Bitte mal lesen...!! :-) Endlos wichtig..! 62

[OT]
Original von Sascha Fritz (photofritz.de)
5 m lange Stange ohne Zwischenhalter wird nicht gehen


Und wenn man das Rohr mit Beton ausgießt?

[/OT]

(Schade, dass der BBCode für OffTopic hier nicht funktioniert...^^)
16.02.2010
:0)))))))

Wenn Ihr so weitermacht, verkauft sie ihre Klamotten und reißt sich vor lauter Verzweiflung die Haare einzeln aus:0)i

Original von Andreas / Tschjornii Productions
[OT]
[quote]Original von Sascha Fritz (photofritz.de)
5 m lange Stange ohne Zwischenhalter wird nicht gehen


Und wenn man das Rohr mit Beton ausgießt?

[/OT]

(Schade, dass der BBCode für OffTopic hier nicht funktioniert...^^)[/quote]
16.02.2010
Original von Silvana Shade (neues Modelbildchen)
..ja denke ich auch..hab ich gar nicht bedacht. denn wenn man 5 meter lang kledung aufhängt ist das sicherlich mehr als 6 kilo :-S

Vor allem wäre eine Metallstange, die auf 5m - geschweige denn auf 5m mit Klamotten-Gewicht - nicht durchhängt, so dick und damit so schwer, daß die Befestigung in den Wänden ziemlich aufwendig würde. Insofern dürfte eine Stützung sinnvoll sein.
:-) Wäre ne Möglichkeit !
Können auch links und recht ein Loch in die Wand schlagen und ein Auflager mauern. Dadrauf setzten wir dann ein 5,20m langen H Stahlträger !
Die Durchbiegung des Trägers bei Volllast der Kleidung muss vom Statiker geprüft werden.
In den Träger bohren wir dann alle 4 cm ein Loch für die Kleiderbügel.
Fertig ist das Ding.
Die Gardinen die davor sollen, können sogar mit Magneten befestigt werden.


Original von Andreas / Tschjornii Productions
[OT]
[quote]Original von Sascha Fritz (photofritz.de)
5 m lange Stange ohne Zwischenhalter wird nicht gehen


Und wenn man das Rohr mit Beton ausgießt?

[/OT]

(Schade, dass der BBCode für OffTopic hier nicht funktioniert...^^)[/quote]
keine Löcher bohren... das schadet der Statik.. mit einem Bolzenschußgerät schiessen...M8 Gewinde dran und den Haken anschrauben..*gf*


Original von Sascha Fritz (photofritz.de)
:-) Wäre ne Möglichkeit !
Können auch links und recht ein Loch in die Wand schlagen und ein Auflager mauern. Dadrauf setzten wir dann ein 5,20m langen H Stahlträger !
Die Durchbiegung des Trägers bei Volllast der Kleidung muss vom Statiker geprüft werden.
In den Träger bohren wir dann alle 4 cm ein Loch für die Kleiderbügel.
Fertig ist das Ding.
Die Gardinen die davor sollen, können sogar mit Magneten befestigt werden.

In den Träger
[quote]Original von Andreas / Tschjornii Productions
[OT]
[quote]Original von Sascha Fritz (photofritz.de)
5 m lange Stange ohne Zwischenhalter wird nicht gehen


Und wenn man das Rohr mit Beton ausgießt?

[/OT]

(Schade, dass der BBCode für OffTopic hier nicht funktioniert...^^)[/quote][/quote]
[gone] VisualPursuit
16.02.2010
Einen Wandflansch von http://www.brinck.de an beiden Seiten,
in der Mitte einmal ein Stützrohr, mit einem T-Stück am
Klamottenrohr befestigt und am Boden ebenfalls mit einem
Flachflansch.

Du musst nur sicherstellen, dass die Wände ausreichend stabil
sind bzw dass die richtigen Dübel verwendet werden.

Dann ist das alles ganz einfach.

Nimm ein Edelstahlrohr, dann reibt sich der Dreck nicht bis
auf die Klamotten ab. 2mm Wandstärke sollte auf 2,5m
Spannweite dann bequem reichen. Schlage einen Rohrdurchmesser
von mindestens 27mm, besser 35mm vor.
[gone] T..
16.02.2010
Original von VisualPursuit
Nimm ein Edelstahlrohr, dann reibt sich der Dreck nicht bis
auf die Klamotten ab. 2mm Wandstärke sollte auf 2,5m
Spannweite dann bequem reichen. Schlage einen Rohrdurchmesser
von mindestens 27mm, besser 35mm vor.

Irgendwo wurden ja ungefähr 10kg/m genannt. Bei 5m Länge ergeben sich also 50kg Kleidungsgewicht. Edelstahlrohr in 35x2 wiegt nochmal ungefähr 1,6kg/m, also nochmal 8kg.

Damit kommt man dann auf ungefähr 8mm Durchbiegung. Ohne Stütze in der Mitte ist man schon bei 130mm, also viel zuviel. Nimmt man statt des 35x2 Rohres eins mit 40x2 kommt man auf 4mm Durchbiegung.

Kurzum: Edelstahlrohr möglichst groß (schau mal, wo deine Kleiderhaken noch drauf passen) und mittig abstützen. Dann klappt das (So die Wand das auch hält!).

Tobi
[gone] Jürgen Vieten
16.02.2010
Ich würde ein Drahtseil spannen.

Mächtige Wandhaken und einen Seilspanner montieren.

Ist auch eine Lösung und sehr transportabel.

LG
Jürgen
16.02.2010
Ein Holz-Brett, Querschnitt 2cm *20 cm, senkrecht montieren, und nahe der Unterkante lauter Löcher reinbohren wo man die Kleiderbügel durchsteckt...
Dadurch dass das Brett hochkant ist, wird es sich kaum durchbiegen, selbst auf ne Strecke von 5m.
Falls doch, nehme man im zweiten Anlauf ein breiteres und/oder dickeres Brett.
16.02.2010
1. ich würde ja erst mal checken, ob du eine 5m lange stange aus was weiss ich und mit welchem querschnitt auch immer in dein zimmer bekommst ;-)

2. bei einigen der vorschläge würde jeder statiker einen herzanfall bekommen - schuster bleib bei deinen leisten. aber wir deutschen sind ja ein völkchen der hobbybastler ;-)

3. wird es ja langsam zeit, dass sich ein handwerklich begabter und sachkundiger!!! fotograf aus oberhausen + 30 km? der dame annimmt und ihr was auch immer einbaut. alles auf bfb-basis: bauen für bilder

so, ich geh jetzt wieder spreewaldgurken grün lutschen.

p.s nachtrag: wenn fertig bitte foto!!!! bittebittebitte
[gone] Lothar Jürs
17.02.2010
Such Dir in Deiner Gegend einen Händler für Ladeneinrichtungen und kauf Dir Profi-Kleiderständer

Hier ist ein Händler Kleiderständer - Krefeld

Diese Teile sind sehr stabil.... für den professionellen Einsatz in der Bekleidungsbranche gedacht.
Sind auch gebraucht zu bekommen und dann recht günstig.

lg, Lothar
[gone] Silvana Shade
17.02.2010
lach..
ja manches VERSTEHE ich nicht einmal :-)
Also hab mich jetzt für eine Variante entscheiden, wenn das nächste Woche alles steht, poste ich ein Foto...versprochen ;-)

Danke an alle!!!!
17.02.2010
Warum spanntst du kein Drahtseil zwischen die Wände, die kompletten Sets gibt es preisgünstig in jedem Baumarkt (komplett unter 20,00 Euro).
Sind Haken oder Ösen richtig verdübelt, halten sie jede Menge aus, und man kann sie weit genug spannen ohne das sie bei Beanspruchung durchhängen.
17.02.2010
Original von Peter Nickel
Warum spanntst du kein Drahtseil zwischen die Wände, die kompletten Sets gibt es preisgünstig in jedem Baumarkt (komplett unter 20,00 Euro).
Sind Haken oder Ösen richtig verdübelt, halten sie jede Menge aus, und man kann sie weit genug spannen ohne das sie bei Beanspruchung durchhängen.


Also Peter ich denke da an die herkömmlichen Seilspanngarnituren für Gardinen z.Bsp. Und fast jeder der sowas hat, ärgert sich irgendwann darüber, dass das Ding nachgibt und leicht durchhängt.
Jetzt stell Dir mal vor, das Ganze wird noch mit ca 60-100 kg Gewicht belastet.
17.02.2010
Also Ines, es gibt sogar Systeme da hängen ganze Skilifte dran,
Da wird es auch etwas geben, was die Kleidung trägt.
Habe ich im Studio gehabt, allerdings nur ca 3 Meter,....hat wunderbar gehalten. Deshalb mein Tip.


Original von InesP.[www.femin-nails.de]
[quote]Original von Peter Nickel
Warum spanntst du kein Drahtseil zwischen die Wände, die kompletten Sets gibt es preisgünstig in jedem Baumarkt (komplett unter 20,00 Euro).
Sind Haken oder Ösen richtig verdübelt, halten sie jede Menge aus, und man kann sie weit genug spannen ohne das sie bei Beanspruchung durchhängen.


Also Peter ich denke da an die herkömmlichen Seilspanngarnituren für Gardinen z.Bsp. Und fast jeder der sowas hat, ärgert sich irgendwann darüber, dass das Ding nachgibt und leicht durchhängt.
Jetzt stell Dir mal vor, das Ganze wird noch mit ca 60-100 kg Gewicht belastet.[/quote]
[gone] Silvana Shade
03.03.2010
Habs übrigens jetzt geschafft! :-)
Danke an alle!!! :)
03.03.2010
Original von Silvana Shade (neues Modelbildchen)
..., wenn das nächste Woche alles steht, poste ich ein Foto...versprochen ;-)



foddos bidde!!! aber bitte ein mal ohne und einmal mit klamotten, damit MANN sieht, wieviel alles durchhängt, wegen statik und so ;-)
[gone] Silvana Shade
03.03.2010
hehe..
habe mir jetz zwei kleiderständer gekauft...und davor ein drahtseil gespannt für die vorhänge..also ist niks mit durchhängen... :-D
04.03.2010
und dafür haben sich tausende handwerker und statiker und hobbybastler und klugsch... stundenlang die finger wund geschrieben ... FRAUEN!
04.03.2010
Original von andrew spark
und dafür haben sich tausende handwerker und statiker und hobbybastler und klugsch... stundenlang die finger wund geschrieben ... FRAUEN!


Wieso schreibst Du jetzt: Frauen !
Die Frau hat alles richtig gemacht.
Wer vielleicht suboptimal gehandelt hat, waren die besagten
tausende handwerker und statiker und hobbybastler und klugsch... !

Topic has been closed