Asiatische Tattoos / Schriftzeichen 27

31.01.2010
Ok, also ich spreche nur sehr wenig Chinesisch und wenn's darum geht, Schriftzeichen zu lesen, wird's verdammt eng. Andererseits, ich hatte ein paar Jahre lang eine chinesische Freundin (und immer noch viele Freunde) und finde und fand es deshalb immer sehr amüsant, was für einen Blödsinn sich manche Leute (IN SCHRIFT!!!) auf ihren Körper schreiben.
Naja, die Asiaten, egal ob Japan, China oder Korea oder wo auch immer, nehmen diesen westlichen Modetrend relativ gelassen und amüsiert und hinterfragen es auch kaum, weshalb sich bevorzugt Europäer und Nordamerikaner teilweise sinnlose bis unsinnige Wortfragmente und Worthülsen auf ihren Körper schreiben lassen.
Hab grad ein schönes Video auf Youtube gefunden, dass es wunderbar auf den Punkt bringt:
http://www.youtube.com/watch?v=WM8oeKd5fY0
Do you douche-bags know, what it means? I mean, on your body! Literally? Come on! Could be funny! :))
Just saying....
[gone] www.trash-pixel.de
31.01.2010
Meine Frau und Ich tragen auch chinesische Schriftzeichen als Tattoo, warum ...? war ne Laune! Aber ... wir wissen ganz genau, dass die kein Unsinn bedeuten. Wir kennen allerdings jemand, der sollte die Zeichen von Glück, Leben und Gesundheit tragen und wurde öfter von Insidern ausgelacht, weil er (sinngemäß übersetzt) Schwul, Pervers und Arbeitsscheu da stehen hat ... kommt davon wenn man das nicht selbst recherschiert ...
31.01.2010
Oh mein Gott, mit so einem Schriftzug würd ich nicht länger rumlaufen wollen, warum verklagt euer Bekannter nicht den Tattoowierer?

Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
Meine Frau und Ich tragen auch chinesische Schriftzeichen als Tattoo, warum ...? war ne Laune! Aber ... wir wissen ganz genau, dass die kein Unsinn bedeuten. Wir kennen allerdings jemand, der sollte die Zeichen von Glück, Leben und Gesundheit tragen und wurde öfter von Insidern ausgelacht, weil er (sinngemäß übersetzt) Schwul, Pervers und Arbeitsscheu da stehen hat ... kommt davon wenn man das nicht selbst recherschiert ...
01.02.2010
ich hab auch irgendwo am Knöchel neben meinem Drachen ein kleines Schriftzeichen...Das war mein erstes Tattoo mit gerade 18 und ein Geschenk von meinem Exfreund.
Ich habs nie verifizieren lassen was es heißt ;-) und werde es auch nicht tun. Beim tätowieren des Drachen hab ich kurz überlegt es covern zu lassen, hab mich dann aber dagegen entschieden. Soll da stehen was will *gg*
01.02.2010
Ich hab auch vor, mir das Zeichen für "Feuer" aufs Handgelenk tatowieren zu lassen.
Bin mir nur noch unschlüssig, ob chinesisch oder japanisch.

Falls chinesisch, werd ich mich aber auf jeden Fall VORHER noch bei einem Chinesen schlau machen, obs auch wirklich das heißt, was es heißen soll.
[gone] www.trash-pixel.de
01.02.2010
Original von Shy-Lee
Ich hab auch vor, mir das Zeichen für "Feuer" aufs Handgelenk tatowieren zu lassen.
Bin mir nur noch unschlüssig, ob chinesisch oder japanisch.

Falls chinesisch, werd ich mich aber auf jeden Fall VORHER noch bei einem Chinesen schlau machen, obs auch wirklich das heißt, was es heißen soll.


Da kann ich Dir Tipps geben ....

[IMG]
.
Zu finden unter diesem Link
01.02.2010
Danke, aber ich trau der Seite nicht.

Hab grad meinen Namen gefunden und das sind weniger Zeichen und schaut auch ganz anders aus, als eine Chinesin ihn mir mal aufgeschrieben hat.
[gone] www.trash-pixel.de
01.02.2010
Original von Shy-Lee
Danke, aber ich trau der Seite nicht.

Hab grad meinen Namen gefunden und das sind weniger Zeichen und schaut auch ganz anders aus, als eine Chinesin ihn mir mal aufgeschrieben hat.
Du musst einzelne Zeichen (Symbole) und Namen strikt trennen! Wenn man es ganz genau nimmt, dann muss man auch noch moderne und traditionelle Zeichen trennen ... von den Dialekten ganz zu schweigen ...

Ich muss mal schauen, ob ich meinen Bundeswehrkamaraden erreiche ... Exportkaufmann, 8 Sprachen fließend in Wort und Schrift u.a. Arabisch, Japanisch, Chiesisch 2 Dialekte (Mandarin und Kantonesisch)
01.02.2010
Is ja doch komplizierter, als ich gedacht hab...

So wie mir die Chinesin das erklärte, gibt es direkt keine Namen, das seien eigentlich nur Kombinationen von Zeichen, die eigentlich etwas anderes bedeuten.

Finde jetzt grad das Blatt nicht mehr, aber sie hat mir den "Namen" mit Bedeutung der Symbole aufgeschrieben.
Darin kam vor "Bild", "Gedicht", "Afrika" und noch ein oder zwei andere Zeichen, was ich aber jetzt nimmer weiß, was sie bedeuten und ich weiß auch die Anordnung/Reihenfolge der Symbole nimmer.
[gone] Christine De La Luz
01.02.2010
*harrharr* Will gar nicht wissen, wie viele Mädels die Aufschrift 'Hähnchen Süß-Sauer' auf Ihrer Wirbelsäule tragen........ ;o)
01.02.2010
Sagt mal... wenn ich richtig erinnere, dann ändert sich doch die Bedeutung chinesischer Wörter schon mit der Aussprache...

Buchstaben gibt es nicht, und jedes chinesische Zeichen hat mehrere Bedeutungen - eben die Bedeutungen des Wortes, je nach dem wie man es ausspricht.

http://www.chinaposter.de/deutsch/uebersetzung-faq.html

Mit anderen Worten: es ist gar nicht zu vermeiden, daß jemand sich gleichzeitig "großer starker Drache" und "arbeitsscheue doofe Socke" auf den Hintern tätowieren lässt.
01.02.2010
Naja, dann lässt man sich den "großen starken Drachen" direkt daneben tatowieren, dann dürft die Bedeutung eigentlich klar sein ;-)

Aber so gesehen hast schon recht... *grübel*
[gone] www.trash-pixel.de
01.02.2010
Original von TomRohwer
Mit anderen Worten: es ist gar nicht zu vermeiden, daß jemand sich gleichzeitig "großer starker Drache" und "arbeitsscheue doofe Socke" auf den Hintern tätowieren lässt.
Lieber Tom ... duhast zwar recht mit deinen Argumenten, das ist in der Tat so, aber in dem von mir beschriebenen Fall ist das nicht so ... es steht da was anderes als es soll ... auch mit hin- und herbiegen der Ausspache nicht von der Hand zu weisen
01.02.2010
Meine Schwester hat sich in der frühen 80ern mal die Schriftzeichen von einem Handtuch auf die Jeansweste gemalt. Sie war der Hit, bis sie mal zwei Chinesen auf der anderen Straßenseite gesehen, hat, die lachten :)))

Sie weiß bis heut nicht, was da stand, sicher so was wie 40° Pflegeleicht, nicht bügeln oder so *ROFL* But So what? Das waren die 80er und es war nur ne Jeansweste und kein Tattoo :)))
[gone] Reverend T
01.02.2010
Dazu kann ich ein herrliches Blog empfehlen:

http://www.hanzismatter.com/
[gone] MP Photo Art | KREFELD
01.02.2010
Hab 2 chinesische Schriftzeichen auf dem Unterarm.
Und NEIN, die sind nicht aus dem Netz.
Bin zu einem Chinesen gegangen und hab sie mir schreiben lassen.
Dann kam die 'Rechnungsüberprüfung' bei einem anderen Chinesen,
der es bestätigt hat.
So, und nun steht da 'hoffnungsvolles Leben'.
[gone] www.trash-pixel.de
01.02.2010
Original von Reverend T
Dazu kann ich ein herrliches Blog empfehlen:

http://www.hanzismatter.com/
Ich schmeiß mich weg ... wie doof muss man sein?
[gone] Hermann Klecker
01.02.2010
Original von Kitty::Christine
*harrharr* Will gar nicht wissen, wie viele Mädels die Aufschrift 'Hähnchen Süß-Sauer' auf Ihrer Wirbelsäule tragen........ ;o)


"Tee für die verrückten Europäer" soll es zumindest mal als T-Shirt gegeben haben.
01.02.2010
Original von TomRohwer
Sagt mal... wenn ich richtig erinnere, dann ändert sich doch die Bedeutung chinesischer Wörter schon mit der Aussprache...


Richtig.

Original von TomRohwer
Buchstaben gibt es nicht, und jedes chinesische Zeichen hat mehrere Bedeutungen - eben die Bedeutungen des Wortes, je nach dem wie man es ausspricht.


Das stimmt so nicht ganz. Jedes einzelne chinesische Schriftzeichen hat eigentlich auch eine eindeutige Bedeutung, allerdings können durch Kombination mehrerer Zeichen eben neue Worte (und Bedeutungen) entstehen, die sich aus der Ursprungsbedeutung der einzelnen Zeichen nicht immer sofort und einfach ableiten lassen.

Es gibt in der chinesischen Aussprache vier verschiedene "Töne".

Das oft zitierte Beispiel: das Wort "Ma"

Je nach Intonation kann es u.a. "Mutter", "Pferd", "schlagen" bedeuten.

Jedes dieser Worte hat aber ein eigenes Schriftzeichen!

Außerdem wird "ma" ohne Ton auch noch als eine Art Fragewort benutzt, d.h. es hat im eigentlichen Sinn gar keine eigene Bedeutung, sondern dient nur dazu, an einen Ausagesatz angehängt zu werden und den Satz zu einer Frage zu machen.

Beispiel: "Ni hao" - wortwörtlich "Du gut", bedeutet "Hallo" oder "Guten Tag"
"Ni hao ma?" -> "Wie geht's Dir"

Ein anderes einfaches Beispiel für die Kombination von Schriftzeichen zu einem neuen Wort, ist das Wort "China" selbst: "Zhong Guo" (ausgesprochen in etwa "Dschung-guo")
"Zhong" bedeutet "die Mitte" und "Guo" bedeutet "Land" -> "Land der Mitte"

Noch ein Beispiel wäre das Wort "Ji", was meistens soviel "Machine" oder "Werkzeug" bedeutet und zum Beispiel als letztes Schriftzeichen von Computer (insgesamt 3 Zeichen), Flugzeug (zwei Zechen), Telefon (zwei Zeichen) oder Faxgerät (3 Zeichen) vorkommt.
Gleichzeitig steckt "Ji" aber auch als erstes von zwei Zeichen im Wort "Chance"
und als zweites von zwei Zeichen im Wort "Krise".

Leider lassen sich hier keine Schriftzeichen posten, das würde das ganze ein wenig plastischer machen.
Naja, im Grunde ist es doch so, dass vieles einfach nicht so ohne weiteres übersetzbar ist. Versucht es mal im englischen mit "Schadenfreude", "Fahrvergnügen" oder "Kindergarten". However - es wird immer andere Bedeutungen geben, gerade in exotischen Schriftzeichen wie denen der Japaner oder Chinesen.

Ich wollte einmal den Schriftzug "With Design in mind" in Chinesischen Schriftzeichen dargestellt haben. Der Chinese sagte mir, dass man in seinem Land es so nicht sagen oder gar schreiben würde. Er meinte die korrekteste Übersetzung für die Zeichen, die er mir dan gab wäre: "Mind in blueprint"

Topic has been closed