Worauf habt ihr keine Lust mehr? Wohin soll's gehen? 44

[gone] akigrafie fotodesign
15.03.2010
Hallo Gemeinde,

mich würde mal interessieren woran ihr das Interesse verloren habt (in Modelling, Fotografie, EBV...), was ihr sozusagen "über" habt und natürlich in welche Richtung ihr euch gern bewegen würdet.

Habe jetzt extra keine Umfrage gestartet, da ich denke die Antworten könnten sehr vielschichtig werden.

Mir gehts hier um Aufnahmebereiche, spezielle Themen, Looks...bitte keine Diskussion über TfP/Pay.
Oh, ein sehr "persönliches" Thema.

Nun denn, 2010 hab ich mir vorgenommen, etwas weg von Steinchenkleberei und X-treme-Make-up zu kommen und mehr auf klarere Linien zu setzen. Hauptaugenmerk möchte ich nach wie vor auf Beauty legen und die ersten Schritte in Richtung Fashion wagen, trifft sich ganz gut, da die ersten aus dem Freundes- und Bekanntenkreis ihre Designstudien abschließen.

Mag also schlichtweg weniger Strasssteinchen, Federn und sonstwas im Gesicht haben.
15.03.2010
Warum die negative Fragestellung?

ICh kann ganz fluffig beantworten, worauf ich Lust hab.
- tolle Bilder machen in 2010
- nette Leute kennenlernen in 2010
- meine Projekte mit netten Leuten und tollen Bildern umsetzen in 2010
- erleben, wie die MK super wächst und wir ein klasse Team zustande kriegen, daß auch mächtig Zuwachs hat im Moment
- ich hab tausen Ideen, wenn ich ein paar davon umsetzen kann, bin ich glücklich.
- mein kleines Atelier aufbauen
- gute Werbung platzieren
- gesund bleiben
- meine Familie geniessen.....


Ich kann noch ewig so weitermachen.

Über "das, was ich nicht will" mag ich nicht nachdenken, denn dann komm ich ja nicht vorwärts.
[gone] TheMike.ch
15.03.2010
Nachdem ich schon mehrfach in der neuen Photo-Ausstellung über Surrealisten war, die gerade bei uns gezeigt wird, habe ich all die immergleichen Knipsbilder sowas von über. Nettes Mädel in Unterwäsche im Wald, einmal alle Farben aufs Gesicht geklatscht und im Studio totgeblitzt, Kopien von Kopien von Kopien von uralten Bildideen (die irgendwann bestimmt mal orginell waren), trendige Machwerke, die einfach jede gerade aktuelle Idee aufnimmt und blaue Menschen im Vorgarten oder ähnlich Orginelles zeigen und fast gezwungenermassen als billigen Abklatsch enden.

Wohin ich will ... Bilder mit Aussage ... die zum Nachdenken anregen ... keine spekatkulären Installationen und Aufbauten, sondern kleine und feine Ideen, aus dem Alltag oder subtil und natürlich inszeniert.
Bilderserien, die als Gesamtes mehr zeigen als die einzelnen Bilder.

Bilder die "bilden", indem sie etwas bewirken beim Betrachter.

(Natürlich im vollen Bewusstsein, dass all dies im Auge des Betrachters liegt und mein Auge in keinster Weise massgeblich ist oder der "allgemeinen Sichtweise" entspricht. Aber ich mache Bilder für mich und nicht für die Masse. Und wenn auch nur eine Person beim Betrachten ein Lächeln auf den Lippen hat oder eine halbe Sekunde länger mit dem Blick darauf verweilt, war ich "erfolgreich".)

Wie Ansel Adams mal so schön sagte: There's nothing worse than a sharp picture of a fuzzy conzept.

grusssss
TheMike
15.03.2010
Ok,.. in Bezug auf MK? Und nicht gerade auf das eigene Zeugs das man so produizieren (muss).

1. Stop the fucking mainstream
2. Weichgematschte Scheiss Portraits
3. Sinnloses Titten und Mumugeknipse
4. Studiolangweil
5. Billigklamotten
6. Dodge&Burn und DRI Spielereien
7. Süssigkeiten und Krimskrams, das den Modellen in die Fisage geklebt wird
8. Hochsteckfrisuren wie den den 60ern
...

Gruss
Boris



Original von akigrafie [STUDIO76]
Hallo Gemeinde,

mich würde mal interessieren woran ihr das Interesse verloren habt (in Modelling, Fotografie, EBV...), was ihr sozusagen "über" habt und natürlich in welche Richtung ihr euch gern bewegen würdet.

Habe jetzt extra keine Umfrage gestartet, da ich denke die Antworten könnten sehr vielschichtig werden.

Mir gehts hier um Aufnahmebereiche, spezielle Themen, Looks...bitte keine Diskussion über TfP/Pay.
15.03.2010
Hallo,

ausserhalb MK

- pay-jobs :-)

- Meine Bilder auf DVD weltweit, kommen in 04/2010 als Film raus :-)

- Galerieeröffnung in 05/2010, hoffentlich!

- mehr finartprints, da haste was in der Hand !

- weniger Pixelschubsen am PC

- endlich meine spinnerten Ideen umsetzen ;-)

innerhalb MK

- mehr SW

- nette Leute kennenlernen und pflegen

- alles was mir nicht gefällt , klicke ich weiter ;-)
Die Aussage von TheMike.ch empfinde ich sehr sehr gut. Auffallend beim Betrachten vieler SC ist für mich doch, dass die Orientierung an dem, was auch über Medien als relativ einheitliche Motivdoktrin veranschaulicht wird, sehr stark ist. Natürlich ist es in einer an visuellen Reizen überfluteten Gegenwart umso schwieriger den von Kunststuerze definierten "Stop the fucking mainstream" Ansatz umzusetzen. Aber gerade diese Auffassung sollte doch die Motivation sein, um auch Innovationen und neue Sichtweisen zu errreichen. Insofern sehe ich das auch für mich als wichtiges Ziel an. Bildsprache sollte auch zum Nachdenken anregen (auch hier stimme ich mit TheMike.ch völlig überein). Im Einheitsbrei von wundervoll proportionierten Körpern und Gesichtern sind für mich eher jene goldene Perlen, die den Menschen in seiner von Individualität geprägten Form darstellen.

Emotionen und Geschichten in den Köpfen entstehen zu lassen sehe ich für mich als sehr wichtig an. Wobei sich mir dabei immer die Frage stellt, ob die Offenheit dafür überhaupt vorhanden ist, wenn die Sichtweisen vom "Einheitsbrei" visueller Geschmeidigkeit manipuliert sind. Den eigenen Weg zu gehen und die eigenen Vorstellungen umzusetzen, kann dennoch nur mein persönliches Ziel sein.
etwas weg von den grufties und dem trash, dafür mehr farbe. mir ist grad danach.
15.03.2010
Weg von der Farbe hin zu schwarz-weiss - hab schon angefangen damit.

Neben SC, HP und großformatigen Abzügen mal ein anderes Format ausprobieren -
Fotobuch ist in Planung ...
Was ich nicht mehr machen möchte, sind die typischen Stockfotos, wie ich sie auch selbst in Bildagenturen geladen habe, i.e. Hund, Katze, Maus, Blümchen, Sonnenuntergänge etc.... ;-)
Für 2010 hatte ich mir vorgenommen (für MK), mehr Bilder zu machen, die eine Geschichte erzählen und mehr den Charakter der abgebildeten Person herauszuarbeiten.
Hochgestecktes Ziel, bin ich mir im Klaren.
Gruss
Achim
Kann TheMike und Fotomoments nur zustimmen. Persönlich geht mir Mainstream und "schicke" Fotos sehr auf die Nerven, obwohl - oder gerade weil ich selbst darin gefangen bin.

Würde sehr gerne mal etwas aussergewöhnliches machen mit Anspruch, aber da gehört schon ein erhebliches Maß an Motivation und Kreativität zu. Muse wäre auch nicht schlecht. Dazu fewhlt mir allerdings derzeit schlicht der nötige Spielraum.

Hinzu kommt, dass ich mir selbst gerne mal gefalle einfach nur schöne Frauen schön zu fotografieren... Das eigene Phlegma und Ego ist doch sehr stark...

Ich arbeite aber an mir...
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
15.03.2010
Ich möchte in diesem Jahr mehr Outdoor/OnLocation gehen - raus aus dem monotonen Studio und mich von der Umwelt inspirieren lassen. Das Thema Kreativität und Anderes steht ebenfalls auf der Wunschliste. Mehr Freigeist, weniger Dogma - mehr Vielfalt.
Saludos
Roberto
#13
15.03.2010
keine lust mehr auf:
- mädels die denken sie seien ein echtes topmodel und wenns drauf ankommt eine mimik wie ein stein und ein posing wie ein besen haben *seufz*

- poserfotografen, die mit ihrer fetten ausrüstung prahlen aber nicht mal nen scharfes bild zustande bringen

wo ich in will:
- ein paar titelseiten wären ganz nett :)
- ansonsten will ich versuchen dieses jahr noch ein paar "fette bildserien" auf die beine zu stellen, ohne das der übliche kram auf der strecke bleibt
- ich würd gern mal ein technik upgrade machen, meine d80, auch wenn sie mir gute dienste leistet, durch ein neueres modell, am liebsten vollformat, ersetzen
[gone] phobal.de
15.03.2010
hm, hab keine Lust mehr auf sterile Mimiken.
Glamour lag mir eh nie, davon würde ich künftig die Hände lassen

Zukünftig solls verstärkt Richtung Inszenierung gehen.

Ziele für 2010
1) BEA verbessern (dringenst notwendig)
2) Fotografisch mich zu verbessern
3) Netzwerk zu mimikstarken interessierten Models aufzubauen
4) so viele verrückte Ideen, wie es zeitlich geht.
[gone] ..........
15.03.2010
Ich habe gerade vor ein paar Tagen alle Bilder von meiner Sedcard geworfen bis auf eine
Serie (um die Minimalanforderungen weiter zu erfüllen). Insofern passt die Frage sehr gut.

Im vergangenen halben Jahr habe ich sehr viel Laufsteg fotografiert, und meine
Laufsteg-Bilder sind viel professioneller etc. als die Model-/Sedcard-/TFP-/...-Fotos,
die ich bisher gemacht habe. Jetzt möchte ich auch in der Model-Fotografie das nächste
Level erreichen, und die Fotos auf die gleiche Stufe bringen wie meine Laufsteg-Fotos:

Weg vom MK-Look, hin zu moderner Bildsprache.

Weg von mitgebrachten Klamotten, hin zu geliehenen aktuellen Samples.

Weg von Fun-Shootings, die in der Schublade enden, hin zu Fotos,
die in den Sedcards von Agenturen verwendung finden.

Weg von Beauty und Portrait, hin zu Fashion.

Weg von selbstgeplanten Shootings, hin zu beauftragten Shootings.
[gone] Miss Dawn
15.03.2010
..bin eigentlich mit den bisherigen arbeiten dàccord...wohin solls gehen...niveau halten,vielseitig bleiben,eigene kompetenz weiter verbessern,weiterhin strenge massstäbe bei der fotografenwahl....
Outdoor kreativeres Posing vermitteln und mehr mit absurden Accessoires spielen. Indoor lernen noch weit perfekter "unperfekte" Schwarz-Weiss-Bilder zu machen.
15.03.2010
Endlich einen festen Photographen für die "Muse-Photograph-Sache" finden.
Ansosnten bin ich nicht unzufrieden mit dem bisherigen Weg... :) Vielleicht
ein bißchen mehr Verrücktes...
[gone] Eudoxias Latex
15.03.2010
weniger Gruftie Kram - mehr Fashion Zeugs! (brauch nur mehr die Fotografen dafür *such*)
außerdem mehr bunte/schräge/abgedrehte Sachen :)

Topic has been closed