So ist Afrika ..... 30

04.07.2010
Ich hab nie behauptet, ass Südafrika nicht auch verdammte Probleme hat. Aber im Vergleich zu manch anderem afrikanischen Land, geht's dort noch verhältnismässig zivilisiert zu.


Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Was ich ergänzend dazu noch sagen will:

In Südafrika ist es gelungen ein totalitäres System abzulösen und abzuschaffen, ohne danach im Anschluss in völligem Chaos und Korruption zu enden.
---snip---

Öhm ... ich glaub Du hast nicht allzuviel Ahnung, was allein in Südafrika im
Moment so abgeht! (Abgeseh'n von der WM)

- Der kommunistische Teil des ANC - und Zuma, da abhängig - hat prophezeit
die Region "Pretoria", also die von Zillle und der einzigen nicht ANC regierten
Region nach der Fussball-WM UNREGIERBAR zu machen.

Die "BEE"-Gesetze(Black Empowerment): Die Wirtschaft geht den Bach runter! Auch wenn die vom Gesetz verfügten Beteiligungen von "Schwarzen" nicht immer so hart durchgeführt werden wie's auf dem Papier steht. (Analphabeten, die zwangsweise in den Vorstand/Ausichtsrat kommen sind bisher nur Einzelfälle.)

Schlimmer ist die geplante Enteignung der südafrikanischen Farmer, die "Zuma"
immmer noch im Sinn hat:
Der Hunger, jetzt auch in Südafrika, ist schon vorprogrammiert!
(Simbabwe lässt grüssen.)[/quote]
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Ich hab nie behauptet, ass Südafrika nicht auch verdammte Probleme hat. Aber im Vergleich zu manch anderem afrikanischen Land, geht's dort noch verhältnismässig zivilisiert zu.


[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Was ich ergänzend dazu noch sagen will:

In Südafrika ist es gelungen ein totalitäres System abzulösen und abzuschaffen, ohne danach im Anschluss in völligem Chaos und Korruption zu enden.
---snip---

Öhm ... ich glaub Du hast nicht allzuviel Ahnung, was allein in Südafrika im
Moment so abgeht! (Abgeseh'n von der WM)

- Der kommunistische Teil des ANC - und Zuma, da abhängig - hat prophezeit
die Region "Pretoria", also die von Zillle und der einzigen nicht ANC regierten
Region nach der Fussball-WM UNREGIERBAR zu machen.

Die "BEE"-Gesetze(Black Empowerment): Die Wirtschaft geht den Bach runter! Auch wenn die vom Gesetz verfügten Beteiligungen von "Schwarzen" nicht immer so hart durchgeführt werden wie's auf dem Papier steht. (Analphabeten, die zwangsweise in den Vorstand/Ausichtsrat kommen sind bisher nur Einzelfälle.)

Schlimmer ist die geplante Enteignung der südafrikanischen Farmer, die "Zuma"
immmer noch im Sinn hat:
Der Hunger, jetzt auch in Südafrika, ist schon vorprogrammiert!
(Simbabwe lässt grüssen.)[/quote][/quote]
*lach* - oder besser *heul*:
Nix "zivilisiert"! - In 10-20 Jahren ist Südafrika am Ende.
- Oder nennst Du mehrere hundertausende von Vergewaltigungen jährlich
etwa "zivilisiert"?
Tausende von Morden an südafrikanischen Farmern.
Zivilisiert? (Zuuuufällig immer jene, die ins Blickfeld geraten sind durch jene Schwarzen, die die Farm gerne hätten)

Präsident Zuma hält weiterhin an der Doktrin fest, bis 2014 30% der
Farmen in Schwarzen Besitz zu bringen!
Bisher sind's 5%, und das brachte schon üble Folgen für die
Nahrungsmittelversorgung Südafrikas.
Auf Dauer bringt eine Politik, die sich an nationalsozialistischen Vorgehensweisen
wie etwa der von Crd. Mugabe orientiert nix.
04.07.2010
Ich kann Dir nicht widersprechen, um ehrlich zu sein.

Ich muss zugeben, dass ich wirklich zuwenig über Südafrika weiß.

Vielleicht ist das, was ich da speziell über Südafrika geschrieben habe, wirklich nur ein Produkt idealisierten europäischen (oder sogar globalen) Wunschdenkens? Ich weiß es nicht.

Bleibt die Frage: Wieso bekommt Afrika nicht die Kurve?
Ist nach wie vor der Rest der Welt schuld daran?
Oder in wie weit ist das Problem auch hausgemacht? (in Afrika selbst)

Ist zuviel Demokratie vielleicht wirklich manchmal kontraproduktiv, zumindest wenn's damit zu schnell geht? Siehe z.B. China, da läuft der Laden ja einigermassen, oder?
04.07.2010
Andere Länder, andere Sitten.
Gelegenheit macht Diebe.
Wenn wir in Deutschland mehr Küste hätten, würden wir auch Schiffe klauen. In Ermangelung von Küste, machen wir eben Banküberfall. Sind wird deswegen besser?
Außerdem ist das für mich kein afrikanisches Problem. Die Gewässer sind international. Amerikaner, Engländer, Franzosen, Italiener und Deutsche usw. haben Kriegsflotten ohne Ende. Warum sollen sich die Afrikaner teure Pötte anschaffen? Wir müßten uns etwas mehr um die Sache kümmern.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
04.07.2010
Original von Herten_Picture ( Outdoor ist angesagt )
irgendwie schon traurig.....da kämpft südafrika darum, afrika einen besseren ruf zu vermitteln.....und auf der anderen seite überfallen an der küste von nigeria wieder piraten ein schiff und entführen menschen.
was davon ist das wahre afrika?


schonmal in Afrika gewesen? Also das richtige Afrika? Denen ist der Ruf sowas von egal ;) ... die sind froh, wenn sie was zu beissen bekommen ...
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Ich kann Dir nicht widersprechen, um ehrlich zu sein.
---snip---
Bleibt die Frage: Wieso bekommt Afrika nicht die Kurve?
Ist nach wie vor der Rest der Welt schuld daran?
Oder in wie weit ist das Problem auch hausgemacht? (in Afrika selbst)

Ist zuviel Demokratie vielleicht wirklich manchmal kontraproduktiv, zumindest wenn's damit zu schnell geht? Siehe z.B. China, da läuft der Laden ja einigermassen, oder?

T'ja, frag mal "Neger", ahäm, Schwarzafrikaner warum ihr jeweiliges Heimatland
nicht "die Kurve" kriegt:
Die können das, egal ob in Europa als Student oder in Nigeria als Bauer
ziemlich genau analysieren!
Nachhilfe in Punkto Korruptionsbekämpfung brauchen die keine, das ist's ja
warum man sich manchmal an die Stirn haut.
Ich les' gerne und oft Blogs mit und über Afrika: Da erinnere ich mich z.B. an
den Beitrag eines deutschen Uni-Professors:
Der meinte, Afrikaner würden zu oft in afrikanische Mentalität zurückfallen, wenn sie wieder in ihrem jeweiligen Heimatland zurück wären.
Sein Beispiel: Einer seiner Studenten. BWL mit Zusatzstudium Jura.
Nach seiner Aussage ein Ausnahmestudent, der selbst das Jurastudium
intelligenzmässig auf der linken Arschbacke nebenher durchgezogen hat.
Hier in D.-land hätter er gut Karriere machen können!
Wie der Prof. schrieb, war der ex-Student nach ein paar Monaten zurück
in Afrika tot: Er schloss sich auf der Suche nach schnellem Geld einer Drogenhändlerbande an und wurde "auf der Flucht" erschossen". Pech.

Wenn ich jetzt, zumindest die Aussage 2009 von der Vizelandwirtschaftsministerin Südafrikas höre:
"We could do it the Simbabwean Way"
- Gemeint war hier die Androhung gegenüber südafrikanischer Farmer
ihre Farmen, Obst oder Weinplantagen zum Schleuderpreis zu verkaufen,
(Siehe Juden im 3.Reich) kann man sich die Zukunft dort vorstellen.
- Momentan sind knapp 5% in schwarzen Besitz, z.T. jetzt schon
verkommen wie in Simbabwe. Bei 30% Zwangsenteignung bis in
3 Jahren kann man sich das Ergebnis gut vorstellen.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
04.07.2010
ich war schon paarmal unten und dann auch richtig im Busch. Südafrika, Botswana, Sambia, Simbawe, Swasiland, Namibia ... habe Verwandschaft in Botswana und Südafrika. Mein Onkel arbeitet dort seit 35 Jahren in einen Dorf als Arzt. Er kennt das Leid und ich durfte mir dort das Leid auch anschauen ... mein Onkel sagt immer: "die Afrikaner sind sehr nett, aber sie können nicht wirtschaften, weil es ihnen niemand zeigt."
04.07.2010
Also die afrikanischen Völker unterscheiden sich, die Nigerianer sind schon speziell, sagte mir jemand der lange in Afrika war. Man denke an diehttp://de.wikipedia.org/wiki/Nigeria-Connection#Nigeria-Scam
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
ich war schon paarmal unten und dann auch richtig im Busch. Südafrika, Botswana, Sambia, Simbawe, Swasiland, Namibia ... habe Verwandschaft in Botswana und Südafrika. Mein Onkel arbeitet dort seit 35 Jahren in einen Dorf als Arzt. Er kennt das Leid und ich durfte mir dort das Leid auch anschauen ... mein Onkel sagt immer: "die Afrikaner sind sehr nett, aber sie können nicht wirtschaften, weil es ihnen niemand zeigt."

T'ja, nur um im WM-Land zu bleiben:
Den "Bantus", die von den Buren ursprünglich zum arbeiten ins Land geholt
wurden, wurde das schon seit 150 Jahren und mehr gezeigt.
(Zulus, die im Norden Südafrikas siedelten, gehören auch zu den Bantus
wenn ich mich nicht irre)
Die Geschäfte machen bis zum heutigen Tag aber immer noch - neben den
"Weissen - Inder, Araber und zuletzt eingewanderte Somalies.
Chinesen kommen neuerdings noch dazu.
Nach einem Gesetzbeschluss in Südafrika in 2009 gehören Chinesen nicht
zu "Weissen", sind also von der BEE ausgeschlossen.
(Das heisst, Chinesen müssen nicht 50% oder die Mehrheit ihrer Firma
Schwarzen überlassen)
--- Aber was soll's: In 20 Jahren ist Südafrika "am Arsch".
04.07.2010
Also das Siemensiometer für Afrika zeigt schönes Wetter .... vor 20 Jahren hüpften viele Chinesen durch Erlangen, an der Uni und rund um Siemens. Mittlerweile wissen alle warum ....

In letzter Zeit sieht man viele Schwarzafrikaner .... d.h. da tut sich was :-)

anTon

Topic has been closed