So arbeiten Profis. 51

26.03.2010
Ist zwar Werbung, aber trotzdem interessant.

Profis bei der Arbeit
26.03.2010
Danke für den Link, war ganz interessant.

Was hat denn der für einen Filter vor dem Objektiv? (bei dem Teil des Clips, in dem das Modell den "Raumfahrerhelm" trägt?

Viele Grüße
Hadie
[gone] Lothar Jürs
26.03.2010
Vermutlich ein Grauverlauffilter.
Der recht *fade* Himmel wird damit etwas dramatischer

lg,Lothar
Darf ich das mal eben so in den Raum stellen, wie ich es empfinde, auch wenn´s ein gewisses Niveau unterschreitet?

Geile Scheiße, Mann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[gone] User_81538
26.03.2010
jepp wollte ich auch gerade schreiben.


Original von Lothar Jürs - TOP-FACES-PHOTOgraphy
Vermutlich ein Grauverlauffilter.
Der recht *fade* Himmel wird damit etwas dramatischer

lg,Lothar
[gone] Lothar Jürs
26.03.2010
Grauverlauf

und er benutzt einen Schiebefilter, weil er damit die Effektplatzierung viel besser bestimmen kann, als mit einem Schraubfilter.
Wie man sieht, hat er den Schiebefilter auch nicht ganz nach unten geschoben..... besser gesagt: geklebt ;-))

lg,Lothar
[gone] .B.
26.03.2010
Joah. Geil. :)

Aber: Im Death Valley, mit einer HD-40, einem Porty, einem Trupp Assistenten und einem guten Modell ist vieles möglich. Das würden einige Grafen hier problemlos auch hinkriegen.
[gone] User_81538
26.03.2010
ja die Schraubfilter sind rausgeworfenes Geld.
Grauverlaufsfilter als Schiebefilter hat jeder bessere Landschaftsfotograf.

lg.


Original von Lothar Jürs - TOP-FACES-PHOTOgraphy
Grauverlauf

und er benutzt einen Schiebefilter, weil er damit die Effektplatzierung viel besser bestimmen kann, als mit einem Schraubfilter.
Wie man sieht, hat er den Schiebefilter auch nicht ganz nach unten geschoben.

lg,Lothar
26.03.2010
Original von Lothar Jürs - TOP-FACES-PHOTOgraphy
Grauverlauf

und er benutzt einen Schiebefilter, weil er damit die Effektplatzierung viel besser bestimmen kann, als mit einem Schraubfilter.
Wie man sieht, hat er den Schiebefilter auch nicht ganz nach unten geschoben..... besser gesagt: geklebt ;-))

lg,Lothar




Danke.
26.03.2010
Original von Beat.
Das würden einige Grafen hier problemlos auch hinkriegen.

Die 'Homestudio-Liga' mit 420 WS China-Krachern dagegen wohl sicher nicht.
Und selbst wenn Du die geilste Technik hast...musst Du noch wissen, Sie zu beherrschen ;-)

Der Filter ist nicht unbedingt ein Verlaufsfilter..auch ein vollflächiger Graufilter kann es sein
und sorgt zusätzlich für eine noch offenere Blende.
Blende 2,8 bei DEM Chipformat...ein Traum an selektiver knackiger Schärfe!
[gone] Jürgen F Berlin
26.03.2010
Was mir als erstes aufgefallen ist, er benutzt zuerst mal eine Menge Geld, ich schätze mal alleine das letzte Outfit des Models, Gage und der Helm haben mehr gekostet, als viele hier in ihre gesamte Ausrüstung gesteckt haben.

Mit Geld, teuerster Technik, Assistenten, Reisekosten usw. kann man schon eine Menge machen ;-) Nein, keine Angst, ich bin nicht neidisch, nur realistisch, das eben vieles nicht geht, was man sich doch oft so wünscht und es scheitert eben oft viel am Geld, weniger am technischen Verständnis. Trotzdem tolle Sache, ich wäre gerne dabei gewesen ;-) eventuell klappt es ja im nächsten Leben :-)
jo, das sieht schon so aus als hätte sich da keiner großartig Gedanken um´s Budget machen müssen...

eine 40 MP-Kamera für 17000 €... fällt mir nix zu ein, gar nix!

und was das Model, die Reise und die Assis sowie die Outfits kosten - nein, das will hier keiner wissen ;-)
26.03.2010
Original von Jürgen F Berlin
Was mir als erstes aufgefallen ist, er benutzt zuerst mal eine Menge Geld, ich schätze mal alleine das letzte Outfit des Models, Gage und der Helm haben mehr gekostet, als viele hier in ihre gesamte Ausrüstung gesteckt haben.

Mit Geld, teuerster Technik, Assistenten, Reisekosten usw. kann man schon eine Menge machen ;-) Nein, keine Angst, ich bin nicht neidisch, nur realistisch, das eben vieles nicht geht, was man sich doch oft so wünscht und es scheitert eben oft viel am Geld, weniger am technischen Verständnis. Trotzdem tolle Sache, ich wäre gerne dabei gewesen ;-) eventuell klappt es ja im nächsten Leben :-)



Geld macht es vielleicht einfacher und es geht schneller. Aber mit etwas Eigeniniative, Ehrgeiz und ggfs. Beziehungen geht es auch mit erheblich weniger.
26.03.2010
Original von IkswobarG


und was das Model, die Reise und die Assis sowie die Outfits kosten - nein, das will hier keiner wissen ;-)


Das wird ein Editorial gewesen sein. Die Labels (Klamottenhersteller) zahlen dafür, dass sie im Heftchen namentlich genannt werden. Den Rest zahlt die Redaktion, das ist alles schmaler als man glauben mag, was da an Kohle fliesst. Das teuerste daran ist der Fotograf und die Rasselblöd natürlich auch...;-)
[gone] User_81538
26.03.2010
Es ist ein Verlaufsfilter allein um den Kontrast Berge/Himmel anzugleichen.
Mit einem vollflächigen Graufilter hätte er nichts gewonnen
sonder sich höchstens einige Nacharbeiten eingehandelt
weil halt die Berge keine gerade Linie bilden.

lg.


Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von Beat.
Das würden einige Grafen hier problemlos auch hinkriegen.

Die 'Homestudio-Liga' mit 420 WS China-Krachern dagegen wohl sicher nicht.
Und selbst wenn Du die geilste Technik hast...musst Du noch wissen, Sie zu beherrschen ;-)

Der Filter ist nicht unbedingt ein Verlaufsfilter..auch ein vollflächiger Graufilter kann es sein
und sorgt zusätzlich für eine noch offenere Blende.
Blende 2,8 bei DEM Chipformat...ein Traum an selektiver knackiger Schärfe![/quote]
[gone] Pascal Pollack
26.03.2010
lol das ist einfach der grösste mist ^^

ganz ehrlich,,,, wofür braucht man soeine arschteure cam???


wofür braucht mann zig megapixel wenns am ende dann eh verkleinert wird...

solange es guido karp gibt der schon mti handy hammer zeug egmacht hat oder morton la p der mit ner einsteiger cam arbeitet

ist das für mich ein witz...

und glaubt ihr echtdas das so von der cam kommt wie es am ende gezeigt wird ^^


so fotos kann jede rmachen! wirklich jeder!

und ein starknipser braucht man da auch ned...

gib irgendwem ein ganzes team der machtes genauso...

was musste er denn mache? knopp drücken wow ^^

für licht hatte er wen... model wurd auch , visa l sowie klamotten.

und blitz? das kann jeder dern auftseck blitz hat. ode reben nen normalen blitz.

da steckt nix hinter was man ned auch mit mk user budget erreichen könnte.


zudem gibts hier eh viel bessere künstler die mit weniger mehr leisten.
26.03.2010
Original von Chilli Vanilli
lol das ist einfach der grösste mist ^^

ganz ehrlich,,,, wofür braucht man soeine arschteure cam???


wofür braucht mann zig megapixel wenns am ende dann eh verkleinert wird...

solange es guido karp gibt der schon mti handy hammer zeug egmacht hat oder morton la p der mit ner einsteiger cam arbeitet

ist das für mich ein witz...

und glaubt ihr echtdas das so von der cam kommt wie es am ende gezeigt wird ^^


so fotos kann jede rmachen! wirklich jeder!

und ein starknipser braucht man da auch ned...

gib irgendwem ein ganzes team der machtes genauso...

was musste er denn mache? knopp drücken wow ^^

für licht hatte er wen... model wurd auch , visa l sowie klamotten.

und blitz? das kann jeder dern auftseck blitz hat. ode reben nen normalen blitz.

da steckt nix hinter was man ned auch mit mk user budget erreichen könnte.


zudem gibts hier eh viel bessere künstler die mit weniger mehr leisten.

Man merkt...Du bist kein professioneller Teamworker.
Und ja..beim richtigen Team KOMMT das Foto so aus der Kamera.
[gone] Jürgen F Berlin
26.03.2010
Also, die richtig professionellen Teamworker, also die die mit Kameras für 17.000 Euro, Assistenten, große Aufträge usw. die habe ich hier in der MK noch nicht gesehen ;-)

Ich denke, das hat auch einen ganz einfachen Grund, die das wirklich sind, die verdienen eine Menge Geld und die haben für die MK bestimmt auch keine Zeit, weil sie hier auch bestimmt nicht die Kundschaft finden, die sie brauchen um ihre teure Ausrüstung, die Reisen usw. zu finanzieren, ganz zu schweigen vom Verdienst ;-)
Original von Chilli Vanilli
lol das ist einfach der grösste mist ^^

[...]

da steckt nix hinter was man ned auch mit mk user budget erreichen könnte.


zudem gibts hier eh viel bessere künstler die mit weniger mehr leisten.


Stimmt genau!!!!!!! Hasselblad??? Was für Vollpfosten! Das wird nie was! Die haben den Markt einfach nicht verstanden!!!!!!!11elf!!
[gone] User_81538
26.03.2010
sehe das entspannter ...
Das Foto kann schon "out of the box" sein von der Lichtstimmung.
Schon allein deswegen das ich gesehen habe das ein Verlaufsfilter benutzt wurde.
Ohne wäre PS angesagt gewesen.

Für das Internet ist diese Kam natürlich der Oberquatsch
und ja da hätte das Händy von Guido Karp gereicht. Kenne die Fotos.

Glaube aber kaum das das Foto nur im Internet gezeigt wurde.
Auf einer Leinwand 9x6m könnten die 40Mio dann schon einen Sinn haben
und erst recht bei Modefotos.
Der Designer will seine Stoffstrukturen sehen :-) und ob es der Kunde
nachher sieht ist ein anderes Thema.

lg.

Original von Chilli Vanilli
lol das ist einfach der grösste mist ^^

ganz ehrlich,,,, wofür braucht man soeine arschteure cam???


wofür braucht mann zig megapixel wenns am ende dann eh verkleinert wird...

solange es guido karp gibt der schon mti handy hammer zeug egmacht hat oder morton la p der mit ner einsteiger cam arbeitet

ist das für mich ein witz...

und glaubt ihr echtdas das so von der cam kommt wie es am ende gezeigt wird ^^


so fotos kann jede rmachen! wirklich jeder!

und ein starknipser braucht man da auch ned...

gib irgendwem ein ganzes team der machtes genauso...

was musste er denn mache? knopp drücken wow ^^

für licht hatte er wen... model wurd auch , visa l sowie klamotten.

und blitz? das kann jeder dern auftseck blitz hat. ode reben nen normalen blitz.

da steckt nix hinter was man ned auch mit mk user budget erreichen könnte.


zudem gibts hier eh viel bessere künstler die mit weniger mehr leisten.

Topic has been closed