Suche Kameratasche 41
02.09.2009
Ich find die Velocity von Tamrac nicht verkehrt...
#2Report
02.09.2009
Sorry, bin absolut keine Hilfe, aber die erste ist ja mal hübsch ^^ DAS wäre fast ein Grund das Fotografieren anzufangen ;-)
#3Report
02.09.2009
Hi,
ich habe einen kleinen Rucksack von Lowepro... ist echt praktisch man hat die Hände frei... und die Cam ist super gut geschützt...
schau doch mal unter http://www.lowepro-deutschland.de
lg Michael
ich habe einen kleinen Rucksack von Lowepro... ist echt praktisch man hat die Hände frei... und die Cam ist super gut geschützt...
schau doch mal unter http://www.lowepro-deutschland.de
lg Michael
#4Report
02.09.2009
Der einfachste Weg: Nimm Cam und Objektive mit in ein größeres Elektronik-Kaufhaus deiner Wahl und probiere es direkt aus. Allein von den Maßen auf dem Papier ist das immer schwer zu beurteilen.
Was mir wichtig ist: gute Zugriffsmöglichkeit, einigermaßen wasserfest und mit Reißverschlüssen um Sand etc auszusperren. (Ich fotografiere gern am Meer)
Thema Design: Ich muss gestehen, ich setze mehr auf Unauffälligkeit und trenne sogar Logos und Schriftzüge ab. Ich will nämlich keine Aufmerksamkeit mit der Kamera erregen. Weder von meinen potentiellen Motiven noch von bösen Menschen, die mir meine Kamera wegnehmen würden...
Was mir wichtig ist: gute Zugriffsmöglichkeit, einigermaßen wasserfest und mit Reißverschlüssen um Sand etc auszusperren. (Ich fotografiere gern am Meer)
Thema Design: Ich muss gestehen, ich setze mehr auf Unauffälligkeit und trenne sogar Logos und Schriftzüge ab. Ich will nämlich keine Aufmerksamkeit mit der Kamera erregen. Weder von meinen potentiellen Motiven noch von bösen Menschen, die mir meine Kamera wegnehmen würden...
#5Report
02.09.2009
Hmm, ne wirklich Hilfe war mir das bisher nicht :-(
@hilde: chic, nicht ;-)
Also ich will eben keine im Saturn oder so kaufen, weil mir das da zu teuer ist. Passen würde mein Zeug in beide Taschen. Ich würd einfach gern wissen, ob die ok sind, wegen dem Schutz meiner Kamera und so.
@hilde: chic, nicht ;-)
Also ich will eben keine im Saturn oder so kaufen, weil mir das da zu teuer ist. Passen würde mein Zeug in beide Taschen. Ich würd einfach gern wissen, ob die ok sind, wegen dem Schutz meiner Kamera und so.
#6Report
#7Report
02.09.2009
Die sind cool, hihi, aber leider nicht meine Preisklasse :-(
Original von nitrox21
wenns was modelkompatibles sein soll:
jill e
ansonsten empfehle ich aus eigener guter erfahrung immer gerne lowepro... weiss aber jetzt nicht, ob da genau was für deinen bedarf im passenden budget dabei ist...
lg
mark
#8Report
02.09.2009
Wenns neben dem Schutz auch um Optik geht, dann schau mal nach den Taschen von Crumpler. Siehe hier bei Ebay
Die sind gut, sehr flexibel und bieten guten Schutz. Kaufe Dir Deine Kameratsche so groß, das Du darin auch Platz für andere wichtige Dinge findest:
- Systemblitz (wirst Du sicher bald kaufen)
- noch ein Objektiv
- Akkus
- Notizblock
- Ladegerät
- Handy
- Portmonaie
und eine kleine Seitentasche für typisch weibliche Ausstattungen. ;-))
Dann hast Du später immer nur eine Tasche dabei, anstatt noch eine, die um den Hals baumelt.
Die sind gut, sehr flexibel und bieten guten Schutz. Kaufe Dir Deine Kameratsche so groß, das Du darin auch Platz für andere wichtige Dinge findest:
- Systemblitz (wirst Du sicher bald kaufen)
- noch ein Objektiv
- Akkus
- Notizblock
- Ladegerät
- Handy
- Portmonaie
und eine kleine Seitentasche für typisch weibliche Ausstattungen. ;-))
Dann hast Du später immer nur eine Tasche dabei, anstatt noch eine, die um den Hals baumelt.
#9Report
02.09.2009
Die sind optisch nicht so mein Fall ;-) Aber danke für die Tipps.
Ich hab daran gedacht erstmal ne kleinere zu kaufen und später ne größere. Wenn ich unterwegs bin, zum Beispiel nächste Woche im Urlaub in Kopenhagen, will ich nicht son Riesending mit mir rumschleppen.
Ich hab daran gedacht erstmal ne kleinere zu kaufen und später ne größere. Wenn ich unterwegs bin, zum Beispiel nächste Woche im Urlaub in Kopenhagen, will ich nicht son Riesending mit mir rumschleppen.
Original von cash - just ask for ...
Wenns neben dem Schutz auch um Optik geht, dann schau mal nach den Taschen von Crumpler. Siehe hier bei Ebay
Die sind gut, sehr flexibel und bieten guten Schutz. Kaufe Dir Deine Kameratsche so groß, das Du darin auch Platz für andere wichtige Dinge findest:
- Systemblitz (wirst Du sicher bald kaufen)
- noch ein Objektiv
- Akkus
- Notizblock
- Ladegerät
- Handy
- Portmonaie
und eine kleine Seitentasche für typisch weibliche Ausstattungen. ;-))
Dann hast Du später immer nur eine Tasche dabei, anstatt noch eine, die um den Hals baumelt.
#10Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
02.09.2009
Bei uns in der Redaktion hat sich über die Jahre hinweg Lowerpro durchgesetzt - bei unserem "Mitbewerber" ebenso. :-)
#11Report
02.09.2009
Wenn ich mir eine Tasche kaufe, packe das zusammen was standardmäßig in die Tasche soll.
Damit ab zum Händler und dann schau ich erstmal ob alles Platz hat und ob mir die gefüllte Tasche beim Tragen auch passt.
dir hier einen Rat zu geben ist schwierig weil wir deine Anforderungen in punkto Platzbedarf der Ausrüstung und Schutzbedarf (z.b. brauchst du ein gutes Regencover) wie hoch soll der Schutz bei mechanischen Krafteinwirkungen von aussen sein.
Für Mittelformat verwende ich einen Rimowa koffer (nicht billig aber saugut!) bei KB Reportageeinsätzen eine Lowepro-Tasche und für längere Einsätze einen Lowepro - Rucksack. Alles nicht billig dafür Top verarbeitet und äußerst robust.
Damit ab zum Händler und dann schau ich erstmal ob alles Platz hat und ob mir die gefüllte Tasche beim Tragen auch passt.
dir hier einen Rat zu geben ist schwierig weil wir deine Anforderungen in punkto Platzbedarf der Ausrüstung und Schutzbedarf (z.b. brauchst du ein gutes Regencover) wie hoch soll der Schutz bei mechanischen Krafteinwirkungen von aussen sein.
Für Mittelformat verwende ich einen Rimowa koffer (nicht billig aber saugut!) bei KB Reportageeinsätzen eine Lowepro-Tasche und für längere Einsätze einen Lowepro - Rucksack. Alles nicht billig dafür Top verarbeitet und äußerst robust.
#12Report
02.09.2009
Naja, dann kaufts Du ja wenigstens bewusst doppelt. Soviel größer ist die Tasche dann aber auch nicht. Ich habe eine Rucksack von Lowepro. Die beiten optimalen Schutz und guten Tragekomfort. Habe auch noch ständig mein Schlepptop mit drin.
Hast Du denn jetzt die Kamera in dem Set gekauft?
Hast Du denn jetzt die Kamera in dem Set gekauft?
#13Report
02.09.2009
Ich habe in meiner Karriere als Fotograf einiges an Taschen gehabt, gekauft, gesehen...
Fazit: Was nix kostet, ist auch nix... wer billig kauft, kauft zweimal...
Lowe Pro, Tamrac... das sind die Hersteller meiner Wahl, obwohl ich auch eine große Canon Gadget-Bag habe, aber ich glaube die wird nicht so alt wie meine beiden Tamracs... letztere sind sogar gebraucht gekauft, sind schon bissel vergraut, aber sie sind nicht aus dem Leim zu bekommen...
Mein Tip daher: Guck Dich doch mal im Kreise der Dir bekannten Fotografen um... da hat doch sicher einer eine hübsche Tasche für Dich übrig!
Gruß, Uwe
Fazit: Was nix kostet, ist auch nix... wer billig kauft, kauft zweimal...
Lowe Pro, Tamrac... das sind die Hersteller meiner Wahl, obwohl ich auch eine große Canon Gadget-Bag habe, aber ich glaube die wird nicht so alt wie meine beiden Tamracs... letztere sind sogar gebraucht gekauft, sind schon bissel vergraut, aber sie sind nicht aus dem Leim zu bekommen...
Mein Tip daher: Guck Dich doch mal im Kreise der Dir bekannten Fotografen um... da hat doch sicher einer eine hübsche Tasche für Dich übrig!
Gruß, Uwe
#14Report
02.09.2009
Ich möchte einfach, dass meine Kamera ganz gut geschützt ist. Aber ich hab nicht vor mit ihr schwimmen zu gehen oder so ;-)
Preislich wirklich maximal 50 Euro, mehr kann ich mir nicht leisten, die Kamera war ja schon teuer, aber ich will jetzt natürlich auch nicht am falschen Ende sparen. Knifflige Sache, ich weiß.
Preislich wirklich maximal 50 Euro, mehr kann ich mir nicht leisten, die Kamera war ja schon teuer, aber ich will jetzt natürlich auch nicht am falschen Ende sparen. Knifflige Sache, ich weiß.
#15Report
02.09.2009
Und eben weil die Kamera teuer war, solltest Du sie nicht in eimem der gezeigten Täschen rumtragen...
Guck Dir mal die Canon Gadget-Bags EG1 oder EG10 an...
Die bekommt man billig...
Die große geht gebraucht in neuwertig oft um 50 Euro, die kleinere gabs mal bei Amazon für 29 Euro (offizieller VK war 129,00 Euro !!!)
Gut gepolstert sind sie, wasserabweisend, und IMHO recht ordentlich verarbeitet... und obwohl Canon draufsteht habe ich da Minoltas und Sonys drin... ich hab den Bauch nämlich frei! :)))
Gruß, Uwe
Guck Dir mal die Canon Gadget-Bags EG1 oder EG10 an...
Die bekommt man billig...
Die große geht gebraucht in neuwertig oft um 50 Euro, die kleinere gabs mal bei Amazon für 29 Euro (offizieller VK war 129,00 Euro !!!)
Gut gepolstert sind sie, wasserabweisend, und IMHO recht ordentlich verarbeitet... und obwohl Canon draufsteht habe ich da Minoltas und Sonys drin... ich hab den Bauch nämlich frei! :)))
Gruß, Uwe
#16Report
02.09.2009
Original von *trisha*
, aber ich will jetzt natürlich auch nicht am falschen Ende sparen. Knifflige Sache, ich weiß.
Du sparst nix, wenn Du jetzt eine Tasche kaufst, die Dir keine Reserve für zusätzliches Zubehör bietet und die Kamera nicht genügend gegen Stösse schützt.
Ich habe im Moment den Eindruck, das Dir die Optik der Tasche wichtiger ist als der Schutz, den sie bietet.
Nimm die Tipps an, die hier gegeben wurden. Wir sprechen alle aus Erfahrung!
#17Report
02.09.2009
Ne ne, das stimmt nicht. Die Optik ist zweitrangig. Meine Süße soll gut geschützt sein ;-)
Du sparst nix, wenn Du jetzt eine Tasche kaufst, die Dir keine Reserve für zusätzliches Zubehör bietet und die Kamera nicht genügend gegen Stösse schützt.
Ich habe im Moment den Eindruck, das Dir die Optik der Tasche wichtiger ist als der Schutz, den sie bietet.
Nimm die Tipps an, die hier gegeben wurden. Wir sprechen alle aus Erfahrung![/quote]
Original von cash - just ask for ...
[quote]Original von *trisha*
, aber ich will jetzt natürlich auch nicht am falschen Ende sparen. Knifflige Sache, ich weiß.
Du sparst nix, wenn Du jetzt eine Tasche kaufst, die Dir keine Reserve für zusätzliches Zubehör bietet und die Kamera nicht genügend gegen Stösse schützt.
Ich habe im Moment den Eindruck, das Dir die Optik der Tasche wichtiger ist als der Schutz, den sie bietet.
Nimm die Tipps an, die hier gegeben wurden. Wir sprechen alle aus Erfahrung![/quote]
#18Report
02.09.2009
Ich würde Dir nur zu einem Lowepro Rucksack raten...
davon habe ich 4 Stück und eine Tasche...
Aber ist >60€
LG
Michael
davon habe ich 4 Stück und eine Tasche...
Aber ist >60€
LG
Michael
#19Report
Topic has been closed
dachte mir, mache lieber nochmal nen neuen Thread auf, weil bei meinem alten keiner so richtig zum Thema Tasche reagiert hat.
Also ich suche ne Kameratasche.
Anforderungen:
Kamera + 2 Objektive sollen reinpassen
soll relativ gut geschützt sein gegen Regen
Preis max. 60 Euro
und vlt. wenigstens ein bisschen hübsch ;-)
Jetzt fehlen noch eure Tipps, was eine Tasche haben muss.
Hier 2 Modelle, die mir gefallen. Was meint ihr?
Tasche 1
Tasche 2