Highfashion??? 51

#21
[gone] Visual Dope
26.08.2010
Original von Jörg Timm
...
Was soll eigentlich Highfashion sein? Ich habe diesen Begriff hier nun schon des öfteren gelesen und kann damit irgendwie nichts anfangen..
Wo ist denn der Unterschied von Fashion zu Highfashion? Ist es Highfashion, wenn das Model ein Bein hoch hebt? Also Bein-hoch(high)-Fashion??
Oder sind es die Bilder mit wenig Kontrasten und künstlicher Photoshoplichtquelle??
Evt. Kann mir das mal jemand erzählen...


Also, hier in Italien sieht man den Unterschied zwischen Fashion und High Fashion ganz einfach: das eine ist Pret-a-Porter und das andere Haute Couture. Ersteres kann man eventuell noch anziehen und sich damit auf der Straße blicken lassen. Letzteres gibt hingegen indikativ Hinweise darauf, welche Trends in der nächsten Saison herrschen werden. Sollte man mit Haute Couture vor die Haustür wollen, ist jedoch mit einer Festnahme zu rechnen.
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von Alice vom See [unzumutbare Dilettantin]
...
Im Grunde setzen die meisten Ideen um und verwenden eben das was da ist und das sind C&A und KIK klamotten, die nur etwas glamouröser dargestellt werden, als sie es verdient hätten. Für andere ist das hier eine Traumwelt aus H&M "Highfashion"...


Das ist wahrscheinlich das Dilemma vieler Fotografen und Models hier. Etliche würden vielleicht gerne Modefotos machen, oder zumindest im Stil guter Modemagazine arbeiten. Doch irgendwie sieht das mit Massenklamotten aus einer nordindischen Fabrik eben nie so edel aus wie echte Haute Couture vor dem Eiffelturm oder am Seineufer. Selbst wenn man sich ob ausgefallener Ideen den Kopf zerbricht.
[/quote]

Deswegen sehe ich keinen Sinn darin auf einer Hobbyplattform Fashion zu fotografieren. Es gibt Models, die machen ihre Klamotten selbst. Da gibts ausgefallene Sachen, die nicht alltäglich sind. Das ist allerdings OK, aber nicht so 08/15 Sachen.
27.08.2010
Original von CSM Mediendienst
...
Die echte Modefotografie lebt natürlich von der Präsentation bestimmter Produkte. The product is the message! Ein mäßig fotografiertes neues Stück von Dior bleibt eben interessanter als ein wild abgelichtetes T-Shirt vin KiK. Das Model ist ohnedies nur Mittel zum Tragezweck.

das gilt definitiv nur, wenn man dem bildbetrachter mitteilt, dass das stück von dior ist. die abschlussarbeiten diverser modeschulen halte ich persönlich für mindestens ebenso interessant wie die fashion weeks...
#25
27.08.2010
Ich meine, den Ausdruck high fashion dem französischen haute couture
gleich zu setzen is nicht ganz richtig.
haute couture ist wie ein label, während high hfashion, Amerika entsprechend
modisch ist, eher in Einzelanfertigung entstanden ist, aber durchaus auch von no name
designern stammen kann. Man denke nur an die vielen Leute die irgendwo
Modedesign studieren und ihre Übungsstücke "basteln" und Models abgeben
um Fotos zu machen.
Ist ein MK Fotograf in diesem Modeumfeld, dann kennt dieser solche Leute
und kann diese sessions durchaus high fashion nennen.

Im Gegensatz zu prêt a porter. "Bereit zu tragen", was dann im deutschprachigen Raum
H&M oder Aldi sein kann. In Frankreich aber haute couture tragbar und bezahlbar
für die Dame gemacht sein muss.

Heiner
27.08.2010
Naja,... die besseren "Modeschulen" präsentieren ja auch im Rahmen der Fashion Weeks. Nein, man muss nicht jedem Bildbetrachter mitteilen, das es Dior ist, man kann, wenn man interessiert ist sehr wohl sehen ob es ein original ist, und von welchem Label es ist. Ich zumindest traue mir das sehr wohl zu, wenn ich ne Zeitschrift durchblätter nahezu jedes "wichtigere" Label auch ohne den Text der es nennt, zu erkennen.

Man sieht es einfach! Silhouette, Volumen, Linienführung, Materialwahl,...


Original von Henning Zachow *neues Roxy-Portrait :)*
[quote]Original von CSM Mediendienst
...
Die echte Modefotografie lebt natürlich von der Präsentation bestimmter Produkte. The product is the message! Ein mäßig fotografiertes neues Stück von Dior bleibt eben interessanter als ein wild abgelichtetes T-Shirt vin KiK. Das Model ist ohnedies nur Mittel zum Tragezweck.

das gilt definitiv nur, wenn man dem bildbetrachter mitteilt, dass das stück von dior ist. die abschlussarbeiten diverser modeschulen halte ich persönlich für mindestens ebenso interessant wie die fashion weeks...[/quote]
27.08.2010
Du schaust einfach die falschen Sedcards an,... ;-)


Original von -sunshinelady- new treat locks
Ich habe hier noch keinen einzigen gesehen der Die High Fashion ablichtet,
dafür ist das hier glaube ich auch die falsche Seite.
Vor allem fehlt gerade den Models das nötige Equipment um solch
betitelte Aufnahmen zu ermöglichen (mich eingeschlossen).

Viele verwenden den Begriff doch nur weil er sich toll anhört....
#29
28.08.2010
Das was Du beschreibst, wird als Couture / Massschneiderei bezeichnet, und kann durchaus anhand eigener Entwürfe / Schnitte gemacht sein. High-Fashion ist durchgängig Serienproduktion.


Original von Polarlicht
Ich meine, den Ausdruck high fashion dem französischen haute couture
gleich zu setzen is nicht ganz richtig.
haute couture ist wie ein label, während high hfashion, Amerika entsprechend
modisch ist, eher in Einzelanfertigung entstanden ist, aber durchaus auch von no name
designern stammen kann.
#31
29.08.2010
Ich glaube nicht, dass ein gutes Model ausmacht, ob sie nen ganzen SChrank voller
KLamotten von Dior hat oder nicht - ist natürlich ein nettes Bonbon, aber wird wohl
eher die Ausnahme sein!

Original von CSM Mediendienst
Echt gute Models haben meist auch echt gute Klamotten. So kam bei mir einmal ein erstklassiges Model mit einem Koffer voll von echten Dior- und Co-Sachen an. Neu und nicht abgetragen! Das für ein Shooting im Editorial-Style in der Art Street & Situation.
[gone] Java89
29.08.2010
Ich würde High-Fashion im Hobbybereich nicht auf Marken fixieren.
Da kann genauso Omas neue Bluse und das Kleid vom Cosplayer verwendet werden!
Kik ist jetzt natürlich nicht dafür geeignet, wenn man es nicht nur als Rohbau nimmt und was anderes draus macht (mehr als Löcher rein).
Was aktuell auf den Laufstegen zu sehen ist, muss man meiner Meinung nach nicht kopieren! Das ist irgendwann wieder out und ein Bild ist zeitlos. Deswegen denke ich, sollten die Modells hier einfach kreativ sein und sich nicht zu sehr an den großen Marken orientieren.

Vor ein paar Monaten hab ich mit ein paar Mädels ein "bade taste" Styling gemacht - sind durch ein Geschäft und haben uns das schlimmste angezogen, was wir gefunden haben. Meiner Meinung nach sahen wir da eher nach High Fashion aus, als schlechter Geschmack! Nicht alle, aber deswegen komm ich auf Omas Bluse.
Es ist also nicht unmöglich auch kostengünstig Fashion zu machen, die über den Alltagsstyl hinaus geht ;)
[gone] akigrafie fotodesign
29.08.2010
Das ist ja lustig...ein Modell ist dann also "gut" wenn es Markenklamotten hat?
Hab ich ja noch nie gehört...im Regelfall zieht das Modell due Klamotten an, die vom Auftraggeber kommen (und passt auch rein).

Ich würde das anders sagen: ein gutes Modell hat einen guten Geschmack was Mode anbelangt. Wenn es keine Klamotten gestellt bekommt, bringt es einen typgerechten und eleganten Klamottenkofferinhalt mit.

Sonst müsste ja auch jeder Fotograf Hensel haben und mit ner 50.000 Euro-Mittelformat Fotos machen, damit er sich "gut" schimpfen darf.
[gone] David Brad
29.08.2010
Original von CSM Mediendienst
Das ist wahrscheinlich das Dilemma vieler Fotografen und Models hier. Etliche würden vielleicht gerne Modefotos machen, oder zumindest im Stil guter Modemagazine arbeiten. Doch irgendwie sieht das mit Massenklamotten aus einer nordindischen Fabrik eben nie so edel aus wie echte Haute Couture vor dem Eiffelturm oder am Seineufer. Selbst wenn man sich ob ausgefallener Ideen den Kopf zerbricht.

meiner ansicht nach muss es nicht zwingend der eifelturm als kulisse oder die haute couture aus der bond street sein, um ansprechende modefotos zu machen.

aber das betreffende model sollte sich in der tat schon darüber im klaren sein, dass MODE-fotos auch voraussetzen, dass man/frau als model einen gewissen fundus an passenden MODISCHEN sachen hat und vor allem auch ein gewisses gespür und spass für fashion mitbringt.

mit ein paar ollen verwaschenen 08/15-sachen und ohne sich gedanken über passende outfits für ein shooting zu machen, kann man sicher keine wirklich guten mode-fotos shooten, von HIGHFASHION will ich da mal noch gar nicht reden ....

lg, david
[gone] ..........
01.09.2010
Original von Hendrik Siemens
Servus.


High Fashion ist eigentlich nur ein Modebegriff für Haute Couture.
Und diese ist bei Wikipedia recht brauchbar erklärt. :)


LG hendrik


Ich würde "High Fashion" nicht mit "Haute Couture" übersetzen,
auch wenn das 1:1 sich so anhört. "Haute Couture" ist ein Fachbegriff,
oben richtig erklärt, genauso wie das italienische Pendant "Alta Moda".

"High Fashion" ist aber kein Fachbegriff, weil es sowas weder in den USA
(Sonderfall Ralph Rucci) noch im UK gibt, sondern ein etwas schwammiger
Wunsch, der durch MK und MM geistert. Ich glaube auch nicht, daß
sich diese Modelle ein Shooting mit Kollektionsteilen (egal ob Pret-a-porter
oder Haute Couture) wünschen. Insofern einiges an Kritik oben vielleicht
nicht ganz berechtigt.

Ich glaube viel eher, daß damit ist ein Fotografie-Stil gemeint ist als
die Kleidung. Also beispielsweise aufwändige Location, dramatisches
Makeup etc. Die Kleidung selber soll cool aussehen, aber die Marke
ist den meisten denke ich ziemlich egal.
#37
[gone] akigrafie fotodesign
01.09.2010
Also ob nun Designer-Label, Unikat oder bekannte Marke...es sind exclusive Sachen.

Und da man auf fast jeder Modell-sc liest, das "mal was total ausgefallenes" gewünscht ist, wären solche High-Fashion-Klamotten die erste Wahl.
Leider kann sich das kaum jemand leisten oder hat den Zugang dazu.

Also - Umstieg auf Massenware. Aber Ware, die wenigstens danach "aussieht".
Mit einem dämlichen Porno-TShirt und einer Jeanshotpant lockst halt keinen Hund mehr hinterm Ofen vor.
#39
[gone] akigrafie fotodesign
01.09.2010
Dann kanst jedenfalls davon ausgehen, dass das nicht unter einem "Fashionshooting" läuft!


Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von akigrafie [STUDIO76]
...
Mit einem dämlichen Porno-TShirt und einer Jeanshotpant lockst halt keinen Hund mehr hinterm Ofen vor.


Hund nicht, aber wenn die Füllung prall genug ist, dann schon ein paar Fotografen ... *lach*[/quote]

Topic has been closed