Probleme mit der MK Seite beim Internet Explorer 36
[gone] Malo PHOTO_ART
06.01.2010
soooo .. glaube es geht wieder schneller und ohne abstürtze .. Cokis gelöscht .. tausende von Bilder .. uiuiuiui.. danke mal wieder
#21Report
[gone] www.trash-pixel.de
06.01.2010
Ich finde es schade, dass wenn jemand mit seinem Browser ein Problem hat, dass gleich die anachistische Fraktion der Browserkrieger einem was aufdrängen möchte, anstelle sachdienliche Hinweise zu geben!
Der Firefox hatte im Dezember gerade mal 34% Marktanteil, das ist gerade mal ein Drittel im Gegensatz zum IE mit 66% (Quelle Heiseonline), der Rest verteilt sich auf Opra, Safari und andere.
Ab und an könnte man meinen, die Leute bekommen was dafür, für das sie User "bekehren". Ich habe mit dem FF weitaus mehr Probleme als mit dem IE. Ich mache die Nutzung des Browsers nicht nur an seinen Funktionen fest, sondern auch an der Bedienbarkeit. Klar glänzt der FF mit Sperren und Features für Werbung oder sonst was, aber wenn ein Browser nicht in der Lage ist etwas so darzustellen wie ich es entwerfe und für gut befinde wie ich es gerne haben möchte, dann tut es mir leid für ihn.
Euer FF oder Opra oder Safari sind nicht der Weisheit letzter Schluss .. die haben lt Untersuchungen mehr Lücken als Ihr glaubt, nur kann ein Opensourceprogramm es sich nicht leisten das an die große Glocke zu hängen, dass mal wieder ein Leck entdeckt wurde ... wer weiß was für Buggs bei deren Updates tatsächlich gestopft werden.
Dass uns MS was aufdrängt stört mich ja auch, nicht jedes Spielzeug von Bill gefällt mir, aber der IE ist nun mal auf Windows abgestimmt und tief im System verwurzelt, aber ein FF schleimt sich auch nur durch das System damit er was anzeigen kann. Ich habe mich für ein BS entschieden und möchte auch dessen Vorzüge genioeßen und da kann der FF eben nicht immer mithalten.
Also Leute ... spart euch die Bekehrungsversuche und verzichtet lieber auf sinnentleerte Kommentare und denkt Euch euren Teil, von mir aus lacht euch auch in's Fäustchen ... es macht keinen Spaß!
Wenn der FF mal die 50er Marke knackt, dann können wir darüber reden ..
Der Firefox hatte im Dezember gerade mal 34% Marktanteil, das ist gerade mal ein Drittel im Gegensatz zum IE mit 66% (Quelle Heiseonline), der Rest verteilt sich auf Opra, Safari und andere.
Ab und an könnte man meinen, die Leute bekommen was dafür, für das sie User "bekehren". Ich habe mit dem FF weitaus mehr Probleme als mit dem IE. Ich mache die Nutzung des Browsers nicht nur an seinen Funktionen fest, sondern auch an der Bedienbarkeit. Klar glänzt der FF mit Sperren und Features für Werbung oder sonst was, aber wenn ein Browser nicht in der Lage ist etwas so darzustellen wie ich es entwerfe und für gut befinde wie ich es gerne haben möchte, dann tut es mir leid für ihn.
Euer FF oder Opra oder Safari sind nicht der Weisheit letzter Schluss .. die haben lt Untersuchungen mehr Lücken als Ihr glaubt, nur kann ein Opensourceprogramm es sich nicht leisten das an die große Glocke zu hängen, dass mal wieder ein Leck entdeckt wurde ... wer weiß was für Buggs bei deren Updates tatsächlich gestopft werden.
Dass uns MS was aufdrängt stört mich ja auch, nicht jedes Spielzeug von Bill gefällt mir, aber der IE ist nun mal auf Windows abgestimmt und tief im System verwurzelt, aber ein FF schleimt sich auch nur durch das System damit er was anzeigen kann. Ich habe mich für ein BS entschieden und möchte auch dessen Vorzüge genioeßen und da kann der FF eben nicht immer mithalten.
Also Leute ... spart euch die Bekehrungsversuche und verzichtet lieber auf sinnentleerte Kommentare und denkt Euch euren Teil, von mir aus lacht euch auch in's Fäustchen ... es macht keinen Spaß!
Wenn der FF mal die 50er Marke knackt, dann können wir darüber reden ..
#22Report
06.01.2010
@trash-pixel
Dir ist aber schon aufgefallen, daß Du jetzt genau das Gleiche gemacht hast, was Du bemängelst? Einen Browserkrieg? ;)
Und wenn Du dabei auch noch mit genau den falschen Argumenten kommst, die eigentlich Contra IE sprechen, dann paßt das irgendwie nicht.
Weil der IE ist es der Dinge falsch darstellt, die man nach dem Standard entworfen hat (der IE legt nun mal den Standard nicht fest)
Und Firefox ist es der die Lücken recht klar und zeitnah in einem einheitlichen Bugtrackingsystem veröffentlicht während MS möglichst lange den Deckel der Verschwiegenheit drauf hält unter der Aussage daß dann Lücken ja weniger schnell ausgenutzt werden wenn sie keiner kennt. Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich schon gelesen habe "die Lücke war MS schon seit (ferner Zeitpunkt in der Vergangenheit) bekannt"
Dir ist aber schon aufgefallen, daß Du jetzt genau das Gleiche gemacht hast, was Du bemängelst? Einen Browserkrieg? ;)
Und wenn Du dabei auch noch mit genau den falschen Argumenten kommst, die eigentlich Contra IE sprechen, dann paßt das irgendwie nicht.
Weil der IE ist es der Dinge falsch darstellt, die man nach dem Standard entworfen hat (der IE legt nun mal den Standard nicht fest)
Und Firefox ist es der die Lücken recht klar und zeitnah in einem einheitlichen Bugtrackingsystem veröffentlicht während MS möglichst lange den Deckel der Verschwiegenheit drauf hält unter der Aussage daß dann Lücken ja weniger schnell ausgenutzt werden wenn sie keiner kennt. Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich schon gelesen habe "die Lücke war MS schon seit (ferner Zeitpunkt in der Vergangenheit) bekannt"
#23Report
07.01.2010
Sorry aber auf allen Seiten von denen ich regelmässig die Zugriffszahlen sehe - und das sind so einige - liegt Firefox über 50%.
Safari ist NICHT Open Source, keine Ahnung, woher Du das hast. ;)
Und wenn Du was entwirfst und nur Internet Explorer stellt das richtig dar dann:
Herzlichen Glückwunsch, Du weisst, wie man Frontpage benutzt aber von Webdesign hast Du dann leider wenig Ahnung.
Internet Explorer ist für UM LÄNGEN mehr Probleme verantwortlich als alle anderen Browser zusammen. Frag da mal ein paar Webdesigner. Deswegen hats absolut keinen Sinn für Webseitenbetreiber wie hier irgendwelche "Probleme" zu lösen, die vom Client ausgelöst werden und nicht von der Seite. Dann funktionierts nämlich überall sonst nicht mehr. Und da kann man durchaus hingehen und den Leuten mal sagen, dass es an ihrem Browser liegt.
Wenn die Leute in Deutschland anfangen 3 Meter breite Autos zu fahren, obwohl nur 2,55 maximal auf unseren Straßen erlaubt sind, dann sind die Straßen nicht die Ursache für die Unfälle und man sollte ein standard-konformes Auto fahren. :)
Safari ist NICHT Open Source, keine Ahnung, woher Du das hast. ;)
Und wenn Du was entwirfst und nur Internet Explorer stellt das richtig dar dann:
Herzlichen Glückwunsch, Du weisst, wie man Frontpage benutzt aber von Webdesign hast Du dann leider wenig Ahnung.
Internet Explorer ist für UM LÄNGEN mehr Probleme verantwortlich als alle anderen Browser zusammen. Frag da mal ein paar Webdesigner. Deswegen hats absolut keinen Sinn für Webseitenbetreiber wie hier irgendwelche "Probleme" zu lösen, die vom Client ausgelöst werden und nicht von der Seite. Dann funktionierts nämlich überall sonst nicht mehr. Und da kann man durchaus hingehen und den Leuten mal sagen, dass es an ihrem Browser liegt.
Wenn die Leute in Deutschland anfangen 3 Meter breite Autos zu fahren, obwohl nur 2,55 maximal auf unseren Straßen erlaubt sind, dann sind die Straßen nicht die Ursache für die Unfälle und man sollte ein standard-konformes Auto fahren. :)
Original von http://www.trash-pixel.de
Ich finde es schade, dass wenn jemand mit seinem Browser ein Problem hat, dass gleich die anachistische Fraktion der Browserkrieger einem was aufdrängen möchte, anstelle sachdienliche Hinweise zu geben!
Der Firefox hatte im Dezember gerade mal 34% Marktanteil, das ist gerade mal ein Drittel im Gegensatz zum IE mit 66% (Quelle Heiseonline), der Rest verteilt sich auf Opra, Safari und andere.
Ab und an könnte man meinen, die Leute bekommen was dafür, für das sie User "bekehren". Ich habe mit dem FF weitaus mehr Probleme als mit dem IE. Ich mache die Nutzung des Browsers nicht nur an seinen Funktionen fest, sondern auch an der Bedienbarkeit. Klar glänzt der FF mit Sperren und Features für Werbung oder sonst was, aber wenn ein Browser nicht in der Lage ist etwas so darzustellen wie ich es entwerfe und für gut befinde wie ich es gerne haben möchte, dann tut es mir leid für ihn.
Euer FF oder Opra oder Safari sind nicht der Weisheit letzter Schluss .. die haben lt Untersuchungen mehr Lücken als Ihr glaubt, nur kann ein Opensourceprogramm es sich nicht leisten das an die große Glocke zu hängen, dass mal wieder ein Leck entdeckt wurde ... wer weiß was für Buggs bei deren Updates tatsächlich gestopft werden.
Dass uns MS was aufdrängt stört mich ja auch, nicht jedes Spielzeug von Bill gefällt mir, aber der IE ist nun mal auf Windows abgestimmt und tief im System verwurzelt, aber ein FF schleimt sich auch nur durch das System damit er was anzeigen kann. Ich habe mich für ein BS entschieden und möchte auch dessen Vorzüge genioeßen und da kann der FF eben nicht immer mithalten.
Also Leute ... spart euch die Bekehrungsversuche und verzichtet lieber auf sinnentleerte Kommentare und denkt Euch euren Teil, von mir aus lacht euch auch in's Fäustchen ... es macht keinen Spaß!
Wenn der FF mal die 50er Marke knackt, dann können wir darüber reden ..
#24Report
07.01.2010
Original von http://www.trash-pixel.de
...
Der Firefox hatte im Dezember gerade mal 34% Marktanteil, das ist gerade mal ein Drittel im Gegensatz zum IE mit 66% (Quelle Heiseonline), der Rest verteilt sich auf Opra, Safari und andere.
...
welcher rest bleibt bei deinen zahlen denn für safari, opera, chrome und die anderen übrig? ^^
#25Report
21.03.2010
hab auch mal ein problem:
wenn ich (z.B.) auf einer SC ein bild anklicke und dann wieder zurück gehen landet der IE8 immer oben statt wieder auf der höhe des angeklickten bildes zu landen.
welche einstellungen sind falsch?
wenn ich (z.B.) auf einer SC ein bild anklicke und dann wieder zurück gehen landet der IE8 immer oben statt wieder auf der höhe des angeklickten bildes zu landen.
welche einstellungen sind falsch?
#26Report
#27
21.03.2010
Original von P. Shot
das ist so.
neee, auf meinem notebook und auf arbeit ist das nicht so, sorry.
fette EDIT: wenn ich bei google schau, nen link anklicke und zurück gehen, lande ich auch da wo ich war
#28Report
21.03.2010
bei studi gehts auch.....
bitte helft mir, das ist so nervig :o(
bitte helft mir, das ist so nervig :o(
#29Report
21.03.2010
Original von dwf (L.E) Danke Kristin, du bist sowas von klasse
hab auch mal ein problem:
wenn ich (z.B.) auf einer SC ein bild anklicke und dann wieder zurück gehen landet der IE8 immer oben statt wieder auf der höhe des angeklickten bildes zu landen.
welche einstellungen sind falsch?
Habs gerade bei mir ausprobiert. Der IE8 verhält sich unter Windows 7 64bit genau so wie von Dir beschrieben.
Da ich mit dem IE nie was mache dürfte das mit den Standardeinstellungen so sein
#30Report
22.03.2010
Wow.. sogar das iPhone springt wieder dahin, wo man war. :D
Naja was will man erwarten haha.
Naja was will man erwarten haha.
Original von dwf (L.E) Danke Kristin, du bist sowas von klasse
hab auch mal ein problem:
wenn ich (z.B.) auf einer SC ein bild anklicke und dann wieder zurück gehen landet der IE8 immer oben statt wieder auf der höhe des angeklickten bildes zu landen.
welche einstellungen sind falsch?
#31Report
[gone] venns
01.04.2010
MK seiten bauen sich in 30sek und mehr auf.
habe das gleiche problem wie ihr im IE unter chrome 4.1.249.1045 _(und die betas aufwärts einschliesslich 5+). arbeite mit vista x64. ie8 läuft schneller als chrome bei MK aber nicht wirklich angenehm. opera 10 war bisher der schnellste auf MK aber ich habe keine lust von chrome auf opera umzusteigen. addons können es weder bei chrome noch bei IE sein weil IE in standardausführung läuft und chrome nur 3 erprobte hat die seit 2 wochen installiert sind. das verhalten habe ich aber schon vor monaten bemerkt.
chrome sauber neuinstalliert - keine verbesserung. firefox ist keine option für mich. gibt es hier jemanden der für die seite zuständig ist und sich diese beiträge durchliest?
viktor
habe das gleiche problem wie ihr im IE unter chrome 4.1.249.1045 _(und die betas aufwärts einschliesslich 5+). arbeite mit vista x64. ie8 läuft schneller als chrome bei MK aber nicht wirklich angenehm. opera 10 war bisher der schnellste auf MK aber ich habe keine lust von chrome auf opera umzusteigen. addons können es weder bei chrome noch bei IE sein weil IE in standardausführung läuft und chrome nur 3 erprobte hat die seit 2 wochen installiert sind. das verhalten habe ich aber schon vor monaten bemerkt.
chrome sauber neuinstalliert - keine verbesserung. firefox ist keine option für mich. gibt es hier jemanden der für die seite zuständig ist und sich diese beiträge durchliest?
viktor
#32Report
01.04.2010
Geh mal in die Einstellungen und schalte die Onlineliste aus ;)
#33Report
[gone] venns
01.04.2010
onlinelisten aus --> blitzschnell auf einmal. vielen dank für den tip spalter. war schon kurz davor bösen blick aufzusetzen ;)
leider löst das mein anderes problem mit chrome nicht - seit einiger zeit zeigt er bilder auf websites nicht richtig an zb bei facebook, flickr (immer das erste bild der galerie fehlt), studi - weisst du da vielleicht auch abhilfe bzw hast du dieses verhalten auch bemerkt? einen post dazu im google hilfe-forum gibts bereits aber da scheint keiner mehr dahinter zu sitzen. habe im netz nichts hilfreiches gefunden.
habe einen rollback gemacht der genau 4 tage gut ging jetzt kommt das verhalten wieder.
leider löst das mein anderes problem mit chrome nicht - seit einiger zeit zeigt er bilder auf websites nicht richtig an zb bei facebook, flickr (immer das erste bild der galerie fehlt), studi - weisst du da vielleicht auch abhilfe bzw hast du dieses verhalten auch bemerkt? einen post dazu im google hilfe-forum gibts bereits aber da scheint keiner mehr dahinter zu sitzen. habe im netz nichts hilfreiches gefunden.
habe einen rollback gemacht der genau 4 tage gut ging jetzt kommt das verhalten wieder.
#34Report
[gone] venns
01.04.2010
nachtrag - nach dem ausschalten der onlinelisten ist die rechte verwaltungsspalte um knapp 150px nach links gerückt und verdeckt zur hälfte den rechten bereiche der sedcards (foto, aufnahmebereiche etc).
habe die onlinelisten wieder eingeschaltet aber keine besserung. problem besteht bei opera, IE8, chrome. firefox 3.015 zeigt als einziger alles richtig an. das problem scheint auch nur bei VIP SCs aufzutauchen. nicht VIPs werden richtig angezeigt auch in den problem-browsern.
habe die onlinelisten wieder eingeschaltet aber keine besserung. problem besteht bei opera, IE8, chrome. firefox 3.015 zeigt als einziger alles richtig an. das problem scheint auch nur bei VIP SCs aufzutauchen. nicht VIPs werden richtig angezeigt auch in den problem-browsern.
#35Report
01.04.2010
Mach doch mal einen Screenshot
Aber ich vermute eher, Du hast eine SC erwischt wo jemand einen langen Strich im SC-Text stehen hat. Das schiebt dann die Aufnahmebereiche unter die recht Spalte. Also genau anders herum
Das ist aber ein generelles Problem für jeden und liegt alleinig am SC-Text. Also Hinweis an den SC-Inhaber
Aber ich vermute eher, Du hast eine SC erwischt wo jemand einen langen Strich im SC-Text stehen hat. Das schiebt dann die Aufnahmebereiche unter die recht Spalte. Also genau anders herum
Das ist aber ein generelles Problem für jeden und liegt alleinig am SC-Text. Also Hinweis an den SC-Inhaber
#36Report
Topic has been closed
Started by
- 36Posts
- 1,375Views