So arbeiten Profis. 51
26.03.2010
Original von jaraga[/quote]
sehe das entspannter ...
Das Foto kann schon "out of the box" sein von der Lichtstimmung.
Schon allein deswegen das ich gesehen habe das ein Verlaufsfilter benutzt wurde.
Ohne wäre PS angesagt gewesen.
Für das Internet ist diese Kam natürlich der Oberquatsch
und ja da hätte das Händy von Guido Karp gereicht. Kenne die Fotos.
Glaube aber kaum das das Foto nur im Internet gezeigt wurde.
Auf einer Leinwand 9x6m könnten die 40Mio dann schon einen Sinn haben
und erst recht bei Modefotos.
Der Designer will seine Stoffstrukturen sehen :-) und ob es der Kunde
nachher sieht ist ein anderes Thema.
lg.
[quote]Original von Chilli Vanilli
lol das ist einfach der grösste mist ^^
ganz ehrlich,,,, wofür braucht man soeine arschteure cam???
wofür braucht mann zig megapixel wenns am ende dann eh verkleinert wird...
solange es guido karp gibt der schon mti handy hammer zeug egmacht hat oder morton la p der mit ner einsteiger cam arbeitet
ist das für mich ein witz...
und glaubt ihr echtdas das so von der cam kommt wie es am ende gezeigt wird ^^
so fotos kann jede rmachen! wirklich jeder!
und ein starknipser braucht man da auch ned...
gib irgendwem ein ganzes team der machtes genauso...
was musste er denn mache? knopp drücken wow ^^
für licht hatte er wen... model wurd auch , visa l sowie klamotten.
und blitz? das kann jeder dern auftseck blitz hat. ode reben nen normalen blitz.
da steckt nix hinter was man ned auch mit mk user budget erreichen könnte.
zudem gibts hier eh viel bessere künstler die mit weniger mehr leisten.
mit einem verlauffilter erreicht man binnen wenigre minuten on set das, wo man sonst viel zeit am computer vergeudet. man muss halt mit sowas umgehen können
#22Report
[gone] Jürgen F Berlin
26.03.2010
Nee, nachbearbeitet ist da nichts! wie bei Werbeaufnahmen immer so üblich, alles roh, direkt aus der Kamera aufs Bild oder den Bildschirm, ist eben echtes Teamwork von Profis ;-)
In diesem Sinne allen eine Gute Nacht.
In diesem Sinne allen eine Gute Nacht.
#23Report
26.03.2010
ja nee ... is klar ... ein verlauf am rechner dauert immer mehrere stunden ... sch*** technik
;o))
;o))
Original von Ralf S
mit einem verlauffilter erreicht man binnen wenigre minuten on set das, wo man sonst viel zeit am computer vergeudet. man muss halt mit sowas umgehen können
#24Report
[gone] User_81538
26.03.2010
:-)
ich kann der Sandra Bartocha - Hier klick nur Danken für Ihr Beispiel :-)
Es kann schon "out of the box" sein -- Muss aber nicht :-)
lg.
ich kann der Sandra Bartocha - Hier klick nur Danken für Ihr Beispiel :-)
Es kann schon "out of the box" sein -- Muss aber nicht :-)
lg.
Original von Jürgen F Berlin
Nee, nachbearbeitet ist da nichts! wie bei Werbeaufnahmen immer so üblich, alles roh, direkt aus der Kamera aufs Bild oder den Bildschirm, ist eben echtes Teamwork von Profis ;-)
In diesem Sinne allen eine Gute Nacht.
#25Report
26.03.2010
@jaraga ... wat hat des mit dem thema zu tun ? und warum zwei bilder mit völlig unterschiedlichen belichtungszeiten ? .... passt nicht wirklich ! ;o)
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
#26Report
26.03.2010
Junge, hier sind aber einige neidisch auf die Hasselblad?:0)
Und ob Profis arbeiten wie Amateure oder Amateure wie Profis ist doch vollkommen schnuppe.
Das Ergebnis hat auf jeden Fall gestimmt.
Und ob Profis arbeiten wie Amateure oder Amateure wie Profis ist doch vollkommen schnuppe.
Das Ergebnis hat auf jeden Fall gestimmt.
#27Report
[gone] User_81538
26.03.2010
An dem Beispiel sieht man was ein Verlaufsfilter kann
ohne das man PS braucht.
Ob das jetzt Wasser oder Berge sind ist jetzt Wumpe.
Geht nur um die Lichtstimmung.
lg.
ohne das man PS braucht.
Ob das jetzt Wasser oder Berge sind ist jetzt Wumpe.
Geht nur um die Lichtstimmung.
lg.
Original von Neo Art
@jaraga ... wat hat des mit dem thema zu tun ? und warum zwei bilder mit völlig unterschiedlichen belichtungszeiten ? .... passt nicht wirklich ! ;o)
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
#28Report
26.03.2010
Beeindruckender Unterschied. Muß ich doch mal gucken, ob es diesen Filter auch für Nikon gibt. Funktioniert sowas eigentlich auch mit Blitz (verteilt - per Funkauslösung) - hat das hier schon mal jemand probiert?
Original von jaraga[/quote]
An dem Beispiel sieht man was ein Verlaufsfilter kann
ohne das man PS braucht.
Ob das jetzt Wasser oder Berge sind ist jetzt Wumpe.
Geht nur um die Lichtstimmung.
lg.
[quote]Original von Neo Art
@jaraga ... wat hat des mit dem thema zu tun ? und warum zwei bilder mit völlig unterschiedlichen belichtungszeiten ? .... passt nicht wirklich ! ;o)
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
#29Report
26.03.2010
oh gott ... ich geh lieber ins bett ... bevor des hier noch schlimmer wird ;o)
Original von Hadie[/quote][/quote]
Beeindruckender Unterschied. Muß ich doch mal gucken, ob es diesen Filter auch für Nikon gibt. Funktioniert sowas eigentlich auch mit Blitz (verteilt - per Funkauslösung) - hat das hier schon mal jemand probiert?
[quote]Original von jaraga
An dem Beispiel sieht man was ein Verlaufsfilter kann
ohne das man PS braucht.
Ob das jetzt Wasser oder Berge sind ist jetzt Wumpe.
Geht nur um die Lichtstimmung.
lg.
[quote]Original von Neo Art
@jaraga ... wat hat des mit dem thema zu tun ? und warum zwei bilder mit völlig unterschiedlichen belichtungszeiten ? .... passt nicht wirklich ! ;o)
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
#30Report
26.03.2010
Dito ;-))
Original von Neo Art[/quote][/quote][/quote]
oh gott ... ich geh lieber ins bett ... bevor des hier noch schlimmer wird ;o)
[quote]Original von Hadie
Beeindruckender Unterschied. Muß ich doch mal gucken, ob es diesen Filter auch für Nikon gibt. Funktioniert sowas eigentlich auch mit Blitz (verteilt - per Funkauslösung) - hat das hier schon mal jemand probiert?
[quote]Original von jaraga
An dem Beispiel sieht man was ein Verlaufsfilter kann
ohne das man PS braucht.
Ob das jetzt Wasser oder Berge sind ist jetzt Wumpe.
Geht nur um die Lichtstimmung.
lg.
[quote]Original von Neo Art
@jaraga ... wat hat des mit dem thema zu tun ? und warum zwei bilder mit völlig unterschiedlichen belichtungszeiten ? .... passt nicht wirklich ! ;o)
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
#31Report
[gone] User_81538
26.03.2010
:-) ich wollte Dich nicht Ärgern - wirklich nicht :-)
Manchmal ist Technikeinsatz sinnvoll um viel Zeit am Computer zu sparen
aber manchmal ist Technik sowas von überflüssig weil es am Computer viel schneller geht.
Ist halt ne Fall zu Fall Entscheidung :-)))
lg.
Manchmal ist Technikeinsatz sinnvoll um viel Zeit am Computer zu sparen
aber manchmal ist Technik sowas von überflüssig weil es am Computer viel schneller geht.
Ist halt ne Fall zu Fall Entscheidung :-)))
lg.
Original von Neo Art[/quote][/quote][/quote]
oh gott ... ich geh lieber ins bett ... bevor des hier noch schlimmer wird ;o)
[quote]Original von Hadie
Beeindruckender Unterschied. Muß ich doch mal gucken, ob es diesen Filter auch für Nikon gibt. Funktioniert sowas eigentlich auch mit Blitz (verteilt - per Funkauslösung) - hat das hier schon mal jemand probiert?
[quote]Original von jaraga
An dem Beispiel sieht man was ein Verlaufsfilter kann
ohne das man PS braucht.
Ob das jetzt Wasser oder Berge sind ist jetzt Wumpe.
Geht nur um die Lichtstimmung.
lg.
[quote]Original von Neo Art
@jaraga ... wat hat des mit dem thema zu tun ? und warum zwei bilder mit völlig unterschiedlichen belichtungszeiten ? .... passt nicht wirklich ! ;o)
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
#32Report
[gone] User_81538
26.03.2010
ich sehe das Du auch noch Analog Fotografierst.
Jepp da macht der Verlaufsfilter Sinn. Kokin ist dein Ansprechpartner.
Digital - Naja wäre für mich ein Zeitersparnis von 3sek pro Bild.
lg.
Jepp da macht der Verlaufsfilter Sinn. Kokin ist dein Ansprechpartner.
Digital - Naja wäre für mich ein Zeitersparnis von 3sek pro Bild.
lg.
Original von Hadie[/quote][/quote]
Beeindruckender Unterschied. Muß ich doch mal gucken, ob es diesen Filter auch für Nikon gibt. Funktioniert sowas eigentlich auch mit Blitz (verteilt - per Funkauslösung) - hat das hier schon mal jemand probiert?
[quote]Original von jaraga
An dem Beispiel sieht man was ein Verlaufsfilter kann
ohne das man PS braucht.
Ob das jetzt Wasser oder Berge sind ist jetzt Wumpe.
Geht nur um die Lichtstimmung.
lg.
[quote]Original von Neo Art
@jaraga ... wat hat des mit dem thema zu tun ? und warum zwei bilder mit völlig unterschiedlichen belichtungszeiten ? .... passt nicht wirklich ! ;o)
ps: wenn ich meine cam auf automatik "sonnenuntergang" stelle, hab ich des gleiche ergebnis ;o))
#33Report
26.03.2010
Naja, inzwischen eigentlich fast nur noch digital. Bin aber kein EBV-Freak.
Hab noch nie probiert, den Effekt über EBV zu erzielen. Aber ob da die Wirkung auch so ist, wie direkt aus der Kamera mit Filter. Wird schon nen Grund haben, warum der vor seine Kamera so einen Filter spannt.
Auch wenn einige der Anwesenden meinen, überall kritisieren zu müssen.
Hab noch nie probiert, den Effekt über EBV zu erzielen. Aber ob da die Wirkung auch so ist, wie direkt aus der Kamera mit Filter. Wird schon nen Grund haben, warum der vor seine Kamera so einen Filter spannt.
Auch wenn einige der Anwesenden meinen, überall kritisieren zu müssen.
#34Report
[gone] na ja
27.03.2010
Original von Chilli Vanilli
lol das ist einfach der grösste mist ^^
ganz ehrlich,,,, wofür braucht man soeine arschteure cam???
wofür braucht mann zig megapixel wenns am ende dann eh verkleinert wird...
solange es guido karp gibt der schon mti handy hammer zeug egmacht hat oder morton la p der mit ner einsteiger cam arbeitet
ist das für mich ein witz...
und glaubt ihr echtdas das so von der cam kommt wie es am ende gezeigt wird ^^
so fotos kann jede rmachen! wirklich jeder!
und ein starknipser braucht man da auch ned...
gib irgendwem ein ganzes team der machtes genauso...
was musste er denn mache? knopp drücken wow ^^
für licht hatte er wen... model wurd auch , visa l sowie klamotten.
und blitz? das kann jeder dern auftseck blitz hat. ode reben nen normalen blitz.
da steckt nix hinter was man ned auch mit mk user budget erreichen könnte.
zudem gibts hier eh viel bessere künstler die mit weniger mehr leisten.
Na ja, ich tippe mal, Du würdest wahrscheinlich schon beim Carnet aufgeben .......
#35Report
27.03.2010
Original von na ja
[quote]Original von Chilli Vanilli
lol das ist einfach der grösste mist ^^
ganz ehrlich,,,, wofür braucht man soeine arschteure cam???
wofür braucht mann zig megapixel wenns am ende dann eh verkleinert wird...
solange es guido karp gibt der schon mti handy hammer zeug egmacht hat oder morton la p der mit ner einsteiger cam arbeitet
ist das für mich ein witz...
und glaubt ihr echtdas das so von der cam kommt wie es am ende gezeigt wird ^^
so fotos kann jede rmachen! wirklich jeder!
und ein starknipser braucht man da auch ned...
gib irgendwem ein ganzes team der machtes genauso...
was musste er denn mache? knopp drücken wow ^^
für licht hatte er wen... model wurd auch , visa l sowie klamotten.
und blitz? das kann jeder dern auftseck blitz hat. ode reben nen normalen blitz.
da steckt nix hinter was man ned auch mit mk user budget erreichen könnte.
zudem gibts hier eh viel bessere künstler die mit weniger mehr leisten.
Na ja, ich tippe mal, Du würdest wahrscheinlich schon beim Carnet aufgeben .......[/quote]
Das macht auch nicht unbedingt der Fotograf, sondern der Assi, der dann auch meistens noch die Landessprache ausreichend beherrscht.
Zum Filter...ein Verlaufsfilter bei Einsatz eines Portys..mmhmm.
Der Porty mit seinen 1200WS/J allein reicht doch schon aus, um den Himmel OHNE EBV ausreichend abzudunklen ;-)
#36Report
27.03.2010
Manche Fragestellellungen und auch manche Antworten hier beweisen hinreichend, warum es noch Profis geben muß !
#37Report
27.03.2010
Original von Wolfgang Blachnik
Manche Fragestellellungen und auch manche Antworten hier beweisen hinreichend, warum es noch Profis geben muß !
Die auch nur mit Wasser kochen..wenn auch mit sehr heißem ;-))
Und sie sind eben ausgemachte Teamworker....anders als viele MKler.
#38Report
[gone] na ja
27.03.2010
Original von Ludershooter L|S
Das macht auch nicht unbedingt der Fotograf, sondern der Assi, der dann auch meistens noch die Landessprache ausreichend beherrscht.
....... was einen festen Assi vorraussetzt ..........
#39Report
27.03.2010
...ich wundere mich über solche statements wie "mit DEM equipment, assi, location, modell ist das ja nicht schwierig...." als würde die kamera das bild machen, oder der assi etc.
aber das sagen wahrscheinlich die leute, die auf nem hobbylevel mit ner 5D rummachen und den grund, warum ihre fotos sich nicht verbessern darin sehen, dass sie nicht genug equipment etc haben.... als wenn der sternekoch nur mit guten messern seine seine gerichte zaubern könnte.... heieiei....
aber das sagen wahrscheinlich die leute, die auf nem hobbylevel mit ner 5D rummachen und den grund, warum ihre fotos sich nicht verbessern darin sehen, dass sie nicht genug equipment etc haben.... als wenn der sternekoch nur mit guten messern seine seine gerichte zaubern könnte.... heieiei....
#40Report
Topic has been closed
aber ihr solltet nicht vergessen, des is ein hasselblad werbefilm !
wenn aber der film ansich (video) schon so geile bilder zeigt ... liegt es nicht an der kamera ;o)
ps: denkt bitte nicht darüber nach, des die bilder "NICHT" nachbearbeitet sind ! ;o)