Schwarzer Streifen rechts im Bild 23
#1
28.12.2009
nimm mal weniger als 1/200s ... wenn du dich an der grenze bewegst, dann klappts mal, mal nicht... zumindets nach meiner erfahrung
#2Report
[gone] Vengeance
28.12.2009
Hi!
Entweder den Tipp von Oli mal ausprobieren, oder ..
... dein Shutter verabschiedet sich langsam .. meine Vermutung :(
LG
Vengeance
Entweder den Tipp von Oli mal ausprobieren, oder ..
Original von blitzgewitter
Stirbt mein Body (Canon EOS400D) langsam, oder woran kann das liegen?
... dein Shutter verabschiedet sich langsam .. meine Vermutung :(
LG
Vengeance
#3Report
[gone] Malo PHOTO_ART
28.12.2009
ja der Verschluss ... Arbeite immer mit 125/ und das passiert nicht mehr .
du musst aber schon Manuel Arbeiten sonst passiert das mit dem Programm und du bekommst wieder schwierigkeiten ..... schau mal wo deine Kamera Zeit beim Blitzen liegt ..
meine macht 250/ aber die Verwende ich sehr selten ...
du musst aber schon Manuel Arbeiten sonst passiert das mit dem Programm und du bekommst wieder schwierigkeiten ..... schau mal wo deine Kamera Zeit beim Blitzen liegt ..
meine macht 250/ aber die Verwende ich sehr selten ...
#4Report
28.12.2009
kann der TO ja auch recht easy selbst austesten...
blitze hinstellen und nen stuhl oä mit abnehmenden belichtungszeiten 5-10x ablichten.
regelmäßige fehler unter ner 125tel würde ick als fehler in der technik ansehen...
blitze hinstellen und nen stuhl oä mit abnehmenden belichtungszeiten 5-10x ablichten.
regelmäßige fehler unter ner 125tel würde ick als fehler in der technik ansehen...
#5Report
#6
[gone] ..........
28.12.2009
Spielt nicht nur die Kamera eine Rolle, sondern auch das, was Du zur Synchronisation verwendest.
Kabel ist unbequem, aber am zuverlässigsten und am billigsten.
Billig-Funk-Synchronisation haut meiner Erfahrung nach gerne mal ein paar 1/1000s oder gar 1/100s daneben. Dann hast Du das oben beschriebene Problem.
Wenn Deine Blitzanlage eine Fotozelle hat, dann kann ein (auf minimal gestellter
und nach hinten gerichteter) Aufsteckblitz eine sehr brauchbare Alternative sein...
Kabel ist unbequem, aber am zuverlässigsten und am billigsten.
Billig-Funk-Synchronisation haut meiner Erfahrung nach gerne mal ein paar 1/1000s oder gar 1/100s daneben. Dann hast Du das oben beschriebene Problem.
Wenn Deine Blitzanlage eine Fotozelle hat, dann kann ein (auf minimal gestellter
und nach hinten gerichteter) Aufsteckblitz eine sehr brauchbare Alternative sein...
#7Report
28.12.2009
bei mir kann das passieren, wenn kamera kalt und studio warm ist, oder umgekehrt. aber nach ner weile , wenn sie sich aklimatisiert hat, ist alles wieder perfekt
#8Report
28.12.2009
Bei einem sich verabschiedenden Verschluss gibt es oft "schräge" dunkle Bereiche.
Sieht mir auch eher nach Blitzsynchronproblemen aus.
Wie Hendrick es schon sagte, tippe ich auch auf die Synchronisationstechnik... Bei manchen Billig-Funkauslösern geht sogar nur 1/60sec.
Sieht mir auch eher nach Blitzsynchronproblemen aus.
Wie Hendrick es schon sagte, tippe ich auch auf die Synchronisationstechnik... Bei manchen Billig-Funkauslösern geht sogar nur 1/60sec.
#9Report
#10
28.12.2009
eventuell ein accuproblem, hatte ich auch mal, zwar zeigte das display voll an, aber da der accu schon ewig nicht mehr geladen wurde ist er unter last eingebrochen ... nach neuem laden war das problem bei mir wech (mit ch).
#11Report
[gone] User_89126
28.12.2009
Also aus meiner Erfahrung können auch zu schwache Batterien in den Funkempängern der Grund für solch wundersame Streifen sein - mal gechecked?
#12Report
28.12.2009
Original von blitzgewitter
ja, ich verwende Funk-Blitzauslösung, jeder Kopf seinen eigenen Empfänger, aber nicht die höchste Preisklasse ;-))
Veringere die Blitzsynchronzeit auf 1/125...und alles wird gut. ^^
#13Report
#14
28.12.2009
Original von blitzgewitter
Aber nach euren Beiträgen sieht es wirklich nach einem Funk-Syncro-Problem aus, auch wenn es bei mir nur selten auftritt.
Hatte genau dasselbe Problem vor ca 3 Jahren und hab mir nen Wolf nach dem Fehler abgesucht "weil" die Balken nur sporadisch auftraten. ^^
Vertrau mir....alles wird jut
;)
#15Report
28.12.2009
in den funksender gehört eine kleine 12v-batterie, die heißt a23, und wenn die dem ende zu geht, passiert genau dein problem. dazu bei billig-funke, wie bereits erwähnt, die verschlusszeit auf 1/125, dann sollte alles gut sein.
#16Report
#17
[gone] User_89126
28.12.2009
Ähm, die Tatsache das die 400D keine Hochformatkamera ist, bringt mich zur Vermutung, dass der Fotograf sie um 90° gekippt haben könnte. Demnach wäre der Streifen ja wohl horizontal?
/no offense :D
/no offense :D
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
Ich hatte das auch am Anfang und lag definitiv an der Syncronzeit die deutlich falsch gewählt war. Seit ich im Studio fix 1/125 wähle, 1 Blitz Empfänger ist und der Rest nur Slave über Sensor, seither sind diese Streifen kein Thema mehr.
Läge es am Shutter, dann wären die Streifen horizontal und nicht so "abgegernzt" vertikal ... horizontal verlaufender Schlitzverschluss sagt es doch schon ...
#18Report
28.12.2009
Schön, wenn auch anderen auffällt, dass wieder andere mal wieder daneben liegen;-)
Bilder sagen mehr, als tausend Worte.
Bilder sagen mehr, als tausend Worte.
Original von Arndt Buethe | einfoto.info[/quote]
Ähm, die Tatsache das die 400D keine Hochformatkamera ist, bringt mich zur Vermutung, dass der Fotograf sie um 90° gekippt haben könnte. Demnach wäre der Streifen ja wohl horizontal?
/no offense :D
[quote]Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
Ich hatte das auch am Anfang und lag definitiv an der Syncronzeit die deutlich falsch gewählt war. Seit ich im Studio fix 1/125 wähle, 1 Blitz Empfänger ist und der Rest nur Slave über Sensor, seither sind diese Streifen kein Thema mehr.
Läge es am Shutter, dann wären die Streifen horizontal und nicht so "abgegernzt" vertikal ... horizontal verlaufender Schlitzverschluss sagt es doch schon ...
#19Report
[gone] Hermann Klecker
28.12.2009
Original von blitzgewitter
Hallo an die Techniker unter uns!
Sieht so aus, als wäre die Blitzsyncro-Zeit falsch gewählt, aber auf den Bildern vorher/danach passt es, das Problem tritt nur sporadisch/selten auf.
Und das wird es wohl auch sein.
Wenn die Sync-Zeit in einem Bereich liegt, der mit dem gegebenen Zubehör so grad nicht mehr funktioniert, dann muß das nicht immer auftreten.
#20Report
Topic has been closed