Canon bringt die 60D 30

[gone] falschbelichtung ( o.O )
26.08.2010
Der Nachfolger der 50D wurde heute von Canon offiziell bekannt gegeben.
Die EOS 60D schließt damit die Lücke zwischen 550D und 7D.

Kurze Details:
18MP APS-C, 9 Kreuzsensoren für den AF von denen der mittige mit der Lichtstärke 2,8 angegeben wird, 63 Messfelder für Belichtungsmessung, ISO100-6400(12800).

Was ganz nett ist:
- Eye-Fi Kompatibel, sprich: Unterstützung für W-Lan SD-Cards.
- Drahtlose Steuerung von Speedlites.

Was (für mich persönlich) genial ist:
- Dreh- und Schwenkbares Display.

Im Handel ab Oktober 2010, UVP: 1149,-


Ausführliche Infos:
Pressemitteilung von Canon und hier Technische Daten (pdf).


Für mich persönlich wäre schon allein das schwenkbare Display ein Kaufgrund, aber auch der "Rest" sieht für mich stark nach "Interessant" aus, zumal das im Grunde eine minimal abgespeckte 7D mit anderen "Nice to have"-Features ist, die dann eher meine persönlichen Bedürfnisse abdecken. Ich werd dann wohl mal den Sparstrumpf suchen gehen... ;-)
26.08.2010
back to the roots?

um 2003 gab es schon mal eine 60D
[gone] RALF LÜBBERT
26.08.2010
Original von phototraum® [neue Studio fertig - nu gehts los]
back to the roots?

um 2003 gab es schon mal eine 60D


nein, das war die EOS D60 ;-)
26.08.2010
18 MP auf APS-C, da wirds ordentlich rauschen. Ein Grund, warum viele Leute mit der 7D so unzufrieden sind.
...bookmark.....................................
[gone] BNS Photoart
26.08.2010
Klasse, hab mir vor 2 Wochen erst die 50D geholt. 9 Kreuzsensoren wären schon genial.....
[gone] Sirks [a:rt] photography - Mit tfp ist es vorbei!-
26.08.2010
Ich frage mich nur immer wieder wer ein dreh.- schwenkbares Display an ner DSLR braucht?!
26.08.2010
hm .. sicher ganz nett aber nicht Fisch nicht Fleisch. Canon sollte eine möglichst perfekte Fotokamera machen und nicht auf diesen Videozug aufspringen. Bestmögliche HighIso Darstellung wäre mir wichtiger als 18 megapixel.
also bei dem schwenkbaren display geht es um die Fotografen die auch über den Tellerrand hinaus schauen können/wollen.

Schwenkbares display= Neue Perspektiven, aber gut, eine solche Diskussion führt in der MK ins nichts
"Was (für mich persönlich) genial ist:
- Dreh- und Schwenkbares Display."


das ist einfach nur käse, ich glaube nicht das die 60D damit
genau so lange hält wie meine 30D im harten alltagseinsatz
und ich bin vielfotografierer... meines erachtens ist das
display nach nem jahr abgebrochen, da man ja laufend ein und
ausklappen muss... ne ne ne mein ding ist das nicht,
dann nehm ich lieber ne 50D oder ne 7D
23.09.2010
Dreh- und Schwenkbares Display.
Das mag ja für Konzert- und Disco-fotografen ganz interessant sein, aber für einen normalen Fotografen wird das eher wenig zu gebrauchen sein.

Klar, war es bei meiner letzten Bridge-Kamera interessant, nicht immer in die Knie gehen zu müssen, aber seit dem Wechsel auf die DSLR im Frühjahr 2007 habe ich das erst ein oder zweimal vermisst.

Also nix, weswegen ich mir eine neue Kamera kaufen müsste ... ausserdem, 18 Megapixel finde ich etwas grenzwertig auf dem kleienn APS-C-Chip ...
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.09.2010
Original von Jean Chiout OldSchool Art
"Was (für mich persönlich) genial ist:
- Dreh- und Schwenkbares Display."


das ist einfach nur käse, ich glaube nicht das die 60D damit
genau so lange hält wie meine 30D im harten alltagseinsatz
und ich bin vielfotografierer... meines erachtens ist das
display nach nem jahr abgebrochen, da man ja laufend ein und
ausklappen muss... ne ne ne mein ding ist das nicht,
dann nehm ich lieber ne 50D oder ne 7D


Wie kommst Du darauf, dass man andauernd ein und ausklappen muss? Das Ding klemmt normalerweise so an der Kamera, dass es lediglich 1 bis 2mm weiter nach hinten raussteht als bei der 7D.

Zum Thema robustheit des Bauteils: Vom Prinzip her, dürfte es das Gleiche wie das der Powershot-Modelle sein. Bei Kollegen von mir findet seit einigen Jahren eine G6 ihre Verwendung als "Rumreiche" unter den Redakteuren. Und da scheint nach wie vor alles wie gewohnt seinen Dienst zu verrichten. ;-)
23.09.2010
Original von Bens Photoart - auf Hot Rod Shooting Tour 2010
Klasse, hab mir vor 2 Wochen erst die 50D geholt. 9 Kreuzsensoren wären schon genial.....


19 sind besser ^^
also wenn ich richtig informiert bin kann ich nur die bilder auf dem monitor sehen wenn man den ausklappt und ich schau schon ganz gerne mal drauf was man so fotografiert hat...
26.09.2010
Original von Dominic Packulat
also bei dem schwenkbaren display geht es um die Fotografen die auch über den Tellerrand hinaus schauen können/wollen.


Was ein verblödetes Argument.....
ich hab jetzt nen aktuelle bericht mit den technischen daten vorliegen und mal abgesehen davon das die das schwenkdisplay hat, gefällt mir auch nicht das die beim gehäuse
genau auf die gleiche billig variante wie bei der dreistelligen 550 gesetzt wird...
also nix mehr mit magnesium gehäuse wie noch bei der 50er...
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
27.09.2010
..irgendwie drängt sich der Vergleich zur GH-1 auf....
[gone] falschbelichtung ( o.O )
03.11.2010
Falls irgendwer zu dem Ding fragen hat, ich hab jetzt eine.
Fühlt sich das Ding eigentlich wirklich so arg nach Plastik an wie ich vermute? :-P
[gone] falschbelichtung ( o.O )
03.11.2010
Ich persönlich find, es ist kein nennenswerter Unterschied zur 40d. Das Plastik scheint ne bissl andere Struktur zu haben als das von den xxxD-Modellen und die Gummierung ist scheinbar die gleiche wie bei den anderen xxD-Modellen - vielleicht aber ein bisschen großflächiger ausgelegt.

Mich persönlich störts nicht. Im Winter könnt ichs mir sogar eher positiv vorstellen - die Magnesiumschachtel der 40d war, insbesondere für die linke Hand, weil da zu gering Gummiert - bei Temperaturen in den Minusgraden immer ziemlich unangenehm zum anfassen wenn die Cam "kalt" war. In der Beziehung fand ich "Plastebodys" schon immer besser.

Was die Robustheit angeht kann ich (noch) nicht viel dazu sagen. Und nein, ich werd sie bestimmt nicht gegen die Wand werfen oder fallen lassen. :-)

Topic has been closed