Asiatische Tattoos / Schriftzeichen 27

01.02.2010
Oh, und was das "Übersetzen" deutscher Namen (bzw. nicht-chinesischer Namen) in Chinesische Schriftzeichen betrifft:

Das ist eigentlich immer völliger Nonsens!

Chinesische Namen haben immer eine Bedeutung, die sich die Eltern i.d.R. auch gut überlegen.
Soll ein deutscher Name ins chinesische "übersetzt" werden, dann werden einfach chinesische Worte gewählt, die in der Aussprache der deutschen Aussprache möglichst nahe kommen.
Deshalb gibt es dann häufig natürlich eine Vielzahl möglicher "Übersetzungen", weil der deutsche Name an sich ja keine Bedutung hat, die man übersetzten könnte.
Ein Chinese der einem wohlgesonnen ist, wird natürlich versuchen eine Kombination von Schriftzeichen zu wählen, die, so weit als möglich, noch halbwegs irgendwie bildlich zusammenpassen, aber i.d.R. kommt dabei nix sinnvolles heraus.
[gone] xxxxxx
01.02.2010
Aber eins ist mal klar:

Die meisten Schriftzeichen dürften weniger peinlich sein als die beiden Vollpfosten, die das verlinkte Video bevölkern!

Und ich finde, meinetwegen darf sich jeder in Fraktur 'MUSCHI' auf den Rücken tätowieren lassen. Auch auf chinesisch.

Nur: Ich werd's nicht tun.
Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
...
Die meisten Schriftzeichen dürften weniger peinlich sein als die beiden Vollpfosten, die das verlinkte Video bevölkern!
...


Hehehe... wohl wahr. Hab es mir erst jetzt mal angesehen. Nur: Welche Mission haben die denn? Warum sollten sich Leuten denn nicht zum Kaspar machen dürfen..?
02.02.2010
Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
....
(sinngemäß übersetzt) Schwul, Pervers und Arbeitsscheu da stehen hat ... kommt davon wenn man das nicht selbst recherschiert ...


na dann ists ein Kölner, oder ?

Mir sin allet koelsche Jonge
Wer jet will, der sull ruhig kumme
Schabauder in der Flaesch
Den Knueppel in der Taesch
Und wenn mir keinen Knueppel han
Dann schlagen mir mit der Flaesch

Mir sin alle koelsche Jonge
Mir han unser Jlueck jefonge
Mir blieve unserm Grundsatz treu:
Schwul, pervers un arbeitsscheu

(Zeltinger, aus den 80ern)
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
02.02.2010
ich finde es legitim, ein zeichen zu nehmen, einfach nur, weil man es an sich als ästhetisch oder interessant empfindet. ich glaube, in mancher hinsicht überbewerten wohl einige ihre wichtigkeit für die anderen :D. und wenn auf meinem t-shirt komische zeichen stehen- mein gott, es war halt die farbe und gesamteindruck, was mir gefallen hat, und es gibt mit sicherheit probleme, über die es sich mehr lohnt, den kopf zu zerbrechen, als, dass etwas in einer anderen sprache was doofes bedeuten könnte.
02.02.2010
Original von *pantera --> shootings mit pferden möglich!
ich finde es legitim, ein zeichen zu nehmen, einfach nur, weil man es an sich als ästhetisch oder interessant empfindet. ich glaube, in mancher hinsicht überbewerten wohl einige ihre wichtigkeit für die anderen :D. und wenn auf meinem t-shirt komische zeichen stehen- mein gott, es war halt die farbe und gesamteindruck, was mir gefallen hat, und es gibt mit sicherheit probleme, über die es sich mehr lohnt, den kopf zu zerbrechen, als, dass etwas in einer anderen sprache was doofes bedeuten könnte.


Du hast sicher recht, wenn Du dieser Tage z.B. ein prall gefülltes schweizer Bankkonto hast, dann lohnt es sich bestimmt mehr, sich darüber den Kopf zu zerbrechen.
Anyway, ich find es schon peinlich und gleichzeitig natürlich auch lustig, wenn Leute meinen, sie lassen sich was ungeheuer gehaltvolles auf ihren Körper tätowieren und jeder, der der Sprache mächtig ist, lacht sich dann eins.
Naja, und gerade Tattoos gehen ja auch nicht so schnell weg und wenn man sich mit 18 irgendeinen Blödsinn auf den Körper schreiben läßt, da hat man noch ein paar Jahre vor sich.... immer mehr Schüler und Studenten entscheiden sich heute auch Chinesisch zu lernen, man hat also gute Chancen, dass in Zukunft auch immer mehr Leute den Quatsch, den man auf dem Oberarm oder Steiß geschrieben hat, sehr wohl lesen können.

Die sogenannten "Arschgeweihe" sorgen heute ja auch eher für Spott als Anerkennung.
Also ich als Tättowierter will mal hierzu meinen Senf abgeben. Wenn man sich schon für ein Tattoo entscheidet, dann sollte es in meinen Augen auch Motive sein, die einem persönlich etwas bedeuten, bzw. die einen Einblick in den Menschen bzw. in dessen Charakter darstellt. Für mich persönlich käme ein Chinesisches Schriftzeichen, oder gar mehrere nicht in Frage, und zwar aus mehreren Gründen, die ich hier auch gern aufzählen werde:

1. Es gibt x-Verschiedene Bedeutungen der selben Buchstaben,die sich durch minimale kalligrafische Details doch schon Stark unterscheiden können, und glaub mir, selbst das selbe Zeichen kann 2 oder mehrere Bedeutungen haben.

2. nahezu jeder 2te. tättowierte hat eins davon, wieso mit der breiten Masse schwimmen, wenn man einzigartig sein kann?

3. diverse "Promis" tragen chinesische Schriftzeichen, und ich persönlich möchte nicht mit denen wie auch immer in einen Topf geworfen werden.

4. man muss nicht jedem Trend hinterherhecheln.

5. Namen, Schriftzüge wie a liebt b, xy forever in was auch immer für einer Sprache dieser Welt werden spätestens beim Scheitern der Beziehung, dem Tod des Partners oder dem heiraten nach der Verwitwung ein ziemliches Problem werden.(OK, definitive Ausnahme wären für mich die Namen meiner Kinder samt Geburtsdatum, aber der Name meiner Partnerin würd ich mir im Leben nicht stechen lassen)

ich habe meine tattoos selbst gezeichnet und sie dann meinem Tättowierer gegeben, der sie in besserer Qualität auf und in meinen Körper gestochen hat, und jedes der Bilder hat eine Bedeutung, und ich werd sie mir auch noch in zig Jahren ansehen und sie gut finden.

mfg Mirko

Topic has been closed