Vorzeitig Handyvertrag kündigen, hat jemand Erfahrung? 39
15.10.2009
Hast Du denn bei dem Vertrag einen Mindestumsatz, den Du abtelefonieren musst? Falls nicht, haben sie Dir ja schon die Grundgebühr erlassen. Insofern würde ich einfach fristgerecht kündigen und bei einem anderen Anbieter einen Vertrag schließen.
#2Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
15.10.2009
ich hab mir jetzt, wenn ich ehrlich bin, nicht den ganzen Beitrag durchgelesen, der ist mir im Moment einfach zu lang...
ich hab am Anfang nur noch mitbekommen, dass du wohl bei O2 bist,
letztes Jahr hat mir ein Mitarbneiter hier im Flagship-Store in München geholfen, vorzeitig aus meinem Vertrag rauszukommen, weil ich meine Telefonnummer dringend gebraucht habe,
damals ging das, indem ich von meinem damaligen Tarif in einen Tarif mit monatlicher Kündigung gewechselt bin (gegen eine kleine Gebühr) und so dann sofort zum Ende des nächsten Monats kündigen konnte...
das würde natürlich voraussetzen, dass O2 da aktuell noch einen möglichen Tarif mit monatlicher Kündigung anbietet und du in diesen wechseln kannst...
PS:
hab grad mal geschaut, der aktuelle O2-O Tarif hat 30 Tage kündigungsfrist, wenn du in diesen wechselst kannst du das wie oben beschrieben machen...
ich hab am Anfang nur noch mitbekommen, dass du wohl bei O2 bist,
letztes Jahr hat mir ein Mitarbneiter hier im Flagship-Store in München geholfen, vorzeitig aus meinem Vertrag rauszukommen, weil ich meine Telefonnummer dringend gebraucht habe,
damals ging das, indem ich von meinem damaligen Tarif in einen Tarif mit monatlicher Kündigung gewechselt bin (gegen eine kleine Gebühr) und so dann sofort zum Ende des nächsten Monats kündigen konnte...
das würde natürlich voraussetzen, dass O2 da aktuell noch einen möglichen Tarif mit monatlicher Kündigung anbietet und du in diesen wechseln kannst...
PS:
hab grad mal geschaut, der aktuelle O2-O Tarif hat 30 Tage kündigungsfrist, wenn du in diesen wechselst kannst du das wie oben beschrieben machen...
#3Report
[gone] DELICATE *in London*
15.10.2009
Hi,
Nein ich habe keinen Mindestumatz. Es ist ein ganz normaler Vertrag und die haben mir die Grundgebühr von ca. 25 Euro im Monat erlassen, damit ich mir eine Prepaidkarte besorgen kann bis das Netz besser ist und in der Zeit keine Kosten habe.
Aber das ist ja Schwachsinn. Ich schließe doch keinen Handyvertrag ab um die Hälfte der Zeit eine Prepaidkarte nutzen zu müssen weil die mit ihrem Netz nicht klarkommen. Du musst ja ständig deine Nummer ändern, Freunden & Kunden Bescheid sagen... das ist doch nicht der Sinn eines Vertrags oder?
Nein ich habe keinen Mindestumatz. Es ist ein ganz normaler Vertrag und die haben mir die Grundgebühr von ca. 25 Euro im Monat erlassen, damit ich mir eine Prepaidkarte besorgen kann bis das Netz besser ist und in der Zeit keine Kosten habe.
Aber das ist ja Schwachsinn. Ich schließe doch keinen Handyvertrag ab um die Hälfte der Zeit eine Prepaidkarte nutzen zu müssen weil die mit ihrem Netz nicht klarkommen. Du musst ja ständig deine Nummer ändern, Freunden & Kunden Bescheid sagen... das ist doch nicht der Sinn eines Vertrags oder?
#4Report
[gone] DELICATE *in London*
15.10.2009
Oh super, das wäre ja cool wenn das klappen würde.
Ich mache mich mal schlau nach diesem Tarif.
Liebe Grüße
Nadine
Ich mache mich mal schlau nach diesem Tarif.
Liebe Grüße
Nadine
Original von Alex | Photodesign Kunstausstellung: suche Models
ich hab mir jetzt, wenn ich ehrlich bin, nicht den ganzen Beitrag durchgelesen, der ist mir im Moment einfach zu lang...
ich hab am Anfang nur noch mitbekommen, dass du wohl bei O2 bist,
letztes Jahr hat mir ein Mitarbneiter hier im Flagship-Store in München geholfen, vorzeitig aus meinem Vertrag rauszukommen, weil ich meine Telefonnummer dringend gebraucht habe,
damals ging das, indem ich von meinem damaligen Tarif in einen Tarif mit monatlicher Kündigung gewechselt bin (gegen eine kleine Gebühr) und so dann sofort zum Ende des nächsten Monats kündigen konnte...
das würde natürlich voraussetzen, dass O2 da aktuell noch einen möglichen Tarif mit monatlicher Kündigung anbietet und du in diesen wechseln kannst...
#5Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
15.10.2009
aber nicht vergessen, rechtzeitig beim neuen Provider vorzusprechen und die alte Rufnummer zu beantragen, sonst geht's dir am Ende noch wie mir, ich war damals 10 Tage nicht errreichbar, weil das Portieren der Nummer zu lange gedauert hat...
Original von DELICATE *in London*[/quote]
Oh super, das wäre ja cool wenn das klappen würde.
Ich mache mich mal schlau nach diesem Tarif.
Liebe Grüße
Nadine
[quote]Original von Alex | Photodesign Kunstausstellung: suche Models
ich hab mir jetzt, wenn ich ehrlich bin, nicht den ganzen Beitrag durchgelesen, der ist mir im Moment einfach zu lang...
ich hab am Anfang nur noch mitbekommen, dass du wohl bei O2 bist,
letztes Jahr hat mir ein Mitarbneiter hier im Flagship-Store in München geholfen, vorzeitig aus meinem Vertrag rauszukommen, weil ich meine Telefonnummer dringend gebraucht habe,
damals ging das, indem ich von meinem damaligen Tarif in einen Tarif mit monatlicher Kündigung gewechselt bin (gegen eine kleine Gebühr) und so dann sofort zum Ende des nächsten Monats kündigen konnte...
das würde natürlich voraussetzen, dass O2 da aktuell noch einen möglichen Tarif mit monatlicher Kündigung anbietet und du in diesen wechseln kannst...
#6Report
15.10.2009
Wenn ich es richtig verstanden hab, dann hast du gerade (für die Vertragsverlängerung von 2 Jahren) ein subventioniertes Handy bekommen .. kann mir nicht vorstellen das die das dann in einen Vertrag mit monatlicher Kündigung umwandeln.
Evlt. lassen die Dich gegen eine entsprechende Ausgleichszahlung für das Handy aus dem Vertrag. Ich würde diesbezüglich mal nachfragen.
Gruß,
Manfred
Evlt. lassen die Dich gegen eine entsprechende Ausgleichszahlung für das Handy aus dem Vertrag. Ich würde diesbezüglich mal nachfragen.
Gruß,
Manfred
#7Report
[gone] www.trash-pixel.de
15.10.2009
Ok, insgesamt ist die Laufzeit ja nun 4 Jahre, also die ersten 2 Jahre zzgl der nächsten 2 für das neue Handy (der neue Vetrag wird ja nach Beendigung des ersten hinten angehängt). Gerichte sehen es als KEINEN Mangel, wenn der Empfang nicht gravierend gestört ist (gravierend ist für die, wenn der Empfang mehr als 5 Stunden am tag gänzlich weg ist), also daraus ein Sonderkündigungsrecht ableiten wäre fast unmöglich, zu mal bei O² mehr als bekannt ist (wie E plus auch) dass sie sehr mit der Empfangsqualität zu kämpfen haben.
O² lässt in aller Regel Kunden nur vorzeitig gehen, wenn sie nicht mehr telefonieren können im Zusammenhang mit Abschaltung des national Roaming bei T-Mobile und nur dann. Gerne wird die Hinhaltetaktik angewand, bis der Vertrag so wieso nur noch ein paar Wochen laufen würde, so dass der Verlust von O² kalkulierbar ist und das Handy muss dann auch zurück, man darf es erst nach Ablauf der Vetragslaufzeit behalten oder eine Summe X löhnen.
Als ich noch für Debitel in der Hotline war hatten wir des öfteren solche Fälle und es war im Schnitt so dass von 50 Anträgen wegen so was nur 2 statt gegeben wurden
O² lässt in aller Regel Kunden nur vorzeitig gehen, wenn sie nicht mehr telefonieren können im Zusammenhang mit Abschaltung des national Roaming bei T-Mobile und nur dann. Gerne wird die Hinhaltetaktik angewand, bis der Vertrag so wieso nur noch ein paar Wochen laufen würde, so dass der Verlust von O² kalkulierbar ist und das Handy muss dann auch zurück, man darf es erst nach Ablauf der Vetragslaufzeit behalten oder eine Summe X löhnen.
Als ich noch für Debitel in der Hotline war hatten wir des öfteren solche Fälle und es war im Schnitt so dass von 50 Anträgen wegen so was nur 2 statt gegeben wurden
#8Report
[gone] DELICATE *in London*
15.10.2009
Hallo,
Danke für eure Antworten
@Manfred
Ja richtig, ich habe vorzeitig ein neues Handy bekommen, und das ist jetzt auch schon etwa 1 Jahr alt.
Mein Problem ist aber auch dass ich das Handy ja nur genommen habe weil die nicht in der Lage waren mir zu sagen woran das Netzproblem wirklich liegt. Wenn ich gewusst hätte dass es nicht am Handy liegt sondern dass der Empfang generel schlecht ist dann hätte ich doch den Vertrag gekündigt und mir einen anderen Anbieter gesucht.
Als ich das zweite mal bei O2 angerufen habe konnte die Frau am Telefon mir innerhalb von 3 Minuten sagen dass der Empfang in meinem Ort sehr schlecht ist, das heißt wenn mehrere Leute auf einmal telefonieren wird einer aus der Leitung geschmissen.
Warum konnte mir das der Mann nicht schon damals sagen und hat mir stattdessen zu einem neuen Handy geraten?
@trashpixel
Da ich das Handy geschäftlich nutze finde ich es schon eine sehr große Beeinträchtigung wenn ein Gespräch mehrmals pro Stunde abbricht. Bis das Netz wieder da ist und man den Kunden zurückrufen kann dauert es auch mehrere Minuten, das ist ja fast schon geschäftsschädigend da kaum ein normales Gespräch zu führen ist.
Die Home Nummer die ich von O2 bekommen habe funktioniert nur in 2% der Fälle, in der Regel geht sofort die Mailbox dran und die Leute inkl. Kunden denken ich bin nicht da oder habe mein Handy ausgeschaltet.
Und ich sehe es nicht ein mir mehrere Verträge oder Anschüsse zuzuegen nur weil O2 es nicht hinbekommt ein vernünftiges Netz zu gewährleisten, da kann ich mein Geld auch aus dem Fenster werfen.
Von mir aus können die das Handy gerne wieder haben, ich möchte einfach nur den Vertrag loswerden :)
Danke für eure Antworten
@Manfred
Ja richtig, ich habe vorzeitig ein neues Handy bekommen, und das ist jetzt auch schon etwa 1 Jahr alt.
Mein Problem ist aber auch dass ich das Handy ja nur genommen habe weil die nicht in der Lage waren mir zu sagen woran das Netzproblem wirklich liegt. Wenn ich gewusst hätte dass es nicht am Handy liegt sondern dass der Empfang generel schlecht ist dann hätte ich doch den Vertrag gekündigt und mir einen anderen Anbieter gesucht.
Als ich das zweite mal bei O2 angerufen habe konnte die Frau am Telefon mir innerhalb von 3 Minuten sagen dass der Empfang in meinem Ort sehr schlecht ist, das heißt wenn mehrere Leute auf einmal telefonieren wird einer aus der Leitung geschmissen.
Warum konnte mir das der Mann nicht schon damals sagen und hat mir stattdessen zu einem neuen Handy geraten?
@trashpixel
Da ich das Handy geschäftlich nutze finde ich es schon eine sehr große Beeinträchtigung wenn ein Gespräch mehrmals pro Stunde abbricht. Bis das Netz wieder da ist und man den Kunden zurückrufen kann dauert es auch mehrere Minuten, das ist ja fast schon geschäftsschädigend da kaum ein normales Gespräch zu führen ist.
Die Home Nummer die ich von O2 bekommen habe funktioniert nur in 2% der Fälle, in der Regel geht sofort die Mailbox dran und die Leute inkl. Kunden denken ich bin nicht da oder habe mein Handy ausgeschaltet.
Und ich sehe es nicht ein mir mehrere Verträge oder Anschüsse zuzuegen nur weil O2 es nicht hinbekommt ein vernünftiges Netz zu gewährleisten, da kann ich mein Geld auch aus dem Fenster werfen.
Von mir aus können die das Handy gerne wieder haben, ich möchte einfach nur den Vertrag loswerden :)
#9Report
15.10.2009
Original von Manfred Dittrich
Wenn ich es richtig verstanden hab, dann hast du gerade (für die Vertragsverlängerung von 2 Jahren) ein subventioniertes Handy bekommen ..
Meiner Info nach gibt es das aber nicht mehr, dass ein Handy subventioniert ist.... ich hab schon seit Jahren kein Angebot mehr bekommen. Willst Du ein neues Handy musst Du Dir das finanzieren lassen. - so hab ich das gehört.
Also: Gibts das nu noch oder nicht? Oder will O2 da einen verarschen?
#10Report
[gone] DELICATE *in London*
15.10.2009
Das weiß ich leider nicht.
Mir wurde das Handy ca. 3 Monate geschickt bevor der Vertrag ausgelaufen wäre, aber gleichzeitig musste ich eben auch um weitere 2 Jahre verlängern.
Und wie gesagt, ich wurde dazu auch noch falsch beraten weil das Netzproblem nichts mit dem Handy zu tun hatte...
Meiner Info nach gibt es das aber nicht mehr, dass ein Handy subventioniert ist.... ich hab schon seit Jahren kein Angebot mehr bekommen. Willst Du ein neues Handy musst Du Dir das finanzieren lassen. - so hab ich das gehört.
Also: Gibts das nu noch oder nicht? Oder will O2 da einen verarschen?[/quote]
Mir wurde das Handy ca. 3 Monate geschickt bevor der Vertrag ausgelaufen wäre, aber gleichzeitig musste ich eben auch um weitere 2 Jahre verlängern.
Und wie gesagt, ich wurde dazu auch noch falsch beraten weil das Netzproblem nichts mit dem Handy zu tun hatte...
Original von Eraser a.ka [B]lue[G]loom Pics **Herbstshooting?**
[quote]Original von Manfred Dittrich
Wenn ich es richtig verstanden hab, dann hast du gerade (für die Vertragsverlängerung von 2 Jahren) ein subventioniertes Handy bekommen ..
Meiner Info nach gibt es das aber nicht mehr, dass ein Handy subventioniert ist.... ich hab schon seit Jahren kein Angebot mehr bekommen. Willst Du ein neues Handy musst Du Dir das finanzieren lassen. - so hab ich das gehört.
Also: Gibts das nu noch oder nicht? Oder will O2 da einen verarschen?[/quote]
#11Report
15.10.2009
Original von Eraser a.ka [B]lue[G]loom Pics **Herbstshooting?**
Meiner Info nach gibt es das aber nicht mehr, dass ein Handy subventioniert ist.... ich hab schon seit Jahren kein Angebot mehr bekommen. Willst Du ein neues Handy musst Du Dir das finanzieren lassen. - so hab ich das gehört.
Da hat Dir aber jemand einen ganz schönen Bären aufgebunden. Glaubst Du denn wirklich, das die Top Handys nur 1,-€ kosten? ;-)))
#12Report
15.10.2009
Original von cash - just ask for TFP
[quote]Original von Eraser a.ka [B]lue[G]loom Pics **Herbstshooting?**
Meiner Info nach gibt es das aber nicht mehr, dass ein Handy subventioniert ist.... ich hab schon seit Jahren kein Angebot mehr bekommen. Willst Du ein neues Handy musst Du Dir das finanzieren lassen. - so hab ich das gehört.
Da hat Dir aber jemand einen ganz schönen Bären aufgebunden. Glaubst Du denn wirklich, das die Top Handys nur 1,-€ kosten? ;-)))[/quote]
Meinste...... naja...
Schon klar, wegen Tophandys 1,-€ ... die sind halt dann finanziert und zahlst für nochmal 15 € (oder so) im Monat zusätzlich zu Deinem mtl. Vertragskosten.
#13Report
15.10.2009
Hallo Nadine,
wenn du eine Chance haben willst, aus dem Vertrag rauszukommen, würde ich an deiner Stelle die AGB für deinen Vertrag studieren. Meist besteht die Möglichkeit, einen Vertrag wegen Nichterfüllung der vereinbarten Leistung zu kündigen. Das dürfte schwer werden, weil du nachweisen müsstest, das du die Leistungen generell nicht nutzen kannst, also bei einem Handy ortsunabhängig.
Du schreibst, das dir aus Kulanz die Grundgebühr erlassen wurde. Du hast also keine Fixkosten mehr. Außerdem wirst du nach London ziehen.
Was spricht denn dann dagegen, bei einem Mobilfunkanbieter deiner Wahl eine Prapaid-Karte zu kaufen, und sie bei Bedarf mit Guthaben aufzuladen?
Du würdest für deine Kunden wieder unter einer festen Nummer erreichbar sein (weis nicht wie du darauf kommst, das du dann jedes mal eine neue Nummer hast *wunder*), hast keinen Laufzeitvertrag und bist dadurch flexibel.
Wenn du in London bist, wirst du sicher dort einen Vertrag machen, denn sonnst hast du dort mit einer deutschen Nummer viel zu hohe Roamingkosten.
Viele Grüße, Henry
wenn du eine Chance haben willst, aus dem Vertrag rauszukommen, würde ich an deiner Stelle die AGB für deinen Vertrag studieren. Meist besteht die Möglichkeit, einen Vertrag wegen Nichterfüllung der vereinbarten Leistung zu kündigen. Das dürfte schwer werden, weil du nachweisen müsstest, das du die Leistungen generell nicht nutzen kannst, also bei einem Handy ortsunabhängig.
Du schreibst, das dir aus Kulanz die Grundgebühr erlassen wurde. Du hast also keine Fixkosten mehr. Außerdem wirst du nach London ziehen.
Was spricht denn dann dagegen, bei einem Mobilfunkanbieter deiner Wahl eine Prapaid-Karte zu kaufen, und sie bei Bedarf mit Guthaben aufzuladen?
Du würdest für deine Kunden wieder unter einer festen Nummer erreichbar sein (weis nicht wie du darauf kommst, das du dann jedes mal eine neue Nummer hast *wunder*), hast keinen Laufzeitvertrag und bist dadurch flexibel.
Wenn du in London bist, wirst du sicher dort einen Vertrag machen, denn sonnst hast du dort mit einer deutschen Nummer viel zu hohe Roamingkosten.
Viele Grüße, Henry
#14Report
15.10.2009
Schon klar, wegen Tophandys 1,-€ ... die sind halt dann finanziert und zahlst für nochmal 15 € (oder so) im Monat zusätzlich zu Deinem mtl. Vertragskosten.
Falsch... Nicht jeder Vertrag hat automatisch eine Handyoption mit drin.
Regulär hat sich am System nichts geändert. Ein Beispiel:
Die SuperFlat von Vodafone hat früher immer 39,95 € gekostet, unabhängig, ob der Kunde ein Handy dazu genommen hat oder nicht.
Heute kostet sie mit gleichen Konditionen 29,95 € ohne Handy bzw. 34,95 € oder 39,95 € mit einem Handy. Die Handyoption beträgt hier dann entweder 5 oder 10 €, je nach Wertigkeit des Handys in der Anfangszeit der Teilung waren es egal für welches Handy immer 10 €)...
Du siehst also, vom Preis selbst hat sich nichts geändert. Man ist damit einfach nur den Kunden entgegengekommen, die kein subventioniertes Handy dazu genommen haben. Denn da haben sich viele beschwert, warum sie denn genau das gleiche zahlen müssen, wie diejenigen, die ein Handy dazu genommen haben.
#15Report
15.10.2009
Ich weiß jetzt auch nicht recht wo das Problem ist... O2 lässt dir doch schon die monatliche Grundgebühr, das ist schon echt kulant... das heißt, aussitzen und dann fristgerecht kündigen. Was hast du jetzt noch für Kosten? Oder MUSST du die Prepaidkarte bei O2 holen, um keine monatlichen Grundgebühren zu zahlen? Oder gehts dir nur um die Nummer? Aber wenn du nach London ziehst, brauchst du doch eh einen neuen Vertrag + neue Nummer...Ich hatte zum Glück nie Probleme mit O2... selbst als ich mal versehentlich ein Abo abgeschlossen habe, haben sie mir aus Kulanz die Kosten ersetzt... bei anderen Anbietern hatte ich nie so ein Entgegenkommen.
Das mit der Leitung ist auch noch nicht so lange, vielleicht wurdest du damals gar nicht falsch beraten.... kann man ja leicht nachverfolgen...
Das mit der Leitung ist auch noch nicht so lange, vielleicht wurdest du damals gar nicht falsch beraten.... kann man ja leicht nachverfolgen...
#16Report
[gone] www.trash-pixel.de
15.10.2009
Original von Eraser a.ka [B]lue[G]loom Pics *THX 50.000 Klicks*Meiner Info nach gibt es das aber nicht mehr, dass ein Handy subventioniert ist.... ich hab schon seit Jahren kein Angebot mehr bekommen. Willst Du ein neues Handy musst Du Dir das finanzieren lassen. - so hab ich das gehört.Ehrliche antwort?
Also: Gibts das nu noch oder nicht? Oder will O2 da einen verarschen?
A.) man weckt keine schlafende Hunde ...
B.) abhängig vom Telefonierverhalten ...
C.) Kundenhistorie ...
Ich habe seiner Zeit meine frau mit zu debitel gezogen, sie hat einen Tarif mit 50 Minuten und 50 SMS, nutzt die selten aus ... sie zahlt für ein neues Handy fast doppelt so viel, als ich der der auch Freiminuten hat und frei SMS aber regelmäßig darüber hinausschießt und auch surft ... ich hab für mein N78 nur 1€ bezahlt, meine Frau aber 40€ ....
#17Report
15.10.2009
du kündigst deinen vertrag fristlos kurz bevor du umziehst und gibst als weiter begründung den umzug nach england an. hilfsweise kündigst du zum nächst zulässigen zeitpunkt.
dann stellste die zahlungen ab kündigungszugang ein.... fertig.
problemschreiben, vertrag und mahnungen schickste dann an mich :)
dann stellste die zahlungen ab kündigungszugang ein.... fertig.
problemschreiben, vertrag und mahnungen schickste dann an mich :)
#18Report
[gone] **Tina**
15.10.2009
Du kannst in deinem Bekanntenkreis fragen ob jemand ein Handyvertrag braucht, O2 lässt ein Vertrag auch auf einem anderen Namen umschreiben
Bis du jemanden gefunden hast, kannst du deine Leitung stilllegen (kostet 25 Euro)
gib an du fährst nach England für 5 Monaten oder so... , die brauchen von dir eine Bescheinigung (Praktikantschein oder was auch immer)
Ich sehe umschreiben als einzige Ausweg...
am sonsten vielleicht hilft dir das hier
Bis du jemanden gefunden hast, kannst du deine Leitung stilllegen (kostet 25 Euro)
gib an du fährst nach England für 5 Monaten oder so... , die brauchen von dir eine Bescheinigung (Praktikantschein oder was auch immer)
Ich sehe umschreiben als einzige Ausweg...
am sonsten vielleicht hilft dir das hier
#19Report
15.10.2009
Ich habe seiner Zeit meine frau mit zu debitel gezogen, sie hat einen Tarif mit 50 Minuten und 50 SMS, nutzt die selten aus ... sie zahlt für ein neues Handy fast doppelt so viel, als ich der der auch Freiminuten hat und frei SMS aber regelmäßig darüber hinausschießt und auch surft ... ich hab für mein N78 nur 1€ bezahlt, meine Frau aber 40€ ....
Das gilt aber nur bei Vertragsverlängerung. Da ist die Subventionierung eine andere als im Neuvertrag... Zumindest ist das bei uns so^^
#20Report
Topic has been closed
Ich habe mal eine Frage an alle die sich ein bisschen mit Handyverträgen auskennen.
Und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich habe seit ca. 3 Jahren einen Handyvertrag bei O2. Ich hatte und habe sehr große Probleme mit dem Netz, die Gespräche brechen in der Regel nach ein paar Minuten einfach ab. Weil ich damals dachte es könnte am Handy liegen und die mir bei der O2 Hotline das gleiche gesagt haben, wurde mir schon vor der Ablaufzeit des ersten Vertrages ein neues Handy geschickt, ich musste aber auch den Vertrag um weitere 2 Jahre erweitern.
Mit dem neuen Handy ist es aber auch nicht besser. Ich habe vor ein paar Wochen wieder bei der O2 Hotline angerufen weil es mir langsam peinlich wurde dass meine Kunden dachten ich würde einfach mitten im Gespräch auflegen. Die Dame am Telefon hat dann mal im System nachgeschaut und mir gesagt dass die Verbindung in meinem Ort sehr schlecht ist und dass die daran im Moment auch nichts ändern könnten. Sie hätten gerade erst den Vertrag mit T Online gekündigt (das Handynetz wurde damas immer automatisch auf T Online umgeschaltet wenn die O2 Verbindung zu schlecht war) und wären dabei das Netz auszubauen, das könnte aber noch bis Anfang nächsten Jahres dauern.
Aus Kolanz wurde mir jetzt der Basispreis meines Vertrages erlassen, damit ich mir für die Zeit eine Prepaid Karte besorgen kann.
Na toll. Ich finde es ja schon eine Frechheit dass die mir erst erzählen es liegt am Handy und lassen mich den Vertrag verlängern, und dann plötzlich sehen sie doch dass es an der Verbindung in meinem Ort liegt.
Nun möchte ich aus zwei Gründen vorzeitig den Vertrag kündigen (der noch ca. ein Jahr läuft). Einmal wegen dem oben beschriebenen Problem, und weil ich in ein paar Wochen nach England ziehe und den Vertrag dann nicht mehr brauche.
Ich habe mich im Internet ein bisschen informiert, und der Grund dass man ins Ausland zieht ist für O2 scheinbar nicht genug um die Kunden aus dem Vertrag zu lassen. Oder die ganze Bearbeitung zieht sich so lange hin wie der Vertrag sowieso laufen würde.
Da ich aber auch die Probleme mit der Verbindung habe dachte ich dass man das als Grund nehmen könnte.
Eine Prepaid Karte macht für mich keinen Sinn.
Ich kann ja meinen Kunden nicht ständig eine neue Nummer geben unter der sie mich erreichen können, und außerdem möchte ich meine Handyrechnungen absetzen und das geht ja schlecht mit ner Prepaidkarte, abgesehen davon dass die Preise nicht wirklich für geschäftliche Zwecke geeignet sind.
D.h. dass O2 ja eigentlich nicht die Vorraussetzungen erfüllen kann die ich von ihnen erwarte. Wenn ich 1 Stunde mit jemandem telefoniere bricht das Gespräch in der Regel mindestens 3 mal ab, manchmal öfter. Meine Home Nummer funktioniert gar nicht, da geht immer sofort die Mailbox dran wegen der schlechten Verbindung. Meine Rechnungen sind viel zu hoch weil ich Leute eben ständig zurückrufen muss.
Ich habe eben wieder bei O2 angerufen, denen das Problem geschildert (ohne den Umzug zu erwähnen) und gesagt dass ich den Vertrag kündigen möchte weil es für mich keinen Sinn macht diesen Vertrag weiter zu behalten. Die Frau hat mir eine Faxnummer gegeben weil man den Vertrag ja schriftich kündigen muss, sagte aber dass sie nicht glaubt dass ich aus dem Vertrag rauskomme weil die ja (Ironie ein) schon so nett waren und mir vorzeitig ein neues Handy geschickt haben (Ironie aus).
Gibt es eine Chance da raus zu kommen? Ich meine, viele Argumente können sie nicht haben warum es mir was bringt weiter in diesem Vertrag zu bleiben. Habt ihr Erfahrungen mit einem frühzeitigen Ausstieg aus einem Vertrag?
Und würdet ihr den Umzug erwähnen oder eher nicht?
Vielen Dank schonmal
Nadine