Kris kleiner Leitfaden für den Anfänger Fotografen 103
#82
04.07.2010
Workshop ist wie immer beim lehren und lernen.
Nicht jeder der zuhört, versteht auch, was erzählt wird
Nicht jeder der schöne Fotos machen kann, kann auch erklären, wie man was machen
kann um welche Wirkung zu erzielen.
Es gibt kaum, auch bei tollen bekannten Workshopanbietern, wirklich aufbereitete
Lektionen, die didaktisch und methodisch überlegt sind.
Nicht die besten Wissenschafter sind die besten Professoren, das ist einfach eine
andere Welt. Viele Professoren sind grottenschlechte Lehrer aber weltbekannte
Wissenschafter. Das gilt auch für Fotografen.
Es gibt sehr bekannte Maler, die malen eine schöne Grundfarbe und setzten
Kreise in diese Grundfarbe - und sind weltbekannt dafür. Machen dann die
Studenten dieses Malers alle auf eine Grundfarbe Kreise wird es lächerlich.
Aber trotzdem: Workshop ist ein sehr bedenkenswertes Lernumfeld.
Daneben noch Assis spielen bei lokalen Kollegen mit einiger Erfahrung
oder
eben Bücher lesen.
Wie schreib ich zu Beginn:
Nicht jeder der zuhört, versteht was doziert wird.
Gilt abgewandelt auch:
Nicht jeder der liest, weiss am Ende des Satz noch, wie dieser begann
Heiner
Nicht jeder der zuhört, versteht auch, was erzählt wird
Nicht jeder der schöne Fotos machen kann, kann auch erklären, wie man was machen
kann um welche Wirkung zu erzielen.
Es gibt kaum, auch bei tollen bekannten Workshopanbietern, wirklich aufbereitete
Lektionen, die didaktisch und methodisch überlegt sind.
Nicht die besten Wissenschafter sind die besten Professoren, das ist einfach eine
andere Welt. Viele Professoren sind grottenschlechte Lehrer aber weltbekannte
Wissenschafter. Das gilt auch für Fotografen.
Es gibt sehr bekannte Maler, die malen eine schöne Grundfarbe und setzten
Kreise in diese Grundfarbe - und sind weltbekannt dafür. Machen dann die
Studenten dieses Malers alle auf eine Grundfarbe Kreise wird es lächerlich.
Aber trotzdem: Workshop ist ein sehr bedenkenswertes Lernumfeld.
Daneben noch Assis spielen bei lokalen Kollegen mit einiger Erfahrung
oder
eben Bücher lesen.
Wie schreib ich zu Beginn:
Nicht jeder der zuhört, versteht was doziert wird.
Gilt abgewandelt auch:
Nicht jeder der liest, weiss am Ende des Satz noch, wie dieser begann
Heiner
#83Report
04.07.2010
Ich glaub wenn jemand einen Workshop sucht und bucht, dann wird er nicht einen x-beliebigen auswählen. Er wird einen auswählen, bei dem ihm der Bildstil des Workshopleiters gefällt. Und auch wenn diese Bilder in den Augen mancher Profis Schrott sind, dem Suchenden gefallen sie vielleicht und er ist dann glücklich, die Chance zu bekommen, ähnliche Bilder zu knipsen. =)
Aber fernab davon, find ich auch 80% aller Workshopleiter machen in meinen Augen keine wirklich tollen Bilder. Ist aber genauso wie die Fotografenschaufenster, wo man sich manchmal fragt, wie jemand von solchen Bildern leben kann. Aber anscheinend gibt es Kunden, denen sowas gefällt und alle sind glücklich.
Aber fernab davon, find ich auch 80% aller Workshopleiter machen in meinen Augen keine wirklich tollen Bilder. Ist aber genauso wie die Fotografenschaufenster, wo man sich manchmal fragt, wie jemand von solchen Bildern leben kann. Aber anscheinend gibt es Kunden, denen sowas gefällt und alle sind glücklich.
#84Report
#85
04.07.2010
Original von CSM Mediendienst
(...)Um zu lernen, wie man seine Kamera bedient, gibt es neben der Gebrauchsanleitung des Herstellers auch eine Vielzahl guter Kamerabücher. Dafür braucht also auch der Anfänger keinen Workshop. Für alles andere, siehe oben!
Jeder Mensch lernt anders....
Der eine besser durch lesen von Büchern...
Der eine durch experimentieren, also"Learning by doing"...
Andere brauchen eine geführte "praktische" Anleitung....
Eine gute Mischung von allem ist glaub ich das beste Mittel um schnell und dauerhaft etwas zu lernen.
Sehe das so ähnlich wie beim Führerschein.
Kaum einer würde ernsthaft daran denken, das das Lernen von Verkehrsregeln und das Studieren der Betriebsanleitung des Fahrzeugs ausreicht.
#86Report
04.07.2010
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von 18% grey
...
Aber fernab davon, find ich auch 80% aller Workshopleiter machen in meinen Augen keine wirklich tollen Bilder...
Was aber bedeutet diese Aussage, die sich übrigens mit meinem Eindruck deckt? Die Aussage bedeutet, das Gros der Workshopleiter macht keine guten Bilder, weil sie gar nicht wissen, wie man gute Bilder macht.
[/quote]
Das bedeutet, dass mich ein Großteil der Bilder der Workshopleiter nicht vom Hocker haut. Ich find sie teilweise sogar richtig schlecht, was aber nicht bedeutet, dass es allgemein schlechte Bilder sind. Kann ja jeder für sich entscheiden.
Was mir nur auffällt. Das Unvermögen mancher Workshopleiter wird trefflich durch die Aktlastigkeit des Shootings kompensiert. Dann sind auch wieder alle glücklich. =)
#87Report
#88
04.07.2010
Ich sag nur:
guter Fotograf mit Fashionworkshop = viel Erfolg
guter Fotograf mit Erotikworkshop = viel Erfolg
schlechter Fotogtaf mit Fashionworkshop = wenig Erfolg
schlechter Fotograf mit Erotikworkshop = viel Erfolg
Wobei sich der Erfolg nicht auf die enstandenen Bilder bezieht, sondern auf die Ausgebuchtheit des Workshops.
Und aus der Sicht des Teilnehmes: "Wenn ich schon 100 Euro aufn Tisch blättern muss. Und bei dem einem zieht sich das Model aus und bei dem anderen nicht, dann wäre ich ja doof, wenn ich den Fashionworkshop nehmen würde". Die Qualität tritt dann meist a bissl zurück.
guter Fotograf mit Fashionworkshop = viel Erfolg
guter Fotograf mit Erotikworkshop = viel Erfolg
schlechter Fotogtaf mit Fashionworkshop = wenig Erfolg
schlechter Fotograf mit Erotikworkshop = viel Erfolg
Wobei sich der Erfolg nicht auf die enstandenen Bilder bezieht, sondern auf die Ausgebuchtheit des Workshops.
Und aus der Sicht des Teilnehmes: "Wenn ich schon 100 Euro aufn Tisch blättern muss. Und bei dem einem zieht sich das Model aus und bei dem anderen nicht, dann wäre ich ja doof, wenn ich den Fashionworkshop nehmen würde". Die Qualität tritt dann meist a bissl zurück.
#89Report
04.07.2010
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von 18% grey
...
Was mir nur auffällt. Das Unvermögen mancher Workshopleiter wird trefflich durch die Aktlastigkeit des Shootings kompensiert. Dann sind auch wieder alle glücklich. =)
Du meinst, der Papa zahlt die Workshopgebühr nicht deswegen, um doch noch richtig gute Bilder zu machen, sondern einfach fürs Anglotzen von nackten jungen Frauen? (...)[/quote]
Es gibt gute Workshops und schlechte.
Es gibt an den WS-Inhalten interessierte Teilnehmer und weniger interessierte.
Die Formel:
"Naggisch" = schlecht.......... trifft nicht zu.
"Naggisch" = nicht *automatisch* gut......da kann ich mich mit anfreunden.
#90Report
#91
04.07.2010
Original von CSM Mediendienst
Anfängerfotograf + erfahrenes Model = bessere Chancen
Mit anderen Worten, es könnte sich die Investition in ein Modelhonorar zumindest so lohnen, wie das Bezahlen einer Workshopgebühr.
Sehe ich ein wenig anders. Ein erfahrenes Model wird dem Anfänger dazu verhelfen, dass bei diesem einen Mal die Bilder besser werden. Aber in der Regel lernt der Anfänger nicht viel für das nächste Mal.
Ein guter (!) Workshop wird aber dauerhaft die Fähigkeiten des Anfängers verbessern. Wobei sicherlich das Problem ist einen guten Workshop zu finden.
#92Report
#93
[gone] cologne_pictures
05.11.2010
möchte DANKE sagen für einen sehr einfühlsamen Thread!
Als Anfänger habe ich viele nützliche Tips mitnehmen können und freue mich auf die kommenden Shootings. In zwei Wochen geht es zum ersten Mal in ein schickes Studio! FROI!
VG aus Köln
Manuel
Als Anfänger habe ich viele nützliche Tips mitnehmen können und freue mich auf die kommenden Shootings. In zwei Wochen geht es zum ersten Mal in ein schickes Studio! FROI!
VG aus Köln
Manuel
#94Report
[gone] Christian Holthausen - Photography
01.03.2011
Noch mal vielen Dank für die Tips und den Hinweis auf diesen Thread!
Super Hilfe!
Super Hilfe!
#95Report
01.03.2011
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Von mir ein Tip in Sachen Ehrlichkeit, etwas, was mir bei vielen Fotografen-SCs, auch etablierten, immer wieder aufstößt:
"Art-Design-Foto" aus PLZ 68xxx und dann ohne Profilbild ...
Jungs, warum macht ihr so ein Geheimnis aus Eurer Identität?
Jedenfalls: Anonymität kommt selten gut an.
Wer hier Vertrauen von den Mädels erwartet, sollte auch vertrauenswürdig auftreten, ehrlich und offen!
Wenn man die Wahl hat gern. Die hat aber nicht jeder. Dann muss es auch so gehen.
k|d
#96Report
02.03.2011
wenn man meinen namen googelt will ich dass man auf meine homepage geleitet wird, und nicht auf meinem MK-SC.
ausserden bin ch nier nicht mit meinen besten arbeiten vertreten.
dass ist mein grund für den falschen namen
ausserden bin ch nier nicht mit meinen besten arbeiten vertreten.
dass ist mein grund für den falschen namen
#97Report
02.03.2011
Der falsche Name ist sicher nicht das "Problem", sondern auch das fehlende Bild.
Ich mag es gern, wenn ich auf dem Bahnhof gleich den Richtigen anrempeln kann :)
Und dich zum Beispiel würde ich an deinem Bild nicht ad-hoc erkennen :D
Ich mag es gern, wenn ich auf dem Bahnhof gleich den Richtigen anrempeln kann :)
Und dich zum Beispiel würde ich an deinem Bild nicht ad-hoc erkennen :D
Original von Uiiii-Gen
wenn man meinen namen googelt will ich dass man auf meine homepage geleitet wird, und nicht auf meinem MK-SC.
ausserden bin ch nier nicht mit meinen besten arbeiten vertreten.
dass ist mein grund für den falschen namen
#98Report
02.03.2011
Hi Futi,
also sollte das ein Problem sein falls wir mal miteinenander knipsen, dann gibts da Abhilfe vorher per PN :-)
also sollte das ein Problem sein falls wir mal miteinenander knipsen, dann gibts da Abhilfe vorher per PN :-)
Original von Futility[/quote]
Der falsche Name ist sicher nicht das "Problem", sondern auch das fehlende Bild.
Ich mag es gern, wenn ich auf dem Bahnhof gleich den Richtigen anrempeln kann :)
Und dich zum beispiel würde ich an deienm Bild nicht ad-hoc erkennen :D
[quote]Original von Uiiii-Gen
wenn man meinen namen googelt will ich dass man auf meine homepage geleitet wird, und nicht auf meinem MK-SC.
ausserden bin ch nier nicht mit meinen besten arbeiten vertreten.
dass ist mein grund für den falschen namen
#99Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
02.03.2011
Wennst weißt, dass es nen Kerl is:
Immer nach dem kleinen, untersetzte, leicht irritierten (und oftmals nicht sehr schön anzusehenden) Menschentyp ausschau halten. An Kleinstadtbahnhöfen ist die Erfolgschance den richtigen zu erwischen bei annähernd 100%.
Wenns n Mädel is:
Nach einer suchen, die zwei unterschiedlich lange Arme hat bzw. eine Schulter chronisch nach unten hängen hat (bedingt durch das Gewicht einer Vollformatcam samt Batteriegriff und 70-200 f1:2,8-Rohr vorn dran).
Immer nach dem kleinen, untersetzte, leicht irritierten (und oftmals nicht sehr schön anzusehenden) Menschentyp ausschau halten. An Kleinstadtbahnhöfen ist die Erfolgschance den richtigen zu erwischen bei annähernd 100%.
Wenns n Mädel is:
Nach einer suchen, die zwei unterschiedlich lange Arme hat bzw. eine Schulter chronisch nach unten hängen hat (bedingt durch das Gewicht einer Vollformatcam samt Batteriegriff und 70-200 f1:2,8-Rohr vorn dran).
#100Report
Topic has been closed
Da nicht für :)
Was mir bei deinen Bildern aufgefallen ist, sie wirken alle eher wie ein Schnappschuss als ein Bild. Das mag ja auch für den Anfang ok sein, aber Modelle kann man damit nicht so leicht hinterm Ofen hervorlocken.
Vielleicht ist ein Workshop für dich mal interessant mitzumachen - es muss ja kein Akt Workshop sein.
Oder du siehst dich hier um und schaust dir Portraitbilder an - gibt ja hier genug.
Grüsse Kris