Walimex CY-350CR - komisches problem! 54
18.04.2010
naja der verkäufer wird sich drum kümmern...
is dat alles kompliziert ej ^^
is dat alles kompliziert ej ^^
#22Report
18.04.2010
ruf mal bei walser an und schildere ihnen den defekt und das problem mit dem kauf , die werden dir dan sagen wie es weiter geht oder so ,sind eigentlich sehr kulant dort
#23Report
18.04.2010
jo macht der verkäufer morgn dann..
mir ist übrigends gerade aufgefallen:
wenn der blitz geladen ist und ich mit 1/4 blitze (es funktioniert wieder nur einmal) dann brauch ich den regler nur einmal über 1/2 drehen und kann ohne auszulösen wieder auf 1/4 gehen und dann blitzt er wieder..
aber ich MUSS einmal auf mind. 1/2 damit er sich wieder auflädt ^^
komische sache
mir ist übrigends gerade aufgefallen:
wenn der blitz geladen ist und ich mit 1/4 blitze (es funktioniert wieder nur einmal) dann brauch ich den regler nur einmal über 1/2 drehen und kann ohne auszulösen wieder auf 1/4 gehen und dann blitzt er wieder..
aber ich MUSS einmal auf mind. 1/2 damit er sich wieder auflädt ^^
komische sache
#24Report
18.04.2010
Original von Peter Herhold
Das weiß Foto Walser auch und deshalb sind sie ziemlich kulant,
wenn es um Reklamationen bei Walimex geht.
Foto Walser ist... NULL Kulant!
Nach 6 Monaten MUSS der Käufer beweisen, dass der Fehler an der Ware liegt.
Mein Blitzkopf (CY-250CR) ist nach einem knappen Jahr kaputtgegangen. Der Kondensator hat explodiert.
Foto Walser hat mir ein "Angebot" gemacht: ich sollte ne Reparaturpauschale bezahlen. 38€.
Um irgendwelche Hinweisen zuvor kommen: Ich weiss was Gewährleistung bedeutet.
Unter dem Wort "Kulanz" verstehe ich was anderes...
VG
EDmund
#25Report
18.04.2010
Original von FotoEdmundo (Köln)
[quote]Original von Peter Herhold
Das weiß Foto Walser auch und deshalb sind sie ziemlich kulant,
wenn es um Reklamationen bei Walimex geht.
Foto Walser ist... NULL Kulant!
Nach 6 Monaten MUSS der Käufer beweisen, dass der Fehler an der Ware liegt.
Mein Blitzkopf (CY-250CR) ist nach einem knappen Jahr kaputtgegangen. Der Kondensator hat explodiert.
Foto Walser hat mir ein "Angebot" gemacht: ich sollte ne Reparaturpauschale bezahlen. 38€.
Um irgendwelche Hinweisen zuvor kommen: Ich weiss was Gewährleistung bedeutet.
Unter dem Wort "Kulanz" verstehe ich was anderes...
VG
EDmund
[/quote]
war vor 2 jahren genau auch meine erfahrung. nach 6 monaten fällt bei denen die klappe und sie fordern eine reparaturpauschale.
danach habe ich mich von den verbliebenen blitzen getrennt und bei denen nie wieder technische geräte eingekauft.
#26Report
18.04.2010
Mein Sohn hat die 350-ger von Walimex. Auch ein von seinen Blitzköpfen hat die Kondensatoren in die Luft geknallt… ;-D Nun mein Junge anstatt die Firma Foto Walser zu kontaktieren (wegen meiner schlechten Erfahrung), hat den Kopf aufgeschraubt und die geplatzten Kondensatoren beim Conrad Elektronik für einpaar Euro gekauft. Sehr schnell hat die defekten Teile umgelötet.
Also, sollte Euch auch ein Walimex-Kopf mal… knallen, dann ohne Bange das Gehäuse aufschrauben, Daten von den Kondensatoren notieren und bei Conrad bestellen…
VG
EDmund
Also, sollte Euch auch ein Walimex-Kopf mal… knallen, dann ohne Bange das Gehäuse aufschrauben, Daten von den Kondensatoren notieren und bei Conrad bestellen…
VG
EDmund
#27Report
18.04.2010
ich will nur mal drauf hinweisen, dass dies auch lebensgefährlich sein kann - mit solchen tipps sollte man vorsichtig sein!
Original von FotoEdmundo (Köln)
Mein Sohn hat die 350-ger von Walimex. Auch ein von seinen Blitzköpfen hat die Kondensatoren in die Luft geknallt… ;-D Nun mein Junge anstatt die Firma Foto Walser zu kontaktieren (wegen meiner schlechten Erfahrung), hat den Kopf aufgeschraubt und die geplatzten Kondensatoren beim Conrad Elektronik für einpaar Euro gekauft. Sehr schnell hat die defekten Teile umgelötet.
Also, sollte Euch auch ein Walimex-Kopf mal… knallen, dann ohne Bange das Gehäuse aufschrauben, Daten von den Kondensatoren notieren und bei Conrad bestellen…
VG
EDmund
#28Report
18.04.2010
Original von Thomas Reinhardt[/quote]
ich will nur mal drauf hinweisen, dass dies auch lebensgefährlich sein kann - mit solchen tipps sollte man vorsichtig sein!
[quote]Original von FotoEdmundo (Köln)
Mein Sohn hat die 350-ger von Walimex. Auch ein von seinen Blitzköpfen hat die Kondensatoren in die Luft geknallt… ;-D Nun mein Junge anstatt die Firma Foto Walser zu kontaktieren (wegen meiner schlechten Erfahrung), hat den Kopf aufgeschraubt und die geplatzten Kondensatoren beim Conrad Elektronik für einpaar Euro gekauft. Sehr schnell hat die defekten Teile umgelötet.
Also, sollte Euch auch ein Walimex-Kopf mal… knallen, dann ohne Bange das Gehäuse aufschrauben, Daten von den Kondensatoren notieren und bei Conrad bestellen…
VG
EDmund
Ich gehe davon aus, dass Leute die löten können werden sich nicht verletzen.
Oder sollte man wirklich jedes mal erwähnen, dass…. Katzen nicht zwingend in der Mikrowelle zu trocknen sind?... *g*
VG
EDmund
#29Report
18.04.2010
Original von matto | bald Abschlussprüfung
allerdigns von privatperson zu privatperson.. da gibts kein rückgaberecht
Natürlich hast Du auch zwischen privat die Gewährleistung.
Nur im Unterschied zu einem gewerblichen Verkauf, kann man sie zwischen Privatleuten ausschließen.
#30Report
18.04.2010
Original von FotoEdmundo (Köln)
Ich gehe davon aus, dass Leute die löten können werden sich nicht verletzen.
Oder sollte man wirklich jedes mal erwähnen, dass…. Katzen nicht zwingend in der Mikrowelle zu trocknen sind?... *g*
VG
EDmund
Es gibt Leute die können angeblich auch Auto fahren und verunglücken trotzdem tödlich, obwohl man ständig warnt nicht zu schnell zu fahren *kopfschüttel*
#31Report
18.04.2010
Original von FotoEdmundo (Köln)
Foto Walser hat mir ein "Angebot" gemacht: ich sollte ne Reparaturpauschale bezahlen. 38€.
[/b]
Tja, das auch ziemlich genau der Einkaufspreis für den Schrott ;-). Frag am besten gleich nach, ob du die Entsorgung selber übernehmen sollst, denn repariert wird daran gar nix. Die defekten Teile landen im Müll und du bekommst niegelnagelneuen Schrott, der dann wieder 1 Jahr...8~)
#32Report
[gone] Malo PHOTO_ART
18.04.2010
habe jetzt auch nicht alles gelesen .. Nur das wegen der Post , wenn ich ein Packet Einschreibe , heisst es noch lange nicht dass die Post darauf Acht gibt , dass es ohne schaden ankommt, denn dafür ist es nicht versichert , nur für Verlust ...
Und es ist Tatsache , dass es leider so billige Geräte sind die wenn man sie nicht wirklich auf Watte einpackt , es fast Unmöglich ist für die Post es auch ohne schaden ankommen kann ...
wir haben hier in der Schweiz einen supper Service auf diese Schrott Dinger , aber der macht es auch nicht gratis ... er kauft alle defekten Ware von Deutschland ein , und macht sie wider fitt für den Verkauf . Und er löhtet noch was stärkeres rein , als in Orginal .. und die Dinger halten etwas länger als normale ..
hoffe aber für dich das der WALSER dir auch Helfen kann ..
Grüsschen aus der Schweiz ...
Und es ist Tatsache , dass es leider so billige Geräte sind die wenn man sie nicht wirklich auf Watte einpackt , es fast Unmöglich ist für die Post es auch ohne schaden ankommen kann ...
wir haben hier in der Schweiz einen supper Service auf diese Schrott Dinger , aber der macht es auch nicht gratis ... er kauft alle defekten Ware von Deutschland ein , und macht sie wider fitt für den Verkauf . Und er löhtet noch was stärkeres rein , als in Orginal .. und die Dinger halten etwas länger als normale ..
hoffe aber für dich das der WALSER dir auch Helfen kann ..
Grüsschen aus der Schweiz ...
#33Report
18.04.2010
Ich kann die schlechten Erfahrungen mit Walser inzwischen bestätigen. Der Studiobesitzer meines Vertrauens hat dort kurz nach Ende der Garantiezeit einen Blitz eingeschickt. Die machen tatsächlich nichts - und sie tauschen wohl auch nicht mehr aus, da die ganze Serie wohl nicht mehr zu haben ist.
#34Report
[gone] Malo PHOTO_ART
18.04.2010
NUR Bitte aber jetzt nicht WALSER Verantwortlich dafür machen .
Die haben die Vertretung in Deutschland übernommen , was aber nicht heisst dass die Chimesen ihnen was dafür Bezahlen . Oder anders , Walser Produziert ja nicht , sie Verkaufen nur , und geben 2 Jahre Garantie ..
Ich Fotografiere schon seit 30 Jahren mit MULTIBLITZ , und hatte noch nie einen Blitzröhre oder sonst unverschuldete Reparaturen , ausser ich hatte es Verschuldet .. da ist es halt schon so , was was kostet ist was Wert ... und es wird immer noch Repariert .. und dann habe ich da noch Bron , über 40 Jahre und auch da hatte ich noch nie Probleme mit einer Blitzröhre ... oder Reparatur ...
Aber ich verstehe jeden der anfängt zu Fotografieren ,, kein Geld vorhanden .. aber bitte liebe Menschen dann hackt nicht auf den faschen rumm , sondern Reklamiert bei den Chinesen selber .. aber da kommt eben niemand ran .. darum ist es einfacher an den Importeuren .. Bitte bitte ..
Die haben die Vertretung in Deutschland übernommen , was aber nicht heisst dass die Chimesen ihnen was dafür Bezahlen . Oder anders , Walser Produziert ja nicht , sie Verkaufen nur , und geben 2 Jahre Garantie ..
Ich Fotografiere schon seit 30 Jahren mit MULTIBLITZ , und hatte noch nie einen Blitzröhre oder sonst unverschuldete Reparaturen , ausser ich hatte es Verschuldet .. da ist es halt schon so , was was kostet ist was Wert ... und es wird immer noch Repariert .. und dann habe ich da noch Bron , über 40 Jahre und auch da hatte ich noch nie Probleme mit einer Blitzröhre ... oder Reparatur ...
Aber ich verstehe jeden der anfängt zu Fotografieren ,, kein Geld vorhanden .. aber bitte liebe Menschen dann hackt nicht auf den faschen rumm , sondern Reklamiert bei den Chinesen selber .. aber da kommt eben niemand ran .. darum ist es einfacher an den Importeuren .. Bitte bitte ..
#35Report
18.04.2010
Original von Malo PHOTO_ART
NUR Bitte aber jetzt nicht WALSER Verantwortlich dafür machen .
Die haben die Vertretung in Deutschland übernommen , was aber nicht heisst dass die Chimesen ihnen was dafür Bezahlen . Oder anders , Walser Produziert ja nicht , sie Verkaufen nur , und geben 2 Jahre Garantie ..
Ja und? Mein Autohändler baut die Autos auch nicht selber, dennoch ist er für die Zufriedenheit seiner Kuden verantwortlich. Walser ist ein Kistenschieber und ein guter Geschäftsmann, Service und Fachkompetenz darf man von solchen Leuten nicht erwarten...
#36Report
18.04.2010
Original von Malo PHOTO_ART
NUR Bitte aber jetzt nicht WALSER Verantwortlich dafür machen .
Bitte bitte ..
Nicht die Chinesen verdienen in Deutschland ihr Geld sondern… Foto Walser! Und diese Firma hält sich NUR an der 6-monatigen Gewährleistung. Gesetzlich gesehen ist das in Ordnung. Aber wegen Kulanz kann man die Firma vergessen! Wobei ich habe für sehr viel Geld bei Walser eingekauft.. :(
In meinem Fall haben viel bessere Teile wirklich einpaar Euro gekostet.
… und trotz grosser… Lebensgefahr, habe die Teile selbst ersetzt… ;-D
VG
EDmund
#37Report
18.04.2010
Original von Malo PHOTO_ART
NUR Bitte aber jetzt nicht WALSER Verantwortlich dafür machen .
Die haben die Vertretung in Deutschland übernommen , was aber nicht heisst dass die Chimesen ihnen was dafür Bezahlen . Oder anders , Walser Produziert ja nicht , sie Verkaufen nur , und geben 2 Jahre Garantie ..
Aber ich verstehe jeden der anfängt zu Fotografieren ,, kein Geld vorhanden .. aber bitte liebe Menschen dann hackt nicht auf den faschen rumm , sondern Reklamiert bei den Chinesen selber .. aber da kommt eben niemand ran .. darum ist es einfacher an den Importeuren .. Bitte bitte ..
sorry, aber was hast du denn geraucht? chinagras? und das hat solche wirkung? :-))
aber natürlich ist der händler der ansprechpartner und nicht die chinesen.
wen sprichst du denn an, wenn deine japanische knipse streikt? die japaner?
mein händler ist mein vertragspartner ist dafür zuständig
und der kann sich wiederum an seinen vertragspartner wenden.
und noch eines:
WALSER gibt keine 2 Jahre GARANTIE!
Sondern lediglich die ges. festgelegten 6 Monate
#38Report
18.04.2010
Original von Frank Westwood
[quote]Original von FotoEdmundo (Köln)
Foto Walser hat mir ein "Angebot" gemacht: ich sollte ne Reparaturpauschale bezahlen. 38€.
[/b]
Tja, das auch ziemlich genau der Einkaufspreis für den Schrott ;-). Frag am besten gleich nach, ob du die Entsorgung selber übernehmen sollst, denn repariert wird daran gar nix. Die defekten Teile landen im Müll und du bekommst niegelnagelneuen Schrott, der dann wieder 1 Jahr...8~)[/quote]
stimmt. aber um irrtümern vorzubeugen, es gibt keine erneute garantie darauf.
zwar habe ich als kunde auch auf eine reparatur eine 6 monatige garantie, aber nur auf den gleichen fehler. da es aber keinen reparaturbericht gibt, wird auch nirgends festgehalten, welchen fehler denn das gerät aufwies.
#39Report
18.04.2010
so, wenn ich auch mal wieder was sagen darf...^^
wenn ich den blitz vom strom abstecke, was kann denn dann groß beim löten passieren?
und was sollte ich, wenn der walser da nicht klarkommt, eurer meinung nach machen?
einfach immer weiter mit >1/2 fotografieren? für 38€ "reparieren" lassen? oder mich selbst rantrauen? (bin in sachen elektronik etc. ne niete) :P
wenn ich den blitz vom strom abstecke, was kann denn dann groß beim löten passieren?
und was sollte ich, wenn der walser da nicht klarkommt, eurer meinung nach machen?
einfach immer weiter mit >1/2 fotografieren? für 38€ "reparieren" lassen? oder mich selbst rantrauen? (bin in sachen elektronik etc. ne niete) :P
#40Report
Topic has been closed
Gruß
ralf