Walimex CY-350CR - komisches problem! 54
[gone] User_6449
18.04.2010
Dann ist der Blitzkopf ganz einfach defekt
und läd nicht mehr korrekt auf.
Also zur Reparatur schicken, was sich bei
Walimex eigentlich nicht lohnt.
Es sei denn, der Defekt tritt innerhalb der
Garantiezeit auf.
Viele Grüße
Peter
und läd nicht mehr korrekt auf.
Also zur Reparatur schicken, was sich bei
Walimex eigentlich nicht lohnt.
Es sei denn, der Defekt tritt innerhalb der
Garantiezeit auf.
Viele Grüße
Peter
#2Report
18.04.2010
Ich vermute ganz einfach das entweder der Poti ein Defekt hat oder einer der Kondensatoren.
Die CY von Walimex müssten über ein ganz einfaches RC Glied geregelt werden.
Wenn man ein Schaltplan von so einem Teil irgendwo bekommt, kann man den Fehler auch suchen gehen. Soviel hexerei ist das nicht.
Das einmal blitzen kommt wohl daher das er in der unteren hälfte noch geladen wird und wenn du ihn dann hochdrehst zwar nocheinmal auslöst, allerdings auch nicht mit der Leistung die du gewählt hast.
Die CY von Walimex müssten über ein ganz einfaches RC Glied geregelt werden.
Wenn man ein Schaltplan von so einem Teil irgendwo bekommt, kann man den Fehler auch suchen gehen. Soviel hexerei ist das nicht.
Das einmal blitzen kommt wohl daher das er in der unteren hälfte noch geladen wird und wenn du ihn dann hochdrehst zwar nocheinmal auslöst, allerdings auch nicht mit der Leistung die du gewählt hast.
#3Report
[gone] User_6449
18.04.2010
Original von abfoto Wenn man ein Schaltplan von so einem Teil irgendwo bekommt, kann man den Fehler auch suchen gehen. Soviel hexerei ist das nicht.
Selbst wenn Du einen Schaltplan hättest (aus China oder Korea),
wäre der Arbeitsaufwand für Reparaturen deutlich höher als ein
neuer Blitzkopf.
Das weiß Foto Walser auch und deshalb sind sie ziemlich kulant,
wenn es um Reklamationen bei Walimex geht.
Viele Grüße
Peter
#4Report
18.04.2010
habs von einem hier ausm forum gekauft.. er meinte da ist noch garantie drauf..
2 jahre hat man oder?
2 jahre hat man oder?
#5Report
18.04.2010
die rechnun hab ich hier...
wurde am 17.11.08 gekauft also sollte ich mich etwas ranhalten wa^^
bzw... der verkäufer meinte, dass es bei ihm alles noch funktioniert hat und hat das paket versichert verschickt.. also könnte ich eigentlich auch zur post gehen und da mich beschweren oder?
wurde am 17.11.08 gekauft also sollte ich mich etwas ranhalten wa^^
bzw... der verkäufer meinte, dass es bei ihm alles noch funktioniert hat und hat das paket versichert verschickt.. also könnte ich eigentlich auch zur post gehen und da mich beschweren oder?
#7Report
18.04.2010
Original von Peter Herhold
[quote]Original von abfoto Wenn man ein Schaltplan von so einem Teil irgendwo bekommt, kann man den Fehler auch suchen gehen. Soviel hexerei ist das nicht.
Selbst wenn Du einen Schaltplan hättest (aus China oder Korea),
wäre der Arbeitsaufwand für Reparaturen deutlich höher als ein
neuer Blitzkopf.
Das weiß Foto Walser auch und deshalb sind sie ziemlich kulant,
wenn es um Reklamationen bei Walimex geht.
Viele Grüße
Peter[/quote]
Auf der anderen Seite sind die Platinen der CY Reihe sehr nutzerfreundlich und auch beschriftet.
Wenn der Defekt ausserhalb der Garantie auftritt würde ich ihn selbst beheben. Ok ich bin aber auch Elektroniker...
Aber hier ist ja noch Garantie vorhanden und somit sollte es auch den Weg zum Service gehen.
#8Report
18.04.2010
ich hab von elektronik absolut 0 peilung, also werd ich lieber mal morgen bei walser anrufn und da bescheidsagen..
dann werd ick ma zur post gehen und wenigstens verlangen dat die mir das porto zahlen.. war n versichertes paket und der defekt ist ja dann wohl durch den transport geschehen..
dann werd ick ma zur post gehen und wenigstens verlangen dat die mir das porto zahlen.. war n versichertes paket und der defekt ist ja dann wohl durch den transport geschehen..
#9Report
18.04.2010
Da wirst Du keine großen Chancen haben.
Wenn die Paketverpackung beschädigt bei Dir angekommen ist, dann hättest Du das sofort (bei der Annahme) reklamieren müssen.
Wenn es nicht beschädigt war, dann sehr ich keine Möglichkeit dem Paketdienst ein Verschulden nachzuweisen.
Gruß,
Manfred
Wenn die Paketverpackung beschädigt bei Dir angekommen ist, dann hättest Du das sofort (bei der Annahme) reklamieren müssen.
Wenn es nicht beschädigt war, dann sehr ich keine Möglichkeit dem Paketdienst ein Verschulden nachzuweisen.
Gruß,
Manfred
Original von matto | bald Abschlussprüfung
dann werd ick ma zur post gehen und wenigstens verlangen dat die mir das porto zahlen.. war n versichertes paket und der defekt ist ja dann wohl durch den transport geschehen..
#10Report
18.04.2010
das paket muss beschädigt sein?
na die machen's sich ja auch einfach..
na die machen's sich ja auch einfach..
#11Report
[gone] User_6449
18.04.2010
Original von Manfred Dittrich (Vorsicht unseriös!) ;-)
Wenn die Paketverpackung beschädigt bei Dir angekommen ist, dann hättest Du das sofort (bei der Annahme) reklamieren müssen.
Schließe mich an, über den Paketdienst / die Post ist da nichts mehr zu holen.
Solche Defekte liegen auch nicht am Postversand, da es keine mechanischen
Beschädigungen sind und elektronische Defekte durch den Versand nachzu-
weisen ist praktisch unmöglich.
Mein Tip:
Walimex 24 Monate nutzen und reklamieren falls ein Fehler auftritt. Danach
einfach wegwerfen, denn Reparaturen lohnen sich fast nie ...
Viele Grüße
Peter
#12Report
18.04.2010
also ich versuche mal aus deinen worten meine vermutung herauszulesen,
bzw. deine irrtümer oder unwissenheit aufzuklären.
nein, hat man nicht. garantie ist 6 monate, gewährleistung 2 jahre.
sollte der walimex von walser sein, lehnen die erst einmal die gewährleistung ab
und du musst ihnen nachweisen, dass der defekt schon beim kauf vorhanden war.
diesen beweis kannst du nicht erbringen, da du sie ja nicht von walser gekauft hast,
sondern erst viel später von jemand anderem.
so wird dir walser evtl. gegen einen bestimmten festbetrag eine reparatur anbieten.
hast du den blitz erst jüngst gekauft und war das der erste einsatz bei dir?
dann vermute ich mal, dass der verkäufer von dem defekt wusste
und dich übers ohr gehauen hat. dann würde ich mich an den kollegen wenden.
den versand bei einem transportunternehmen zu versichern um dann für solche defekte ersatz zu erhalten ist ein trugschluss. wäre dem so, würde ich alle meine defekten teile versichert an freunde versenden und die transportunternehmen ausnehmen wie eine weihnachtsgans. :-)
bzw. deine irrtümer oder unwissenheit aufzuklären.
er meinte da ist noch garantie drauf..
2 jahre hat man oder?
nein, hat man nicht. garantie ist 6 monate, gewährleistung 2 jahre.
sollte der walimex von walser sein, lehnen die erst einmal die gewährleistung ab
und du musst ihnen nachweisen, dass der defekt schon beim kauf vorhanden war.
diesen beweis kannst du nicht erbringen, da du sie ja nicht von walser gekauft hast,
sondern erst viel später von jemand anderem.
so wird dir walser evtl. gegen einen bestimmten festbetrag eine reparatur anbieten.
der verkäufer meinte, dass es bei ihm alles noch funktioniert hat und hat das paket versichert verschickt.. also könnte ich eigentlich auch zur post gehen und da mich beschweren oder?
hast du den blitz erst jüngst gekauft und war das der erste einsatz bei dir?
dann vermute ich mal, dass der verkäufer von dem defekt wusste
und dich übers ohr gehauen hat. dann würde ich mich an den kollegen wenden.
den versand bei einem transportunternehmen zu versichern um dann für solche defekte ersatz zu erhalten ist ein trugschluss. wäre dem so, würde ich alle meine defekten teile versichert an freunde versenden und die transportunternehmen ausnehmen wie eine weihnachtsgans. :-)
#13Report
18.04.2010
der walimex ist von walser...
naja und ne reparatur bezahlen wird ja wohl fast genauso teuer sein wie ein neuer blitz Oo
der verkäufer hat mir versichert, dass er den blitz vor dem versand noch getestet hat (wohl mit mehreren leuten aus der MK) und dieser auch funktioniert hat Oo
das glaube ich ihm eigentlich auch..
Mod-Edit photographic impressions:
Link entfernt.
hab ichs gekauft.. wie sollte ich mich jetzt da einigen?
naja und ne reparatur bezahlen wird ja wohl fast genauso teuer sein wie ein neuer blitz Oo
der verkäufer hat mir versichert, dass er den blitz vor dem versand noch getestet hat (wohl mit mehreren leuten aus der MK) und dieser auch funktioniert hat Oo
das glaube ich ihm eigentlich auch..
Mod-Edit photographic impressions:
Link entfernt.
hab ichs gekauft.. wie sollte ich mich jetzt da einigen?
#14Report
18.04.2010
Ich hab' "eins vor" mal zensiert - es besteht kein Grund hier wen an die Plakatwand zu nageln ;)
VLG: Manni
VLG: Manni
#15Report
18.04.2010
wenn ich den blitz bei verminderter leistung teste, dann arbeitet er ja scheinbar unproblematisch. dann kann ich das mit vielen leuten aus der mk das tun. aber wer tut das wirklich?
den link halte ich für bedenklich, dein kaufdatum hätte gereicht.
aber der kauf ja wohl doch erst diese woche über die bühne ging,
würde ich den kauf rückabwickeln. du hast augenscheinlich ein defektes gerät erstanden.
bei ebay liest man oft den ausschluss von gewährleistung. das war hier nicht der fall.
ich denke, du hast gute chancen. aber genauer kann dir das ein rechtsverdreher erklären.
den link halte ich für bedenklich, dein kaufdatum hätte gereicht.
aber der kauf ja wohl doch erst diese woche über die bühne ging,
würde ich den kauf rückabwickeln. du hast augenscheinlich ein defektes gerät erstanden.
bei ebay liest man oft den ausschluss von gewährleistung. das war hier nicht der fall.
ich denke, du hast gute chancen. aber genauer kann dir das ein rechtsverdreher erklären.
#16Report
18.04.2010
Wenn sonst nix hilft:
Wenn man einen Tauchsieder von einem Lötkolben unterscheiden kann,
könnte man ja versuchen ein defektes, baugleiches Gerät mit einem
mechanischen Schaden für wenig Geld oder Umsonst zu kriegen.
- Dann hat man meist auch einige Ersatzteile zusätzlich.
Wenn man einen Tauchsieder von einem Lötkolben unterscheiden kann,
könnte man ja versuchen ein defektes, baugleiches Gerät mit einem
mechanischen Schaden für wenig Geld oder Umsonst zu kriegen.
- Dann hat man meist auch einige Ersatzteile zusätzlich.
#17Report
[gone] User_6449
18.04.2010
Original von phototraum® [in Umzugsvorbereitungen]
so wird dir walser evtl. gegen einen bestimmten festbetrag eine reparatur anbieten.
Firma Walser bietet in solchen Fällen meistens 50,- Euro an und reagiert
relativ schnell, wenn die Reklamation innerhalb von 24 Monaten kommt.
Meine Erfahrung mit Firma Walser ist, daß sie ziemlich kulant ist ...
Viele Grüße
Peter
#18Report
18.04.2010
sry mit dem link wollte ich jetzt niemanden annageln sondern nur klarmachen, dass ich es hier aus der MK und nicht von ebay oder so habe...
kaufabwicklung war diese woche!
allerdigns von privatperson zu privatperson.. da gibts kein rückgaberecht
kaufabwicklung war diese woche!
allerdigns von privatperson zu privatperson.. da gibts kein rückgaberecht
#19Report
18.04.2010
Es ist auch ein trugschluss, dass ein Gerät, dass ich in der Garantiezeit aus zweiter Hand kaufe automatisch die Gewährleistung aus erster Hand hat. Dies ist mit nichten so. Du hast nur die Gewährleistung des Verkäufers nicht von Walser. Alles andere ist Kulanz von Walser.
Erfahrung 10 Jahre Einzelhandel. Mit dir hat Walser keinen Vertrag.
Gruß
Ralf
Erfahrung 10 Jahre Einzelhandel. Mit dir hat Walser keinen Vertrag.
Gruß
Ralf
#20Report
Topic has been closed
ich habe ein Walimex CY-350CR blitz hier und ein merkwürdiges problem..
wenn ich den blitz auf einen wert zwischen 1/1 - 1/2 stelle blitzt er ohne probleme!
bei allen anderen einstellungen über 1/2 blitzt er nur genau 1x!
danach nicht mehr..
jetzt muss ich wieder eine auslösung zwischen 1/1-1/2 machen, und kann dann wieder genau EINE auslösung mit nem anderen wert machen..
wie kann das sein?!
bitte um hilfe..
gruß, der matto