Online-Fotolabor? 27

Manuel Foto-Welt.org
26.08.2009
im übrigen hatte ich noch nie Probleme mit dem hochladen, egal bei welchem Bilderdienst und meine Fotos liegen meist zwischen 8 und 20 mbyte...
#21Report
23.11.2009
Mh..zu saal habe ich jedoch noch eine Frage..auf der Seite steht, dass sich die Qualität des Drucks nach meinen Monitoreinstellungen richtet..das verstehe ich nicht. Seit wann interessiert es, wie gut oder schlecht mein Monitor eingestellt ist, wenn ich das Foto doch von der Festplatte hochlade?? Das ist mir schleierhaft..ich habe mir jetzt mal ein Testbild bestellt, vielleicht muss ich das ja auch alles nicht verstehen und es funktioniert einfach so, ohne dass ich am monitor rumschraube :D
#22Report
23.11.2009
Original von kathiii (ffm) (Nochmal NEUES!)
...auf der Seite steht, dass sich die Qualität des Drucks nach meinen Monitoreinstellungen richtet..das verstehe ich nicht. Seit wann interessiert es, wie gut oder schlecht mein Monitor eingestellt ist, wenn ich das Foto doch von der Festplatte hochlade?? ...
ist vielleicht unglücklich ausgedrückt...
wenn du das bild auf deinem rechner bearbeitest, und es für dich auf deinem monitor korrekt aussieht, kann es doch sein, dass der print aus dem labor anders aussieht, wenn dein monitor nicht richtig eingestellt ist.
#23Report
[gone] fotowilly
23.11.2009
Henning,
auch das ist subjektiv. Der Monitor ist so eingestellt, wie es der Betrachter wünscht. Oder er gäbe sich damit zufrieden, was vom Hersteller geliefert wird.
So schwierig ist das gar nicht. Braucht nur ein wenig oder mehr Geduld.
Die Fotos werden bearbeitet und eingeschickt. Dann kannst die Ergebnisse mit denen auf deinem Monitor vergleichen. Dass dann das eine oder andere Bild nochmal nachbearbeitet wird, ist klar. Bei mir sind das ca. 10 Prozent. Kann ich mit leben. Wichtig ist dabei, immer beim gleichen Anbieter zu bleiben. Es gibt da schon allein in den Farben, auch bei SW, Unterschiede.
gruss reinhard
auch das ist subjektiv. Der Monitor ist so eingestellt, wie es der Betrachter wünscht. Oder er gäbe sich damit zufrieden, was vom Hersteller geliefert wird.
So schwierig ist das gar nicht. Braucht nur ein wenig oder mehr Geduld.
Die Fotos werden bearbeitet und eingeschickt. Dann kannst die Ergebnisse mit denen auf deinem Monitor vergleichen. Dass dann das eine oder andere Bild nochmal nachbearbeitet wird, ist klar. Bei mir sind das ca. 10 Prozent. Kann ich mit leben. Wichtig ist dabei, immer beim gleichen Anbieter zu bleiben. Es gibt da schon allein in den Farben, auch bei SW, Unterschiede.
gruss reinhard
#24Report
26.11.2009
Mh, bestellt ihr eure Fotos glänzend oder matt..? Ich dachte eigentlich ich hätte glänzend angekreuzt..gekommen sind sie in matt. meint ihr das ist schlimm und sieht irgendwie..unprofessionell aus in einem modelbook?^^
Versand war auf jeden Fall sehr schnell und bin sehr zufrieden mit der Qualität der Fotos, nur das mit matt/glänzend verunsichert mich im Moment etwas.
Was ist besser? Ist das schlimm wenn sie matt sind?
Danke euch für die Antworten..:)
Versand war auf jeden Fall sehr schnell und bin sehr zufrieden mit der Qualität der Fotos, nur das mit matt/glänzend verunsichert mich im Moment etwas.
Was ist besser? Ist das schlimm wenn sie matt sind?
Danke euch für die Antworten..:)
#25Report
[gone] User_6863
26.11.2009
Original von kathiii (ffm)
Mh, bestellt ihr eure Fotos glänzend oder matt..? Ich dachte eigentlich ich hätte glänzend angekreuzt..gekommen sind sie in matt. meint ihr das ist schlimm und sieht irgendwie..unprofessionell aus in einem modelbook?^^
Versand war auf jeden Fall sehr schnell und bin sehr zufrieden mit der Qualität der Fotos, nur das mit matt/glänzend verunsichert mich im Moment etwas.
Was ist besser? Ist das schlimm wenn sie matt sind?
Danke euch für die Antworten..:)
Also es gibt natürlich keinen Standard, wie man das in einem Modelbook umsetzen muss.
Ob matt oder glänzend ist nicht entscheidend - wichtig ist vor allem, dass die Qualität stimmt und die Bilder EINHEITLICH präsentiert werden.
Also entweder alle matt, oder alle in Glanz - sonst sieht das wirklich nicht sehr professionell aus.
Habe in meiner "Karriere" allerdings noch kaum ein Modelbook gesehen, dass wenigstens diese Basics erfüllen würde - ein Tauerspiel, was man da so untergejubelt bekommt *hihi*
#26Report
26.11.2009
Okay, vielen Dank für deine Antwort! Dann wird "mein Standard" ab jetzt matt sein..*gg
Mal schauen wie es dann in Klarsicht im Modelbook aussieht. Bin gespannt..das kommt aber erst noch per Post;)
Mal schauen wie es dann in Klarsicht im Modelbook aussieht. Bin gespannt..das kommt aber erst noch per Post;)
#27Report
Topic has been closed