Canon 580 EX welche Batterien 47

ich verwende keine akkus sondern die billigen batterien von aldi oder lidl in meinem großen metz und bin damit zufrieden...
auch vor Jahren mal Enelopps entdeckt und seit dem super zufrieden damit !
Mein alten Ansmann dürfen jetzt nur noch in die Wanduhr =)

Aber genau so wichtig wie die Akkus ist das Ladegerät wenn du länger was von den Akkus haben willst !
ich hab keinen bock auf noch mehr akkus, handy, pager, kameras, lappi usw...
das sumiert sich auf und ich kann dann irgendwann eine eigene riesen station
zuhause einrichten wo sich alle ladegeräte auf einen fleck konzentrieren...
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.06.2010
hab zwar nur den 430ex mit eneloop aber der blitz hält ca 400 auslösungen, wobei das natürlich wieder relativ ist, weil ja die blitzleistung variiert je nachdem was ETT-L sagt

generell kann ich dir die eneloop empfehlen, alleine schon, weil man sie auch mal wochenlang im rucksack liegen lassen kann ohne neu aufladen zu müssen.

ladegerät empüfehl ich dir das hier:
http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%C3%A4t-schwarz/dp/B000WILI42/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275382385&sr=8-1-spell
28,70 und ist sehr gut bei tests gewesen.

@jean:
wäre mir auf dauer zu teuer und ist mir zu unfreundlich gegenüber der umwelt
zu hause hab ich deshalb auch nur1 ladegeräöt mehr als sonst.
kosten hab ich locker wieder reingeholt mit den akkus
01.06.2010
Original von Jean Chiout OldSchool Art
ich verwende keine akkus sondern die billigen batterien von aldi oder lidl in meinem großen metz und bin damit zufrieden...


Eine solche Haltung ist mir absolut unverständlich - ökologisch und ökonomisch!
01.06.2010
Ja, aber diese Haltungen gäbe es auch nicht, wenn die Industrie das nicht fördern würde.
Der Mensch ist das leicht zu beeinflussen. Wie vor einige Jahren, als jemand bei einem Discounter 6 Tintenstrahldrucker für 40 Euro kaufte und sagte: Wenn die Patrone leer is, schmeiß ich den Drucker weg. Die Idee der Industrie war eine andere ... aber ...
Also Batterien so lange es sich rechnet, wird es Wegwerf-Artikel geben.
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.06.2010
naja.. die batterien sind ja wohl wirklich im endeffekt viel teurer als die akkus.
muss er nur mal ausrechnen.
01.06.2010
na ja aber wenn ich für eine patrone schon 40€ zahle, warum sollte ich das denn tun? wenn ich nen neuen drucker dafür bekomme? ich würde den drucker wahrscheinlich eher verkaufen im second hand pc shop, wenn die ihn wollen. aber in neue patronen würde ich nie investieren. ich hab seit 5 jahren nen laser drucker, scheiß auf tinte. zettel is trocken wenn er raus kommt und verschmiert nicht. fotos werden bestellt

gruß karsten


Original von Marc Stephan
Ja, aber diese Haltungen gäbe es auch nicht, wenn die Industrie das nicht fördern würde.
Der Mensch ist das leicht zu beeinflussen. Wie vor einige Jahren, als jemand bei einem Discounter 6 Tintenstrahldrucker für 40 Euro kaufte und sagte: Wenn die Patrone leer is, schmeiß ich den Drucker weg. Die Idee der Industrie war eine andere ... aber ...
Also Batterien so lange es sich rechnet, wird es Wegwerf-Artikel geben.
02.06.2010
Original von Marc Stephan
Ja, aber diese Haltungen gäbe es auch nicht, wenn die Industrie das nicht fördern würde.
Also Batterien so lange es sich rechnet, wird es Wegwerf-Artikel geben.


In meinen Anfangstagen hatte ich auch nicht so einen hohen Bedarf an Batterien, und ich bin da ähnlich eingestellt gewesen... Billig-NiMh vom Discounter...

Mittlerweile habe auch ich eingesehen, daß es aus Umweltschutzaspekten dann doch der gute Akku sein muss!

Ich wäre dafür jede Einweg-Batterie mit 2,00 Euro zu bepfanden, dann kämen zum Vierersatz AA-Zellen mal eben 8 harte Euronen, ich denke schon daß die Mehrheit aller Dummbatze zu ihrem Glück gezwungen werden muss.

Statt Pfand kann ich mir auch eine Umweltabgabe vorstellen, die nicht erstattet wird... vielleicht auch in obiger ähnlicher Höhe. Das würde dann richtig wirken.


Gruß Uwe
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.06.2010
normale billigbatterien beim discounter kosten ca 25ct/stk

haben ca 15% weniger leistung als eine Markenbatterie.

ein Eneloop akku kostet ca 1,50€ (bzw schon 1,25 bei nem 8erpack)

das heisst ich muss die discounter batterien schon anstatt bei ca 400 fotos (akku) schon bei ca 340 fotos wechseln.

dazu macht sich der akku schon nach 7 mal wechseln der normalen batterie bezahlt.
(6x25ct = 1,50€)

glaube dass da doch viele falsch rechnen wenn sie batterien den akkus vorziehen.
sicherlich ist der anschaffungspreis höher,

dafür hält er aber auch mindestens 1-2 jahre oder ca 100- 500 ladezyklen (je nachdem welchen ladestroim man nimmt)

rechnet man das um:
100 mal batterie kaufen x25ct = 25€
bzw
300 mal batterie kaufen = 75€
500 mal battiere kaufen = 125€

________________
gegenüber 1x akku zu 1,20 bis 1,50€

und das dann noch mal 4 (weil ja 4 stk im blitz sind)!!

p.s. weiterer vorteil: ich muss nicht dauernd zum aldi, lidl und co und an der kasse wegen batterien anstehen ;)
02.06.2010
Bleibt die Frage, wo du die Eneloops zu dem Preis per Stück bekommst.
China-Händler trau ich in dem Fall einfach net, im Elektrodiscounter kostet der 8er Pack grad nicht unter 26 Euro.
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.06.2010
Original von cooltour
Bleibt die Frage, wo du die Eneloops zu dem Preis per Stück bekommst.
China-Händler trau ich in dem Fall einfach net, im Elektrodiscounter kostet der 8er Pack grad nicht unter 26 Euro.



26€??? in welchem land lebst du? selbst beim Mediamarkt kosten die nicht so viel.

hier mal ne bezugsquelle: amazon:

4er pack 6,95 (= 1,75stk)

oder

8er pack ab 9,62 (=1,20stk) bis 12,75 (=1,60stk)


16er pack 22€
http://www.amazon.de/16er-Pack-Sanyo-Eneloop-AA-Akkuboxen/dp/B0030BIU2Q/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275466819&sr=1-5
(cca 1,37/stk)


also mehr als 2 euro kosten sie kaum wo.

selbst dann rechnet es sich gegenüber normalen batterien.
(siehe rechnung)
erst wenn sie ca 50€/stk bzw 75€/stk kosten würden , sollte man sich den kauf überlegen ;)



;)
02.06.2010
MediaMarkt Augsburg-Göggingen, 8er Pack 27.95
Saturn CityGalerie Augsburg: 8er Pack 25.95

Geschaut am letzen Samstag
Noch Fragen...?
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.06.2010
Original von cooltour
MediaMarkt Augsburg-Göggingen, 8er Pack 27.95
Saturn CityGalerie Augsburg: 8er Pack 25.95

Geschaut am letzen Samstag
Noch Fragen...?


naja..da kauf ich sowas auch nicht. ;))
sind bei solch sachen teuer ohne ende.
aber ich meine im MM Heilbronn kostet der 4er pack auch so um die 13-16€

alternativen hast ja jetz oben genug.
02.06.2010
Original von cooltour
MediaMarkt Augsburg-Göggingen, 8er Pack 27.95
Saturn CityGalerie Augsburg: 8er Pack 25.95

Geschaut am letzen Samstag
Noch Fragen...?


Media Markt halt

wer den für billig hält hat noch nie Preise verglichen

mein Fernseher, den ich vor kurzem gekauft habe, war dort 43% teurer
und ich hab nicht mal bei absolut billigsten gekauft

Webcam 55% teurer
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.06.2010
richtig, sie haben es halt geschafft durch werbung das image eines billigladens zu bekommen.
dabei sind nur die angebote im prospekt meistens günstig, aber nicht der rest.
gerade bei zubehör und klein artikeln langen die kräftig hin.

man muss nur mal vorher in ruhe vergleichen.

hab mal nen router kaufen wollen von netgear:
billigster netzpreis 109€
mediamarkt preis 199€

schlussendliich versandfrei bei amazon für 129€ gekauft (vertraue amazon eben)
02.06.2010
Auf die Amazon Preise steigt der MädchenMarkt mit etwas Verhandlungsgeschick auch ein :)

Zu den Batterien für den 580 nehm ich zum größten Teil Batterien von Panasonic. Mit Akkus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht das diese bei schlechter Witterung im Freien bei Sport nicht an die Leistung von Batterien ran kommen.

CU, Nico
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.06.2010
Original von Nico Reinhard
Auf die Amazon Preise steigt der MädchenMarkt mit etwas Verhandlungsgeschick auch ein :)

Zu den Batterien für den 580 nehm ich zum größten Teil Batterien von Panasonic. Mit Akkus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht das diese bei schlechter Witterung im Freien bei Sport nicht an die Leistung von Batterien ran kommen.

CU, Nico


was ist für dich denn schlechte witterung?
also ich hab bisher bei temperaturen von 16-40grad keine probleme gehabt mit den akkus.
02.06.2010
nass, kalt, minus grade ...

bei hohen Bildfequenzen gehen die akkus schnell in die knie und fallen zusammen...
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.06.2010
Original von Nico Reinhard
nass, kalt, minus grade ...

bei hohen Bildfequenzen gehen die akkus schnell in die knie und fallen zusammen...


okay..kann sein, aber das problem hat dein akku in der cam auch ;)

ich shoote nur bei + 15 grad und mehr ,)

Topic has been closed