Tipp zum Anschauen 71

Aber vom Visagisten weichgespült. Das macht für mich keinen Unterschied, ob mit Malkasten, Softaren,Imagon, Labortechnik oder Photoshop. Mit PS ist es eben etwas leichter, aber vor 10 Jahren war es auch am PC nicht so einfach.


Original von CSM Mediendienst
In der genannten Zeitschrift sind noch ein paar andere Klassiker, etwa



Carla Bruni für Vogue Italia

oder

Natasha Poly für Muse

Allesamt keine Weichspüler- und Photoshop-Orgien. Vielleicht doch eine Anregung?
[gone] John Doe II
30.12.2009
Original von Andreas von Speyer
(man achte mal auf die Schatten der Fingerspitzen)


Einatmen -- Ausatmen


Einatmen -- Ausatmen


Einatmen -- Ausatmen


Ok, ich wünsch euch allen einen guten Rutsch...
Original von Markus Fischer
[quote]Original von Andreas von Speyer
(man achte mal auf die Schatten der Fingerspitzen)


Einatmen -- Ausatmen
Einatmen -- Ausatmen
Einatmen -- Ausatmen
Ok, ich wünsch euch allen einen guten Rutsch...[/quote]
Hi Markus, ich Dir auch. Allerdings weiß ich nicht so recht, was Deine Atemübungen mit meinem Text zu tun haben :-)

LG
Andreas
30.12.2009
Original von Hellfire , wünsche allen einen GUTEN RUTSCH
nun,das ist ein Foto und keine Malerrei,wie in der MK..solche Bilder werden hier leider recht selten gerne gesehen..
Original von Hellfire , wünsche allen einen GUTEN RUTSCH
nun,das ist ein Foto und keine Malerrei,wie in der MK..solche Bilder werden hier leider recht selten gerne gesehen..
Recht selten gerne gesehen? Sie zerreissen dich hier deswegen! "Fürchterlicher Schnappschuss", "totgeblitzt" würde man sich hier anhören müssen. Na ja, was die Models betrifft ist es wohl ein Unterschied, ob ein Model, das bereits etabliert ist, solch ein Foto macht (wie im vorliegenden Beispiel), oder eines, das erst da hin will ;-)

Liebe Grüße, Udo
30.12.2009
Original von Hellfire , wünsche allen einen GUTEN RUTSCH
Selten und wenn,dann werden sie nicht beachtet.. und wenn man sie nicht weichspült als Fotograf,sind die Mädels traurig..


[quote]Original von KittyDeluxxxe
Also ich find die gut.....Gibbet doch aber hier auch immer mal hin und wieder ;o)
[/quote]Na ja, es ist halt (insbesondere für unsere weiblichen Models) schwer zu verstehen , dass es gerade dieser direkte Stil ist (ich nenne den mal so), der durchaus gefragt ist. Man schaue sich doch mal die ganzen, gerade auch internationalen Mode-Zeitschriften an, kann man z.B. im Bahnhofs-Buchhandel finden, da gibt's verdammt viele solcher Fotos, natürlich nicht so explizit erotisch wie das erste Beispielfoto. Da denke ich auch manchmal, sind mit 'ner Polaroid runtergeknipst worden. Fotos in dem Stil tauchen auch immer mal wieder in den Schaufenstern von Modeketten auf, sehen aus wie Partyschnappschüsse, als ob die Models sich selbst mit 'ner Knipse abgeschossen hätten. Aber genau das ist dann wohl für die Zielgruppe nachvollziehbar, die erinnern sich direkt an die Party, bei der sie selbst am letzten Wochenende waren, als sie gegenseitig Handyfotos von sich gemacht haben, wie cool das alles war und kaufen dann die Klamotten. Einfach weil sie die Stimmung nachvollziehen können. Da steckt auch ein bisschen Psychologie drin, auch wenn ich auf dem Gebiet alles andere als ein Experte bin :-) Von sich selbst wollen sie halt die etwas langweiligen Weichspüler sehen. Aber da ist der Mensch an sich nun mal eitel ;-)
Original von UdoD
Recht selten gerne gesehen? Sie zerreissen dich hier deswegen! "Fürchterlicher Schnappschuss", "totgeblitzt" würde man sich hier anhören müssen. Na ja, was die Models betrifft ist es wohl ein Unterschied, ob ein Model, das bereits etabliert ist, solch ein Foto macht (wie im vorliegenden Beispiel), oder eines, das erst da hin will ;-)


Es ist viel eher der Fotograf Michel Comte, der einen entsprechenden Namen hat. Er kann sich solchen beabsichtigten Murks leisten. Frei nach der Devise: "Mal sehen wie lange es braucht bis die Leute merken dass ich sie verarsche, gekauft wirds ja sowieso weil MEIN Name und der von Gisele draufsteht".
Comte ist ganz offensichtlich nicht an gelackten Porzellanpuppen interessiert sondern versucht mit seinen gestellten "ungestellten" Bildern eine künstlich fabrizierte Pseudointensität rüberzubringen.

Hier noch ein paar Bilder aus der Serie:
Michel Comte und Gisele Bündchen

LG
Andreas
[gone] User_81538
30.12.2009
Der Text ist gut :-)))
und Bringt es auf den Punkt.

...
"Frei nach der Devise: "Mal sehen wie lange es braucht bis die Leute merken dass ich sie verarsche, gekauft wirds ja sowieso weil MEIN Name und der von Gisele draufsteht"."
...

lg.


Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von UdoD
Recht selten gerne gesehen? Sie zerreissen dich hier deswegen! "Fürchterlicher Schnappschuss", "totgeblitzt" würde man sich hier anhören müssen. Na ja, was die Models betrifft ist es wohl ein Unterschied, ob ein Model, das bereits etabliert ist, solch ein Foto macht (wie im vorliegenden Beispiel), oder eines, das erst da hin will ;-)


Es ist viel eher der Fotograf Michel Comte, der einen entsprechenden Namen hat. Er kann sich solchen beabsichtigten Murks leisten. Frei nach der Devise: "Mal sehen wie lange es braucht bis die Leute merken dass ich sie verarsche, gekauft wirds ja sowieso weil MEIN Name und der von Gisele draufsteht".
Comte ist ganz offensichtlich nicht an gelackten Porzellanpuppen interessiert sondern versucht mit seinen gestellten "ungestellten" Bildern eine künstlich fabrizierte Pseudointensität rüberzubringen.

Hier noch ein paar Bilder aus der Serie:
Michel Comte und Gisele Bündchen

LG
Andreas[/quote]
[gone] www.trash-pixel.de
30.12.2009
Hmmm ... als ich vor langer Zeit mal angefangen habe und die Bilder in diesem Stil hier zeigte ... es kam knüppeldick von den Fotogöttern! Von "schon mal was von EBV gehört " über "lerne erstmal Licht zu setzen" bis zu "geh ein Workshop buchen" ... und nur weil die Hungerharken etwas prominenter sind und der Pixer irgendein hipper Insider sind die Bilder gut?
Ich mache mein eigenen Stil, fotografisch wie EBV und wenn dem Modell der Stil gefällt dann shooten wir oder auch nicht.
[gone] John Doe II
31.12.2009
Der Michel Comte macht das wahrscheinlich nur um Amateurfotografen zu ärgern...

Im Ernst, mit einem stark techniklastigen Ansatz kommt man beim Verständnis um den Erfolg solcher Bilder nicht wirklich weiter...
Original von Markus Fischer
Der Michel Comte macht das wahrscheinlich nur um Amateurfotografen zu ärgern...

Im Ernst, mit einem stark techniklastigen Ansatz kommt man beim Verständnis um den Erfolg solcher Bilder nicht wirklich weiter...


Michel Comte macht das weil er sich das leisten kann. Mit Technik haben die "Fehler" im Bild übrigens weniger zu tun als mit Gestaltung. Sehr hübsch auch das unscharfe Bild von Gisele im Wasser:
Michel Comte/Gisele Bündchen
Besser kann Comte seinen Willen zum Murks nicht beweisen. Er kann eben auch sowas verkaufen.

LG
Andreas
[gone] Alexander Hufenbach Photography
31.12.2009
Also wäre da nicht ein internationales Topmodel auf den Bildern zu sehen und man würde sich mit irgendeiner "normalen Dame" zb bei ner Agentur vorstellen stehen die Chancen gut den Chef durch totlachen auf dem Gewissen zu haben. :-)

Aber, ganz im Ernst, Gisele hat aber auch Ausdruck und einige der Bilder sind wirklich richtig
gut, von Aussage und Ausdruck und das findet man hier in der Mk auch höchst selten.

Ich finde es ziemlich bedenklich wie die Menschen sich immer ihre Meinungen bilden. Egal was man in der Fotografie zeigt, sofort sind 50 Leute zur Stelle die sagen das man das und das und das nicht so macht.
Ich frage mich immer wer denn nun sagt was man macht und was nicht.
Ja ich weiß es gibt unzählige Bücher . . . aber die Freiheit, seine Sache zu machen ist in der
Fotografie viel zu spärlich gegeben.

Ich schaue mir viele Sedcards von Leuten deren Foreneintrag ich zuvor gelesen habe und stelle dann auch oft, sehr oft fest, das derjenige in blanker Vorstellung lebt - und gar nicht mitbekommt was er selbst kann und was nicht !

Ich finde die Bilder gut, WEIL sie wirken !!!!! (ausnahme das bild im wasser das ist scheiße ! )

Einen guten Rutsch und ein gönnendes MITEINANDER 2010 !!!!


Alex
Man sollte sich das nicht als Beispiel nehmen. Wie schon öfter angemerkt, wäre das nicht ein bekannter Fotograf und ein Topmodel wäre das Bild einfach "Schrott". Wäre ich einer dieser Topfotografen würde man vermutlich meinen Stil als die Sensation feiern. Das hat doch eh nix mit dem zu tun wie es aussieht sondern wer es gemacht hat. Manche Blicke in namhafte Magazine sind schon öfter enttäuschend gewesen. Ich hatte auch schon mal Rohdaten aus einem Fashionmagazin in Händen wo ich dann bei mir dachte "Sowas würdest du deinem Modell nicht abgeben".

Seht die Bilder einfach mal one die Namen und bildet euch DANN euer Urteil. Es hilft... ;-)

*ich editiere mal* "Schrott" ist vielleicht zu hart ausgedrückt, aber es ist auch nix besonderes halt. Ein Foddo wie tausende andere auch.
31.12.2009
seh ich genauso...

bist du was ..hast du was ...lach ..und egal was für scheisse du produzierst..das finden alle gut...aber nur wenn du bekannt bist wie bunter hund...

amsonsten droht das entsetzen....so ist die welt eben...
Original von say image - Alex
Ich finde die Bilder gut, WEIL sie wirken !!!!! (ausnahme das bild im wasser das ist scheiße ! )

Einen guten Rutsch und ein gönnendes MITEINANDER 2010 !!!!


Hi Alex,

Diese Bilder wirken auf Dich. OK. Einverstanden. Du kannst das aber nicht an nachvollziehbaren Kriterien festmachen. Damit bleibt es ein reines "Bauchgefühl" das für Dich gilt, aber von anderen nicht geteilt werden kann. Kunst ist aber immer auch Erklären und Festmachen warum dies oder das nun Kunst oder auch nur "gut" ist. Ohne sachbezogene, nachvollziehbare Qualitätskriterien landen wir aber bei einer individualistischen Beliebigkeit des Kunstbegriffs, einer Kunstinflation die "Kunstreiten", "Kunstradfahren" und "Kunstschiessen" hervorgebracht hat und die vervielfältigte Suppendosen (Warhol) in der gleichen Liga wie eine Sixtinische Madonna (Raffael) spielen lassen will.

LG
Andreas
[gone] John Doe II
31.12.2009
Man kann bei einem geilen Konzert entweder fürchterlich abfeiern oder den Instrumentalisten stur auf die Finger starren. Jeder wie er möchte.
Original von Markus Fischer
Man kann bei einem geilen Konzert entweder fürchterlich abfeiern oder den Instrumentalisten stur auf die Finger starren. Jeder wie er möchte.


D.h. Du hast keine nachvollziehbare Erklärung dafür warum so ein Bild gut sein soll?

Übrigens hinkt der Vergleich mit dem Konzert gewaltig. Musik kommt über die Ohren und über den Körper, SturAufDieFingerGucken mit den Augen. Beim Foto bleiben in jedem Fall nur die Augen.

LG
Andreas
Der Vergleich hinkt auch etwas, wenn man sich unsere aktuelle Musiklandschaft anschaut. Wieviele "Künstler" leben denn vorrangig von der optischen Show und sind musikalisch... naja... geht so ?

Denke mal das die wenigsten unplugged genauso überzeugen könnten als wie in ihren MTV Hightechvideos. Ist bei Bildern doch nix anderes...

Hört Musik in einem dunklen Raum über Kopfhörer ohne technische Stimmverbesserung und betrachtet Fotos ohne das ihr die Namen kennt die drauf zu sehen sind oder wer es gemacht hat.
[gone] John Doe II
31.12.2009
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Hört Musik in einem dunklen Raum über Kopfhörer ohne technische Stimmverbesserung und betrachtet Fotos ohne das ihr die Namen kennt die drauf zu sehen sind oder wer es gemacht hat.


Wenn man dann noch die Technikbrille absetzt kommen wir langsam zum Kern des Pudels.
Ich ersetzte "Technik" (das eine teure Kamera keine besseren Bilder macht wissen wir ja) mal durch fotografisches Können. Das kann man mit musikalischem Können dann besser vergleichen denke ich.
Original von Markus Fischer
Wenn man dann noch die Technikbrille absetzt kommen wir langsam zum Kern des Pudels.


Wieso? Das Bild ist technisch weitgehend fehlerfrei (Belichtung OK, Schärfe geht so), gestalterisch jedoch Murks. Aber mir fehlt immer noch eine schlüssige Begründung von Dir warum das Bild gut sein soll.

LG
Andreas

Topic has been closed