Ist folgendes rechtens: 28
#2
16.02.2010
Entschuldigung? Ich habe eine kurze Frage, könnte doch sein dass ich im Irrtum mit meiner Annahme bin, dann melde ich einen User der sich richtig verhält! Schreib ne Antwort auf die Frage, dann weiß ich Bescheid und dann kann das hier gern geschlossen werden! Ich bin extra in der Laberecke und muss mich hier doch nicht wegen einer legitimen Frage anmaulen lassen oder?
#3Report
16.02.2010
Original von P. Shot
und vor allem einen thread im forum aufmachen nicht vergessen.
http://www.katzenforum.de
*SCNR*
...nee im Ernst: Nochmal melden, PN an den Mod Deines geringsten Mißtrauens.
VLG: Manni
#4Report
[gone] Hermann Klecker
16.02.2010
Tut es weh, einfach zu sagen:
In dem von Dir geschilderten Fall liegen die Nutzungsrechte sicher bei Whiskas. Solch eine Montage darf nicht unautorisiert veröffentlicht werden.
?
Und vielleicht findet sich ja ein Moderator, der die OT-Beiträge der Moderatoren löscht.
Ich meine, Ihr schafft es, daß schon zweite Antwort klar OT ist nachdem auch die erste nicht wirklich zielführend ist.
In dem von Dir geschilderten Fall liegen die Nutzungsrechte sicher bei Whiskas. Solch eine Montage darf nicht unautorisiert veröffentlicht werden.
?
Und vielleicht findet sich ja ein Moderator, der die OT-Beiträge der Moderatoren löscht.
Ich meine, Ihr schafft es, daß schon zweite Antwort klar OT ist nachdem auch die erste nicht wirklich zielführend ist.
#5Report
16.02.2010
Meine bescheidene Meinung, die ich trotzdem nochmal anwaltlich prüfen lassen werde:
Whiskas-Schriftzug = Problem
Whiskas-Produkt im Bild = kein Problem
LG Hendrik
Whiskas-Schriftzug = Problem
Whiskas-Produkt im Bild = kein Problem
LG Hendrik
#6Report
16.02.2010
Original von Hermann Klecker
Tut es weh, einfach zu sagen:
In dem von Dir geschilderten Fall liegen die Nutzungsrechte sicher bei Whiskas. Solch eine Montage darf nicht unautorisiert veröffentlicht werden.
?
Der Textbaustein lautet:
Verletzung fremder Rechte
Das Bild verletzt möglicherweise Rechte Dritter. Es wird daher zu Deinem eigenen, wie auch zum Schutz der MK, gesperrt.
Original von Hermann Klecker
Und vielleicht findet sich ja ein Moderator, der die OT-Beiträge der Moderatoren löscht.
Ich meine, Ihr schafft es, daß schon zweite Antwort klar OT ist nachdem auch die erste nicht wirklich zielführend ist.
Der zweite Teil der zweiten Antwort ist sowas von zielführend.... ;)
VLG: Manni
#7Report
16.02.2010
Original von Hendrik Siemens
Meine bescheidene Meinung, die ich trotzdem nochmal anwaltlich prüfen lassen werde:
Whiskas-Schriftzug = Problem
Whiskas-Produkt im Bild = kein Problem
LG Hendrik
Nun ich denke es ging hier um eine Werbung der Firma Whiskas, die von einem "Bildbearbeiter" entsprechend geändert wurde. Ich denke dies ist ein Problem, ob mit oder ohne Whiskas Schriftzug/Produkt, denn spätestens die Rechte des ursprünglichen Fotografen wurden verletzt. Sonst kann ich mir jedes beliebige Bild hier nehmen und nach meinem Gusto verändern...
#8Report
16.02.2010
Ich hörte vor einigen Jahren von einem Fall, da hatte eine Fotografin
einen Schoko-Osterhasen mit erkennbarem Markenzeichen des Herstellers
fotografiert.
Ob sie das Foto nur veröffentlicht hat, zum Verkauf angeboten oder sogar verkauft hat, weiss ich leider nicht mehr.
Aber es war von einer Abmahngebür von einigen tausend EURO die Rede.
Von daher unbedingt Bilder vermeiden, wenn sie denn einen direkten Bezug zu einer Firma oder einem geschützten Markenzeichen erkennen lassen. Da ist man auf der sicheren Seite.
VG
Achim
einen Schoko-Osterhasen mit erkennbarem Markenzeichen des Herstellers
fotografiert.
Ob sie das Foto nur veröffentlicht hat, zum Verkauf angeboten oder sogar verkauft hat, weiss ich leider nicht mehr.
Aber es war von einer Abmahngebür von einigen tausend EURO die Rede.
Von daher unbedingt Bilder vermeiden, wenn sie denn einen direkten Bezug zu einer Firma oder einem geschützten Markenzeichen erkennen lassen. Da ist man auf der sicheren Seite.
VG
Achim
#9Report
[gone] Dori 1980
16.02.2010
Mich wundert hier bald gar nichts mehr.
Mir ist es schleierhaft, das man Zeit damit verbringt,
sich Gedanken über solche Dinge zu machen.
Wenn man mir Bilder klaut, oder Verträge mißachtet,
dann würde ich wohl meinen Mund aufmachen.
Wenn ich aber sehe, das ein Model ein Bild mit
Nutella
Gilette
Billy Boy einstellt,
was geht es mich an ?
Tut es mir weh ?
Schadet es MIR ?
Es gibt soviel Leid und soviel Elend auf der Welt.
Was bitteschön interessiert mich das blöde Muschifutter
bei einem Model auf der Sedcard ?
Wenn Whiskas was dagegen hat, werden die sich schon melden.
Mir ist es schleierhaft, das man Zeit damit verbringt,
sich Gedanken über solche Dinge zu machen.
Wenn man mir Bilder klaut, oder Verträge mißachtet,
dann würde ich wohl meinen Mund aufmachen.
Wenn ich aber sehe, das ein Model ein Bild mit
Nutella
Gilette
Billy Boy einstellt,
was geht es mich an ?
Tut es mir weh ?
Schadet es MIR ?
Es gibt soviel Leid und soviel Elend auf der Welt.
Was bitteschön interessiert mich das blöde Muschifutter
bei einem Model auf der Sedcard ?
Wenn Whiskas was dagegen hat, werden die sich schon melden.
#10Report
16.02.2010
Die Katzenfutterkeksdose ist nicht das Problem, vielmehr DIESER Sachverhalt:
Und DAS geht meiner Meinung nach gar nicht.
VLG: Manni
Original von Hildezart
Das Urheberbild ist von Whiskas und zeigt 2 Katzen (sehr niedlich) vor dem Fernseher. Jetzt kopiert das Model/Fotograf/Bildbearbeiter etc. einfach sein Bild in diesen Fernseher, fertig und hat was ganz tolles gezaubert und stellt das online.
Und DAS geht meiner Meinung nach gar nicht.
VLG: Manni
#11Report
16.02.2010
Also ich halts ja mit Divarah......
Aber wenn die TO das anders sieht, melden...
an Whiskas,
die Amis sind da so komisch, kein Humor, Anwälte noch Humorloser und Schadenersatzforderungen mit soooo vielen Nullen,so Zahlen kenn ich garnicht...
Und da die Bildbearbeiter ja auch keine Mona Lisas mehr verwursten dürfen.....
(obwohl...na ja, die Franzosen haben sicher mehr Humor, vor allen Dingen da kürzlich die Bildrechte abgelaufen sind, so vor kurzen, 200 Jahre oder so....)...wie komm ich jetzt darauf.....
Ach ja, Fremde Federn, aber DAS ist dann ein anderer Fred..
Frohes schaffen noch Herr Shot.
berggorilla
Aber wenn die TO das anders sieht, melden...
an Whiskas,
die Amis sind da so komisch, kein Humor, Anwälte noch Humorloser und Schadenersatzforderungen mit soooo vielen Nullen,so Zahlen kenn ich garnicht...
Und da die Bildbearbeiter ja auch keine Mona Lisas mehr verwursten dürfen.....
(obwohl...na ja, die Franzosen haben sicher mehr Humor, vor allen Dingen da kürzlich die Bildrechte abgelaufen sind, so vor kurzen, 200 Jahre oder so....)...wie komm ich jetzt darauf.....
Ach ja, Fremde Federn, aber DAS ist dann ein anderer Fred..
Frohes schaffen noch Herr Shot.
berggorilla
#12Report
[gone] Norbert K
16.02.2010
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der geschilderte Sachverhalt eine Urhaberrechtsverletzung darstellt. Aber was geht uns da an? Wenn das Model/der Fotograf/der Bearbeiter, wer auch immer, mutig genug ist, das zu zeigen, dann ist es für mich okay. Wenn Whiskas was dagegen hat, werden die sich schon melden. Villeicht freut es die aber sogar, weil das kostenlose Werbung für sie ist? Und vielleicht würde das ganze auch als Kunstwerk betrachtet werden, dann wären die Verwendung und Verfremdung von Werbemotiven doch wieder erlaubt.
Da fällt mir gerade die derzeit laufende Werbung für Ford (vielleicht auch eine andere Marke?) ein, die eindeutig eine Szene aus der Volkskammer, Verkündung der Reisefreiheit durch den Genossen Schabowski zitiert, Vielleicht hat Günter Schabowski hier auch ein Urheberrecht?
Ich würde mir da ehrloich gesagt nicht so viele Gedanken machen, ich fotografiere lieber.
Norbert.
Da fällt mir gerade die derzeit laufende Werbung für Ford (vielleicht auch eine andere Marke?) ein, die eindeutig eine Szene aus der Volkskammer, Verkündung der Reisefreiheit durch den Genossen Schabowski zitiert, Vielleicht hat Günter Schabowski hier auch ein Urheberrecht?
Ich würde mir da ehrloich gesagt nicht so viele Gedanken machen, ich fotografiere lieber.
Norbert.
#13Report
[gone] waaah
16.02.2010
das problem ist - viele leute sind so unwissend und denken da gar nicht nach, wenn sie ein bild online stellen, wo durch bildbearbeitung andere bilder eingefügt wurden.
ich denke der sachverhalt den du geschildert hast ist zu 99% strafbar, da das recht auf das bild nun bei whiskas liegt.
vielleicht sollte den leuten so etwas mitgeteilt werden, denn wenn whiskas das tut gehts dann plötzlich um mehrere tausend euro
ich denke der sachverhalt den du geschildert hast ist zu 99% strafbar, da das recht auf das bild nun bei whiskas liegt.
vielleicht sollte den leuten so etwas mitgeteilt werden, denn wenn whiskas das tut gehts dann plötzlich um mehrere tausend euro
#14Report
16.02.2010
Original von Norbert
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der geschilderte Sachverhalt eine Urhaberrechtsverletzung darstellt. Aber was geht uns da an? ....
Bin mir nicht ganz sicher, aber kann diese Seite dafür nicht auch haftbar gemacht werden?
#15Report
16.02.2010
Original von Michael Gundelach
Bin mir nicht ganz sicher, aber kann diese Seite dafür nicht auch haftbar gemacht werden?
Allg. Nutzungsbedingungen, Ziff. 3
VLG: Manni
#16Report
16.02.2010
Original von Hildezart
Ich bin hier häufiger mal auf Bilder gestoßen die ich urheberrechtlich bedenklich finde, ganz besonders nach Veröffentlichung der internen Regeln für Bildbearbeiter:
Das Urheberbild ist von Whiskas und zeigt 2 Katzen (sehr niedlich) vor dem Fernseher. Jetzt kopiert das Model/Fotograf/Bildbearbeiter etc. einfach sein Bild in diesen Fernseher, fertig und hat was ganz tolles gezaubert und stellt das online. Ist doch nicht OK oder?
Das könnte eine "freie Benutzung" sein, aber dazu müsste man sich das Bild schon mal im Original anschauen, und dann könnte man versuchen, sich ein Urteil darüber zu bilden, das allerdings letztlich ein unerhebliches Urteil wäre, denn ein erhebliches Urteil kann nur ein Gericht fällen.
#17Report
16.02.2010
Ich denke, wenn Originalschriftzug/logo verwendet wird, ist es rechtlich sicher nicht einwandfrei. Wenn die Marke nicht diffamiert wird dann....... "Wo kein Kläger..."
Oft sehe ich hier auch fashion-Fotos mit selbstgebastelten "Dolce & Gabbana" Schriftzügen auf 08-15 Modeklamotten, das würde ich mich nicht trauen......
Oft sehe ich hier auch fashion-Fotos mit selbstgebastelten "Dolce & Gabbana" Schriftzügen auf 08-15 Modeklamotten, das würde ich mich nicht trauen......
#18Report
16.02.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von Hildezart
Ich bin hier häufiger mal auf Bilder gestoßen die ich urheberrechtlich bedenklich finde, ganz besonders nach Veröffentlichung der internen Regeln für Bildbearbeiter:
Das Urheberbild ist von Whiskas und zeigt 2 Katzen (sehr niedlich) vor dem Fernseher. Jetzt kopiert das Model/Fotograf/Bildbearbeiter etc. einfach sein Bild in diesen Fernseher, fertig und hat was ganz tolles gezaubert und stellt das online. Ist doch nicht OK oder?
Das könnte eine "freie Benutzung" sein, aber dazu müsste man sich das Bild schon mal im Original anschauen, und dann könnte man versuchen, sich ein Urteil darüber zu bilden, das allerdings letztlich ein unerhebliches Urteil wäre, denn ein erhebliches Urteil kann nur ein Gericht fällen.[/quote]
aus dem urhebergesetz:
§ 24 UrhG Freie Benutzung
(1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.
ich denke mal... nein, mein rechtsempfinden hält es für sicher, dass kein richter dem bloßen hineinkopieren des bildes in den fernseher aus der werbeanzeige eine schöpfungshöhe zugesteht, die es zu einem "selbstständigen werk" macht. von daher würde ich mit sowas nicht experimentieren, und das bild lieber löschen, bevor ich es auf einen rechtsstreit mit jemand mit längerem atem ankommen lasse... ^^
#19Report
[gone] Hermann Klecker
16.02.2010
Original von Henning Zachow *Feuerköpfchens zarter Blick :)*
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Hildezart
Ich bin hier häufiger mal auf Bilder gestoßen die ich urheberrechtlich bedenklich finde, ganz besonders nach Veröffentlichung der internen Regeln für Bildbearbeiter:
Das Urheberbild ist von Whiskas und zeigt 2 Katzen (sehr niedlich) vor dem Fernseher. Jetzt kopiert das Model/Fotograf/Bildbearbeiter etc. einfach sein Bild in diesen Fernseher, fertig und hat was ganz tolles gezaubert und stellt das online. Ist doch nicht OK oder?
Das könnte eine "freie Benutzung" sein, aber dazu müsste man sich das Bild schon mal im Original anschauen, und dann könnte man versuchen, sich ein Urteil darüber zu bilden, das allerdings letztlich ein unerhebliches Urteil wäre, denn ein erhebliches Urteil kann nur ein Gericht fällen.[/quote]
aus dem urhebergesetz:
§ 24 UrhG Freie Benutzung
(1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.
ich denke mal... nein, mein rechtsempfinden hält es für sicher, dass kein richter dem bloßen hineinkopieren des bildes in den fernseher aus der werbeanzeige eine schöpfungshöhe zugesteht, die es zu einem "selbstständigen werk" macht. von daher würde ich mit sowas nicht experimentieren, und das bild lieber löschen, bevor ich es auf einen rechtsstreit mit jemand mit längerem atem ankommen lasse... ^^[/quote]
Dazu käme noch, daß die Rechtsprechung davon ausgeht, daß das urprügnliche Werk hinter dem neu geschaffenen verblassen muß und nur noch in Grundzügen erkennbar sein darf.
Nach der Beschreibung der TO ist das eine nicht der Fall und das andere schon mal garnicht.
#20Report
Topic has been closed
Das Urheberbild ist von Whiskas und zeigt 2 Katzen (sehr niedlich) vor dem Fernseher. Jetzt kopiert das Model/Fotograf/Bildbearbeiter etc. einfach sein Bild in diesen Fernseher, fertig und hat was ganz tolles gezaubert und stellt das online. Ist doch nicht OK oder? Die Bildrechte liegen doch eindeutig bei Whiskas? Ich habe solche Fälle auch schon gemeldet, aber es wurde nichts unternommen? Noch mal melden?