Wer kennt den Blitzwürfel noch ? 51
17.01.2010
kenn ich auch noch :)
Original von cash - just ask for ...
Jepp, hatte auch mal eine Agfa Pocket, die mit dem orangen Auslöser! Ich habe mal im Gespräch, beim auch ein junger Fotograf dabei war, was von einem Blitzwürfel erzählt. Der hat das für einen Scherz gehalten! ;-))
Es gab ja sowas auch mal so als Aufsteckleiste mit 10 Blitzen.
[IMG]
#42Report
#43
#44
17.01.2010
So schnell kann man einige hundert Euro verfeuern. Ich habe vor ein paar Jahren, als ich den Verkauf aufgab, so 40-50 Packungen zerlegt und meinen Lehrlingen die Kettenreaktion demonstriert, die beim Zünden eines Lämpchen ensteht, wenn man alles in ein Schachtel legt und eine Birne zündet. Ausser das wir den ganzen Tag bunte Kringel gesehen haben , hatten wir sonst nicht viel davon. Der Blick in nen Generatorblitz mit 3200 WS ist ein Dreck dagegen.
War genauso hell wie mein verspiegelter Satelitenschüsselscheinwerfer mit Gefechtsvorfeldbeleuchtung ;-)
War genauso hell wie mein verspiegelter Satelitenschüsselscheinwerfer mit Gefechtsvorfeldbeleuchtung ;-)
Original von Jens Homann
Ich hab da mal eben in der E-Bucht geschaut. Dort kann man noch Blitzwürfel kaufen. Wenn ich mich nicht verlesen sollten 3 Stück inkl. Versand ca. 10,- Euro kosten... ;-)
#45Report
17.01.2010
noch heller wird es, wenn man in einen Lichtbogen eines Schweissgerätes schaut..
Original von Thomas Kierst Artcore 17.1. mit Stellabambina[/quote]
So schnell kann man einige hundert Euro verfeuern. Ich habe vor ein paar Jahren, als ich den Verkauf aufgab, so 40-50 Packungen zerlegt und meinen Lehrlingen die Kettenreaktion demonstriert, die beim Zünden eines Lämpchen ensteht, wenn man alles in ein Schachtel legt und eine Birne zündet. Ausser das wir den ganzen Tag bunte Kringel gesehen haben , hatten wir sonst nicht viel davon. Der Blick in nen Generatorblitz mit 3200 WS ist ein Dreck dagegen.
War genauso hell wie mein verspiegelter Satelitenschüsselscheinwerfer mit Gefechtsvorfeldbeleuchtung ;-)
[quote]Original von Jens Homann
Ich hab da mal eben in der E-Bucht geschaut. Dort kann man noch Blitzwürfel kaufen. Wenn ich mich nicht verlesen sollten 3 Stück inkl. Versand ca. 10,- Euro kosten... ;-)
#46Report
17.01.2010
Die ganzen Instamatic-Kameras, die Pocket-Kameras und, und, und der 70iger Jahre waren mit Blitzwürfel. Die gab es als einmal-, als zweimal und als viermal-Blitz. Die letzten beiden mit automatischem Dreh. Noch besser waren die Blitzlampen, die mit einem speziellem Bügel nach jedem Blitz gewechselt werden mussten.
#47Report
17.01.2010
In welchem Land gab´s denn 1x und 2x Würfel ??? Waren 2 bzw. 3 Dummies drin ?
Die genialen Rapidkameras von Agfa gab´s übrigens auch mit Blitzwürfel-N Kontakt.
Die genialen Rapidkameras von Agfa gab´s übrigens auch mit Blitzwürfel-N Kontakt.
Original von a-fis
Die ganzen Instamatic-Kameras, die Pocket-Kameras und, und, und der 70iger Jahre waren mit Blitzwürfel. Die gab es als einmal-, als zweimal und als viermal-Blitz. Die letzten beiden mit automatischem Dreh. Noch besser waren die Blitzlampen, die mit einem speziellem Bügel nach jedem Blitz gewechselt werden mussten.
#48Report
17.01.2010
Bei uns im Lokalradio gibts ein Spiel, bei dem man Geräusche erraten muß.
Nach jeder Spielrunde und nicht erratenem Geräusch erhöht sich der Jackpot.
Das drehen dieses Blitzes wäre ein klasse Kandidat.
LG Pierre
Nach jeder Spielrunde und nicht erratenem Geräusch erhöht sich der Jackpot.
Das drehen dieses Blitzes wäre ein klasse Kandidat.
LG Pierre
#49Report
[gone] teiger
17.01.2010
Ja den Blitzwürfel kenne ich noch sehr gut ,die ersten Photos habe ich damit gemacht
LG
Alfons
LG
Alfons
#50Report
18.01.2010
Scheinen echt noch gefragt zu sein. Ich habe in der Bucht schon etliche Packungen vertickt.
#51Report
Topic has been closed
Ja
113
Nein
10
Ich kenne ihn nur aus Erzählungen
4
127 Votes
Started by
- 51Posts
- 3,846Views
ich hatte da schon eine a1 mit porst blitz