Bewerbungsbilder 64
[gone] User_6863
07.09.2009
Original von Ludershooter L|S
Also nix für ungut..ich bin ja vielleicht zu alt dafür..oder eben grad drum..ich kenn noch sehr gut die Zeit OHNE Internet..mein Gott da gabs halt das Telefon, sprich die Gelben Seiten, und im Schaufenster ne Liste..das hat mir immer gereicht um den Preis raus zu kriegen.
Ist es denn wirklich so schwer..statt hier lange zu tippen mal eben anzurufen ;-)
Trotzdem gehe ich auf eine Internetseite um mich zu informieren, und da ist der Preis ein wichtiger Parameter.
Es ist eben einfacher sich die Seiten anzuschauen und zu vergleichen, als überall anzurufen, und sich alles aufschreiben zu müssen.
Manchmal ist man bei der Arbeit, kann nicht anrufen, nach der Arbeit ist niemand mehr zu erreichen, die Gründe sind da vielschichtig.
Ich verstehe sie schon....
#22Report
07.09.2009
Ich liebe e-mails !
Vor allem solche aussagekräftigen wie:
Was kostet ein Porträt bei Ihnen ?
Was kosten Hochzeitsfotos bei Ihnen?
Also mail schreiben und erfragen, was der Kunde eigentlich will.
Falls Antwort kommt, muß meine Antwort immer noch mit wenn - dann formuliert werden.
Die nächste mail bringt eventuell Klarheit.
---> Ich halte das Telefon immer noch für das effektivste Kommunikationselement.
Vor allem solche aussagekräftigen wie:
Was kostet ein Porträt bei Ihnen ?
Was kosten Hochzeitsfotos bei Ihnen?
Also mail schreiben und erfragen, was der Kunde eigentlich will.
Falls Antwort kommt, muß meine Antwort immer noch mit wenn - dann formuliert werden.
Die nächste mail bringt eventuell Klarheit.
---> Ich halte das Telefon immer noch für das effektivste Kommunikationselement.
#23Report
[gone] User_6863
07.09.2009
Wie kommst Du auf eMails?
Das ist in der Tat hoffnungslos.
Ich fände es besser, wenn man die Eckdaten der Preise auf der Homepage angibt, damit man sich GROB orientieren kann, so habe ich das auch gemacht.
Dann kann der Kunde sehen, ob überhaupt die Hausnummer stimmt.
Wenn es dann konkret wird, wird natürlich telefoniert, aber zuerst möchte ich mir als Kunde doch zuerst mal einen Überblick verschaffen.
Das ist in der Tat hoffnungslos.
Ich fände es besser, wenn man die Eckdaten der Preise auf der Homepage angibt, damit man sich GROB orientieren kann, so habe ich das auch gemacht.
Dann kann der Kunde sehen, ob überhaupt die Hausnummer stimmt.
Wenn es dann konkret wird, wird natürlich telefoniert, aber zuerst möchte ich mir als Kunde doch zuerst mal einen Überblick verschaffen.
#24Report
07.09.2009
Original von Wolfgang Blachnik
Ich liebe e-mails !
Vor allem solche aussagekräftigen wie:
Was kostet ein Porträt bei Ihnen ?
Was kosten Hochzeitsfotos bei Ihnen?
Also mail schreiben und erfragen, was der Kunde eigentlich will.
Falls Antwort kommt, muß meine Antwort immer noch mit wenn - dann formuliert werden.
Die nächste mail bringt eventuell Klarheit.
---> Ich halte das Telefon immer noch für das effektivste Kommunikationselement.
100 % D'ACCORD!
Kunden, die alles per zigfacher E-Mail regeln / erfragen wollen, sind auch am Schluss oft die, denen die Zeit weg läuft und die dann alles 'vorgestern' brauchen ;-))
#25Report
07.09.2009
Original von Wolfgang Blachnik
Stell Dir vor, da steht Bewerbungsbilder 25,oo Euro. Der eine kommt,setzt sich hin, klick klack 20 Motive zur Auswahl , 4 Stück werden ausgedruckt.
Zeitaufwand 30 min, könnte ok. sein.
Der Nächste kommt, 3 Sakkos, drei Krawatten, verschieden Posen, Licht geändert, 100 Motive zur Auswahl 20 werden ausgedruckt.
Zeitaufwand 75 min ---> 25,oo € lt. Preisliste ???
Deshalb (auch bei mir z.B.) Anrufen-Besprechen-Einigen-Fotografieren !
Das ist verständlich, aber ebenso verständlich ist der Wunsch des Kunden nach Orientierung.
Wenn ich 5 Seiten besuche und auf 3 davon stehen Preise, dann bin ich eher geneigt
einen der 3 zu wählen um näheres zu erfahren, als einen der beiden anderen zu
kontaktieren.
Auch wenn man - nachvollziehbar - keine komplette Auftragskalkulation ins
Netz stellen möchte, kann mann doch Eckdaten angeben.
Das können Stundenpreise, Preise pro Bild oder auch 2-3 spezifizierte Pakete sein,
mit dem Hinweis, daß zusätzliche Leistungen extra berechnet werden.
Edith hat einen Fehler gefunden
#26Report
[gone] User_6863
07.09.2009
Original von Fotofuxx
Wenn ich 5 Seiten besuche und auf 3 davon stehen Preise, dann bin ich eher geneigt
einen der 3 zu wählen um näheres zu erfahren, als einen der beiden anderen zu
kontaktieren.
Auch wenn man - nachvollziehbar - keine komplette Auftragskalkulation ins
Netz stellen möchte, kann mann doch Eckdaten angeben.
Das können Stundenpreise, Preise pro Bild oder auch 2-3 spezifizierte Pakete sein,
mit dem Hinweis, daß zusätzliche Leistungen extra berechnet werden.
Edith hat einen Fehler gefunden
Du hast perfekt formuliert, was ich meinte!
#27Report
07.09.2009
Wenn du in Berlin eine der absoluten Top adressen für Bewerbungen etc.suchst dann gehst du zum Fotostudio Urbschat.
Da werden auch die Promis portätiert.
Da werden auch die Promis portätiert.
#28Report
07.09.2009
Original von Fotofuxx
Das ist verständlich, aber ebenso verständlich ist der Wunsch des Kunden nach Orientierung.
Wenn ich 5 Seiten besuche und auf 3 davon stehen Preise, dann bin ich eher geneigt
einen der 3 zu wählen um näheres zu erfahren, als einen der beiden anderen zu
kontaktieren.
Auch wenn man - nachvollziehbar - keine komplette Auftragskalkulation ins
Netz stellen möchte, kann mann doch Eckdaten angeben.
Das können Stundenpreise, Preise pro Bild oder auch 2-3 spezifizierte Pakete sein,
mit dem Hinweis, daß zusätzliche Leistungen extra berechnet werden.
Edith hat einen Fehler gefunden
also, ich war vorhin auf einer seite, da sah das z.b. so aus:
anzahl der outfits, anzahl der rohbilder, anzahl der bearbeiteten bilder, größe der prints....daraus errechnete sich dann der preis. für mich absolut verständlich.
#29Report
07.09.2009
Bei uns gibts einen Festpreis wenn der Kunde direkt anfrägt und sagt was er genau will. Ansonsten vergleichen viele Kunden Äpfel mit Birnen und das geht nie gut.
Die Kunden die nur auf den billigsten Preis aus sind, wollen wir ohnehin nicht.
Wenn mir jemand sagt, dass er im Internet jemanden gefunden hätte, der das um 3 Euro billiger macht, den verweise dann auf myhammer.de, da bekommt er seine Billigstware zum absoluten Billigstpreis.
Die Kunden die nur auf den billigsten Preis aus sind, wollen wir ohnehin nicht.
Wenn mir jemand sagt, dass er im Internet jemanden gefunden hätte, der das um 3 Euro billiger macht, den verweise dann auf myhammer.de, da bekommt er seine Billigstware zum absoluten Billigstpreis.
#30Report
07.09.2009
Original von Camera Obscura
Bei uns gibts einen Festpreis wenn der Kunde direkt anfrägt und sagt was er genau will. Ansonsten vergleichen viele Kunden Äpfel mit Birnen und das geht nie gut.
Die Kunden die nur auf den billigsten Preis aus sind, wollen wir ohnehin nicht.
Wenn mir jemand sagt, dass er im Internet jemanden gefunden hätte, der das um 3 Euro billiger macht, den verweise dann auf myhammer.de, da bekommt er seine Billigstware zum absoluten Billigstpreis.
keiner sprach von billigstware, aber wenn ich bei einem fotografen nicht mal weiß, ob er für 50 oder 500€ arbeitet, weil es keinerlei angaben gibt, dann ist das wenig hilfreich.
ich z.b. hatte bis eben keine ahnung, wieviel ich für ein bewerbungsbild einkalkulieren muss. und aus sicht derer, die sich grad bewerben müssen, kann ich dir sagen, dass auch 50€ ein betrag ist, über den man sich schon gedanken machen muss. wer bewirbt sich denn meistens?
- arbeitslose und -suchende
- studenten
- azubis
#31Report
07.09.2009
Original von violator99dm [hat zeit]
ich z.b. hatte bis eben keine ahnung, wieviel ich für ein bewerbungsbild einkalkulieren muss. und aus sicht derer, die sich grad bewerben müssen, kann ich dir sagen, dass auch 50€ ein betrag ist, über den man sich schon gedanken machen muss. wer bewirbt sich denn meistens?
- arbeitslose und -suchende
- studenten
- azubis
Personalchefs wissen da schon zu unterscheiden....ein Akademiker, der sich bewirbt, sollte ab 100 Euro aufwärts für seine Fotos kalkulieren..nur dann hat er z.B. die Auswahl auf mehrere Outfits bzw. Einstellungen und das Ganze auch noch in Farbe und SW.
Je höher die Position, in die man/frau will desto hochwertiger und teurer die Fotos dafür.
#32Report
07.09.2009
@ Violator:
wo ist dannd as Problem wenn du den anrufst, deine Wünsche äußerst, dich vllt beraten lässt und dir denn sagen läßt was das kostet?
Oder ist es zu viel verlangt wenn der Kunde den Fotografen anrufen soll und sich nach dem Preis telefonisch erkundigt?
Wenn ich von meinem Fotogroßhändler einen Preis für eine Kamera wissen will, dann rufe ich auch an und frag nach dem Tagespreis.
wo ist dannd as Problem wenn du den anrufst, deine Wünsche äußerst, dich vllt beraten lässt und dir denn sagen läßt was das kostet?
Oder ist es zu viel verlangt wenn der Kunde den Fotografen anrufen soll und sich nach dem Preis telefonisch erkundigt?
Wenn ich von meinem Fotogroßhändler einen Preis für eine Kamera wissen will, dann rufe ich auch an und frag nach dem Tagespreis.
#33Report
07.09.2009
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von violator99dm [hat zeit]
ich z.b. hatte bis eben keine ahnung, wieviel ich für ein bewerbungsbild einkalkulieren muss. und aus sicht derer, die sich grad bewerben müssen, kann ich dir sagen, dass auch 50€ ein betrag ist, über den man sich schon gedanken machen muss. wer bewirbt sich denn meistens?
- arbeitslose und -suchende
- studenten
- azubis
Personalchefs wissen da schon zu unterscheiden....ein Akademiker, der sich bewirbt, sollte ab 100 Euro aufwärts für seine Fotos kalkulieren..nur dann hat er z.B. die Auswahl auf mehrere Outfits bzw. Einstellungen und das Ganze auch noch in Farbe und SW.
Je höher die Position, in die man/frau will desto hochwertiger und teurer die Fotos dafür.[/quote]
wozu brauche ich denn 10 outfits und 20 verschiedene bearbeitungsversionen? ich brauche ein einziges gutes bild. ich leg meinem arbeitgeber in spe doch keine sedcard vor. und wieso sollten akademiker gezwungen sein mehr zu investieren? arbeitslos ist arbeitslos oder kriegen akademiker mehr hartz IV? (als zukünftiger dipl. psych. interessiert mich das brennend)
ich kann dir sagen, dass ich definitiv keine 100€ zur verfügung habe. moment, lass mich nochmal unterm bett nachgucken....
....
....
nee, da ist nix. mmhh.... blöd ;-) (ja, ein bisschen sarkasmus muss ab und zu sein)
#34Report
[gone] User_6863
07.09.2009
Original von violator99dm [im bewerbungsbilderwahn]
....dass auch 50€ ein betrag ist, über den man sich schon gedanken machen muss. wer bewirbt sich denn meistens?
- arbeitslose und -suchende
- studenten
- azubis
Das spielt für die Kalkulation deines Photographen kaum eine Rolle - wer weniger bezahlt, bekommt eben weniger Qualität.
Ob man Schüler ist, oder nicht ist da herzlich egal - im Supermarkt gibt es auch keinen Studentenrabatt.
Zudem müsste man auch für all die Models einen Bonus einführen - die haben nämlich auch nie Kohle.
Wer ist den überhaupt noch bereit, für gute Arbeit auch gutes Geld zu bezahlen? :-))
#35Report
07.09.2009
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
[quote]Original von violator99dm [im bewerbungsbilderwahn]
....dass auch 50€ ein betrag ist, über den man sich schon gedanken machen muss. wer bewirbt sich denn meistens?
- arbeitslose und -suchende
- studenten
- azubis
Das spielt für die Kalkulation deines Photographen kaum eine Rolle - wer weniger bezahlt, bekommt eben weniger Qualität.
Ob man Schüler ist, oder nicht ist da herzlich egal - im Supermarkt gibt es auch keinen Studentenrabatt.
[/quote]
ähmmm...ganz ehrlich: ich hab vorhin nen fotografen gefunden, der genau das anbietet: schüler - und studentenrabatte. und noch was ehrliches: ich find, das ist ne verdammt clevere idee. zumindest für diese zielgruppe. aber sowas gibts wohl nur im bionade-stadtteil.
#36Report
07.09.2009
Original von violator99dm [im bewerbungsbilderwahn]
.........
wozu brauche ich denn 10 outfits und 20 verschiedene bearbeitungsversionen? ich brauche ein einziges gutes bild. ich leg meinem arbeitgeber in spe doch keine sedcard vor. und wieso sollten akademiker gezwungen sein mehr zu investieren? arbeitslos ist arbeitslos oder kriegen akademiker mehr hartz IV? (als zukünftiger dipl. psych. interessiert mich das brennend)
ich kann dir sagen, dass ich definitiv keine 100€ zur verfügung habe. moment, lass mich nochmal unterm bett nachgucken....
....
....
nee, da ist nix. mmhh.... blöd ;-) (ja, ein bisschen sarkasmus muss ab und zu sein)
Siehst du - genau das meine ich mit Beratung.
Das einzige gute Bild wird aber aus einer Serie ausgewählt.
Den Rest erspare ich mir öffentlich zu erklären weil manche Kunden vor lauter sparen gern mal zu viel Geld ausgeben - und diese Kunden sind mir die liebsten.
Edit:
die Schüler und Studentenrabatte gibts bei uns auch auf Nachfrage. Aber was ich den Kunden nicht sage, das sind dann eben Bewerbungsbilder für Schüler und Studenten. Die sind natürlich viel schneller gemacht als die für Akademiker oder Geschäftsführer.
Bekanntlich hat jede Ware und jede Leistung ihren Preis - trotz Rabatt!
#37Report
07.09.2009
Original von Camera Obscura
Siehst du - genau das meine ich mit Beratung.
Das einzige gute Bild wird aber aus einer Serie ausgewählt.
Den Rest erspare ich mir öffentlich zu erklären weil manche Kunden vor lauter sparen gern mal zu viel Geld ausgeben - und diese Kunden sind mir die liebsten.
so, ich bin ich doch noch mal ganz der unerfahrene und frage nach:
wie kann ich mir das denn vorstellen? bring ich zum termin wirklich 10 verschiedene outfits mit und dann wird ausgewählt? die frage ist tatsächlich ernst gemeint, da ich bislang noch keine bewerbungsbilder brauchte.
meine vorstellung ist da eher so:
schwarzer anzug, weiße bluse (was anderes hab ich eh nicht, wenns nicht zu dunkel werden soll), haare und make-up vorher gemacht, reinkommen, hinsetzen, max. 10 bilder machen, 1 auswählen, das wird eventuell bearbeitet, fertig.
oder krieg ich da noch ne individuelle typberatung?
#38Report
07.09.2009
Bevor das weiter ausartet werd ich mir die Infos raus ziehen die hilfreich sind für mich. Und im übrigen habe ich selber ein kleines Fotostudio wie man unschwer auf meiner SC erkennen kann.
#39Report
[gone] User_6863
07.09.2009
Original von violator99dm [im bewerbungsbilderwahn]
ähmmm...ganz ehrlich: ich hab vorhin nen fotografen gefunden, der genau das anbietet: schüler - und studentenrabatte. und noch was ehrliches: ich find, das ist ne verdammt clevere idee. zumindest für diese zielgruppe. aber sowas gibts wohl nur im bionade-stadtteil.
Auch hier liest man bei einigen von einem MK-Bonus - ich behaupte mal, das sind die "normalen" Preise, werbewirksam präsentiert :-))
#40Report
Topic has been closed
Zeitaufwand 30 min, könnte ok. sein.
Der Nächste kommt, 3 Sakkos, drei Krawatten, verschieden Posen, Licht geändert, 100 Motive zur Auswahl 20 werden ausgedruckt.
Zeitaufwand 75 min ---> 25,oo € lt. Preisliste ???
Deshalb (auch bei mir z.B.) Anrufen-Besprechen-Einigen-Fotografieren !