...wurde Beelitz Heilstätten jetzt dicht gemacht ? 64
06.07.2010
hi all,
ursächlich ist ja der unfall vom pfingstsonntag und die damit verbundenen schwierigkeiten für den besitzer...
mir fehlt für einige menschen, die dort merkwürdigen freizeitbeschäftigungen nachgegangen sind, das verständniss....
eventuell wird es in zukunft, wenn etwas zeit vergangen ist wieder möglich sein...
zur zeit geht da nichts....
es soll auch schon anzeigen gegeben haben....
es ist schade um eine einzigartige location....
ursächlich ist ja der unfall vom pfingstsonntag und die damit verbundenen schwierigkeiten für den besitzer...
mir fehlt für einige menschen, die dort merkwürdigen freizeitbeschäftigungen nachgegangen sind, das verständniss....
eventuell wird es in zukunft, wenn etwas zeit vergangen ist wieder möglich sein...
zur zeit geht da nichts....
es soll auch schon anzeigen gegeben haben....
es ist schade um eine einzigartige location....
#3Report
06.07.2010
Ja, ich hatte gelesen, dass es um Pfingsten herum schon an die 50 Anzeigen gab. Und auf Silent Halls steht ja auch die Mail vom Eigentümer, nach der jetzt verstärkt durchgegriffen wird... Also scheint es momentan erst mal schlecht auszusehen ;(
#4Report
Hallo zusammen,
auf der o.g. Seite steht es klar zu lesen, sogar mit Begründung - und ich kann den Herrn Schmitz vollkommen verstehen !
Der Wachdienst scheint verschärft worden zu sein und wird wahrscheinlich sofort Anzeige erstatten - wegen Hausfriedensbruch o.ä.
Bedanken können wir uns bei irgendwelchen Deppen, die sich dort benommen haben wie die letzten Menschen.
Gruß
Thorsten
auf der o.g. Seite steht es klar zu lesen, sogar mit Begründung - und ich kann den Herrn Schmitz vollkommen verstehen !
Der Wachdienst scheint verschärft worden zu sein und wird wahrscheinlich sofort Anzeige erstatten - wegen Hausfriedensbruch o.ä.
Bedanken können wir uns bei irgendwelchen Deppen, die sich dort benommen haben wie die letzten Menschen.
Gruß
Thorsten
#5Report
06.07.2010
#6Report
06.07.2010
Ohhh, man schreibt hier hier viel neues.
______________________________
______________________________
#7Report
06.07.2010
Ja, ist schon Schade um die Heilstätten. Hatte bei Herrn Schmitz angefragt wie mometan der Stand der Dinge ist und er antwortete mir mit der Bitte, seinen Brief auf silenthalls zu stellen, was ich natürlich sofort tat, damit die Neuigkeit recht schnell die Runde macht.
Ich hab Verständnis für Herrn Schmitz. Der Mann hat sich immer Mühe gegeben Kompromisse zu finden, hat Fotografen die Erlaubnis zum Fotografieren gegeben etc.
Aber auch unter den Fotografen waren Schwarze Schafe, ich erinnere mich an die Geschichte eines Fotografen, der Scheiben in Heilstätten einschlug um dann das zerbrechende Glas zu fotografieren.
Ich hab Verständnis für Herrn Schmitz. Der Mann hat sich immer Mühe gegeben Kompromisse zu finden, hat Fotografen die Erlaubnis zum Fotografieren gegeben etc.
Aber auch unter den Fotografen waren Schwarze Schafe, ich erinnere mich an die Geschichte eines Fotografen, der Scheiben in Heilstätten einschlug um dann das zerbrechende Glas zu fotografieren.
#9Report
[gone] deafening.silence
06.07.2010
wenn dem wirklich so ist, ist es definitiv ein großer Verlust.
da blutet einem das Herz :((
LG
da blutet einem das Herz :((
LG
#10Report
06.07.2010
Ja, sehr schade um eine tolle Location. Aber durchaus verständlich, da man
leider den ständig ansteigenden Anteil an Vandalen direkt an den Gebäuden
"ablesen" konnte. Wenn man schon die Gelegenheit hat so ein tolles Umfeld
nutzen zu dürfen, sollte man auch entsprechend pfleglich damit umgehen,
aber Anstand ist eben nicht jedem gegeben. Schlimm!
leider den ständig ansteigenden Anteil an Vandalen direkt an den Gebäuden
"ablesen" konnte. Wenn man schon die Gelegenheit hat so ein tolles Umfeld
nutzen zu dürfen, sollte man auch entsprechend pfleglich damit umgehen,
aber Anstand ist eben nicht jedem gegeben. Schlimm!
#11Report
06.07.2010
Das stimmt wohl!
@Futy
Als wir dort waren, sah man ja auch schon vielen Ecken, dass dort vieles zerstört oder besprüht wurde. Immerhin durften wir noch drauf.
@Futy
Als wir dort waren, sah man ja auch schon vielen Ecken, dass dort vieles zerstört oder besprüht wurde. Immerhin durften wir noch drauf.
#12Report
[gone] extraordinary! by Angel
10.07.2010
Aus eigener Erfahrung und dem persönlichen Kontakt mit Fr. Krause kann ich nur bestätigen, was auf der Seite von silenthalls.de zu lesen ist. Ich war letzte Woche (27.06-07.07.2010) in dieser Region und habe die derzeititge Situation mehr oder weniger "live" mitbekommen. Derzeit ist es nach meinem Kenntnisstand nur möglich, dass Gelände geführt zu betreten. Die Besichtigung der Innenräume ist allerdings aus versicherungstechnischen Gründen nicht gestattet. Heißt also, Beelitz kann zwar besichtigt werden, im Rahmen einer Führung durch Fr. Krause, jedoch sind die Innenräume derzeit tabu.
Selbstverständlich sehe ich dies als derben Verlust einer tollen Location an. Ich hätte sie bei dieser Gelegenheit ebenso gern von innen gesehen.
LG Angel
Selbstverständlich sehe ich dies als derben Verlust einer tollen Location an. Ich hätte sie bei dieser Gelegenheit ebenso gern von innen gesehen.
LG Angel
#13Report
10.07.2010
Es IST Geschichte ... !
Ein Glück, daß man die mit Bildern ein Stück festhalten kann.
Wir konnten das zig-fach nutzen und waren bei dem diesjährigen Tiefschnee
dort viele Stunden "mutterseelenallein" ...
Das Himmelfahrt vor Pfingsten lag war unser Glück,
denn 4 Tage shooten mit an die 30 Leuten
wäre wenige Tage später nicht mehr möglich gewesen.
Nachts gingen damals schon Heerschaaren an "Party-Vandalen"
mit viel Pyrotechnik "auf Achse" !
Hr. Villwock vom legendären "Sechser-Topp" kann da noch ganz andere Storys erzählen ...
Geniesst den Sommer & die Sonne maximal stressfrei an diesem WE -
Gut Licht aus der Hauptstadt - Der BERT - http://www.bertkubik.de
Ein Glück, daß man die mit Bildern ein Stück festhalten kann.
Wir konnten das zig-fach nutzen und waren bei dem diesjährigen Tiefschnee
dort viele Stunden "mutterseelenallein" ...
Das Himmelfahrt vor Pfingsten lag war unser Glück,
denn 4 Tage shooten mit an die 30 Leuten
wäre wenige Tage später nicht mehr möglich gewesen.
Nachts gingen damals schon Heerschaaren an "Party-Vandalen"
mit viel Pyrotechnik "auf Achse" !
Hr. Villwock vom legendären "Sechser-Topp" kann da noch ganz andere Storys erzählen ...
Geniesst den Sommer & die Sonne maximal stressfrei an diesem WE -
Gut Licht aus der Hauptstadt - Der BERT - http://www.bertkubik.de
#14Report
10.07.2010
Ich war vor einem Jahr nur zum schauen da.
Jetzt kann ich es gar nicht glauben das ich dort nie shooten werde.
Wenn Fotografen dort für ein Foto Scheiben zerschlagen kann ich den Besitzer leider gut verstehen...
Jetzt kann ich es gar nicht glauben das ich dort nie shooten werde.
Wenn Fotografen dort für ein Foto Scheiben zerschlagen kann ich den Besitzer leider gut verstehen...
#15Report
10.07.2010
Original von MartinNRWWenn Fotografen dort für ein Foto Scheiben zerschlagen kann ich den Besitzer leider gut verstehen...
Die Fotografen waren das ja nun eher weniger.
#16Report
10.07.2010
Aber auch unter den Fotografen waren Schwarze Schafe, ich erinnere mich an die Geschichte eines Fotografen, der Scheiben in Heilstätten einschlug um dann das zerbrechende Glas zu fotografieren.[/quote]
es waren wohl nicht nur jugendliche Chaoten...
es waren wohl nicht nur jugendliche Chaoten...
#17Report
10.07.2010
@martin nrw:
es waren nicht die fotografen. nur weil hier ein beispiel seht, brauchst du nicht gleich so ein mist
schreiben. das ist ein fall gewesen, aber kein dauerzustand.
ich finde wer nur 1x da war, kann sich da keine meinung erlauben.
klar es gibt immer ein paar spinner die was kaputt machen, den meisten fotoleuten war beelitz
etwas wert.
die großen ranalierer waren in der nacht am werke. ohne das es einen je gestört hat.
an der gebäuden wurde übrigen nicht wirklich saniert. beelitz holt die natur zurück.
-------------------------
es waren nicht die fotografen. nur weil hier ein beispiel seht, brauchst du nicht gleich so ein mist
schreiben. das ist ein fall gewesen, aber kein dauerzustand.
ich finde wer nur 1x da war, kann sich da keine meinung erlauben.
klar es gibt immer ein paar spinner die was kaputt machen, den meisten fotoleuten war beelitz
etwas wert.
die großen ranalierer waren in der nacht am werke. ohne das es einen je gestört hat.
an der gebäuden wurde übrigen nicht wirklich saniert. beelitz holt die natur zurück.
-------------------------
#18Report
[gone] User_6099
10.07.2010
heißt das man sieht das bald nicht mehr... ;)
schön... ist etwas überstrapaziert worden... hätten die gleich mal Kohlen für ihre Locations verlangt wie hier in Hamburg... wäre das dem Auge erspart geblieben...
schön... ist etwas überstrapaziert worden... hätten die gleich mal Kohlen für ihre Locations verlangt wie hier in Hamburg... wäre das dem Auge erspart geblieben...
#19Report
11.07.2010
Ich spreche mal aus sicht einer Person, die sich innerhalb des letzten Jahres nur mit alten Gemäuern beschäftigt, auch im Fotografiebereich.
Ich finde es gut, dass Beelitz dicht gemacht wurde, so kann weiterer Vandalismus erstmal gedämmt werden.
Denn innerhalb der letzten 5 Jahre hat Beelitz dermaßen gelitten, dass Fotovergleiche schon weh tun.
Angefangen bei der OP-Lampe bishin zu anderen Fotomotiven.
Leider haben sich dort genug Spinner(Fotografen ohne Respekt, Halbstarke und Gisterjäger) rumgetrieben um diesem Ort einen großen Schaden zuzufügen.
Und auch das ist leider kein Einzelfall. Das erlebt man immer wieder in Kasernen, Industrieanlagen, Schlössern und Heilstätten.Habe schon einige Locations beim nicht natürlichen Verfall zusehen können im Laufe der Zeit.
Leider ist dieses respektlose Verhalten auch von Fotografen oft nicht vorhanden.
"Take nothing, but photos - leave nothing, but footsteps"
In dem Sinne
Grüße vom UrbanExplorer
Ich finde es gut, dass Beelitz dicht gemacht wurde, so kann weiterer Vandalismus erstmal gedämmt werden.
Denn innerhalb der letzten 5 Jahre hat Beelitz dermaßen gelitten, dass Fotovergleiche schon weh tun.
Angefangen bei der OP-Lampe bishin zu anderen Fotomotiven.
Leider haben sich dort genug Spinner(Fotografen ohne Respekt, Halbstarke und Gisterjäger) rumgetrieben um diesem Ort einen großen Schaden zuzufügen.
Und auch das ist leider kein Einzelfall. Das erlebt man immer wieder in Kasernen, Industrieanlagen, Schlössern und Heilstätten.Habe schon einige Locations beim nicht natürlichen Verfall zusehen können im Laufe der Zeit.
Leider ist dieses respektlose Verhalten auch von Fotografen oft nicht vorhanden.
"Take nothing, but photos - leave nothing, but footsteps"
In dem Sinne
Grüße vom UrbanExplorer
#20Report
Topic has been closed
war seitdem mal jemand wieder dort und kann das bestätigen ?
vielen dank und lg der maik :-)