Habt ihr eigentlich auch... 81
18.02.2010
Au man(n),
also als ich noch volles Haar hatte und 75 Kilo wog liefen Bonanza und Raumschiff Orion in der Glotze.
Samstags Raumschiff Orion am Abend. Ich durfte aufblleiben *jubel*.
Sonntags Bonanza.
*grins* Rechnet nun ja nicht"
also als ich noch volles Haar hatte und 75 Kilo wog liefen Bonanza und Raumschiff Orion in der Glotze.
Samstags Raumschiff Orion am Abend. Ich durfte aufblleiben *jubel*.
Sonntags Bonanza.
*grins* Rechnet nun ja nicht"
#42Report
18.02.2010
früher
ein colt für alle fälle & trio mit 4 fäusten :-)
heute dexter & die beste polizeiserie bisher : "the shield" !!!
lg der maik :-)
ein colt für alle fälle & trio mit 4 fäusten :-)
heute dexter & die beste polizeiserie bisher : "the shield" !!!
lg der maik :-)
#43Report
[gone] User_177693
18.02.2010
Mal schauen wer hier richtig alt ist ;-)
Tammy, das Mädchen vom Hausboot
*gggg*
Tammy, das Mädchen vom Hausboot
*gggg*
#44Report
[gone] User_177693
18.02.2010
Invasion von der Vega
#46Report
[gone] User_9764
18.02.2010
Mit richtig alt.....
Wie wär´s mit den "Hesselbachs" ?
Vg, digipix
Wie wär´s mit den "Hesselbachs" ?
Vg, digipix
#47Report
[gone] User_177693
18.02.2010
Oder immer noch Kult ...... Catweazle
#48Report
18.02.2010
Mork vom Ork
Die Leute von der Shiloh Ranch
Flipper
Unsere klei^w^w^w nee also das nun wirklich nicht
Die Leute von der Shiloh Ranch
Flipper
Unsere klei^w^w^w nee also das nun wirklich nicht
#49Report
18.02.2010
Original von plain
Jaaaa! Nur statt Quincy (war mir irgendwann immer zu moralisch) Columbo (ist ja aber vom gleichen Produktionsteam) - da brauche ich nur ein paar Augenblicke in eine Folge reinschauen und weiß meist sofort, worum's da geht und wer der Schurke ist.
Bei Columbo weiß man als Zuschauer immer von Anfang an, wer der Täter ist - weil Tat, Tathergang und Täter immer am Anfang der Folge gezeigt werden.
Columbo ist nach dem "Hitchcock-Muster" aufgebaut - der Zuschauer weiß mehr als die Hauptperson(en), daraus entsteht die Spannung, weil man sich fragt: wann und wie merkt er/sie es endlich - jetzt muß er/sie es doch endlich merken...
#50Report
Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
Jaaaa! Nur statt Quincy (war mir irgendwann immer zu moralisch) Columbo (ist ja aber vom gleichen Produktionsteam) - da brauche ich nur ein paar Augenblicke in eine Folge reinschauen und weiß meist sofort, worum's da geht und wer der Schurke ist.
Bei Columbo weiß man als Zuschauer immer von Anfang an, wer der Täter ist - weil Tat, Tathergang und Täter immer am Anfang der Folge gezeigt werden.
Columbo ist nach dem "Hitchcock-Muster" aufgebaut - der Zuschauer weiß mehr als die Hauptperson(en), daraus entsteht die Spannung, weil man sich fragt: wann und wie merkt er/sie es endlich - jetzt muß er/sie es doch endlich merken...[/quote]
Wieder was gelernt. Muß ich mir die Folgen doch nochmal komplett ansehen, war mir bisher entgangen.
Toll fand ich auch die Fraggles.
#51Report
[gone] User_6449
18.02.2010
"Die Waltons" und "unsere kleine Farm" wurde damals auch immer gern genommen ... :-)
"Einsatz in Manhattan" durfte ich nur sehen, wenn mein Vater gerade Spätschicht hatte,
denn der hätte das natürlich niemals erlaubt!
"Gute Nacht, John Boy", "Gute Nacht, Elizabeth", "Gute Nacht, Jim Bob", "Gute Nacht,
Ma", "Gute Nacht Kinder"
So ändern sich die Zeiten ... ;-)
Viele Grüße
Peter
"Einsatz in Manhattan" durfte ich nur sehen, wenn mein Vater gerade Spätschicht hatte,
denn der hätte das natürlich niemals erlaubt!
"Gute Nacht, John Boy", "Gute Nacht, Elizabeth", "Gute Nacht, Jim Bob", "Gute Nacht,
Ma", "Gute Nacht Kinder"
So ändern sich die Zeiten ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#52Report
[gone] Stephie D. [out of order]
18.02.2010
Mitsprechen könnte ich keine aber gern gesehen hab ich:
- ALF
- Ducktales
- Die Kinder vom Süderhof
- Captain Planet
- Li-la-Laune-Bär
- Ninja Turtels
- Sendung mit der Maus
- Löwenzahn
Meistens hab ich die jedoch vergessen zu kucken, war lieber draußen oder hab mit meinen unzähligen Barbiesachen gespielt, hehe.
- ALF
- Ducktales
- Die Kinder vom Süderhof
- Captain Planet
- Li-la-Laune-Bär
- Ninja Turtels
- Sendung mit der Maus
- Löwenzahn
Meistens hab ich die jedoch vergessen zu kucken, war lieber draußen oder hab mit meinen unzähligen Barbiesachen gespielt, hehe.
#53Report
18.02.2010
Meistens hab ich die jedoch vergessen zu kucken, war lieber draußen oder hab mit meinen unzähligen Barbiesachen gespielt, hehe.
Barbie hatte ich nicht, aber wenig Fernsehen gab es trotzdem.
Eigentlich habe ich mich immer nur auf Samstagabend gefreut -
da kam nach dem "Wort zum Sonntag" immer irgendein SciFi-Klassiker.
Manchmal bin ich beim Wort zum Sonntag aber auch eingeschlafen.
#54Report
18.02.2010
Naja, in meiner Kindheit hab ich nich soo viel ferngesehen.
Außer "Fraggles" und "Ein Colt für alle Fälle" war da nicht viel.
Später in der Pubertät und bis zur Bundeswehrzeit (is das nich eins? *g*)
kam dann "Star Trek" dazu und "Simpsons".
Aber ... alle Spielfilme und Folgen auf DVD habe ich von "Babylon 5".
Alle Folgen und den ersten Kinofilm habe ich von "Akte X" ...
Dann sehe ich gerne noch Filme, die in meinem Bekanntenkreis irgendwie keiner lustig findet, ich mich aber totlachen kann ("Frankenstein Junior", "1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood" z. B.)
Dann auf DVD und schon 20mal gesehen und jedesmal geheult: "Wenn Träume fliegen lernen". Auch sehenswert und auf DVD im Regal: "Big Fish" und "Pans Labyrinth" ...
Und noch ganz viel anderes ("Road to Perdition", "Forrester - gefunden" usw.)
So, welcher Kopfdoktor bastelt mir jetzt ein erschreckendes Psychoprofil aus den Angaben? *g*
Außer "Fraggles" und "Ein Colt für alle Fälle" war da nicht viel.
Später in der Pubertät und bis zur Bundeswehrzeit (is das nich eins? *g*)
kam dann "Star Trek" dazu und "Simpsons".
Aber ... alle Spielfilme und Folgen auf DVD habe ich von "Babylon 5".
Alle Folgen und den ersten Kinofilm habe ich von "Akte X" ...
Dann sehe ich gerne noch Filme, die in meinem Bekanntenkreis irgendwie keiner lustig findet, ich mich aber totlachen kann ("Frankenstein Junior", "1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood" z. B.)
Dann auf DVD und schon 20mal gesehen und jedesmal geheult: "Wenn Träume fliegen lernen". Auch sehenswert und auf DVD im Regal: "Big Fish" und "Pans Labyrinth" ...
Und noch ganz viel anderes ("Road to Perdition", "Forrester - gefunden" usw.)
So, welcher Kopfdoktor bastelt mir jetzt ein erschreckendes Psychoprofil aus den Angaben? *g*
#55Report
18.02.2010
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
bekommt man captain future eigentlich noch irgendwo im fernsehen zu sehen?? und die dreibeinigen herrscher? ne serie die ich saucool fand...oder kennt ihr noch "die wächter" ??
gibt noch ne menge alter serien, ich befürchte aber, dass man die nur noch in der dvd box bekommt :) so wie die alte "robin hood" serie mit dem clannad soundtrack aus den 80ern :)
Captain Future läuft immer mal wieder irgendwo.
Die dreibeinigen Herrscher ist jetzt auf DVD erschienen. In deutsch allerdings bisher nur die erste Staffel.
Darauf das Die Wächter auf DVD erscheinen warte schon lange, aber ich denke das wird nichts. Die Serie war übrigens seit 1988 nicht mehr im TV.
#56Report
18.02.2010
sehr alt
Org vom morg ( oder wie der hieß )
die Rote Zora
Catwiesel ( der zauberer im wasser turm )
Bonanza
Captain future
Dick & doof ( heute noch köstlich )
Silas
western von gestern
Gozila filme ( kabel 1 sonntags )
Org vom morg ( oder wie der hieß )
die Rote Zora
Catwiesel ( der zauberer im wasser turm )
Bonanza
Captain future
Dick & doof ( heute noch köstlich )
Silas
western von gestern
Gozila filme ( kabel 1 sonntags )
#57Report
18.02.2010
Ich habe doch noch was vergessen, was aber nicht fehlen sollte:
Die Zwei
In der Originalfassung strunzlangweilig, aber durch die deutsche Synchronisation wirklich ein Knaller. Muss ich mir auch noch alle auf DVD besorgen.
Die Zwei
In der Originalfassung strunzlangweilig, aber durch die deutsche Synchronisation wirklich ein Knaller. Muss ich mir auch noch alle auf DVD besorgen.
#58Report
18.02.2010
Original von Marc Stephan
"1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood"
Ja! Allein schon wegen John Belushi's "Wild Bill" ein absoluter Klassiker!
und vor kurzem nun endlich auch als Directors Cut in Deutschland auf DVD erschienen.....
#59Report
Topic has been closed
Ein Käfig voller Helden alias Hogans Heroes