Softbox oder Schirm? 79

[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
22.01.2010
Danke für die Info....zum Glück wird meine Wunschliste immer länger :-P


Original von Markus Fischer
Schuh auf Syncrobuchse.
[gone] John Doe II
22.01.2010
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Why not? ;-)


Manuell lässt der sich nicht regeln ohne Umbau, da kann man nur die Computerblenden einstellen. Und die sind fest mit der Messzelle verdrahtet.
[gone] Dirk Krauzig
22.01.2010
Original von Markus Fischer
[quote]Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Why not? ;-)


Manuell lässt der sich nicht regeln ohne Umbau, da kann man nur die Computerblenden einstellen. Und die sind fest mit der Messzelle verdrahtet.[/quote]

Teillichtleistungsstufen 5

Für den 45er laut Metz
[gone] John Doe II
22.01.2010
Muss ich noch mal nachschauen, das Ding ist uralt. Ich meine der hätte nur diese Computerblenden.
22.01.2010
Den Auslöser hatte ich ja auch vorgeschlagen. Ich dachte, Du hast in der Beziehung noch garnichts.

Original von oh-photography
Mich interessiert Yongnuo nicht, da ich Elinchrom habe und sicherlich nicht auf ein anderes System umteigen werde ;-)
Klar...bei meinem SB-800 funzt der iTTL nicht, wenn ich ihn per Funk auslöse. Bin da im "M" Modus. Mich interessiert wie beschrieben nur, ob der Metz eine Sync-Buche hat...




[quote]Original von Markus Fischer
Google mal nach "Yongnuo RF-602" zum Thema Funk. Hab ich heute geliefert bekommen und bin einigermassen begeistert. Time will tell...

Die Calumet Schirme sind gut, die grösseren schwabbeln etwas, Physik. Sind aber weicher als richtig silberne Schirme.

Metz geht eh immer, TTL muss nicht, geht über Funk eh nur mit teuren Pocketwizards.
[/quote]
Ich benutze viel verschiedene Aufheller, jenachdem was ich machen will
22.01.2010
Original von oh-photography
Hi all,
was bevorzugt Ihr? Es geht hauptsächlich um den Einsatz Outdoor und on Location. Also der Aufbau sollte auch nicht gleich bei einer kleinen Böe umfliegen :-)
ich habe auch keine große Blitzanlage zur Verfügung, sondern möchte mir etwas mit Kompaktblitze zusammenstellen.
Habt Ihr vielleicht Tipps/Ratschläge für diese Kombi?
Danke schon mal.

Grüße OLI


Man nimmt das, was zum gewünschten Ergebnis führt.

Du meinst mit Kompaktblitzen also Aufsteckgeräte für den Blitzschuh, korrekt? Diese möchtest du von der Kamera entfesseln und mit Funk oder Kabel auslösen, auch korrekt?

Tjo, ein weites Feld, lies das hier:

ichhabnuraufsteckfunzelnmachtabernix

;-)
23.01.2010
Original von Markus Fischer
[quote]Original von Glamourpixel® Akt-Workshop m. Carka!
Sorry, ich hatte das mit den Kompaktblitzen gerade übersehen, für die gibt es ja keinen Dish...


Geben tuts alles :-)
http://www.sambesigroup.com/index.php?cat=c112_Beauty-Dish.html

Ob das aber stabil, gut, praktisch ist? Keine Erfahrung damit.

Ansonsten mag ich Schirme.[/quote]

Noch was ;-)

Mobiflash
[gone] User_22694
23.01.2010
Gutes Anschauungsmaterial:

Lighten up and Shoot: Lightmodifiers
23.01.2010
bookmark :-)
23.01.2010
in meinen augen ist der hauptunterschied zwischen softbox und durchlichtschirm - das licht von reflexschirmen mag ich nicht - das vagabundierende licht. während die softbox hinten geschlossen ist und ergo nach hinten kein lich durchläst, wirkt der durchlichtschirm nach hinten ja immer auch als reflektor. das mag bei outdoor aufnahmen von sekundärem intresse sein, bei indoor wirds allerdings schon intressater. will ich das raumlicht ein wenig aufhellen und nicht nur mein licht auf das model haben wäre der durchlicht schirm die erste wahl. soll nur das model und nicht gleichzeitig der raum beleuchtet werden, sollte ich zur softbox greifen.

edit wg rechtschreibung
[gone] John Doe II
23.01.2010
Original von Michael - neue Gesichter willkommen....

Noch was ;-)

Mobiflash



Find ich preislich wesentlich interessanter...
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
23.01.2010
So was habe ich natürlich auch schon in Betracht gezogen. Nur habe ich bei dieser Größe der Softbox wenig Ausleuchtungspotential. Für Portraits ist es ja ganz ok aber wie sieht es bei Ganzkörperaufnahmen aus?!?
Bei einem Schirm mit ca. 100cm Durschmesser habe ich da eher Chancen...
Habe hierzu sowas schon mal angesehen


Original von Markus Fischer
[quote]Original von Michael - neue Gesichter willkommen....

Noch was ;-)

Mobiflash



Find ich preislich wesentlich interessanter...[/quote]
23.01.2010
eine softbox oder auch ein schirm schlucken zwangsläufig leistung.
willst du also nicht unbedingt mit 800iso arbeiten, aber eine softbox oder schirm wendenden wollen und eine ganze figur machen, so solltest du in erwägung ziehen, mehrere blitze zur "befeuerung" einer softbox zu verwenden. dazu bieten sich zB die softboxen von westcott an; schirme sind da natürlich unproblematischer. selbst wenn du mit einem biltz hinkommst, ist das arbeiten mit mehreren geräte deutlich entspannter, da die blitzfolgezeiten erheblich kürzer sind.
23.01.2010
Ich habe mich für einen Dish entschieden nachdem mehrere Schirme kaputtgegangen sind, ist schon ne recht windempfindliche Geschichte...

[IMG]
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
23.01.2010
Ich werde sicherlich zwei Blitze einsetzen. Ich habe hier nur ein Szenario andiskutiert, für einen Blitz...das ist mir schon klar, dass mir der sicherlich nicht ausreichen würde. Aber ich kenne Fotografen, die arbeiten mit zwei Kompaktblitze und Schirme. Die Ergebnisse sind soweit recht gut. Ich denke, dass viele die Power von Kompaktblitze unterschätzen...


Original von Tim Brakemeier
eine softbox oder auch ein schirm schlucken zwangsläufig leistung.
willst du also nicht unbedingt mit 800iso arbeiten, aber eine softbox oder schirm wendenden wollen und eine ganze figur machen, so solltest du in erwägung ziehen, mehrere blitze zur "befeuerung" einer softbox zu verwenden. dazu bieten sich zB die softboxen von westcott an; schirme sind da natürlich unproblematischer. selbst wenn du mit einem biltz hinkommst, ist das arbeiten mit mehreren geräte deutlich entspannter, da die blitzfolgezeiten erheblich kürzer sind.


Original von Dirk Lorenz
Ich habe mich für einen Dish entschieden nachdem mehrere Schirme kaputtgegangen sind, ist schon ne recht windempfindliche Geschichte...

Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass es hier um Lösungen für einen Kompaktblitz geht ;-)
23.01.2010
Original von oh-photography

[quote]Original von Dirk Lorenz
Ich habe mich für einen Dish entschieden nachdem mehrere Schirme kaputtgegangen sind, ist schon ne recht windempfindliche Geschichte...

Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass es hier um Lösungen für einen Kompaktblitz geht ;-)[/quote]

... und ich dachte immer ein Sigma EF 500 wäre ein Kompaktblitz... ;-)
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
23.01.2010
...und wie sieht der Rest der Kombi aus? Wie befestigst Du den Dish am Lampenstativ bzw. den Blitz ans Stativ?


Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von oh-photography

[quote]Original von Dirk Lorenz
Ich habe mich für einen Dish entschieden nachdem mehrere Schirme kaputtgegangen sind, ist schon ne recht windempfindliche Geschichte...

Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass es hier um Lösungen für einen Kompaktblitz geht ;-)[/quote]

... und ich dachte immer ein Sigma EF 500 wäre ein Kompaktblitz... ;-)[/quote]
23.01.2010
Original von oh-photography
...und wie sieht der Rest der Kombi aus? Wie befestigst Du den Dish am Lampenstativ bzw. den Blitz ans Stativ?


[quote]Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von oh-photography

[quote]Original von Dirk Lorenz
Ich habe mich für einen Dish entschieden nachdem mehrere Schirme kaputtgegangen sind, ist schon ne recht windempfindliche Geschichte...

Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass es hier um Lösungen für einen Kompaktblitz geht ;-)[/quote]

... und ich dachte immer ein Sigma EF 500 wäre ein Kompaktblitz... ;-)[/quote][/quote]

der ganze Spaß sieht zusammengebastelt so aus:

[IMG]
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
23.01.2010
...und wie heiße die schönen Teile?!?


Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von oh-photography
...und wie sieht der Rest der Kombi aus? Wie befestigst Du den Dish am Lampenstativ bzw. den Blitz ans Stativ?


[quote]Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von oh-photography

[quote]Original von Dirk Lorenz
Ich habe mich für einen Dish entschieden nachdem mehrere Schirme kaputtgegangen sind, ist schon ne recht windempfindliche Geschichte...

Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass es hier um Lösungen für einen Kompaktblitz geht ;-)[/quote]

... und ich dachte immer ein Sigma EF 500 wäre ein Kompaktblitz... ;-)[/quote][/quote]

der ganze Spaß sieht zusammengebastelt so aus:

[IMG][/quote]

Topic has been closed