Wieviel Technik braucht man für ein shooting? 65

Original von W.Radisch
...
im ernst: immer soviel, wie ich für die bildidee brauche.


Genau das ist der Punkt!
Das setzt voraus, dass...
- man eine Bildidee hat.
- man weiß welches Licht zur Umsetzung nötig ist.
- einem bekannt ist welche (Bild- & Licht-) Wirkung die einzelnen Equipmentbestandteile haben.
- man das entsprechende Equpiment zur Verfügung hat

(Und wenn es ein Kundenauftrag ist, sollte man sich über Redundanz Gedanken machen)

So kann man dann seine minimalste Ausrüstung zusammenstellen!


Gruß
Stefan Timm
16.09.2009
....400D und 17-50mm 2,8er tamron, lensbaby. ersatz-akku und 7GB speicherkarten. that´s it ;-) oder ne kleene blitzanlage mit 2 blitzen wenn nötig und strom da is. aber lieber nicht....
[gone] Dirk Krauzig
16.09.2009
Ohne meine Lampen geh ich nirgendwohin, das sind i.d.R. 5-6 Funzeln, 4 Snoots, 2 Normalreflektoren mit Wabe und n Schirm. Und nolens volens gefühlte 10 Kilometer Netzkabel..... ;-)
so wenig wie möglich.... und so viel wie muss....

schon oft genug geschrieben hier, jedes Projekt ist anders und verlangt andere Vorbereitung.

Daher mag ich das für mich nicht pauschalisieren.

Was fehlt, wird improvisiert oder kommt aus dem Rent sowie Bekanntenkreis, wenns denn mal erforderlich ist.

Von vornerein zu sagen, wer viel schleppt kann nichts oder will nur prollen, halte ich für Blödsinn, dass muss halt jeder selbst einschätzen und entscheiden.
16.09.2009
Meist reicht ein Rucksack

Manchmal ist der VW Bus voll ;-)

schwankt stark ...

LG

Michael
16.09.2009
Bezieht sich die Frage aus dem Eingangsposting jetzt eigentlich wirklich darauf, was man mitnimmt? Oder eigentlich doch eher, was man sich gekauft hat?

Weil habe ich etwas gekauft, was ich dann nicht mitbringe, dann war es ja ein Fehlkauf. Hab ich mir ein Spielzeug gekauft, welches ich unterwegs brauchen kann, dann werde ich es auch mitnehmen....

Also wundert ihr euch eher über Leute, die ein wenig mehr für ihr Hobby ausgeben? ;)
16.09.2009
Wenn ich zum Shooting fahre, nehme ich meinen Kamerarucksack genauso komplett mit, als wenn ich zur nächsten Sportveranstaltung fahre. Da wird nichts aus- oder umgepackt. Bei einem normalen Shooting benutze meistens nur eine Festbrennweite (50mm), selten auch ein Standardzoom (18-70mm). Bei Sport hingegen nutze ich fast nur ein lichtstarkes 80-200mm/2.8 Zoomobjektiv.

Bei Outdoorshootings kommt dann noch eine Blitzanlage hinzu, die ich beim Sport natürlich gar nicht brauche.

lg
16.09.2009
Original von Nicole&Michael
Manchmal ist der VW Bus voll ;-)

schwankt stark ...


So ein Auto hatte ich auch mal. Lass dich nicht erwischen.

Noch eine Anmerkung: Die kleine 1000W Gasleuchte ist nach Möglichkeit im Koffer, wenn es dunkel werden könnte. Gute Ausleuchtung des Sets und äußerst hilfreich für den Autofocus.
Ich nehme nix mit. Ich habe ein fotografisches Gedächtnis....

VG Dirk
16.09.2009
Ja, es bezieht sich wirklich nur auf das was man mitnimmt!


>Weil, habe ich etwas gekauft, was ich dann nicht mitbringe, dann war es ja ein Fehlkauf...<
??
Warum das denn. Wenn ich im besitzt eines Nikon AF-S 500mm bin und einen Studioshoot
habe, würde ich es nicht unbedingt mitnehmen.
Wenn ich ihm Hallenbad schwimmen gehe nehme ich ja auch keinen Neopren Anzug mit
weil ich Angst haben muß das es mir zu kalt wird (blöder vergleich, ich weiß)

Original von Pixelspalter
Bezieht sich die Frage aus dem Eingangsposting jetzt eigentlich wirklich darauf, was man mitnimmt? Oder eigentlich doch eher, was man sich gekauft hat?

Weil habe ich etwas gekauft, was ich dann nicht mitbringe, dann war es ja ein Fehlkauf. Hab ich mir ein Spielzeug gekauft, welches ich unterwegs brauchen kann, dann werde ich es auch mitnehmen....

Also wundert ihr euch eher über Leute, die ein wenig mehr für ihr Hobby ausgeben? ;)
[gone] Philography
16.09.2009
Letztlich muss doch jeder Prioritäten selbst legen.


Ich nehme so gut wie alles mit, was ich habe und packe es in den Kofferraum. Zur Location nehm ich dann nur das nötigste mit, das Auto steht ja aber nie unerreichbar weit weg.

Und meist braucht es doch nichtmal viel Platz. Ich bekomme in meinen kleinen Rucksack auch zwei Bodys mit BG, ein 50er, ein 70.200/2,8 und einen Blitz rein. Und den Sunbounce Pro kann man dann auch noch locker tragen ...


Ich verurteile niemanden, der "nur" einen Body und eine Suppenlinse mitnimmt. Egal ob er nicht mehr braucht oder sich nicht mehr leisten kann. Aber ich will auch nicht schräg angeschaut werden ala "Was will der denn mit dem ganzen Zeug?". Oftmals ergeben sich Ideen erst vor Ort und dann ist man froh, wenn man das nötige Zeug dabei hat.
ganz einfach:

So viel wie nötig
So wenig wie möglich ...

Mit anderen Worten:
Der eine fährt mit seinem Porsche die 500m zum Bäcker,
der andere geht zu Fuß.
Das Ergenis ist dasselbe:
Beide habe ihre frischen Brötchen mirgebracht

:-))
:-)))
16.09.2009
ich hab auch noch nicht so viel....

tamron 18-270mm 3.5
tamron 28-75mm 2.8
nikkor 18-50mm 3.5 (war dabei)
reflektor

jo das wars eigentlich schon...aber ich will mich noch erweitern......
[gone] Foto Michel
16.09.2009
Canon 5d
- 70-200 L
- 24-105 L
- Systemblitz, Akkus, Speicherkarten

das ist für Outdoor eigentlich alles.

Mehr habe ich meistens an Klamotten fürs Model mit dabei... damit ich auf alles Vorbereitet bin... hihi
16.09.2009
An technischem Equipment:
Kamera (logo)
Ersatzgehäuse
Immer auf der Kamera immer montiert das 2.8/50-135 von Tokina,mein Standardobjektiv bei Shootings, das meist drauf bleibt.
1.8/50 mm für schwierige Lichtsituationen
28-135 mm, wenn ich mehr Weiwinkel brauche
Aufsteckblitz
genügend volle Akkus, leere Speicherkarten.
Das reicht.

Voller ist mein Koffer mit Hüten, Schmuck, Brillen, Tücher etc.

Da ich kein Auto habe und mit Öffentlichen zu den Shootings fahre, muss ich mitmeinem Gepäck haushalten.
LG Gilles
16.09.2009
Anfänglich meinte ich, ich würde "DIESES" und "JENES" unbedingt noch besitzen müssen und auch beim Shooting "für alle Fälle" dabeihaben.

Im Endeffekt benutze ich inzwischen doch immer die Lieblingsgläser - eine lichtstarke Festbrennweite, ein relativ lichtstarkes Telezoom und ein relativ lichtstarkes Weitwinkel. Die anderen Objektive eher sehr selten.

Zweitbody zur Sicherheit, weil die Hauptkamera schon einiges auf dem Buckel hat, Stativ im Kofferraum, Reflektor und Kompaktblitz zum Aufhellen.

Ist nicht ganz spartanisch aber auch nicht übertrieben viel (meine ich).

Für spezielle Einsätze/Location/Thema/Licht sieht das dann entsprechend anders aus.

Gruß Uwe
16.09.2009
Na, ich bin schon mit meinem Iphone (na etwas überraschend)
zum knipsen gekommen - habe auch schon einen kleinen LKW mit Utensilien gefüllt.

Ob das eine oder andere gut/schlecht ist oder was anderes entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich plane recht genau - und habe meist alles dabei was ich brauche.
Habe aber auch schon simple Sachen wie einen Reflektor vergessen

Nur dies: Die Ausrüstung hat nix mit Qualität, ebenso wenig wie ob man NIKON CANON PANASONIC oder SIGMA, OLYMPUS oder andere zum Fotos machen nimmt.

Heiner
16.09.2009
Jedem das seine und mir das meiste!
;-)
Technikdoping ist ok, solange man gewillt ist alles zu schleppen und man es auch
"gewinnbringend" einsetzen kann!

"Viel" dabei zu haben kann auch "viel" bringen!

Bin mal bei einem Fusballbundesliga Verein mit meinem Geraffel direkt in den Pressebereich des Trainingsplatzes durchgewunken worden.
Ich hatte nur gefragt, wann die "Jungs" rauskommen und auf welchem Platz trainiert wird.
Ich bekam dann nach Blick auf mein Zeug folgendes zu hören: "Platz 1, Pressetür ist auf und nachher gibt es Interviews mit den Nationalspielern."
;-)

Die "Technikprolls" kann man aber auch gut daran erkennen, das sie fast die ganze Zeit lamentierend vor Ihrem Gerümpel stehen und nicht wissen, was sie wie machen sollen.

;-)

lg
Ollymann
16.09.2009
Oh, welch ein kleines Licht ich doch bin.
Ich nehme so wenig wie irgend möglich mit ... oft nur die Kamera, Ersatzakkus und Ersatz CF-Cards.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
16.09.2009
Original von Henning Zachow *Leonie ganz zart :)*
......

merke: die dümmsten deppen schleppen die größten fototaschen mit sich herum!


Jepp.
Ich habe immer eine so große Tasche mit, dass ich sie als 3m x 4,5m Hintergrund nutze.
Stativ schleppe ich aber nicht mit. Ich hab ja eh meist nach ner Weile nen Ständer.
Objektiv?
Bei mir nicht. Ich finde, das ist eh nur Augenwischerei. Jeder ist doch so wie ich -
nämlich subjektiv.
Blitz?
Da breche ich outdoor lieber das Shooting ab.

Topic has been closed