bist du intelligent? 51
[gone] photoart bauhaus
07.10.2009
Hallo,
ist eine ziemlich Doofe frage??? Wen meint der Fragesteller mit "erster", der erste der Antwortet oder der erste der in der Reihe steht???
Steht die Truhe noch da??? ist diese offen??
Fragen über fragen :D :D
Gruß
Nils
ist eine ziemlich Doofe frage??? Wen meint der Fragesteller mit "erster", der erste der Antwortet oder der erste der in der Reihe steht???
Steht die Truhe noch da??? ist diese offen??
Fragen über fragen :D :D
Gruß
Nils
#2Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
07.10.2009
er sieht schwarz vor sich... und das auch noch doppelt ;-)) und deswegen ist er das letzte ;-))
#3Report
[gone] Dea.
07.10.2009
Die beiden vor ihm haben schwarze Huettchen auf o:
#4Report
07.10.2009
Original von shadowshooter
...
nach 3 minuten schreit der erste: ich hab nen weißen hut auf....
WARUM????????
es ist der letzte und sieht zwei schwarze hüte vor sich.
#5Report
07.10.2009
der fragesteller meint nicht den ersten in der reihe, sondern den ersten der die farbe seines hutes mit vollkommener sichhereit weiß.
ob die truhe noch da steht ist irrelevant.
ob die truhe noch da steht ist irrelevant.
#6Report
07.10.2009
Original von Henning Zachow *Nathalie, nun auch in grün :)*
[quote]Original von shadowshooter
...
nach 3 minuten schreit der erste: ich hab nen weißen hut auf....
WARUM????????
es ist der letzte und sieht zwei schwarze hüte vor sich.[/quote]
der erste schreit, also der der vorne steht und ins leere starrt....
#7Report
07.10.2009
Würde auch sagen, dass der erste der schreit, der letzte in der Reihe ist und zwei schwarze Hüte sieht.
Aber wieso braucht er für diese Erkenntnis 3 Minuten?
Aber wieso braucht er für diese Erkenntnis 3 Minuten?
#8Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
07.10.2009
Gehen wir mal davon aus, dass alle 3 Kandidaten einigermaßen schlau sind ... denn sonst würde das eh nicht klappen :)
wenn der letzte 2 schwarze hüte vor sich gesehen hätte, dann hätte er sofort gewusst, dass er einen weißen hat ...
somit müssen 1 & 2 entweder einen weißen und einen schwarzen, oder beide einen weißen Hut haben ...
Wenn Nummer 2 vor sich einen schwarzen Hut gesehen hätte, und weiß, dass Nummer 3 gerufen hätte, wenn Nummer 2 auch einen schwarzen Hut hätte, kann Nummer 2 davon ausgehen, dass er keinen schwarzen schwarze Hut hat und hätte somit gerufen, dass er einen weißen Hut auf hat.
Nummer 2 hat aber geschwiegen ...
Somit kann Nummer 1 als einziger davon ausgehen, dass er einen weißen Hut auf hat.
wenn der letzte 2 schwarze hüte vor sich gesehen hätte, dann hätte er sofort gewusst, dass er einen weißen hat ...
somit müssen 1 & 2 entweder einen weißen und einen schwarzen, oder beide einen weißen Hut haben ...
Wenn Nummer 2 vor sich einen schwarzen Hut gesehen hätte, und weiß, dass Nummer 3 gerufen hätte, wenn Nummer 2 auch einen schwarzen Hut hätte, kann Nummer 2 davon ausgehen, dass er keinen schwarzen schwarze Hut hat und hätte somit gerufen, dass er einen weißen Hut auf hat.
Nummer 2 hat aber geschwiegen ...
Somit kann Nummer 1 als einziger davon ausgehen, dass er einen weißen Hut auf hat.
#9Report
07.10.2009
Original von Dea / Gesche R.
Die beiden vor ihm haben schwarze Huettchen auf o:
vor dem ersten steht keiner, habs korrigiert, der gute starrt ins leere....
würd ja nen bildchen malen, aber des dauert zu lang....
#10Report
07.10.2009
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
Gehen wir mal davon aus, dass alle 3 Kandidaten einigermaßen schlau sind ... denn sonst würde das eh nicht klappen :)
wenn der letzte 2 schwarze hüte vor sich gesehen hätte, dann hätte er sofort gewusst, dass er einen weißen hat ...
somit müssen 1 & 2 entweder einen weißen und einen schwarzen, oder beide einen weißen Hut haben ...
Wenn Nummer 2 vor sich einen schwarzen Hut gesehen hätte, und weiß, dass Nummer 3 gerufen hätte, wenn Nummer 2 auch einen schwarzen Hut hätte, kann Nummer 2 davon ausgehen, dass er keinen schwarzen schwarze Hut hat und hätte somit gerufen, dass er einen weißen Hut auf hat.
Nummer 2 hat aber geschwiegen ...
Somit kann Nummer 1 als einziger davon ausgehen, dass er einen weißen Hut auf hat.
voller respekt, genau des isses.... ich hab dafür ewig gebraucht....
#11Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
07.10.2009
Ihr Nasen ^^
gemeint ist natürlich der, der niemanden vor sich sieht... und somit auch die "Validierung" (Schweigen) der anderen warten muss
ich versuch mein eigenes Kauderwelsch nochmal besser zu beschreiben:
Nummer 3 (sieht 2 Leute vor sich)
schweigt, denn er sieht entweder einen schwarzen und einen weißen oder 2 weiße Hüte vor sich
Nummer 2 (sieht nur 1 vor sich)
würde wissen, dass er einen weißen Hut auf hat, wenn er vor sich einen schwarzen sehen würde, denn 3 hätte was gesagt, wenn 1 & 2 einen schwarzen Hut haben
Nummer 1 (sieht niemanden)
kann daraus schließen, dass er einen weißen Hut auf hat
gemeint ist natürlich der, der niemanden vor sich sieht... und somit auch die "Validierung" (Schweigen) der anderen warten muss
ich versuch mein eigenes Kauderwelsch nochmal besser zu beschreiben:
Nummer 3 (sieht 2 Leute vor sich)
schweigt, denn er sieht entweder einen schwarzen und einen weißen oder 2 weiße Hüte vor sich
Nummer 2 (sieht nur 1 vor sich)
würde wissen, dass er einen weißen Hut auf hat, wenn er vor sich einen schwarzen sehen würde, denn 3 hätte was gesagt, wenn 1 & 2 einen schwarzen Hut haben
Nummer 1 (sieht niemanden)
kann daraus schließen, dass er einen weißen Hut auf hat
#12Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
07.10.2009
oopsi nun kam meine "saubere" Erklärung zu spät =)
Danke für den Respekt =)
Danke für den Respekt =)
#13Report
07.10.2009
schließe mich dem an^^
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
Gehen wir mal davon aus, dass alle 3 Kandidaten einigermaßen schlau sind ... denn sonst würde das eh nicht klappen :)
wenn der letzte 2 schwarze hüte vor sich gesehen hätte, dann hätte er sofort gewusst, dass er einen weißen hat ...
somit müssen 1 & 2 entweder einen weißen und einen schwarzen, oder beide einen weißen Hut haben ...
Wenn Nummer 2 vor sich einen schwarzen Hut gesehen hätte, und weiß, dass Nummer 3 gerufen hätte, wenn Nummer 2 auch einen schwarzen Hut hätte, kann Nummer 2 davon ausgehen, dass er keinen schwarzen schwarze Hut hat und hätte somit gerufen, dass er einen weißen Hut auf hat.
Nummer 2 hat aber geschwiegen ...
Somit kann Nummer 1 als einziger davon ausgehen, dass er einen weißen Hut auf hat.
#14Report
[gone] xxxxxx
07.10.2009
richtig geil fand ich: es ist wie in der schule-- die meisten scheitern schon am richtigen lesen der aufgabe *lach*
#15Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
07.10.2009
aber nur, weil die aufgabenstellung nachträglich geändert wurde. erste version war etwa auf dem niveau eines zentralabiturs... ;-))
und das nicht unwesentlich. hat er nebenbei auch irgendwo angemerkt. also selber komplett lesen, sonst pisa... ;-)))
und das nicht unwesentlich. hat er nebenbei auch irgendwo angemerkt. also selber komplett lesen, sonst pisa... ;-)))
#16Report
[gone] xxxxxx
07.10.2009
Original von kodiakbär
aber nur, weil die aufgabenstellung nachträglich geändert wurde. erste version war etwa auf dem niveau eines zentralabiturs... ;-))
und das nicht unwesentlich. hat er nebenbei auch irgendwo angemerkt. also selber komplett lesen, sonst pisa... ;-)))
oh, sorry, dachte das sei ein rechtschreib-edit gewesen ;-)
#17Report
[gone] xxxxxx
07.10.2009
also doch so wie in der schule:
liegt alles nur an den lehrern, die die falschen fragen stellen...
liegt alles nur an den lehrern, die die falschen fragen stellen...
#18Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
07.10.2009
schluss jetzt mit der selbstkritik ;-))
to hat jetzt gelernt, dass sprache eindeutig sein muss, wenn sie logisch sein will ;-))
auch wenn das im mk-forum meistens anders läuft ;-))
to hat jetzt gelernt, dass sprache eindeutig sein muss, wenn sie logisch sein will ;-))
auch wenn das im mk-forum meistens anders läuft ;-))
#19Report
07.10.2009
ich wusst ja nich, dass ich die aufgabe für realschüler stellen muss ;)
#20Report
Topic has been closed
folgende konstellation:
es gibt 5 hüte: 3 weiße und 2 schwarze, die liegen in einer truhe
es gibt 3 leute, die mit verbundenen augen in die truhe greifen und jeweils einen hut rausholen und aufsetzen (mit verbundenen augen).
dann werden die 3 leute wie im gänsemarsch hintereinander gestellt. der letzte sieht quasi die zwei vor sich, der in der mitte den einen vor sich und der erste sieht keinen und starrt ins leere.
ihnen werden die augenbinden sodann abgenommen und sie können nicht ihren eigenen aufgesetzen hut sehen....
dann wird ihnen gesagt: wer mir mit absolute sicherheit und ohne zu raten sagen kann, ob er einen weißen oder einen schwarzen hut auf hat, der bleibt am leben.
nach 3 minuten schreit der erste (der ganz vorne steht und ins leere starrt): ich hab nen weißen hut auf....
WARUM????????