich ein Konzept aufgrund von Dingen ändern muss die andere mir aufdiktieren läuft was schief. Denn schlussendlich kann ich nur das wirklich gut machen was in mein Konzept passt.
Zwei Sätze, die alles wichtige enthalten....
:)[/quote][/quote]
Wenn ich ein Konzept aufgrund von Dingen ändern muss die andere mir aufdiktieren läuft was schief. Denn schlussendlich kann ich nur das wirklich gut machen was in mein Konzept passt.
Original von Lichtstreif - viel Spaß im Studio gehabt. Danke
Habt ihr beide recht....
Wenn ihr mal den thread verfolgt, werdet ihr feststellen, dass wir uns doch schon alle längst angepasst haben...
[quote]Original von BS
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
(...)Geht raus und macht Fotos unter den eigenen Bedingungen. Wenn das nicht klappt ändert eure eigenes Konzept.(...)
Zwei Sätze, die alles wichtige enthalten....
:)[/quote][/quote]
#249Report
29.04.2012
Original von akigrafie fotodesign
Da ist was dran!
Allerdings sollte dieses "Konzept" mit ein wenig Überlegung geplant sein, denn schlussendlich überträgt sich ein gängiges Konzept schnell auf andere.
Ich sag nicht dass es schlecht ist - aber man sieht wie häufig diese Diskussion aufkommt, ergo muss sich da längst was übertragen haben.
...
Das muss ich gegenreden. Erfolgreiche Konzepte übertragen sich - gängige Konzepte werden nur belabert.
Die Diskussion kommt ja häufig auch nur auf, weil sich ein Fotograf wieder persönlich angegriffen fühlt, weil ein Model nicht mit ihm shooten will. Aus welchen Gründen auch immer...
#250Report
29.04.2012
Original von Sanguis
(...)Ein Model das auf Ihrer SC stehen hat "Ab Akt nur Pay" zeigt mir recht deutlich, was das werden soll.(...)
Ich verrate dir ein Geheimnis...
Der Satz stimmt...manchmal...und manchmal nicht. ^^
98,72 % der Model machen Naggisch auf TfP
Die einen mehr...die anderen weniger...
Manche oft...,anche selten...
;amche mit vielen...manche nur mit einem...
Allen gemeinsam ist...
Nicht mit jedem... ^^
Ich schrieb bereits...
Lebbe ist hart...
:)
#251Report
[gone] akigrafie fotodesign
29.04.2012
Da muss ich ebenfalls gegenreden.
Wenn ein Modell nicht mit Fotograf X shooten will, er aber dann entsprechend zahlt, ändert sich das recht fix.
Es bleibt auch im Raum stehn was ein "erflogreiches " Konzept ist.
Wenn ich als Fotograf entsprechend Bilder mache, die gefragt sind, dann erledigt sich das Thema mit dem nicht-shooten-will bei den Modellen ebenfalls recht fix.
Das muss ich gegenreden. Erfolgreiche Konzepte übertragen sich - gängige Konzepte werden nur belabert.
Die Diskussion kommt ja häufig auch nur auf, weil sich ein Fotograf wieder persönlich angegriffen fühlt, weil ein Model nicht mit ihm shooten will. Aus welchen Gründen auch immer...[/quote]
Wenn ein Modell nicht mit Fotograf X shooten will, er aber dann entsprechend zahlt, ändert sich das recht fix.
Es bleibt auch im Raum stehn was ein "erflogreiches " Konzept ist.
Wenn ich als Fotograf entsprechend Bilder mache, die gefragt sind, dann erledigt sich das Thema mit dem nicht-shooten-will bei den Modellen ebenfalls recht fix.
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Da ist was dran!
Allerdings sollte dieses "Konzept" mit ein wenig Überlegung geplant sein, denn schlussendlich überträgt sich ein gängiges Konzept schnell auf andere.
Ich sag nicht dass es schlecht ist - aber man sieht wie häufig diese Diskussion aufkommt, ergo muss sich da längst was übertragen haben.
...
Das muss ich gegenreden. Erfolgreiche Konzepte übertragen sich - gängige Konzepte werden nur belabert.
Die Diskussion kommt ja häufig auch nur auf, weil sich ein Fotograf wieder persönlich angegriffen fühlt, weil ein Model nicht mit ihm shooten will. Aus welchen Gründen auch immer...[/quote]
#252Report
[gone] Lichtstreif
29.04.2012
Oder weil man sich selbst vom Diktat anderer distanziert... Alles eine frage der Perspektive...
Zwei Sätze, die alles wichtige enthalten....
:)[/quote][/quote][/quote]
Original von akigrafie fotodesign
Exakt und daran hängt das Ganze.
Wenn ich ein Konzept aufgrund von Dingen ändern muss die andere mir aufdiktieren läuft was schief. Denn schlussendlich kann ich nur das wirklich gut machen was in mein Konzept passt.
[quote]Original von Lichtstreif - viel Spaß im Studio gehabt. Danke
Habt ihr beide recht....
Wenn ihr mal den thread verfolgt, werdet ihr feststellen, dass wir uns doch schon alle längst angepasst haben...
[quote]Original von BS
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
(...)Geht raus und macht Fotos unter den eigenen Bedingungen. Wenn das nicht klappt ändert eure eigenes Konzept.(...)
Zwei Sätze, die alles wichtige enthalten....
:)[/quote][/quote][/quote]
#253Report
29.04.2012
Das ist keine Gegenrede... Es bestätigt nur, dass die Konzepte subjektiv verschieden sind. Verstellbare Größen sind da u. a. Erfolg, Geld, Vermarktung...
Daher gilt für jeden: Wie es euch gefällt...
Aber bitte nicht das eigene Konzept jedem anderen aufdrängen wollen...
(ich weiß: Das tust Du nicht. War an die Allgemeinheit gerichtet).
Das muss ich gegenreden. Erfolgreiche Konzepte übertragen sich - gängige Konzepte werden nur belabert.
Die Diskussion kommt ja häufig auch nur auf, weil sich ein Fotograf wieder persönlich angegriffen fühlt, weil ein Model nicht mit ihm shooten will. Aus welchen Gründen auch immer...[/quote][/quote]
Daher gilt für jeden: Wie es euch gefällt...
Aber bitte nicht das eigene Konzept jedem anderen aufdrängen wollen...
(ich weiß: Das tust Du nicht. War an die Allgemeinheit gerichtet).
Original von akigrafie fotodesign
Da muss ich ebenfalls gegenreden.
Wenn ein Modell nicht mit Fotograf X shooten will, er aber dann entsprechend zahlt, ändert sich das recht fix.
Es bleibt auch im Raum stehn was ein "erflogreiches " Konzept ist.
Wenn ich als Fotograf entsprechend Bilder mache, die gefragt sind, dann erledigt sich das Thema mit dem nicht-shooten-will bei den Modellen ebenfalls recht fix.
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Da ist was dran!
Allerdings sollte dieses "Konzept" mit ein wenig Überlegung geplant sein, denn schlussendlich überträgt sich ein gängiges Konzept schnell auf andere.
Ich sag nicht dass es schlecht ist - aber man sieht wie häufig diese Diskussion aufkommt, ergo muss sich da längst was übertragen haben.
...
Das muss ich gegenreden. Erfolgreiche Konzepte übertragen sich - gängige Konzepte werden nur belabert.
Die Diskussion kommt ja häufig auch nur auf, weil sich ein Fotograf wieder persönlich angegriffen fühlt, weil ein Model nicht mit ihm shooten will. Aus welchen Gründen auch immer...[/quote][/quote]
#254Report
29.04.2012
*schock!*
Ist ja nicht wahr!
Solche Anfragen von "Eigentlich-Akt-Pay" Modells kenne ich. Da mach ich dann aber nicht mit, weil ichs unfair denen gegenüber finde, die "zahlen müssen".
Ganz oder garnicht. Bin da recht s/w.
Ich verrate dir ein Geheimnis...
Der Satz stimmt...manchmal...und manchmal nicht. ^^
98,72 % der Model machen Naggisch auf TfP
Die einen mehr...die anderen weniger...
Manche oft...,anche selten...
;amche mit vielen...manche nur mit einem...
Allen gemeinsam ist...
Nicht mit jedem... ^^
Ich schrieb bereits...
Lebbe ist hart...
:)[/quote]
Ist ja nicht wahr!
Solche Anfragen von "Eigentlich-Akt-Pay" Modells kenne ich. Da mach ich dann aber nicht mit, weil ichs unfair denen gegenüber finde, die "zahlen müssen".
Ganz oder garnicht. Bin da recht s/w.
Original von BS
[quote]Original von Sanguis
(...)Ein Model das auf Ihrer SC stehen hat "Ab Akt nur Pay" zeigt mir recht deutlich, was das werden soll.(...)
Ich verrate dir ein Geheimnis...
Der Satz stimmt...manchmal...und manchmal nicht. ^^
98,72 % der Model machen Naggisch auf TfP
Die einen mehr...die anderen weniger...
Manche oft...,anche selten...
;amche mit vielen...manche nur mit einem...
Allen gemeinsam ist...
Nicht mit jedem... ^^
Ich schrieb bereits...
Lebbe ist hart...
:)[/quote]
#255Report
[gone] akigrafie fotodesign
29.04.2012
Erfolg und Geld liegen in diesem Fall aber verdammt nah beineinander.
Kenne einen Foto"kollegen", der entsprechend blecht UND noch Bilder auf den Tisch legt, die nicht wirklich schlecht sind.
In diesem Fall ist der Erfolg durch Geld gegeben. Denn allein mit den Bildern würden ihm vielleicht 8 von 10 Modellen weg fallen.
Du verstehst was ich meine?
Kenne einen Foto"kollegen", der entsprechend blecht UND noch Bilder auf den Tisch legt, die nicht wirklich schlecht sind.
In diesem Fall ist der Erfolg durch Geld gegeben. Denn allein mit den Bildern würden ihm vielleicht 8 von 10 Modellen weg fallen.
Du verstehst was ich meine?
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
Das ist keine Gegenrede... Es bestätigt nur, dass die Konzepte subjektiv verschieden sind. Verstellbare Größen sind da u. a. Erfolg, Geld, Vermarktung...
Daher gilt für jeden: Wie es euch gefällt...
#256Report
29.04.2012
Original von akigrafie fotodesign
Erfolg und Geld liegen in diesem Fall aber verdammt nah beineinander.
Kenne einen Foto"kollegen", der entsprechend blecht UND noch Bilder auf den Tisch legt, die nicht wirklich schlecht sind.
In diesem Fall ist der Erfolg durch Geld gegeben. Denn allein mit den Bildern würden ihm vielleicht 8 von 10 Modellen weg fallen.
Du verstehst was ich meine?
Ja klar verstehe ich. Könnte glatt ich sein, aber so bekomme ich auch meine "Wunschmodels", die allesamt wirklich nicht schlecht sind (...und mir lieber als die pickelige Liesschen Müller mit Hängebrüsten aus den vorhergehenden Posts). :o)
#257Report
[gone] akigrafie fotodesign
29.04.2012
*lach*
So isses bei mir auch.
Gut, wobei einige Wunschmodelle ein Traum bleiben werden.
Auf der anderen Seite finde ich nach wie vor, dass ein grüner Punkt sich überlegen sollte ob sein "Konzept" das Richtige ist, bevor er sich über "Gagen" ärgert. Denn wie BS es schrieb - wenn er Akt fotografieren will - dann kriegt er die meisten seiner Modelle (Träume ausgeschlossen) auf TfP wenn er nur gut genug ist.
Grundsätzlich die Brieftasche zu öffnen führt nur zu Frust auf Dauer.
Die Träume hakt man irgendwann ab - so hab ich es gemacht.
Manche Dinge gehn nicht, das liegt dann aber nicht am eigenen Können sondern am "Konzept" des Modells.
Ja klar verstehe ich. Könnte glatt ich sein, aber so bekomme ich auch meine "Wunschmodels", die allesamt wirklich nicht schlecht sind (...und mir lieber als die pickelige Liesschen Müller mit Hängebrüsten aus den vorhergehenden Posts). :o)[/quote]
So isses bei mir auch.
Gut, wobei einige Wunschmodelle ein Traum bleiben werden.
Auf der anderen Seite finde ich nach wie vor, dass ein grüner Punkt sich überlegen sollte ob sein "Konzept" das Richtige ist, bevor er sich über "Gagen" ärgert. Denn wie BS es schrieb - wenn er Akt fotografieren will - dann kriegt er die meisten seiner Modelle (Träume ausgeschlossen) auf TfP wenn er nur gut genug ist.
Grundsätzlich die Brieftasche zu öffnen führt nur zu Frust auf Dauer.
Die Träume hakt man irgendwann ab - so hab ich es gemacht.
Manche Dinge gehn nicht, das liegt dann aber nicht am eigenen Können sondern am "Konzept" des Modells.
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Erfolg und Geld liegen in diesem Fall aber verdammt nah beineinander.
Kenne einen Foto"kollegen", der entsprechend blecht UND noch Bilder auf den Tisch legt, die nicht wirklich schlecht sind.
In diesem Fall ist der Erfolg durch Geld gegeben. Denn allein mit den Bildern würden ihm vielleicht 8 von 10 Modellen weg fallen.
Du verstehst was ich meine?
Ja klar verstehe ich. Könnte glatt ich sein, aber so bekomme ich auch meine "Wunschmodels", die allesamt wirklich nicht schlecht sind (...und mir lieber als die pickelige Liesschen Müller mit Hängebrüsten aus den vorhergehenden Posts). :o)[/quote]
#258Report
29.04.2012
Original von akigrafie fotodesign
Erfolg und Geld liegen in diesem Fall aber verdammt nah beineinander.
Kenne einen Foto"kollegen", der entsprechend blecht UND noch Bilder auf den Tisch legt, die nicht wirklich schlecht sind.
In diesem Fall ist der Erfolg durch Geld gegeben. Denn allein mit den Bildern würden ihm vielleicht 8 von 10 Modellen weg fallen.
Du verstehst was ich meine?
Niemand zwingt ihn mit den 8 Modellen zu shooten, oder ?
Wenn es sein "Konzept" ist und er damit klar kommt ist doch gut ?
Mein Konzept wäre...
Ich shoote nur mit den zweien...
Auf die anderen acht bin ich nicht sauer.
Sie passen nicht in mein Konzept.
Sie haben ihr eigenes und ziehen das durch und sind einfach nicht kompatibel mit meinem-
Zu meinem Konzepzt gehört es das die Bildchen die ich fabriziere ausreichen um ein Model zu entlohnen.
Reichen sie ist jut...
Wenn nicht...Pech gehabt...
Zu meinem Konzept gehört es das die Bildchen von mir in erster Linie dem Model und mir gefallen.
Gefallen sie dem Model nicht (oder reichen sie nicht) dann ändert ein hinterherufen "Du blöde Kuh" nicht viel, gelle ? ^^
#259Report
29.04.2012
Das ist mal ein interessanter Ansatz. Das heisst also es wäre klüger "besser" in seinen Arbeiten zu werden um die entsprechenden Models zu bekommen, als einfach mit Geld um sich zu schmeissen? Unterschreibe ich sofort. Da lohnt auch das darüber nachdenken.
Allerdings habe ich durch die "Pay-Models" auch viel gelernt, was gute Bilder angeht. Immerhin so viel, dass eben jene Models inzwischen auf TFP mit mir arbeiten... Mehr Anfragen waren ebenfalls die Folge. Daher würde ich niemals PAy Models per se "verdammen", sofern sie den ihr Geld wert sind (was ja auch ein subjektiver Wert ist).
Zu den Traummodels: Gibt es nicht - möglich ist alles ;)
Ja klar verstehe ich. Könnte glatt ich sein, aber so bekomme ich auch meine "Wunschmodels", die allesamt wirklich nicht schlecht sind (...und mir lieber als die pickelige Liesschen Müller mit Hängebrüsten aus den vorhergehenden Posts). :o)[/quote][/quote]
Allerdings habe ich durch die "Pay-Models" auch viel gelernt, was gute Bilder angeht. Immerhin so viel, dass eben jene Models inzwischen auf TFP mit mir arbeiten... Mehr Anfragen waren ebenfalls die Folge. Daher würde ich niemals PAy Models per se "verdammen", sofern sie den ihr Geld wert sind (was ja auch ein subjektiver Wert ist).
Zu den Traummodels: Gibt es nicht - möglich ist alles ;)
Original von akigrafie fotodesign
*lach*
So isses bei mir auch.
Gut, wobei einige Wunschmodelle ein Traum bleiben werden.
Auf der anderen Seite finde ich nach wie vor, dass ein grüner Punkt sich überlegen sollte ob sein "Konzept" das Richtige ist, bevor er sich über "Gagen" ärgert. Denn wie BS es schrieb - wenn er Akt fotografieren will - dann kriegt er die meisten seiner Modelle (Träume ausgeschlossen) auf TfP wenn er nur gut genug ist.
Grundsätzlich die Brieftasche zu öffnen führt nur zu Frust auf Dauer.
Die Träume hakt man irgendwann ab - so hab ich es gemacht.
Manche Dinge gehn nicht, das liegt dann aber nicht am eigenen Können sondern am "Konzept" des Modells.
[quote]Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Erfolg und Geld liegen in diesem Fall aber verdammt nah beineinander.
Kenne einen Foto"kollegen", der entsprechend blecht UND noch Bilder auf den Tisch legt, die nicht wirklich schlecht sind.
In diesem Fall ist der Erfolg durch Geld gegeben. Denn allein mit den Bildern würden ihm vielleicht 8 von 10 Modellen weg fallen.
Du verstehst was ich meine?
Ja klar verstehe ich. Könnte glatt ich sein, aber so bekomme ich auch meine "Wunschmodels", die allesamt wirklich nicht schlecht sind (...und mir lieber als die pickelige Liesschen Müller mit Hängebrüsten aus den vorhergehenden Posts). :o)[/quote][/quote]
#260Report
Topic has been closed
warum ärgert ihr euch über die Modelle, die sich für's Ausziehen mit einem "Geschmäckle" oder nicht Geld verlangen?
Warum ärgert ihr euch nicht eher über diejenigen, die dafür bezahlen?
Ganz ehrlich - wenn ein Fotograf für ein Shoot Geld bekommt sagt wohl niemand nein.
Auf der anderen Seite wird sich drüber aufgeregt dass Modelle Kohle sehn wollen.
Wo ist denn da der Unterschied?
Das liegt nur daran, dass einige bereitwillig die Scheine (und Bilder) zücken und das auf Dauer eine gewisse Normalität mit sich bringt.
Also eher den Finger auf die eigenen Kollegen zeigen, wenn ihr euch traut.
Ausnahme: die Kollegen machen das aus betsimmten Gründen, die hier nicht in's Thema pasen.