Wieviel Technik braucht man für ein shooting? 65
16.09.2009
gehäuse, standardzoom 18-70mm, lichtstarkes 50mm, 1-meter-faltreflektor. wer mehr mitschleppt, will bloß rumprollen und muss dafür halt schwitzen...
merke: die dümmsten deppen schleppen die größten fototaschen mit sich herum!
merke: die dümmsten deppen schleppen die größten fototaschen mit sich herum!
#2Report
16.09.2009
Die Anzahl der Objektive ist (außer man möchte das Model beeindrucken ;-)) wohl ziemlich egal.
Entscheindend sind Brennweiten und Lichtstärke.
Dabei habe ich immer folgende Objektive (an Canon 40D):
Canon EF 17-40mm 1:4L USM
Canon EF 50mm 1:1.4 USM
Canon EF 70-200mm 1:4L USM
Wobei ich für meine Shootings fast ausschließlich die 50er 1,4 Festbrennweite verwende.
Ein großartiges Teil. Unscheinbar, aber klasse.
LG
Dieter
Entscheindend sind Brennweiten und Lichtstärke.
Dabei habe ich immer folgende Objektive (an Canon 40D):
Canon EF 17-40mm 1:4L USM
Canon EF 50mm 1:1.4 USM
Canon EF 70-200mm 1:4L USM
Wobei ich für meine Shootings fast ausschließlich die 50er 1,4 Festbrennweite verwende.
Ein großartiges Teil. Unscheinbar, aber klasse.
LG
Dieter
Original von Parador
...speziell die Anzahl der Objektive.
Gruß Gerd
#3Report
16.09.2009
Das ist ungefähr genau so pauschal zu beantworten wie die Frage, wie viel Kleidung braucht man, um aus dem Haus zu gehen ;)
Ist Sommer oder Winter? Ist es warm oder kalt? Geht man zum Baden oder in die Oper? Regnet oder Hagelt es?
Solche pauschalisierten Fragen bringen oft wenig informative Antworten
Ich für meinen Teil kann Dir nur sagen: Ich hab immer das dabei, was ich fürs Shooting als sinnvoll erachte
Ist Sommer oder Winter? Ist es warm oder kalt? Geht man zum Baden oder in die Oper? Regnet oder Hagelt es?
Solche pauschalisierten Fragen bringen oft wenig informative Antworten
Ich für meinen Teil kann Dir nur sagen: Ich hab immer das dabei, was ich fürs Shooting als sinnvoll erachte
#4Report
16.09.2009
Original von Henning Zachow *sinnliche Leonie :)*
merke: die dümmsten deppen schleppen die größten fototaschen mit sich herum!
Wie genial. :-)
Also meins passt alles in einen Rucksack.
#5Report
16.09.2009
Redundanz ist das Stichwort. So oft ist ein Kabel kaputt, und als Hobbyknipser stehe ich dann auf dem Schlauch. Profis haben dagegen nicht selten eine komplette Blitzanlage als Reserve im Auto.
Bei den Objektiven lässt sich gar nichts verallgemeinern. Ich bin manchmal mit ner ordentlichen Tele-Festbrennweite und einem Reflektor unterwegs, dann gibt es Blende 2.0 und sahniges Bokeh.
Manchmal nehme ich den billigen Urlaubszoom 18-50mm f/2.8 und den Porty. Bei Blende 11 kommt mir die Natur vor wie ein Studio.
Und wenn ich auf alles vorbereitet sein will, wandern Porty, Studioanlage, vier Scherben und ein Kofferraum voller Zeug ins Auto. Auch schon vorgekommen. Hätte ich noch Fischaugen, würde ich die auch noch mitnehmen.
Bei den Objektiven lässt sich gar nichts verallgemeinern. Ich bin manchmal mit ner ordentlichen Tele-Festbrennweite und einem Reflektor unterwegs, dann gibt es Blende 2.0 und sahniges Bokeh.
Manchmal nehme ich den billigen Urlaubszoom 18-50mm f/2.8 und den Porty. Bei Blende 11 kommt mir die Natur vor wie ein Studio.
Und wenn ich auf alles vorbereitet sein will, wandern Porty, Studioanlage, vier Scherben und ein Kofferraum voller Zeug ins Auto. Auch schon vorgekommen. Hätte ich noch Fischaugen, würde ich die auch noch mitnehmen.
#6Report
16.09.2009
Ich war jetzt zwei Tage an der Ostsee zum shooten und hatte im Rucksack mehr Sachen vom Modell drin als Fotokrams von mir. Kamera, ein Objektiv, Akkus, Speicherkarten und einen Winkelsucher, das wars. Selbst auf den Blitz hab ich verzichtet, der wäre eh nur weggeweht worden...
Bei einem bezahlten Auftrag sähe das aber anders aus, da hätte ich auf jeden Fall Kamera und Objektiv doppelt dabeigehabt.
Bei einem bezahlten Auftrag sähe das aber anders aus, da hätte ich auf jeden Fall Kamera und Objektiv doppelt dabeigehabt.
#7Report
[gone] Lady Bathory Gera*studiert wieder*
16.09.2009
sehe es genau wie Henning .Faltreflektor, Festbrennweite ,Standartobjektiv und die SD karte nicht zu vergessen :-)
Mehr braucht man eigentlich nicht
Mehr braucht man eigentlich nicht
#8Report
16.09.2009
Original von Lady Bathory Gera* knapp 5000Besuche seit Jul*i
sehe es genau wie Henning .Faltreflektor, Festbrennweite ,Standartobjektiv und die SD karte nicht zu vergessen :-)
Mehr braucht man eigentlich nicht
Für was für eine Art Shooting gilt das? ;)
So wirst Du z.B. keine Nachtaunfahmen machen können. On-Location in einem düsteren Gemäuer dürfte auch schwierig werden.
In der Disco gewinnst Du damit auch keinen Blumentopf
Soweit ich das sehe hat sich der TO nicht speziell auf Outdoor beschränkt.
#9Report
16.09.2009
Original von Henning Zachow *sinnliche Leonie :)*...wer mehr mitschleppt, will bloß rumprollen......
Schwachsinn!! Nur weil man mit Festbrennweiten arbeitet ist man ein Proll?? Aber ok, wenn Du meinst..
Bei mir ist immer dabei:
40D (manchmal auch die Bronica SQ)
15 mm fisheye
28 mm 2.8
50 mm 1.4
85 mm 1.8
Belichtungsmesser
Und meistens dabei:
2 x Metz CT4
Funkis
2 Stative für die Blitze
Die Objektive gehe ich so gut wie immer durch, außer das 28 mm – das nur in seltenen Fällen. Will es aber trotzdem dabei haben, falls ich es mal brauche..
Bei Skatefotografie kommt das 70-200er mit..
Warum Festbrennweiten?? Man beschäftigt sich mehr mit dem Bildaufbau und probiert mehr Perspektiven durch. Auch die Lichtstärke spielt eine sehr große Rolle, da ich sehr gerne mit AL arbeite..
#10Report
[gone] extraordinary! by Angel
16.09.2009
Meinereiner arbeitet sehr spartanisch... Ich hab in meiner Fototasche nur meine Nikon D40 und die beiden Universalobjektive zu 18-55mm und 55-200mm. Mehr brauche ich eigentlich auch nicht. Wenn ich sehe, was da manche für ein stinknormales Outdoor alles auffahren, weis ich nicht ob ich mich drüber amüsieren oder doch eher neidisch werden soll.
#11Report
16.09.2009
Original von Henning Zachow *sinnliche Leonie :)*merke: die dümmsten deppen schleppen die größten fototaschen mit sich herum!
henning, das ist absoluter schwachsinn!
#12Report
16.09.2009
Original von AngelOfTime......Wenn ich sehe, was da manche für ein stinknormales Outdoor alles auffahren, weis ich nicht ob ich mich drüber amüsieren oder doch eher neidisch werden soll.
"Ihr" macht Euch immer viel zu viele Gedanken über andere Menschen.. Habe bei keinem Hobby erlebt, dass jemand blöd angeschaut wird, nur weil er High End Equipment am Start hat..
Auf die Ergebnisse kommt es an!
Es gibt Leute die arbeiten nur mit 50 mm und haben ein Hammer Portfolio, und im Gegenteil gibt es Leute die haben den gesamten Objektiv-Park und kriegen nichts auf die Kette..
#13Report
16.09.2009
EOS 50D
3 Linsen:
16-50 2,8
50-135 2,8
50 2,8
2 Blitze:
580EX II
430EX II
Reflektor 120cm
Stative für Kamera und Blitz
Damit bin ich meist gut gerüstet und kann so ziemlich jede Lichtsituation nutzen.
lg Micha
3 Linsen:
16-50 2,8
50-135 2,8
50 2,8
2 Blitze:
580EX II
430EX II
Reflektor 120cm
Stative für Kamera und Blitz
Damit bin ich meist gut gerüstet und kann so ziemlich jede Lichtsituation nutzen.
lg Micha
#14Report
16.09.2009
Die Frage ist aber jetzt wohl nicht ernst gemeint?
Es kommt doch darauf an was man vorhat. Bin ich zu Fuß unterwegs, oft nur einen Body und ein Objektiv, bin ich mit dem Auto unterwegs und hab zur Location 500 Meter, auch mit Sackkarre und Aggregat und alles was ich habe, einschließlich Tisch Stuhl und Notebook, eventuell sogar Pavillon.
Was hat das mit Angeberei zu tun wenn man viel dabeihat, eher mit Bequemlichkeit und Perfektionismus.
Mal ganz einfach ausgedrückt, wenn ich auf der Burgruine eine Suppe essen will, jetzt.... dann hol ixh halt den Gaskocher raus mach WEasser heiß und mir meine Suppe.
Für meine Vorschreiber: ich habe mal ein Bildchen, von dem was ich dieses Jahr im Urlaub dabeihatte. Das Foto habe ich mal für ein anderes Forum gemacht (Erotik), dort wurde auch mal gefragt, was schleppt Ihr mit.
Dazu muß ich noch sagen - alles war im Handgepäck (OK, ohne Stative und Reflektor), Anzahl der Reisenden 3 Wie das als Handgepäch durchgeht - verrate ich nicht :-P
NOCH FRAGEN?
Ausrüstung
Es kommt doch darauf an was man vorhat. Bin ich zu Fuß unterwegs, oft nur einen Body und ein Objektiv, bin ich mit dem Auto unterwegs und hab zur Location 500 Meter, auch mit Sackkarre und Aggregat und alles was ich habe, einschließlich Tisch Stuhl und Notebook, eventuell sogar Pavillon.
Was hat das mit Angeberei zu tun wenn man viel dabeihat, eher mit Bequemlichkeit und Perfektionismus.
Mal ganz einfach ausgedrückt, wenn ich auf der Burgruine eine Suppe essen will, jetzt.... dann hol ixh halt den Gaskocher raus mach WEasser heiß und mir meine Suppe.
Für meine Vorschreiber: ich habe mal ein Bildchen, von dem was ich dieses Jahr im Urlaub dabeihatte. Das Foto habe ich mal für ein anderes Forum gemacht (Erotik), dort wurde auch mal gefragt, was schleppt Ihr mit.
Dazu muß ich noch sagen - alles war im Handgepäck (OK, ohne Stative und Reflektor), Anzahl der Reisenden 3 Wie das als Handgepäch durchgeht - verrate ich nicht :-P
NOCH FRAGEN?
Ausrüstung
#15Report
16.09.2009
Original von m-a-s
[quote]Original von Henning Zachow *sinnliche Leonie :)*...wer mehr mitschleppt, will bloß rumprollen......
Schwachsinn!! Nur weil man mit Festbrennweiten arbeitet ist man ein Proll?? Aber ok, wenn Du meinst..
...[/quote]
damit meinte ich sicher nicht die festbrennweiten...
aber ich hab was vergessen: graukarte und belichtungsmesser sind natürlich auch dabei...
#16Report
[gone] extraordinary! by Angel
16.09.2009
Es gibt Leute die arbeiten nur mit 50 mm und haben ein Hammer Portfolio, und im Gegenteil gibt es Leute die haben den gesamten Objektiv-Park und kriegen nichts auf die Kette..
Das ist doch mal ne Aussage! Dem schließe ich mich doch glatt weg mal an.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen - beim letzten Shooting erst wieder erlebt - dass es doch Fotografen gibt, die einen eigenartig anschauen, wenn man eher mit kleiner Ausrüstung anrückt. Bei besagtem Shooting kam von dem Fotografen die Frage "Mehr brauchste nich?" meinte ich so zu ihm, "Nö, mehr brauch ich nicht und hab ich auch nicht..." Ich mein, die Ergebnisse können sich ebenso sehen lassen... Wozu brauch ich eine große Ausrüstung wenn am Ende viell. nur Stuss raus kommt?
#17Report
[gone] User_11925
16.09.2009
Original von Henning Zachow *sinnliche Leonie :)*
g
merke: die dümmsten deppen schleppen die größten fototaschen mit sich herum!
Um bei der Reimerei zu bleiben
"dümmer gehts nümmer " :-)
sorry das mußte jetzt sein. Jeder sollte das einpacken was er brauch oder sollen jetzt alle das gleiche machen wie du.
#18Report
16.09.2009
Original von Spiderwitch-StudioNOCH FRAGEN?
Yo - ich!! Wofür brauchst Du die Kopfhörer? ;)
#19Report
16.09.2009
Wieder mal ein Ding zum Klickhaschen - manchen ist es einfach zu langweilig.
Das große Internet ist immer gut um mal die Schnauze aufreißen zu dürfen!
Ich nehme soviel mit wie es mir Passt, 3 Alukisten, Sackkarre, klappbar, Tragkraft 250 kg, und damit fahre ich meine komplette Ausrüstung für 3 Festivaltage inkl. Zelt für 3 Personen an zwei Fingern durch die Gegend.
Wen störts?
Das große Internet ist immer gut um mal die Schnauze aufreißen zu dürfen!
Ich nehme soviel mit wie es mir Passt, 3 Alukisten, Sackkarre, klappbar, Tragkraft 250 kg, und damit fahre ich meine komplette Ausrüstung für 3 Festivaltage inkl. Zelt für 3 Personen an zwei Fingern durch die Gegend.
Wen störts?
#20Report
Topic has been closed
so alles bei sich haben. Da werden oft Riesentaschen mit geschleppt und wenn
diese dann geöffnet werden verschlägt es einem dem Atem.
Ein halber Elektronik Laden befindet sich oft darin.
Zwei Kamera Bodys, drei oder mehr Objektive, mindestens acht verschiedene Filter
etc.
Ich persönlich besitze „nur“ eine Kamera und zwei Objektive (ein gutes Allrounder
und eine Festbrennweite) und bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden. Hat immer gepasst.
Mich würde mal interessieren was ihr so alles für ein shooting dabei habt; speziell
die Anzahl der Objektive.
Gruß Gerd