18.12.2009 Tag der eingefrorenen Waschdüsen und.. 57
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
19.12.2009
selbes Problem hier ;) .. hab auch Frostschutz drin, aber wohl nicht genug
#22Report
.....problem???????????????????????????????????????????????????????
kurze geschichte......................
konnte am montag nicht zu einem shooting, was mich heute noch ärgert !!!!!!!!!!!!..... auto winterfest jaaaaaaa, leider ist die ausfahrt meiner garage an einem steilen berg..... mein auto stand also wettergeschüzt in der garage.... ja, und ich kam den hang nicht hoch !!!!!!!!!!!!! scheiss schnee !!! ich hab nen heckantrieb, leider auch noch breitreifen, das auto wiegt auch nicht sehr viel.... ich weiss nicht wieviele versuche ich unternahm, es waren unzählige ..... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....ich kam einfach den hang nicht hoch.....
ich hasse winter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
heute ist samtag.... es steht immernoch in der garage... wenigstens kann mir das wischwasser da nicht zufrieren.... *aufreg*
kurze geschichte......................
konnte am montag nicht zu einem shooting, was mich heute noch ärgert !!!!!!!!!!!!..... auto winterfest jaaaaaaa, leider ist die ausfahrt meiner garage an einem steilen berg..... mein auto stand also wettergeschüzt in der garage.... ja, und ich kam den hang nicht hoch !!!!!!!!!!!!! scheiss schnee !!! ich hab nen heckantrieb, leider auch noch breitreifen, das auto wiegt auch nicht sehr viel.... ich weiss nicht wieviele versuche ich unternahm, es waren unzählige ..... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....ich kam einfach den hang nicht hoch.....
ich hasse winter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
heute ist samtag.... es steht immernoch in der garage... wenigstens kann mir das wischwasser da nicht zufrieren.... *aufreg*
#23Report
[gone] www.trash-pixel.de
19.12.2009
a.) An meine "Suzi" legt was "Lebenssäfte" betrifft grundsätzlich niemand Hand an auser mir selbst!
b.) Im Wisch- und Kühlerwasser findet sich bei meinen Autos grundsätzlich KEIN Wasser ... und das seit 450 tkm und 3 Autos ... Im Sommer Reiniger pur und im Winter Frostschutz pur, im Kühler Glysantin pur ...
Was mich aber ärgert ... die Battarie bricht immer zusammen! trotz neuer seit Frühjahr ... irgendwo hängt ein Fremdverbraucher den ich nicht identifizieren kann ... und es ist NICHT die Kofferraumbeleuchtung weil nicht vorhanden!
Wenn alles aus ist, fließen 3 Ampere irgendwo ins Nirvarna ... und das seltsamerweise nur bei Temparaturen unter +8 Grad ...
b.) Im Wisch- und Kühlerwasser findet sich bei meinen Autos grundsätzlich KEIN Wasser ... und das seit 450 tkm und 3 Autos ... Im Sommer Reiniger pur und im Winter Frostschutz pur, im Kühler Glysantin pur ...
Was mich aber ärgert ... die Battarie bricht immer zusammen! trotz neuer seit Frühjahr ... irgendwo hängt ein Fremdverbraucher den ich nicht identifizieren kann ... und es ist NICHT die Kofferraumbeleuchtung weil nicht vorhanden!
Wenn alles aus ist, fließen 3 Ampere irgendwo ins Nirvarna ... und das seltsamerweise nur bei Temparaturen unter +8 Grad ...
#24Report
[gone] Katja!!!
19.12.2009
Hier sinds noch minus 15. Und ich hatte eben ein Schneeshooting, jetzt bin ich genauso durchgefroren wie euer Kühlwasser^^
Das Problem mit der Scheibe hatte ich vorgestern auch, von Bayern nach Hannover bin ich dauernd an die Tankstelle und hab meine Scheibe putzen dürfen.
Das Problem mit der Scheibe hatte ich vorgestern auch, von Bayern nach Hannover bin ich dauernd an die Tankstelle und hab meine Scheibe putzen dürfen.
#25Report
19.12.2009
Ach wie schön ist es doch, einen beheizten Waschwasserbehälter und beheizte Düsen zu haben .... ;-))
#26Report
19.12.2009
Wenn die Pumpe unten ist, war das eigentlich keine schlechte Idee des Tankwarts. Der Frostschutz ist dann genau da, wo er hin soll, am Einlass der Pumpe, die ihn durch Schläuche zur Düse befördert. Wenn natürlich nach dem Befüllen noch nicht gespritzt wurde, kann es durchaus sein, dass im Schlauch noch normales Wasser steht, das dann gefriert.
Wieso du umgedreht hast, verstehe ich allerdings nicht. Wenn du von der Autobahn runter bist oder auf einem Rastplatz warst, wäre es doch leicht gewesen die Düse zu reinigen. Natürlich kann man da kalte Finger bekommen, aber das ist doch noch kein Grund ein Shooting abzusagen.
Ja, ja, es fällt halt immer wieder auf, dass selbst nach jahrelanger Autofahrerkarriere solch Banalitäten wie korrekte und rechtzeitige Vorsorge nicht zum Allgemeinwissen gehören. Schön, wenn man dann an der Raststätte feststellt, dass man nicht alleine ist.
Wieso du umgedreht hast, verstehe ich allerdings nicht. Wenn du von der Autobahn runter bist oder auf einem Rastplatz warst, wäre es doch leicht gewesen die Düse zu reinigen. Natürlich kann man da kalte Finger bekommen, aber das ist doch noch kein Grund ein Shooting abzusagen.
Ja, ja, es fällt halt immer wieder auf, dass selbst nach jahrelanger Autofahrerkarriere solch Banalitäten wie korrekte und rechtzeitige Vorsorge nicht zum Allgemeinwissen gehören. Schön, wenn man dann an der Raststätte feststellt, dass man nicht alleine ist.
Original von cash - just ask for ...
der ausgefallenen Fotoshootings.
Ich musste gerade auf dem Weg nach Kölle umkehren, weil mir so ein beknackter Tankwart den Wischwaschbehälter falsch befüllt hat. Der Knallkopf hat einen Liter Frostschutz in den komplett leeren Behälter gekippt und dann mit 4 Liter Wasser aufgefüllt. Jetzt ist er frostsicher bis 0 Grad.
Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich hinfahren und dem das Ding um die Ohren hauen. Ist ja prima, das es kalt bleiben soll. Da werde ich wohl die nächsten Tage Zwangsurlaub machen müssen.
Naja, jedenfalls musste ich auf der A3 umkehren, weil meine Scheibe immer undurchsichtiger wurde und sich auch nicht reinigen liess. Auf den Parkplätzen an der Autobahn war Hochbetrieb und es waren jede Menege Leute da, die das gleiche Problem hatten.
Wie ist denn Euer Tag bisher gelaufen? Noch alles im Plan oder hagelt es heute Absagen?
#27Report
19.12.2009
Original von cash - just ask for ...Kannst du dich mal bitte für eine Variante entscheiden? Wolltest du jetzt aufgefüllt bekommen oder nicht und wer hat die Motorhaube geöffnet?
Danke an die, die mich für so blöde halten, das ich nicht damit gerechnet habe. Ich war auf der Rückfahrt von Wien, wo alles noch prima funzte, bis der Behälter iergendwann leer war. Also rauf auf den Rasthof und Auffüllen "lassen"!
Wer rechnet denn damit, das ein Tankwart im tiefsten Bayern bei gefühlen -15° nicht mal halbwegs mitdenkt, geschweige denn zuhört, wenn man ihm sagt, das er nicht auffüllen soll.
Sag mal, an Raststätten auf deutschen Autobahnen herrscht doch Selbstbedienung oder gibt es tatsächlich noch freundliche Tankwarte, die mehr als nur verkaufen?
Nee, ehrlich, gegen Dummheit scheint echt kein Kraut gewachsen;-)
#28Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
19.12.2009
also ich hab meine Düsen gerade freibekommen ... ein paar Runden um den Block, um den Motor warm zu bekommen, 15 Minuten bei laufenen Motor stehen und schon waren die Düsen frei. Hab nochmal ne'n Liter Frostschutz oben drauf und damit nochmal die Düsen freigepustet. Morgen hab ich ne'n Shooting ... mal schauen ;)
#29Report
19.12.2009
@Timm Kimm
Ich habe vorgesorgt und alles vor meiner Abfahrt nach Österreich vernünftig aufgefüllt und Reserve in den Kofferraum gepackt. Auf den knapp 1000 KM nach Wien und nochmal 1000 zurück, habe ich jedoch soviel davon verbraucht, das ich hinter Passau wieder neu auffüllen musste.
Der Tankwart sollte nur Frostschutz auffüllen und hat in einem unbeobachteten Moment eben zuviel Wasser dazugekippt. Das war das einzige, was überraschend war.
Jetzt sind aber nicht nur die Leitungen und Düsen dicht, sondern der ganze Behälter ist komplett gefroren. Man hört noch nichtmal die Pumpe!! Die ist also auch eingefroren.
Ich konnte heute mittag max. 100 ml Frostschutz auffüllen, die oben in den Einfüllstutzen passen.
Laufen lassen, heiss Wasser usw. hat alles nix gebracht. HAbe ich alles versucht, bevor ich abgesagt habe. Ist ja auch nicht mein erster Winter mit dem Auto und ich habe schon ganz andere Minusgrade ohne Probleme überstanden.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Es geht alles auf die Dusseligkeit des Tankwarts zurück. Der wird wahrscheinlich auch noch eine ganze Menge andere Autofahrer auf dem Gewissen haben.
Ich wollte aber auch gar nicht meine Situation mit Euch diskutieren, sondern wissen, wer denn heute noch so alles irgendwelche Winterproblemchen hat oder hatte.
lg
Ich habe vorgesorgt und alles vor meiner Abfahrt nach Österreich vernünftig aufgefüllt und Reserve in den Kofferraum gepackt. Auf den knapp 1000 KM nach Wien und nochmal 1000 zurück, habe ich jedoch soviel davon verbraucht, das ich hinter Passau wieder neu auffüllen musste.
Der Tankwart sollte nur Frostschutz auffüllen und hat in einem unbeobachteten Moment eben zuviel Wasser dazugekippt. Das war das einzige, was überraschend war.
Jetzt sind aber nicht nur die Leitungen und Düsen dicht, sondern der ganze Behälter ist komplett gefroren. Man hört noch nichtmal die Pumpe!! Die ist also auch eingefroren.
Ich konnte heute mittag max. 100 ml Frostschutz auffüllen, die oben in den Einfüllstutzen passen.
Laufen lassen, heiss Wasser usw. hat alles nix gebracht. HAbe ich alles versucht, bevor ich abgesagt habe. Ist ja auch nicht mein erster Winter mit dem Auto und ich habe schon ganz andere Minusgrade ohne Probleme überstanden.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Es geht alles auf die Dusseligkeit des Tankwarts zurück. Der wird wahrscheinlich auch noch eine ganze Menge andere Autofahrer auf dem Gewissen haben.
Ich wollte aber auch gar nicht meine Situation mit Euch diskutieren, sondern wissen, wer denn heute noch so alles irgendwelche Winterproblemchen hat oder hatte.
lg
#30Report
[gone] OneTwoFive
19.12.2009
Ich habe das zeug im Winter immer pur (-70°C) drin...
Hatte noch nie Last damit... ;)
Und an den TO:
Wenn ein Unfall passiert wäre hätte die Tankstelle nen Megaproblem aber du auch weil Du weitergefahren bist.... :-(
Verkehrssicherheitstechnisch finde ich es nicht vertretbar, sorry !!!
Hatte noch nie Last damit... ;)
Und an den TO:
Wenn ein Unfall passiert wäre hätte die Tankstelle nen Megaproblem aber du auch weil Du weitergefahren bist.... :-(
Verkehrssicherheitstechnisch finde ich es nicht vertretbar, sorry !!!
#31Report
[gone] OneTwoFive
19.12.2009
Was ich in der Situation gemacht hätte ??
Ganz klar, sobald ich gemerkt hätte das es alles anfriert wäre ich auf den Standstreifen gefahren mein Warndreieck rausgestellt und hätte die Tankstelle angerufen, wenn die sich quergestellt hätten, dann hätte ich meinen Autoclub angrufen hätte mich von denen wieder Verkehrssicher machen lassen und hätte dem Autoclub gesagt das sie das der Tankstelle in Rechnung stellen sollen.
Natürlich hätte ich die ganze Zeit gehofft das die Polizei vorbeikommt, das wäre dann richtig perfekt für die Tankstelle geworden....
....so well......
Ganz klar, sobald ich gemerkt hätte das es alles anfriert wäre ich auf den Standstreifen gefahren mein Warndreieck rausgestellt und hätte die Tankstelle angerufen, wenn die sich quergestellt hätten, dann hätte ich meinen Autoclub angrufen hätte mich von denen wieder Verkehrssicher machen lassen und hätte dem Autoclub gesagt das sie das der Tankstelle in Rechnung stellen sollen.
Natürlich hätte ich die ganze Zeit gehofft das die Polizei vorbeikommt, das wäre dann richtig perfekt für die Tankstelle geworden....
....so well......
#32Report
[gone] www.trash-pixel.de
19.12.2009
Original von cash - just ask for ...*lach* ... Frostschutz bezahlt und Wasser bekommen?
Der Tankwart sollte nur Frostschutz auffüllen und hat in einem unbeobachteten Moment eben zuviel Wasser dazugekippt. Das war das einzige, was überraschend war.
#33Report
19.12.2009
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!*lach* ... Frostschutz bezahlt und Wasser bekommen?[/quote]
[quote]Original von cash - just ask for ...
Der Tankwart sollte nur Frostschutz auffüllen und hat in einem unbeobachteten Moment eben zuviel Wasser dazugekippt. Das war das einzige, was überraschend war.
Quatsch!
Boah Leute, dreht doch hier einem nicht alles im Mund herum! Ich habe ganz normal getankt und einen Liter Frostschutz gekauft. Den sollte der Tankwart einfüllen, sonst nichst.
Bezahlt habe ich meinen SPrit und den Liter Frostschutz. Der Vollidiot hat nur zusätzlich und ungebeten, Wasser aufgefüllt, bis voll war!
#34Report
19.12.2009
ich fühle mit dir.. ich mußte heute meine Fahrertüre und meinen Allrad reparieren.. also 2,5 std in der Kälte...aber meine Wischdüsen gehen..*gf*
Nee, kein Mitleid.
Hab dem Typen extra gesagt, das er nicht auffüllen soll. Als ich von der Kasse wiederkam, setzte er grade die Kanne ab![/quote]
Original von cash - just ask for ...
[quote]Original von Jan Rötzer
Hahaaaa!!! Willst du nun Mitleid...???
Es macht eben doch Sinn, wenn man sein Fahrzeug persönlich winterfest macht,...
Nee, kein Mitleid.
Hab dem Typen extra gesagt, das er nicht auffüllen soll. Als ich von der Kasse wiederkam, setzte er grade die Kanne ab![/quote]
#35Report
19.12.2009
Immerhin - ein Blick aufs Termo heut morgen verriet mir: Das ist definitiv kein Wetter zum Autofahren.
Allerdings: der Zug war auch keine Alternative. Statt sonst 3 Wagen hatte dieser heute nur einen und natürlich eine saftige Verspätung obendrein. Er glich dann auch eher einen Viehwagen - pure Gemütlichkeit zum Feste eben. Nur stell ich mir das ein wenig anders vor...
Allerdings: der Zug war auch keine Alternative. Statt sonst 3 Wagen hatte dieser heute nur einen und natürlich eine saftige Verspätung obendrein. Er glich dann auch eher einen Viehwagen - pure Gemütlichkeit zum Feste eben. Nur stell ich mir das ein wenig anders vor...
#36Report
19.12.2009
Ach ja, der tolle Tankstellenservie.
Als wir noch in Hannover wohnten, war gleich im die Ecke ne Shell Tankstelle.
Die hatten so einen Tankwartservice. Kaum war man auf der Tanke. Kam einer angerannt. Wollte tanken, Ölstand messen, Fenster putzen...
Als wir unseren Kangoo ne hatten und ich viel Zeit hatte, dacht ich mir. Ok. Dann versuchen wir mla unser glück.
Ich also drauf. Der Typ kam angerannt und fragte ob er den Ölstand kontrollieren könnte/sollte.
Klar sagt ich. Wenn sie wissen wor der ist? (Beim Kangoo ist der Stab sehr versekct, wenn man nicht genau weiß, wo er ist. findet man Ihn nie...
Ich also erstmal rein. bezahlen. Was den Typen schon ärgerte, weil man nach dem man den Service in Anspruch genommten hat eine Karte bekommt, wo man dann 1€ für den tollen Service zahlen soll...
Als ich wieder raus kam, sah ich den Typen um Auto springen. Hier schauen. Da schauen... Auf meine Frage was los ist... Kam nur ein grummeln - Er würde den Messstab nicht finden.
Hmm, ok. meinte ich.. wie wäre es mit dem Handbuch? Nein Nein, er wäre ja Profi...
Ok. Ich also wieer rein, mir nen Kaffee geholt und mich lächelt danenben gestellt. Nach ca. 20 min hab ich das Rätzel aufgelößt....
Da schaute er den Stab an, und meinte da fehlt mindest 1/2 Liter... Habe ihn dann das Ticket gezeigt, wo draufsteht, das heute schon ein Ölwechsel gemcht worden war...
Da schaute er mich nur fragend an... nach dem Motto, warum ich dasn icht gelich gesagt hatte.... *gg*
Ein andern mal, war ein anderen "Tankwart" dort... Er wieder, darf ich den Ölstand prüfen... klar sag ich, wenn sie den Stab finden?! Fragende blicke. Ich meine ja nur, Ihr Kollege hat Ihn vor ein paar Wochen nicht gefunden...
Dann nahm das Schicksal sienen lauf... *fg*
Komsich ist, immer wenn ich mal dort war, und irgendwo einer gerade den Ölstand kontrolliert, kam die Aussage. Da felht mindest 1/2 Liter... *lol*
Schade eingendlich, hier in Hameln hab ich noch keine Shelltankstelle mit dem Servie gefunden.... *flööt*
Als wir noch in Hannover wohnten, war gleich im die Ecke ne Shell Tankstelle.
Die hatten so einen Tankwartservice. Kaum war man auf der Tanke. Kam einer angerannt. Wollte tanken, Ölstand messen, Fenster putzen...
Als wir unseren Kangoo ne hatten und ich viel Zeit hatte, dacht ich mir. Ok. Dann versuchen wir mla unser glück.
Ich also drauf. Der Typ kam angerannt und fragte ob er den Ölstand kontrollieren könnte/sollte.
Klar sagt ich. Wenn sie wissen wor der ist? (Beim Kangoo ist der Stab sehr versekct, wenn man nicht genau weiß, wo er ist. findet man Ihn nie...
Ich also erstmal rein. bezahlen. Was den Typen schon ärgerte, weil man nach dem man den Service in Anspruch genommten hat eine Karte bekommt, wo man dann 1€ für den tollen Service zahlen soll...
Als ich wieder raus kam, sah ich den Typen um Auto springen. Hier schauen. Da schauen... Auf meine Frage was los ist... Kam nur ein grummeln - Er würde den Messstab nicht finden.
Hmm, ok. meinte ich.. wie wäre es mit dem Handbuch? Nein Nein, er wäre ja Profi...
Ok. Ich also wieer rein, mir nen Kaffee geholt und mich lächelt danenben gestellt. Nach ca. 20 min hab ich das Rätzel aufgelößt....
Da schaute er den Stab an, und meinte da fehlt mindest 1/2 Liter... Habe ihn dann das Ticket gezeigt, wo draufsteht, das heute schon ein Ölwechsel gemcht worden war...
Da schaute er mich nur fragend an... nach dem Motto, warum ich dasn icht gelich gesagt hatte.... *gg*
Ein andern mal, war ein anderen "Tankwart" dort... Er wieder, darf ich den Ölstand prüfen... klar sag ich, wenn sie den Stab finden?! Fragende blicke. Ich meine ja nur, Ihr Kollege hat Ihn vor ein paar Wochen nicht gefunden...
Dann nahm das Schicksal sienen lauf... *fg*
Komsich ist, immer wenn ich mal dort war, und irgendwo einer gerade den Ölstand kontrolliert, kam die Aussage. Da felht mindest 1/2 Liter... *lol*
Schade eingendlich, hier in Hameln hab ich noch keine Shelltankstelle mit dem Servie gefunden.... *flööt*
#37Report
[gone] Beautypics Photography
19.12.2009
ach man .... ich sag nur Sommerreifen rocken .
no risk no fun :-)
no risk no fun :-)
#38Report
[gone] OneTwoFive
19.12.2009
Original von nix Beautypics Photography
ach man .... ich sag nur Sommerreifen rocken .
no risk no fun :-)
Ich schließe mich diesem OT an:
Heckantrieb, vorne Winterreifen hinten Sommerreifen und immer schön durch die Seitenscheibe in Fahrtrichtung geschaut... ;-)
#39Report
19.12.2009
Original von OneTwoFive©
[quote]Original von nix Beautypics Photography
ach man .... ich sag nur Sommerreifen rocken .
no risk no fun :-)
Ich schließe mich diesem OT an:
Heckantrieb, vorne Winterreifen hinten Sommerreifen und immer schön durch die Seitenscheibe in Fahrtrichtung geschaut... ;-)[/quote]
Na endlich geht das hier in die richtige Richtung! ;-)
#40Report
Topic has been closed
Dann mit heissem Wasser den behälter auftauen und Frostschutz rein.
Die Düsen noch mit heissem Wasser behandeln und pumpen, bis sich das Frostschutzmittel im Wischsystem verteilt hat.
So hat es bei mir funktioniert.
Hamburg derzeit -8 C°
Gruss
Achim