18.12.2009 Tag der eingefrorenen Waschdüsen und.. 57

19.12.2009
der ausgefallenen Fotoshootings.

Ich musste gerade auf dem Weg nach Kölle umkehren, weil mir so ein beknackter Tankwart den Wischwaschbehälter falsch befüllt hat. Der Knallkopf hat einen Liter Frostschutz in den komplett leeren Behälter gekippt und dann mit 4 Liter Wasser aufgefüllt. Jetzt ist er frostsicher bis 0 Grad.
Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich hinfahren und dem das Ding um die Ohren hauen. Ist ja prima, das es kalt bleiben soll. Da werde ich wohl die nächsten Tage Zwangsurlaub machen müssen.

Naja, jedenfalls musste ich auf der A3 umkehren, weil meine Scheibe immer undurchsichtiger wurde und sich auch nicht reinigen liess. Auf den Parkplätzen an der Autobahn war Hochbetrieb und es waren jede Menege Leute da, die das gleiche Problem hatten.

Wie ist denn Euer Tag bisher gelaufen? Noch alles im Plan oder hagelt es heute Absagen?
Sonne scheint, heute Aufbackbrötchen genommen statt in der Kälte zum Bäcker zu fahren, alles gut.

Auto warm und trocken in der Garage, Frostschutz im Scheibenwaschwasser, keine Probleme zu erwarten.

Gleich geht´s raus in die Sonne, Kaffee trinken.

Nur - mein Thermometer scheint kaputt zu sein - 18 Grad minus.........
19.12.2009
Hahaaaa!!! Willst du nun Mitleid...???

Es macht eben doch Sinn, wenn man sein Fahrzeug persönlich winterfest macht, dann weis man wenigstens was genau getan wurde. Und das Scheibenzeugs einfüllen, ist ja nun wirklich auch vom Laien zu erledigen.

In diesem Sinne...Winterliche Grüße
Hallo Ihr da,

ich kenn das mit der Scheibenwischanlage, meine Düsen waren auch mal zugefroren, ich hab irgendwann nix mehr gesehen, bin rechts rangefahren und hab mit Schnee die Scheibe frei gemacht, eine Minute Fahrt später wieder der gleiche Mist.................seitdem hab ich zur Not eine Flasche Wasser dabei und egal wo ich bin mach ich mein Fenster auf und kipp bisschen Wasser auf die Scheibe.....................
Bei uns ist der absolute Notstand ausgebrochen und daheimbleiben ist angesagt, Wärmflasche und warmes Bettchen sind heut meins...................Kühle Grüße Tara
19.12.2009
Original von Jan Rötzer
Hahaaaa!!! Willst du nun Mitleid...???

Es macht eben doch Sinn, wenn man sein Fahrzeug persönlich winterfest macht,...


Nee, kein Mitleid.

Hab dem Typen extra gesagt, das er nicht auffüllen soll. Als ich von der Kasse wiederkam, setzte er grade die Kanne ab!
19.12.2009
Deine Sorgen haben mich tief bewegt.
Nie habe ich von größeren Problemen als den von Dir gehört.
Sieh diesen Post als Zeichen meiner großen Anteilname.

SCNR :-)

Gruß mono
Wasser auf die Scheibe??? das hätt´ ich gestern abend mal machen müssen, da hätt´ich eine 10 cm dicke Frontscheibe gehabt, hehe



Original von TARA AN ALLE
Hallo Ihr da,

ich kenn das mit der Scheibenwischanlage, meine Düsen waren auch mal zugefroren, ich hab irgendwann nix mehr gesehen, bin rechts rangefahren und hab mit Schnee die Scheibe frei gemacht, eine Minute Fahrt später wieder der gleiche Mist.................seitdem hab ich zur Not eine Flasche Wasser dabei und egal wo ich bin mach ich mein Fenster auf und kipp bisschen Wasser auf die Scheibe.....................
Bei uns ist der absolute Notstand ausgebrochen und daheimbleiben ist angesagt, Wärmflasche und warmes Bettchen sind heut meins...................Kühle Grüße Tara
19.12.2009
Dann ist der Heini nicht nur ein Depp gewesen, sondern auch noch taub.
[gone] xxxxxx
19.12.2009
Original von cash - just ask for ...
der ausgefallenen Fotoshootings.

Ich musste gerade auf dem Weg nach Kölle umkehren, weil mir so ein beknackter Tankwart den Wischwaschbehälter falsch befüllt hat. Der Knallkopf hat einen Liter Frostschutz in den komplett leeren Behälter gekippt und dann mit 4 Liter Wasser aufgefüllt. Jetzt ist er frostsicher bis 0 Grad.
Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich hinfahren und dem das Ding um die Ohren hauen. Ist ja prima, das es kalt bleiben soll. Da werde ich wohl die nächsten Tage Zwangsurlaub machen müssen.

Naja, jedenfalls musste ich auf der A3 umkehren, weil meine Scheibe immer undurchsichtiger wurde und sich auch nicht reinigen liess. Auf den Parkplätzen an der Autobahn war Hochbetrieb und es waren jede Menege Leute da, die das gleiche Problem hatten.

Wie ist denn Euer Tag bisher gelaufen? Noch alles im Plan oder hagelt es heute Absagen?


Was KÖNNTE man tun? Warme Umschläge oder wahlweise warmes Wasser, das Ding leerpumpen und mit warmem Frostschutz auffüllen. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Das shooting deswegen absagen?
Naja, 3 Tage Zwangspause ist echt Geweine...

Bei uns ist es übrigens mal eben -4 Grad.
19.12.2009
da gibts mal service an der tanke und was ist der dank.... lauf gefälligst hin und gib ihm einen schönen, bunten blumenstrauss.

dann die scheibe mit heissem wasser abtauen, mit der geplatzten scheibe zu carglas, scheibe wechseln lassen und wenn es bei denen einigermassen warm in der werkstatt ist, taut dein frostschutz auch auf. mit nem trinkröhrchen absaugen (guten appetit) und mit wasser wieder auffüllen... oder so ähnlich.
19.12.2009
Mein Wagen war gestern sogar zur Inspektion beim Vertragshändler...und was hatte ich gestern Abend beim Betätigen des Wischers...Wischwasser eingefroren und Schmiere auf der Scheibe...wie war das mit der Mobilitätsgarantie...*kopfschüttel*
Montag steh morgen ich da wieder aufm Hof...und dann ;-)
19.12.2009
Original von bilderLEBEN!*bitte keine unseriösen Anfragen mehr*
Was KÖNNTE man tun? Warme Umschläge oder wahlweise warmes Wasser, das Ding leerpumpen und mit warmem Frostschutz auffüllen. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Das shooting deswegen absagen?

Ausnahmsweise mal HEISS-Licht benutzen ...LOOOL
Hast Du schon mal auf den Kalender geguckt...?
...und wie jedes Jahr kam auch diesmal der Winter wieder ganz plötzlich und unerwartet - genau wie Weihnachten... ;o)))
19.12.2009
Leerpumpen ist nicht, weil nur ein Eisklotz drin ist!

Danke an die, die mich für so blöde halten, das ich nicht damit gerechnet habe. Ich war auf der Rückfahrt von Wien, wo alles noch prima funzte, bis der Behälter iergendwann leer war. Also rauf auf den Rasthof und Auffüllen "lassen"!
Wer rechnet denn damit, das ein Tankwart im tiefsten Bayern bei gefühlen -15° nicht mal halbwegs mitdenkt, geschweige denn zuhört, wenn man ihm sagt, das er nicht auffüllen soll.
Diesem Wi.... habe ich dort an Ort und Stelle schon die Meinung gegeigt!

Die Scheibe ist übrigens nicht eingefroren.

Das Shooting musste ich absagen, weil mit der verschmierten Scheibe (vom Salzwasser bildet sich dieser weisse Film) gegen die Sonne fahren einfach völlig unmöglich ist. Anders bekomme ich meinen Krempel aber nicht zum Shooting.

Zwangspause, weil ich das Auto jeden Tag brauche und ich jetzt warten muss, bis die Temperaturen wieder über den Gefrierpunkt gehen. Sonst wird da wohl nix auftauen.
[gone] User_6962
19.12.2009
War bei mir auch eingefroren, ein paar mal trocken betätigt, dann waren die Düsen vom Wischwasser mit viel Frostschutz wieder aufgetaut. Ich mach das lieber selber..l
19.12.2009
Auch uns ist gestern die Düse zugefroren ...

Rückfahrt mit 10 Ziwschenstopps ;-((

... und auf allen Rastplätzen standen sie ...

LG

Michael
Original von cash - just ask for ...
Leerpumpen ist nicht, weil nur ein Eisklotz drin ist!

Danke an die, die mich für so blöde halten, das ich nicht damit gerechnet habe. Ich war auf der Rückfahrt von Wien, wo alles noch prima funzte, bis der Behälter iergendwann leer war. Also rauf auf den Rasthof und Auffüllen "lassen"!
Wer rechnet denn damit, das ein Tankwart im tiefsten Bayern bei gefühlen -15° nicht mal halbwegs mitdenkt, geschweige denn zuhört, wenn man ihm sagt, das er nicht auffüllen soll.
Diesem Wi.... habe ich dort an Ort und Stelle schon die Meinung gegeigt!

Die Scheibe ist übrigens nicht eingefroren.

Das Shooting musste ich absagen, weil mit der verschmierten Scheibe (vom Salzwasser bildet sich dieser weisse Film) gegen die Sonne fahren einfach völlig unmöglich ist. Anders bekomme ich meinen Krempel aber nicht zum Shooting.

Zwangspause, weil ich das Auto jeden Tag brauche und ich jetzt warten muss, bis die Temperaturen wieder über den Gefrierpunkt gehen. Sonst wird da wohl nix auftauen.


Kleiner Tip für die Zukunft... Stell Dir einen fertig gemischten 5 Liter Kanister ins Auto, dann kannst Du jederzeit selbst nachfüllen...
Ansonsten: Bommelmütze aufsetzen, Fenster runterkurbeln und die Birne aus dem Fenster halten, dann hast Du freie Sicht - es sei denn, Du bist Brillenträger... ;o)))
19.12.2009
Original von cash - just ask for ...
Zwangspause, weil ich das Auto jeden Tag brauche und ich jetzt warten muss, bis die Temperaturen wieder über den Gefrierpunkt gehen. Sonst wird da wohl nix auftauen.

Nicht ganz...
Hotelzimmer mieten...da shooten..Auto in der Hotel-Tiefgarage parken...
und am Ende des Tages warten schöne Fotos UND ein eisfreies Auto auf Dich ;-)
Türschloßenteiser hilft auch bei zugefrorenen Waschdüsen, wenn man sich a) weder die Wasserpumpe durch betätigen trotz Verstopfung ruinieren und b) nicht unbedingt die unverdünnte Frostschutzlösung auf die Haube kippen möchte. Mein Auto ist 11 Jahre alt, hat nichtmal ´ne Klimaanlage geschweige denn beheizbare Scheiben oder solche Scherze - wir beide hatten gestern abend jedenfalls trotzdem keine Probleme obwohl er den ganzen Tag in Schnee in Eis stehen mußte vor´m Büro...

Ansonsten ist das der Zeitpunkt, an dem auch ich sagen würde - der Winter und diese echt asigen Temperaturen kamen jetzt nicht urplötzlich und völlig unangekündigt.
19.12.2009
Original von fotoservice24.de
Ansonsten: Bommelmütze aufsetzen, Fenster runterkurbeln und die Birne aus dem Fenster halten, dann hast Du freie Sicht - es sei denn, Du bist Brillenträger... ;o)))


;-) Das wärs doch mal!
Ich war das erste mal seit mind. 5 Jahren unterwegs und hatte meine Reserve im Kofferraum bereits aufgebraucht. Die ist sonst immer dabei, wenns draussen kalt ist.

Topic has been closed