Musik beim Shooting!? 45

08.10.2009
carlos santana ist immer angesagt...da fahren alle mädels drauf ab....
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
08.10.2009
Bei mir gibt`s AC/DC und A.R.Pell auf die Ohren.....
Allerdings nicht grundsätzlich. Ich richte mich nach den Wünschen des Models, das ist besser für den "Wohlfühleffekt".....
[gone] Yllen CH
08.10.2009
ich mag shootings mit chillout musik und tee in die pausen....da kann ich ewig shooten, wie im trance...und nach den shooting, bin ich ganz traurig dass es vorbei ist und ich muss die realitaet wieder begruessen.... :-)
ohne musik habe ich weniger ideen fuer posen, habe ich bemerkt :-)
08.10.2009
Für Studioshootings sage ich den Models immer, dass sie einen MP3-Player mitbringen sollen, sonst müssen sie meine Musik ertragen. Und die kann je nach Stimmung auch mal ungewöhnlich sein - Cole Porter kam nicht so gut an, da hat die Visa dann schnell noch eine CD aus dem Auto geholt.

Aktuelle würde ich die http://17hippies.de/ einlegen.
[gone] Miguel
08.10.2009
Radio laeuft, aber nur wenn Werder Bremen nicht spielt, da bin ich aberglaeubisch, dann verlieren sie, dann kommt ne ruhige CD rein.
12.11.2009
Mucke im Studio??
Ohne geht bei mir gar nicht!

Und da ich mich musikalisch nicht festlegen möchte ( alles ausser Hiphop, oder wie heisst das?, Rap und Volksmusik), brauch ichs immer themenbezogen.

Kann also schon mal klassisch werden, Heavy ebenfalls....alles was zu Shooting passt.

Das Model muss halt dadurch, da bin ich konsequent!!:-)

LG
12.11.2009
Mucke im Studio??
Ohne geht bei mir gar nicht!

Und da ich mich musikalisch nicht festlegen möchte ( alles ausser Hiphop, oder wie heisst das?, Rap und Volksmusik), brauch ichs immer themenbezogen.

Kann also schon mal klassisch werden, Heavy ebenfalls....alles was zu Shooting passt.

Das Model muss halt dadurch, da bin ich konsequent!!:-)

LG
12.11.2009
Ich mag Musik beim Shooten. Gern was Schwarzes, aber ich bin da flexibel
solange es sich nicht in Richtung Techno, HipHop oder Volkstümelei bewegt...
Ich empfinde Musik ganz ganz wichtig. Natürlich nur dann, wenn auch das Model es will. Es gab bei mir auch schon Models, die es nicht wollten, weil es ablenkt. Für mich ist Musik eine Stimulation, weil sie allein schon Gefühle, Fantasien, Animationen erzeugt, die dem Posing und damit den entstehenden Motiven Leben einhauchen. Deshalb ist es wichtig genügend Musikstile bieten zu können bzw. schon vorab mit dem Model abzusprechen, ob Musik gewünscht ist und wenn ja, welche.
[gone] User_6863
12.11.2009
Also mir fehlt der Abstimmungs-Punkt "Radio" - ohne das geht nichts und wirkt mein Studio tot.
Auch die Staumeldungen für die Rückfahrt des Models sind da interessant :-)
DITO

Bei mir läuft auch immer das Radio!!

LG
V.


Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
Also mir fehlt der Abstimmungs-Punkt "Radio" - ohne das geht nichts und wirkt mein Studio tot.
Auch die Staumeldungen für die Rückfahrt des Models sind da interessant :-)
12.11.2009
Also ich könnte mir vorstellen, dass sich die GEMA und die GEZ wahnsinnig über einen derartigen Thread freuen und sich fragen, warum sie den nicht selbst gestartet haben ... darum gibt es kein Radio und keinen DC-Player im Studio ...
[gone] Miss Dawn
12.11.2009
...bissle minimal house...hab ich immer dabei....
12.11.2009
Ja, wenn man ein Studio öffenlich betreibt sollte man eben auch wissen das GEZ- und für Hintergrundmusik GEMA-Gebühren fällig sind. Ansonsten kann schon mal der unauffällige Kunde in der Schlange (so es denn eine gibt) stehen. Z.T.: Klassische Musik ist immer gut, dabei was leichtes. Ich habe auch noch nie Beschwerden darüber gehört.
Original von Klaus Becker - neue Jobausschreibung
Also ich könnte mir vorstellen, dass sich die GEMA und die GEZ wahnsinnig über einen derartigen Thread freuen und sich fragen, warum sie den nicht selbst gestartet haben ... darum gibt es kein Radio und keinen DC-Player im Studio ...

Häää? - Hier geht's um die Art der Musik, und nicht ob GEZ hinterzogen
wird. Die GEMA hat damit eh' nichts zu tun - egal ob das Studio privat
oder professionell betrieben wird.
(Selbst mit einem Studiorechner, um die Daten einzulesen wäre ja schon
die halbe GEZ-Gebühr fällig, fallls der mit dem Web verbunden ist ...)

Im Übrigen hab' ich den Mädels meist vorher gesagt, sie könnten einige
CDs mit ihrer Lieblingsmusik mitbringen.
(Ansonsten bleib ich dabei: Dancefloor! Meist am Besten, um sich dabei ordentlich zu bewegen.)
12.11.2009
@ Mich 19

Deine Meinung ist leider nicht richtig. Wenn Du bei einem gewerblichen Projekt / Studio Musik auch von CD laufen läßt, die Du ordentlich gekauft hast, ist das eine öffentliche Musikaufführung und die ist GEMA-pflichtig. Wenn Du vorab pauschal bezahlst, geht es noch, wenn Du es nicht anmeldest und die Außenspione es der GEMA melden, wird es teurer.

Auch die GEZ hat Außenläufer im Einsatz, die abends durch die Häuser ziehen. Die haben tolle Listen bei sich, wer was angemeldet hat. Und die arbeiten auf Provision.

Deshalb der Hinweis, hier nicht zuviel zu erzählen. Das könnte teuer werden.


Klaus
12.11.2009
Musik ist immer gut, sorgt fuer lockere Stimmung, kann manchmal sogar sehr gut den Ausdruck unterstuetzen. Schlecht ist nur, wenn das Studio ein relativ hoher, grosser Raum ist, dann hapert es unter Umstaenden mit der Akustik. Hatte schon Shootings, bei denen ich Schwierigkeiten hatte, den Fotografen zu verstehen, aber auch das geht irgendwie. :)
[gone] Da Saint
12.11.2009
Ich sag den Models, sie sollen die Musik mitbringen, die ihnen für die geplanten
Bilder am besten zusagt. Und sonst habe ich immer so ein paar dutzend Gigabytes
an MP3-Dateien dabei, von Klassik bis Punk. Irgendwas passt dann schon.
12.11.2009
Ich arbeite ja am liebsten mit Modellen, die Metal mögen.. *pfeif*
12.11.2009
Ohne Musik find ich Shootings irgendwie bedrückend...

Da ich aber dem Death und Black Metal zugeneigt bin muss ich mir meistens irgendeine ätzende Fahrstuhl-Musik reinziehen....

Hahahahahah

Topic has been closed