Badezimmer renovieren - was kostet das? 64
20.12.2009
wenn es dir nur um die optik geht, isses eigentlich ganz einfach .... fliesenleger deiner wahl und fliese auf fliese kleben ... spart die ganzen abriß und abdichtungskosten
für den heizkörper sehe ich auch nicht des große problem, solange du mit aufputzleitungen leben kannst
alles in allem sind die größten kosten beim material zu suchen ... und das suchst du selbst aus ;o)
ps: mein bad im OG mit ca 6m² hat komplett mind. 30000 € gekostet ... allein die fliesen waren um die 5000€ ... *nur so als richtwert ;o)))
pps: kleiner tip ... gerade beim bad sollte man NICHT sparen
für den heizkörper sehe ich auch nicht des große problem, solange du mit aufputzleitungen leben kannst
alles in allem sind die größten kosten beim material zu suchen ... und das suchst du selbst aus ;o)
ps: mein bad im OG mit ca 6m² hat komplett mind. 30000 € gekostet ... allein die fliesen waren um die 5000€ ... *nur so als richtwert ;o)))
pps: kleiner tip ... gerade beim bad sollte man NICHT sparen
Original von IkswobarG
Nabend.
Ich möchte mir eine Wohnung kaufen. Gut und schön, nur muß leider das Bad gewechselt werden. Ist Baujahr 1979 und geht optisch gar nicht mehr...
Zum Glück ist das Bad recht klein (6 m²), und zum Glück bin ich kein Markenposer. Es gibt kein Fenster, um das man herum muß, allerdings möchte ich so eine "Handtuchheizung" einbauen.
Hat jemand Erfahrungen oder kommt aus der Branche? Würde mich interessieren - denn mit DEM Bad zieh´ ich DA nicht ein.
#22Report
20.12.2009
Original von FotofamilieDas denke ich auch, hab' das gerade auch hinter mir ;-) Nach oben ist die Skala natürlich beliebig offen, abhängig davon, welche 'Designerstücke' man sich da so einbauen lässt. Wenn man sich z.B. Duschvorhang und -stangen von Hewi- einbauen lässt, wird's teurer. Da es in meinem Fall ein leckes Wasserrohr gab und es zudem barrierefrei umgebaut werden musste, konnte ich es allerdings auf breitere Schultern verteilen ;-) Diese 'Handtuchheizung' lasse ich mir auch noch einbauen, weil die alte jetzt total Kacke im Vergleich zu dem neuen Kram aussieht und man damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann ;-)
5000 Tausend ist ein guter Richtwert.
Liebe Grüße, Udo
#23Report
20.12.2009
Original von 500 C/M - http://www.your-private-pics.deIst doch fast in jedem Hotelzimmer so ;-) Muss man halt eine gute Be- und Entlüftungsanlage drin haben. Ich selber habe allerdings ein Fenster im Bad und finde das klar besser!
Ein Bad ohne Fenster ? Kauf eine andere Wohnung!
MlG, Klaus
Liebe Grüße, Udo
#24Report
20.12.2009
ich denke 5000 ist nen guter richtwert, wenn du nicht alles mit marken zu bauen willst. wenn du nicht selber bauen willst ist es meistens am ende billiger fachkräfte zu holen als kumpels. bei fachkräften kannst du solange meckern bis es ok ist (schiefe fliesen oder so) kumpels sind da eher angepißt wenn du etwas rum meckelst. das ist meine eigene erfahrung
gruß karsten
gruß karsten
#25Report
[gone] www.trash-pixel.de
20.12.2009
Hmmm als ehemaliger Mitarbeiter eines Sanitärgroßhandels ...
Das kann Dir so genau absolut niemand sagen, ausgenommen der Fachmann deines Vertrauens. Sogar was den Heizkörper betrifft ... ob nun Kermi, Zehnder oder Arbonia ... warm machen sie alle, aussehen unterschiedlich und kosten erst recht.
Sorry ich finde die Frage hier völlig fehl am Platz ohne dass einer das "Bad" überhaupt gesehen hat ... ist wie bei den Hobbyjuristen hier ...
Das kann Dir so genau absolut niemand sagen, ausgenommen der Fachmann deines Vertrauens. Sogar was den Heizkörper betrifft ... ob nun Kermi, Zehnder oder Arbonia ... warm machen sie alle, aussehen unterschiedlich und kosten erst recht.
Sorry ich finde die Frage hier völlig fehl am Platz ohne dass einer das "Bad" überhaupt gesehen hat ... ist wie bei den Hobbyjuristen hier ...
#26Report
20.12.2009
5-15K bei der Größe, je nach Anspruch. Schon den Handtuchwärmer gibts zwischen 200 und 2000 :-)
anTon
anTon
#27Report
20.12.2009
Ich habe mir 2005 ein kleines Häuschen gekauft, da war das Bad auch extremst schlimm. Allerdings auch sehr klein mit ca 4,5 qm. Da wurde Dusche, Waschbecken, Toilette, Fliesen Wand und Boden alles gewechselt. Ich habe hierfür ca 1500 eur ausgegeben.
Allerdings bin ich auch ein absoluter Schnäppchenjäger. Die Duschtasse incl Wände, allein hätte normalerweise schon 2500 eur gekostet, habe ich aber von einem konkurs gegangenene Bad-Ausstatter billig via Auktion geschossen.
Allerdings bin ich auch ein absoluter Schnäppchenjäger. Die Duschtasse incl Wände, allein hätte normalerweise schon 2500 eur gekostet, habe ich aber von einem konkurs gegangenene Bad-Ausstatter billig via Auktion geschossen.
#28Report
20.12.2009
Wenn Du wüßtest, was für´n Schnapper ich mit der Wohnung an sich mache ;-)
Ich muß halt, scheinbar anders als andere hier, über mein Budget nachdenken. Finde Fenster auch schöner, aber ich bin bisher nichtmal davon ausgegangen, daß ich mir jemals ´ne Wohnung kaufen könnte, von daher...
Ich muß halt, scheinbar anders als andere hier, über mein Budget nachdenken. Finde Fenster auch schöner, aber ich bin bisher nichtmal davon ausgegangen, daß ich mir jemals ´ne Wohnung kaufen könnte, von daher...
Original von 500 C/M - http://www.your-private-pics.de
Ein Bad ohne Fenster ? Kauf eine andere Wohnung!
MlG, Klaus
#29Report
21.12.2009
wenn du langfristig die wohnung kaufst, inverstiere richtig und nicht billig, weil doppelt.
nachdem mein häusschen 2005 fast abgebrannt war, habe ich mir gerade fürs bad viel zeit bei der auswahl der fliesen/fussboden/möblierung u.s.w. gelassen. alleine für die wannen-duschkombi bin ich durch das komplette internet und halb brandenburg gefahren. guggst du produkte / kombiwannen - gibts auch von anderen anbietern - mit und ohne blubbern.
und dran denken, dass vater staat dir einen teil der handwerkerleistungen bezahlt!
kosten?: kombiwanne, je nach firma/ausstattung 5.000 bis 15.000 euronen und für den rest solltest du auch noch mal einen reichlichen 10er einplanen.
kumpels als hilfe sind ja schön und gut, aber wenn dir ne leitung undicht wird, die fliesen runter fallen oder du einen stromschlag in der wanne kriegst, hört meist die freundschaft auf, im letzten fall sogar endgültig ;-)
nachdem mein häusschen 2005 fast abgebrannt war, habe ich mir gerade fürs bad viel zeit bei der auswahl der fliesen/fussboden/möblierung u.s.w. gelassen. alleine für die wannen-duschkombi bin ich durch das komplette internet und halb brandenburg gefahren. guggst du produkte / kombiwannen - gibts auch von anderen anbietern - mit und ohne blubbern.
und dran denken, dass vater staat dir einen teil der handwerkerleistungen bezahlt!
kosten?: kombiwanne, je nach firma/ausstattung 5.000 bis 15.000 euronen und für den rest solltest du auch noch mal einen reichlichen 10er einplanen.
kumpels als hilfe sind ja schön und gut, aber wenn dir ne leitung undicht wird, die fliesen runter fallen oder du einen stromschlag in der wanne kriegst, hört meist die freundschaft auf, im letzten fall sogar endgültig ;-)
#30Report
21.12.2009
Danke für Eure Tips und Erfahrungen.
Das wird sicher nicht die Wohnung, in der ich alt und grau werde, eher so die nächsten 10-15 Jahre, es soll sich ja eigentlich auch noch was an meinem Familienstand ändern ;-)
Mehr als 5000 oder 6000 € sind auf keinen Fall drin, dann muß ich das mit der Wohnung ganz lassen (nein, auch später mal habe ich nicht mehr als das übrig). Also wird die Entscheidung in Sachen Wohnung vertagt werden müssen.
Das wird sicher nicht die Wohnung, in der ich alt und grau werde, eher so die nächsten 10-15 Jahre, es soll sich ja eigentlich auch noch was an meinem Familienstand ändern ;-)
Mehr als 5000 oder 6000 € sind auf keinen Fall drin, dann muß ich das mit der Wohnung ganz lassen (nein, auch später mal habe ich nicht mehr als das übrig). Also wird die Entscheidung in Sachen Wohnung vertagt werden müssen.
#31Report
21.12.2009
nun lass dich mal nicht vom geschreibe der "fachleute" abhalten, die wohnung zu kaufen. wenn du dir mit 5.000/6.000 euro das limit setzt, ist das auch realisierbar.
installation wasser, strom, heizung wird ja vorhanden sein. gutes, preiswertes material und ausstattung gibts in jedem baumarkt. wenn du 2 ordentliche hände hast, kannst du viel selber machen. überleg z.b. mal, ob du alle wände fliesen musst oder eine feuchtraumpanele auch geht. ist billiger und selbst zu machen. hab ich auch so, 2 wände gefliest, 2 wände holz (wohne in einem holzhaus, da passt das natürlich auch). auch beim fussboden muss es nicht unbedingt fliesen sein, linoleum geht auch, ist wärmer (zumal du ja keine fussbodenheizung hast) und billiger.
ne dusche gibts sicher ab 400,- bis 800,-
"schüssel" und waschbecken 300,-
heizkörper 400,- bis 500,-
möblierung im baumarkt oder ikea für 1000,- bis 1.500,-
beleuchtung und schnickschnack 600,-
da bleibt noch genug für die restarbeiten... ;-)
installation wasser, strom, heizung wird ja vorhanden sein. gutes, preiswertes material und ausstattung gibts in jedem baumarkt. wenn du 2 ordentliche hände hast, kannst du viel selber machen. überleg z.b. mal, ob du alle wände fliesen musst oder eine feuchtraumpanele auch geht. ist billiger und selbst zu machen. hab ich auch so, 2 wände gefliest, 2 wände holz (wohne in einem holzhaus, da passt das natürlich auch). auch beim fussboden muss es nicht unbedingt fliesen sein, linoleum geht auch, ist wärmer (zumal du ja keine fussbodenheizung hast) und billiger.
ne dusche gibts sicher ab 400,- bis 800,-
"schüssel" und waschbecken 300,-
heizkörper 400,- bis 500,-
möblierung im baumarkt oder ikea für 1000,- bis 1.500,-
beleuchtung und schnickschnack 600,-
da bleibt noch genug für die restarbeiten... ;-)
#32Report
21.12.2009
Statistisch gesehen wird jedes Jahr alle 30 Jahre umgebaut.....
.... bei uns waren´s einmal rund 15.000 Euro (18 qm Bad), als ich noch Kind war, mit Leistung vieler Verwandter, die Handwerker waren, und extras wie irgendwelcher Bilder auf den Fließen etc.
In der Wohnung dann etwa nur noch ein Drittel, Badezimmer noch nicht mal halb so groß und ohne großen Schnickschnack, einfach weiße Fliesen, eher zeitlos schön. Muss halt jeder selbst wissen.
.... bei uns waren´s einmal rund 15.000 Euro (18 qm Bad), als ich noch Kind war, mit Leistung vieler Verwandter, die Handwerker waren, und extras wie irgendwelcher Bilder auf den Fließen etc.
In der Wohnung dann etwa nur noch ein Drittel, Badezimmer noch nicht mal halb so groß und ohne großen Schnickschnack, einfach weiße Fliesen, eher zeitlos schön. Muss halt jeder selbst wissen.
#33Report
21.12.2009
Nur weil es als Tip kam: laß bloß die Hände von MyHammer!
Bisher habe ich nur die Erfahrung gemacht + gehört, dass es deutlich teurer,
schlechter und unzuverlässiger ist, als bei ein oder zwei Handwerksbetrieben
direkt nachzufragen.
Bisher habe ich nur die Erfahrung gemacht + gehört, dass es deutlich teurer,
schlechter und unzuverlässiger ist, als bei ein oder zwei Handwerksbetrieben
direkt nachzufragen.
#34Report
21.12.2009
MyHammer muß nicht sein... werde mal schauen, ob ich ´nen Kostenvoranschlag bekomme und wie der aussieht
die Möbel einkaufen kann ich alleine, handwerkern gar nicht, habe ich auch keine Zeit dafür
die Möbel einkaufen kann ich alleine, handwerkern gar nicht, habe ich auch keine Zeit dafür
#35Report
21.12.2009
wie schon gesagt.. es kann dir keiner einen genauen Wert sagen...
da keiner weiß was gemacht werden muß..sprich: keiner weiß wie alt das haus ist, wie die Rohre aussehen usw. denke auch das du nicht weißt, was hinter der wand für überraschungen warten..
habe dir mal einen Linke eingefügt,auf dem du Badewannen findest... kannst dich ja mal durchklicken..aber bedenke, du weiß nicht, was hinter den oder in den wänden los ist..
denn wenn Bäder älter sind sollte man sich sehr wohl überlegen, ob nicht alle Wasser- und Stromführende Leitungen, einer Überholung bedürfen.. das kann dir allerdings keiner, über das Internet sagen.. also Obacht, bei Aussagen von um die 5000 € ..
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/15202.html
da keiner weiß was gemacht werden muß..sprich: keiner weiß wie alt das haus ist, wie die Rohre aussehen usw. denke auch das du nicht weißt, was hinter der wand für überraschungen warten..
habe dir mal einen Linke eingefügt,auf dem du Badewannen findest... kannst dich ja mal durchklicken..aber bedenke, du weiß nicht, was hinter den oder in den wänden los ist..
denn wenn Bäder älter sind sollte man sich sehr wohl überlegen, ob nicht alle Wasser- und Stromführende Leitungen, einer Überholung bedürfen.. das kann dir allerdings keiner, über das Internet sagen.. also Obacht, bei Aussagen von um die 5000 € ..
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/15202.html
#36Report
[gone] *****model*****
21.12.2009
Meine Eltern haben vor kurzem das Badezimmer komplett neu gemacht.
Fußboden - Mosaikfliesen, Wand neu gefliest, Dusche, Eckbadewanne, Waschbescken + Toilette - alles neu gemacht. Sie haben knapp 5.000 Euro dafür bezahlt und es ist größer als Deins.
Ich denke, dass es mit Deinem Limit auf jeden Fall realisierbar ist.
Fußboden - Mosaikfliesen, Wand neu gefliest, Dusche, Eckbadewanne, Waschbescken + Toilette - alles neu gemacht. Sie haben knapp 5.000 Euro dafür bezahlt und es ist größer als Deins.
Ich denke, dass es mit Deinem Limit auf jeden Fall realisierbar ist.
#37Report
21.12.2009
Ich würde auch sagen, dein Buget reicht, außer du musst Wände aufreißen. ich kann dir noch den Tipp geben, auf den Sortimentswechsel im Handel zu warten. Restposten sind deutlich günstiger, grad bei den Marken. Kauf die Materialien selber! Was die Heizung angeht, findest du diese "Handtuchhalter" inzwischen in allen Preislagen. Wir haben in jedem Bad so ein Teil, ordentlich groß, damits auch warm wird.... aaaaber, nie wieder! Sieht schön aus und ist praktisch für die Handtücher, aber sie lassen sich nicht schön reinigen. Wenn ich heute noch mal nach nem Heizkörper suchen würde, würde ich mir eine Heizspirale an die Wand machen. Die sehen aus wie Kunstwerke....
Viel Spaß beim renovieren!
vg Kordula
Viel Spaß beim renovieren!
vg Kordula
#38Report
21.12.2009
30.000 in ein 6qm-Bad? Was hast Du denn da hineingebaut?
Original von Neo Art *mein nick wird schon verwendet ;o)[/quote]
wenn es dir nur um die optik geht, isses eigentlich ganz einfach .... fliesenleger deiner wahl und fliese auf fliese kleben ... spart die ganzen abriß und abdichtungskosten
für den heizkörper sehe ich auch nicht des große problem, solange du mit aufputzleitungen leben kannst
alles in allem sind die größten kosten beim material zu suchen ... und das suchst du selbst aus ;o)
ps: mein bad im OG mit ca 6m² hat komplett mind. 30000 € gekostet ... allein die fliesen waren um die 5000€ ... *nur so als richtwert ;o)))
pps: kleiner tip ... gerade beim bad sollte man NICHT sparen
[quote]Original von IkswobarG
Nabend.
Ich möchte mir eine Wohnung kaufen. Gut und schön, nur muß leider das Bad gewechselt werden. Ist Baujahr 1979 und geht optisch gar nicht mehr...
Zum Glück ist das Bad recht klein (6 m²), und zum Glück bin ich kein Markenposer. Es gibt kein Fenster, um das man herum muß, allerdings möchte ich so eine "Handtuchheizung" einbauen.
Hat jemand Erfahrungen oder kommt aus der Branche? Würde mich interessieren - denn mit DEM Bad zieh´ ich DA nicht ein.
#39Report
21.12.2009
Milliardäre unter sich ;-)
eventuell hab´ ich Beziehungen zu einem Sanitärgroßhandel, da muß ich mal schauen... ansonsten natürlich Preisvergleiche bis zum Anschlag
ich brauch´ eh nicht viel... Leitungen und Wanne sind drin, Wanne kann man ja irgendwie "überkronen" wenn´s sein muß... dann bleiben noch Schüssel, Waschbecken, beleuchteter Spiegel, Duschabtrennung und die Flieserei (letzteres kann man zur Not ja auch über die alten Fliesen bappen)
eventuell hab´ ich Beziehungen zu einem Sanitärgroßhandel, da muß ich mal schauen... ansonsten natürlich Preisvergleiche bis zum Anschlag
ich brauch´ eh nicht viel... Leitungen und Wanne sind drin, Wanne kann man ja irgendwie "überkronen" wenn´s sein muß... dann bleiben noch Schüssel, Waschbecken, beleuchteter Spiegel, Duschabtrennung und die Flieserei (letzteres kann man zur Not ja auch über die alten Fliesen bappen)
#40Report
Topic has been closed
MlG, Klaus