Badezimmer renovieren - was kostet das? 64
21.12.2009
Mach bloß den Krampf nicht. Kauf ne neue Wanne, aber eine gute. Dann spare lieber bei der Toilettenschüssel und beim Waschbecken. Evtl. auch bei den Fliesen, kannst Du die nicht selber verlegen? Die sind einfacher zu wechseln als eine Badewanne, die doch mechanisch am meisten belastet wird.
Original von IkswobarG
Milliardäre unter sich ;-)
eventuell hab´ ich Beziehungen zu einem Sanitärgroßhandel, da muß ich mal schauen... ansonsten natürlich Preisvergleiche bis zum Anschlag
ich brauch´ eh nicht viel... Leitungen und Wanne sind drin, Wanne kann man ja irgendwie "überkronen" wenn´s sein muß... dann bleiben noch Schüssel, Waschbecken, beleuchteter Spiegel, Duschabtrennung und die Flieserei (letzteres kann man zur Not ja auch über die alten Fliesen bappen)
#42Report
21.12.2009
Ich bin, zumindest unter den männlichen Menschenkindern, der handwerklich unbegabteste überhaupt, mit selber machen ist also nix.
Hab´ nun eine Handvoll Handwerker angeschrieben, mal sehen was kommt.
Hab´ nun eine Handvoll Handwerker angeschrieben, mal sehen was kommt.
#43Report
21.12.2009
na such dir doch ne handwerklich begabte freundin/frau/gespielin (da ist das besonders vorteilhaft)/lebensabschnittspartnerin. wenigstens solange, bis das bad saniert ist.
#44Report
22.12.2009
da zahl´ ich lieber 30000 € als das ich ´ne Frau an meine Fliesen lasse :-D
#45Report
22.12.2009
Mensch, mach doch ne TFP Ausschreibung...
Original von IkswobarG
da zahl´ ich lieber 30000 € als das ich ´ne Frau an meine Fliesen lasse :-D
#46Report
22.12.2009
alles ... also erst entkernt bis auf die holzbalken, trockenbau, elektro, estrich, heizung (boden+wand), sani komplett neu (mit eingelassener eckbadewanne, hochwertiges schüsseln - die sich selber reinigen *gg), angefertigte duschecke und ital. möbel ... mehr nicht ... hach, ick mag es mal so anzugeben *ggg ;o)))
*war abernicht als richtwert für den TO gedacht ... eher ne hausnummer wenn man etwas komplett neu macht und dies nicht mit baumarktartikeln .... sollen ja meine kinder noch was von haben ;o)
zum TO:
mit 5- 6000 € kommst du locker hin, wenn du nur die optik ändern willst
*war abernicht als richtwert für den TO gedacht ... eher ne hausnummer wenn man etwas komplett neu macht und dies nicht mit baumarktartikeln .... sollen ja meine kinder noch was von haben ;o)
Original von Hadie
30.000 in ein 6qm-Bad? Was hast Du denn da hineingebaut?
zum TO:
mit 5- 6000 € kommst du locker hin, wenn du nur die optik ändern willst
#47Report
22.12.2009
tja, wenn es vernünftig sein soll,sollte man schon was investieren..vorallem,wenn es Eigentum und ein Badezimmer ist..sonst Ärgert man sich später nur..(es wird auf die Dauer nur teuerer... wenn man die ollen Leitungen drin lässt..)
Ich habe in diesem Jahr 3 Wohnungen und ein Haus saniert,inkl.4 Badezimmer..in keinem sind die alten Leitungen geblieben,mal abgesehn von den Fallrohren..
Die Bäder in den Wohnung, waren alle so um 5-7 m² keines davon ist unter 7000 € ( inkl.Zeit und Material) geblieben..und ich mache alles selbst. (habe ich mal gelernt)
Desshalb verstehe ich die Aussagen von einiger hier nicht ( unter 5000 €...) lasst ihr die alten grünen oder beigen Fliesen drauf und den verpissten PVC drin? *schüttel*
zum TO:
mit 5- 6000 € kommst du locker hin, wenn du nur die optik ändern willst[/quote]
Ich habe in diesem Jahr 3 Wohnungen und ein Haus saniert,inkl.4 Badezimmer..in keinem sind die alten Leitungen geblieben,mal abgesehn von den Fallrohren..
Die Bäder in den Wohnung, waren alle so um 5-7 m² keines davon ist unter 7000 € ( inkl.Zeit und Material) geblieben..und ich mache alles selbst. (habe ich mal gelernt)
Desshalb verstehe ich die Aussagen von einiger hier nicht ( unter 5000 €...) lasst ihr die alten grünen oder beigen Fliesen drauf und den verpissten PVC drin? *schüttel*
Original von Neo Art *mein nick wird schon verwendet ;o)
alles ... also erst entkernt bis auf die holzbalken, trockenbau, elektro, estrich, heizung (boden+wand), sani komplett neu (mit eingelassener eckbadewanne, hochwertiges schüsseln - die sich selber reinigen *gg), angefertigte duschecke und ital. möbel ... mehr nicht ... hach, ick mag es mal so anzugeben *ggg ;o)))
*war abernicht als richtwert für den TO gedacht ... eher ne hausnummer wenn man etwas komplett neu macht und dies nicht mit baumarktartikeln .... sollen ja meine kinder noch was von haben ;o)
[quote]Original von Hadie
30.000 in ein 6qm-Bad? Was hast Du denn da hineingebaut?
zum TO:
mit 5- 6000 € kommst du locker hin, wenn du nur die optik ändern willst[/quote]
#48Report
22.12.2009
Original von IkswobarG
MyHammer muß nicht sein... werde mal schauen, ob ich ´nen Kostenvoranschlag bekomme und wie der aussieht
Wenn du Kostenvoranschläge holst, überlege vorher genau, was du willst. Nur wenn du den Handwerkern das sagst, kannst du die Angebote hinterher vergleichen.
Die bieten sonst alle unterschiedlich Ausstattungen je nach Stammlieferant und dessen Bonussystem an ...
#49Report
22.12.2009
Mal schauen ob sich in 2009 überhaupt noch was regeln läßt, die meisten Handwerker sitzen ja sicher im gemütlichen Zuhause zwischen den Tagen, nehme ich an.
#50Report
[gone] Wonco Photography
22.12.2009
Bei mir gabs Anfang des Jahres eine Komplettsanierung des Bades.
Ungefähr 6m² .. so ziemlich alles neu, samt Neuverlegung von Strom / Steckdosen und Zuleitung für Waschmaschine; neue Badewanne + Schüssel + Waschbecken + Garnituren, Boden und Wände wurden bis 1.80m gefließt.
Kosten am Ende, knapp 5200 Euros.
Das ganze hat insgesamt 1 Woche gedauert.
Von früh bis Abend gab dann einer dem anderen die Klinke in die Hand.
Ungefähr 6m² .. so ziemlich alles neu, samt Neuverlegung von Strom / Steckdosen und Zuleitung für Waschmaschine; neue Badewanne + Schüssel + Waschbecken + Garnituren, Boden und Wände wurden bis 1.80m gefließt.
Kosten am Ende, knapp 5200 Euros.
Das ganze hat insgesamt 1 Woche gedauert.
Von früh bis Abend gab dann einer dem anderen die Klinke in die Hand.
#51Report
22.12.2009
Vielleicht gibt´s ja ein kleines West-Ost-Gefälle. Die Ostler springen scheinbar auf die 5000 eher an als die Westler, vielleicht isses "driben" ja einfach günstiger, sowas gemacht zu bekommen.
Aaaaaaber wie auch immer, ich hole mir Kostenvoranschläge ein und sehe dann weiter :-)
Aaaaaaber wie auch immer, ich hole mir Kostenvoranschläge ein und sehe dann weiter :-)
#52Report
[gone] Wonco Photography
22.12.2009
Wollte dir auch nur meinen Richtwert nennen :)
Da ich´s ja dieses Jahr erst durchleben durfte und so von deiner beschriebenen Situation in etwa hinkommt.
Bin hier Mitglied einer Wohnungsgenossenschaft, die sich auch komplett um Organisation und das Gewerke sowie die Abnahme des Ganzen gekümmert hat. Das Haus (Plattenbau) wurde zwar modernisiert (Baujahr 1972 oder 1974), jedoch das Bad bliebt bis dato wohl unberührt und musste gesondert in Auftrag gegeben werden.
Vielleicht hast du ja Glück, feilschen würde ich auf jeden Fall. :)
Vorstellbar wäre allerdings auch, dass du ein Stück weit teurer kämst, wenn kein "Großabnehmer" dahinter steht (wie Vermieter).
Da ich´s ja dieses Jahr erst durchleben durfte und so von deiner beschriebenen Situation in etwa hinkommt.
Bin hier Mitglied einer Wohnungsgenossenschaft, die sich auch komplett um Organisation und das Gewerke sowie die Abnahme des Ganzen gekümmert hat. Das Haus (Plattenbau) wurde zwar modernisiert (Baujahr 1972 oder 1974), jedoch das Bad bliebt bis dato wohl unberührt und musste gesondert in Auftrag gegeben werden.
Vielleicht hast du ja Glück, feilschen würde ich auf jeden Fall. :)
Vorstellbar wäre allerdings auch, dass du ein Stück weit teurer kämst, wenn kein "Großabnehmer" dahinter steht (wie Vermieter).
#53Report
22.12.2009
Mein letzter Arbeitgeber war ein Sanitärgroßhandel... Vielleicht kennt mich da noch jemand ;-) Aber die hatten eher Premiummarken im Programm :-/
Einkaufen und feilschen kann ich zur Not ja auch selbst, ich frage mich nur wie die Stundensätze der Handwerker aussehen. 50 / 60 / 70 €? Hmmhmh...
Einkaufen und feilschen kann ich zur Not ja auch selbst, ich frage mich nur wie die Stundensätze der Handwerker aussehen. 50 / 60 / 70 €? Hmmhmh...
#54Report
[gone] Wonco Photography
22.12.2009
*g*
Kommt wohl darauf an ob es dein alter Arbeitgeber mit den Worten eines großen Herrn Trump "Du bist gefeuert!" formulierte oder mit weinenden Auge deine Kündigung zur Kenntnis nahm. :-)))
Was die am Ende dann für Stundensätze veranschlagt haben, kann ich dir leider auch nicht sagen, da gibt´s wirklich Gefälle. Zumal die Handwerker hier ein und aus gehen haben die sicher andere Konditionen vereinbart.
Von den Arbeitszeiten kann ich dir zumindest sagen, dass die Klemptner 2-3 Tage ganztägig beschäftigt waren (insgesamt 2 Leute, altes Zeuch raus, diverse Rohre verlegen / austauschen und Löcher in die Wände reißen, Abfluss für neue Schüssel legen und Waschmaschinenzufluss bzw. -abfluss, Wanne, Schüssel und Spülkasten einbauen bzw. in die Wand verlegen). Dazu kam noch ein bisschen Trockenbau und kurzzeitiger Besuch vom Elektriker der die Kabel neu verlegte. Der Fliesenleger war ingesamt 1 Tag beschäftigt, dazu am nächsten Vormittag (fünfter Tag) noch etwas Arbeit zum Verfugen. Danach kam nochmal kurz der Kllemptner zum Montieren der Garnituren als auch der Elektriker und montierte Steckdosen etc.
Edith sagte: ich hatte was vergessen
Kommt wohl darauf an ob es dein alter Arbeitgeber mit den Worten eines großen Herrn Trump "Du bist gefeuert!" formulierte oder mit weinenden Auge deine Kündigung zur Kenntnis nahm. :-)))
Was die am Ende dann für Stundensätze veranschlagt haben, kann ich dir leider auch nicht sagen, da gibt´s wirklich Gefälle. Zumal die Handwerker hier ein und aus gehen haben die sicher andere Konditionen vereinbart.
Von den Arbeitszeiten kann ich dir zumindest sagen, dass die Klemptner 2-3 Tage ganztägig beschäftigt waren (insgesamt 2 Leute, altes Zeuch raus, diverse Rohre verlegen / austauschen und Löcher in die Wände reißen, Abfluss für neue Schüssel legen und Waschmaschinenzufluss bzw. -abfluss, Wanne, Schüssel und Spülkasten einbauen bzw. in die Wand verlegen). Dazu kam noch ein bisschen Trockenbau und kurzzeitiger Besuch vom Elektriker der die Kabel neu verlegte. Der Fliesenleger war ingesamt 1 Tag beschäftigt, dazu am nächsten Vormittag (fünfter Tag) noch etwas Arbeit zum Verfugen. Danach kam nochmal kurz der Kllemptner zum Montieren der Garnituren als auch der Elektriker und montierte Steckdosen etc.
Edith sagte: ich hatte was vergessen
#55Report
22.12.2009
Original von IkswobarG wünscht Happy X-Mas
Mein letzter Arbeitgeber war ein Sanitärgroßhandel... Vielleicht kennt mich da noch jemand ;-) Aber die hatten eher Premiummarken im Programm :-/
Einkaufen und feilschen kann ich zur Not ja auch selbst, ich frage mich nur wie die Stundensätze der Handwerker aussehen. 50 / 60 / 70 €? Hmmhmh...
Auchzum Thema Stunden noch ein Tipp:
Versuche, ohne Stundenangebote klarzukommen. Lass dir die Massen anbieten. Das ist objektiv vergleichbar. Wie lange die einzelnen Handwerker dann dafür brauchen, kann dir dann relativ egal sein.
#56Report
22.12.2009
Also Fliesenlegerpreise hatte ich dir schon so ungefähr genannt.. rechne mal für den Klempner 40- 50 € pro Std. (in unserer Region NRW)
[quote]Original von Hellfire ,
mit 5000.- wird er nicht hin kommen... alleine ne gute Wanne mit Wannenträger kostet im Baumarkt schon ca. 1000 - 1500 .- ne Dusche liegt auch in dem Bereich und ich spreche nun nicht inkl. Einbau.
Achso..Fliesenverlegen kostet ca. 30-40 € je m² (Handwerker Preise von Hornbach) Bordüren und Sockelleisten kommen extra.alles ohne Material.. Granit Bodenfliese kostet der m² ca. 15 € bei 30x 30cm, Fliesenkleber und Fugenmasse kommen noch dazu..
[quote]Original von Hellfire ,
mit 5000.- wird er nicht hin kommen... alleine ne gute Wanne mit Wannenträger kostet im Baumarkt schon ca. 1000 - 1500 .- ne Dusche liegt auch in dem Bereich und ich spreche nun nicht inkl. Einbau.
Achso..Fliesenverlegen kostet ca. 30-40 € je m² (Handwerker Preise von Hornbach) Bordüren und Sockelleisten kommen extra.alles ohne Material.. Granit Bodenfliese kostet der m² ca. 15 € bei 30x 30cm, Fliesenkleber und Fugenmasse kommen noch dazu..
#57Report
25.01.2010
so langsam komme ich meinen angepeilten 5000-6000 € näher - und das mit Markenartikeln und ohne Schwarzarbeit :-)
wenn jetzt noch der Notar in die Pötte kommen würde, der mir den Kaufvertrag für die Wohnung anfertigt, wäre alles viel weiter *gggrrrrrr*
wenn jetzt noch der Notar in die Pötte kommen würde, der mir den Kaufvertrag für die Wohnung anfertigt, wäre alles viel weiter *gggrrrrrr*
#58Report
suche auch noch jemanden der mein 2. Badezimmer kernsaniert ;-)
#59Report
12.05.2010
*gg* auch für unter 5000 €..?
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
suche auch noch jemanden der mein 2. Badezimmer kernsaniert ;-)
#60Report
Topic has been closed
Naja, viel Spass mit einem netten Badezimmer ;-))