Softbox oder Schirm? 79
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
23.01.2010
@Dirk:
Merci für die Info....und Du kommst mit dieser einen Lichtquelle aus?!?
Merci für die Info....und Du kommst mit dieser einen Lichtquelle aus?!?
#62Report
24.01.2010
Original von oh-photography
@Dirk:
Merci für die Info....und Du kommst mit dieser einen Lichtquelle aus?!?
Minimalismus ist heutzutage Trend :-)
Auch ich fahre bei 99% meiner Fotos genau einzige künstliche Lichtquelle auf
("Just one Light").
LG
Andreas
#63Report
#64
24.01.2010
Windfestigkeit erreiche ich auf zwei Wegen:
1. Begleitperson: Sofern eine Begleitperson anwensend ist bitte ich diese das Blitzstativ festzuhalten.
2. Gewicht: Setze ich den Elinchrom Quadra Porty ein, so hänge ich die Tasche mit dem Generator (ca. 6 Kg) per Karabinerhaken ans Stativ. Beim "Porty für Arme" verwende ich ein Band (am Stativ) mit Karabinerhaken und hänge den Foto/Klamottenrucksack dran.
Von Sandsäcken hälte ich nicht viel. Man bräuchte nämlich für jedes Stativbein einen und nicht immer ist Sand oder ein passender Ersatzstoff verfügbar.
1. Begleitperson: Sofern eine Begleitperson anwensend ist bitte ich diese das Blitzstativ festzuhalten.
2. Gewicht: Setze ich den Elinchrom Quadra Porty ein, so hänge ich die Tasche mit dem Generator (ca. 6 Kg) per Karabinerhaken ans Stativ. Beim "Porty für Arme" verwende ich ein Band (am Stativ) mit Karabinerhaken und hänge den Foto/Klamottenrucksack dran.
Von Sandsäcken hälte ich nicht viel. Man bräuchte nämlich für jedes Stativbein einen und nicht immer ist Sand oder ein passender Ersatzstoff verfügbar.
#65Report
[gone] John Doe II
24.01.2010
Wenn Wasser vor Ort ist, könnte man auch Faltkanister aus dem Campingbedarf als Gewicht nehmen. Oder das Stativ mit Zeltheringen fixieren.
#66Report
24.01.2010
@ Oli
Ich hab auf die schnelle mal alle Beiträge "überfolgen", mein Tipp scheint noch nicht da gewesen zu sein.
Von Walimex gibts aktuell ziemlich neu noch ne größere Softbox 60 x 60 für Kompaktblitze:
klick
Wenn Du dann noch so nen Halter/Neiger dazwischen baust kannst Du die Softbox auch abnehmen und alternativ nen Schirm reinstecken:
klick
Ich hab an dem Spigot unter anderem auch nen Beautydish dran, hält und funktioniert 1A.
Gruss
Andreas
Ich hab auf die schnelle mal alle Beiträge "überfolgen", mein Tipp scheint noch nicht da gewesen zu sein.
Von Walimex gibts aktuell ziemlich neu noch ne größere Softbox 60 x 60 für Kompaktblitze:
klick
Wenn Du dann noch so nen Halter/Neiger dazwischen baust kannst Du die Softbox auch abnehmen und alternativ nen Schirm reinstecken:
klick
Ich hab an dem Spigot unter anderem auch nen Beautydish dran, hält und funktioniert 1A.
Gruss
Andreas
#67Report
24.01.2010
Wie schaut es denn mit der Beschwerung des Stativs mit massiven Eisenstücken zu je etwa 2 kg aus? Vielleicht pro Staitiv 1-2 davon. Unten eingehängt in die Querstreben.
Bei Marktschirmen habe ich das gemacht (ok, die Gewichte hatten pro Stück ca. 10 kg und das hielt bei jedem Sturm.
Und nachdem man sein ganzes Zeugs doch eh im Trolley durch die Gegend karrt, machen ein paar kg mehr auch nichts mehr aus.
Bei Marktschirmen habe ich das gemacht (ok, die Gewichte hatten pro Stück ca. 10 kg und das hielt bei jedem Sturm.
Und nachdem man sein ganzes Zeugs doch eh im Trolley durch die Gegend karrt, machen ein paar kg mehr auch nichts mehr aus.
#68Report
24.01.2010
#69Report
24.01.2010
#70Report
24.01.2010
Original von oh-photography
@Dirk:
Merci für die Info....und Du kommst mit dieser einen Lichtquelle aus?!?
zum Aufhellen reicht es allemal, natürlich ist jeder Versuch gegen die Sonne zu blitzen sinnlos, dafür reicht die Leistung nun wirklich nicht. Davon abgesehen für mich derzeit die richtige Lösung, billig, leicht, gut zu transportieren, netzunabhängig.
#71Report
24.01.2010
Warum haben Modelle so gerne eine Begleitperson? Siehste;0))
Hast Du nicht geschrieben, daß Du eh nur 1 Blitz nimmst. Das kann man dann auch so mittragen (lassen:0) Bei mehreren wird das natürlich schon schwieriger. Ist klar.
Man muß sich halt individuell den Gegebenheiten anpassen.
Ich bin ja erst bei der Anschaffung von diesem Blitzzeugs. Blitze und Sender/Empfänger habe ich schon. Der Rest kommt die nächsten 2 Wochen.
Ich werde dann 3 Blitze samt Staitv usw. mitschleppen (wie lange, wird sich dann zeigen). Dafür habe ich mir vor kurzem so einen Einkaufstrolley angeschafft. Ist echt praktisch.
Da wo ich öfters mit meinen Models fotografiere klappts mit einem Trolley nicht so gut :-)
[/quote]
Hast Du nicht geschrieben, daß Du eh nur 1 Blitz nimmst. Das kann man dann auch so mittragen (lassen:0) Bei mehreren wird das natürlich schon schwieriger. Ist klar.
Man muß sich halt individuell den Gegebenheiten anpassen.
Ich bin ja erst bei der Anschaffung von diesem Blitzzeugs. Blitze und Sender/Empfänger habe ich schon. Der Rest kommt die nächsten 2 Wochen.
Ich werde dann 3 Blitze samt Staitv usw. mitschleppen (wie lange, wird sich dann zeigen). Dafür habe ich mir vor kurzem so einen Einkaufstrolley angeschafft. Ist echt praktisch.
Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von Hadie
Und nachdem man sein ganzes Zeugs doch eh im Trolley durch die Gegend karrt, machen ein paar kg mehr auch nichts mehr aus.
Da wo ich öfters mit meinen Models fotografiere klappts mit einem Trolley nicht so gut :-)


#72Report
24.01.2010
Original von Hadie
Warum haben Modelle so gerne eine Begleitperson? Siehste;0))
Hast Du nicht geschrieben, daß Du eh nur 1 Blitz nimmst. Das kann man dann auch so mittragen (lassen:0)
Manchmal lade ich das Blitzzeugs auch der Begleitperson auf. System Sherpa.
Meist ist die aber damit beschäftigt die schwere Klamottentasche des Models über einen Kilometer Stock und Stein (oder mehr) zu schleppen :-)
Wenn das Model die Klamottentasche schleppen müsste....
LG
Andreas
#73Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
24.01.2010
Hey Leute,
erst mal hier vielen Dank für die vielen Infos. Bin wirklich überrascht, dass es eine ordentliche Diskussion ist und nicht abtriftet wie so viele hier :-))
Werde mich heut noch im Netz nach eine idealen Lösung für mich umschauen. Muss leider im Moment etwas günstig sein, da mein Konto nicht so viel hergibt....
Als Shop habe ich mir diesen ausgesucht. Hier kann ich (fast) alles auf einmal bestellen, das ich benötige...außer einem 2. Kompaktblitz. Aber da bin ich grad in Ebay am mitbieten für einen Nikon SB-26
Grüße OLI
erst mal hier vielen Dank für die vielen Infos. Bin wirklich überrascht, dass es eine ordentliche Diskussion ist und nicht abtriftet wie so viele hier :-))
Werde mich heut noch im Netz nach eine idealen Lösung für mich umschauen. Muss leider im Moment etwas günstig sein, da mein Konto nicht so viel hergibt....
Als Shop habe ich mir diesen ausgesucht. Hier kann ich (fast) alles auf einmal bestellen, das ich benötige...außer einem 2. Kompaktblitz. Aber da bin ich grad in Ebay am mitbieten für einen Nikon SB-26
Grüße OLI
#74Report
24.01.2010
Bei den Preisen immer beachten, daß noch MWST dazukommt. Und das Porto ist auch höher.
#75Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
24.01.2010
Klaro....dazu kommt logischwerweise die 19%MWST + 3,5% Zoll+die etwas höheren Versandkosten....aber im Endeffekt ist es günstiger, als hier bei drei/vier verschiednenen Stores einzukaufen, wo ich jedes mal ca. 12Tacken für den Versand blechen muss ;-)
Original von Hadie
Bei den Preisen immer beachten, daß noch MWST dazukommt. Und das Porto ist auch höher.
#76Report
24.01.2010
12,- Versand in D? Wo kaufst Du denn ein?
Aber ansonsten ist Ausland schon teils recht günstiger.
Habe ich bei den Funkempfängern und den Stativneigern gemerkt.
Ansonsten bleibe ich aber auch gerne in D. Hier lebe ich und verdiene ich - auch irgendwie von diesen Händlern - mein Gehalt, das im Ausland wohl auch niedriger wäre.
Aber egal, das ist eine andere Geschichte.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim bestellen und dann beim auspacken - das macht, zumindest mir, irre viel Spaß:0)
Viele Grüße
Hadie
Aber ansonsten ist Ausland schon teils recht günstiger.
Habe ich bei den Funkempfängern und den Stativneigern gemerkt.
Ansonsten bleibe ich aber auch gerne in D. Hier lebe ich und verdiene ich - auch irgendwie von diesen Händlern - mein Gehalt, das im Ausland wohl auch niedriger wäre.
Aber egal, das ist eine andere Geschichte.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim bestellen und dann beim auspacken - das macht, zumindest mir, irre viel Spaß:0)
Viele Grüße
Hadie
#77Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
24.01.2010
So viel ist sehr oft in D, wenn Du per Nachnahme bezahlst ;-)
Habe aber nun eine Kombi ausgesucht, wo ich ein Teil in den USA bestelle und ein Teil in D. Günstige Variante + Teile, die mir gefallen :-))
Habe aber nun eine Kombi ausgesucht, wo ich ein Teil in den USA bestelle und ein Teil in D. Günstige Variante + Teile, die mir gefallen :-))
Original von Hadie
12,- Versand in D? Wo kaufst Du denn ein?
#78Report
[gone] El Andaluz
27.03.2010
Da gebe ich dir recht und jeder muss nach seinen Möglichen schauen und sein Equiment danach ausrichten.Nicht ein jeder kann immer auf Hensel und Co zurückgreifen,aber dennoch vernünftige Aufnahmen mit billigeren Equipment produzieren.
Wie du so trefflich formuliert hast.........es kommt auf die Bilder an,denn nicht die Kamera macht das Bild,sondern der Fotograf.
Ich finde z.b. die Ezybox auch ganz nützlich.Die ist klein und produziert ein schönes weiches Licht.
LG Rafael
Weder schlechte noch gute Fotografen erkennt man an ihrem Equipment, sondern ausschließlich an ihren Bildern.[/quote]
Wie du so trefflich formuliert hast.........es kommt auf die Bilder an,denn nicht die Kamera macht das Bild,sondern der Fotograf.
Ich finde z.b. die Ezybox auch ganz nützlich.Die ist klein und produziert ein schönes weiches Licht.
LG Rafael
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
[quote]Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
Schlechte Knipser erkennt man an ihren Schirmen.
Eine gute Lichtführung mit Schirmen ist eigentlich wie Lotto und so sehen die Bilder dann auch aus.
Also nimm alles, außer Schirmen.
Weder schlechte noch gute Fotografen erkennt man an ihrem Equipment, sondern ausschließlich an ihren Bildern.[/quote]
#79Report
Topic has been closed
Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass es hier um Lösungen für einen Kompaktblitz geht ;-)[/quote]
... und ich dachte immer ein Sigma EF 500 wäre ein Kompaktblitz... ;-)[/quote][/quote]
der ganze Spaß sieht zusammengebastelt so aus:
[IMG][/quote][/quote]