Rente mit 67 ? Ich find's Scheiße und ihr? 45

09.09.2010
Die Idee, dass die Parteien der Mitte, also CDU und SPD
keine Ideen haben, die Rente richtig auszubauen, ist schnell gesagt.

Ganz links Richtung Rot und ganz rechts Richtung Braun wird einfach mehr gelogen.
Weil die Exponenten dieser Parteien das Risiko nicht haben, Verantwortung übernehmen
zu müssen. Oder zumindest müssen wir das hoffen, dass sie dies nicht müssen (dürfen).
Zur Zeit ist in der Regierung Herr Westerwelle, auf ihn trifft das erzählen von Märchen
genau so zu wie ganz links und ganz rechts, wie sein Resultat als Vizekanzler
allzu deutlich aufzeigtl

Natürlich ist es richtig, dass Jugendliche Mühe haben in den Arbeitsprozess ein-
gegliedert zu werden. Das ist eine andere Diskussion. Und genau hier ist der
Hase im Pfeffer. Schrauben wir wo, verändert sich an Stellen etwas, wo wir es
nicht erwartet haben.
Darum schrieb ich: Rente in 20 Jahren? Nahezu zum vergessen

Heiner
09.09.2010
Original von Polarlicht
Wer an einem Arbeitsplatz sitzt - und da nur an die Rente denkt, die in 35 oder in 10
Jahren beginnen soll, muss sofort in Rente gehen. Die Person leistet nichts mehr am
Arbeitsplatz. Es gibt jede Menge an Personen dieser Welt, die deinen Job mit Lust
und Engegement ausführen.

Intressante Äußerung.
Ich denke an vielen Tagen in der Woche wann ich in Rente gehen kann, wie ich es möglich machen kann, früher in Rente gehen kann.
Ich bin trotzdem Produktiv in meinem Job! Diese Überlegungen stärken mich auch im Job da ich mit meinen Überlegungen auch meinen Kunden helfen kann, falls gewünscht.

So als kleiner Tipp jeder Mensch braucht Ziele privat wie beruflich um Erfolg zu haben!
09.09.2010
Original von Nico Reinhard
Intressante Äußerung.
Ich denke an vielen Tagen in der Woche wann ich in Rente gehen kann, wie ich es möglich machen kann, früher in Rente gehen kann.
Ich bin trotzdem Produktiv in meinem Job! Diese Überlegungen stärken mich auch im Job da ich mit meinen Überlegungen auch meinen Kunden helfen kann, falls gewünscht.

So als kleiner Tipp jeder Mensch braucht Ziele privat wie beruflich um Erfolg zu haben!


eine mutige aber gleichfalls befremdliche Aussage ... an meinen "Ruhestand" denke ich vielleicht 2x im Jahr wenn ich meine Finanzen checke, "mehrmals in der Woche" wäre sicher nicht förderlich.

anTon

PS: was ist schlecht an Arbeit ?
09.09.2010
Original von anTon
[quote]Original von Nico Reinhard
Intressante Äußerung.
Ich denke an vielen Tagen in der Woche wann ich in Rente gehen kann, wie ich es möglich machen kann, früher in Rente gehen kann.
Ich bin trotzdem Produktiv in meinem Job! Diese Überlegungen stärken mich auch im Job da ich mit meinen Überlegungen auch meinen Kunden helfen kann, falls gewünscht.

So als kleiner Tipp jeder Mensch braucht Ziele privat wie beruflich um Erfolg zu haben!


eine mutige aber gleichfalls befremdliche Aussage ... an meinen "Ruhestand" denke ich vielleicht 2x im Jahr wenn ich meine Finanzen checke, "mehrmals in der Woche" wäre sicher nicht förderlich.

anTon


PS: was ist schlecht an Arbeit ?[/quote]

Kennst du meinen Job? ;)

EDIT Quote
[gone] Lilo.S
09.09.2010
...weil auch keine andere Regierung das Rentensystem reformieren würde. Es war doch schon vor 50 Jahren abzusehen, wie es läuft....und keiner hat was gemacht..denn, was kümmern mich die nachfolgenden Generationen, wenn´s mir so gut wie möglich gehen soll. Wer an der Macht ist, will da bleiben. Und wenn eine Reform noch so sinnvoll wäre, würden trotzdem Kosten generiert werden, über die sich das Volk aufregt....

Und mit dem selber sparen hast du Recht: wenn jeder Bundesbürger WIRKLICH mehr Netto vom Brutto bekommen würde, die Löhne höher wären und jeder selber in der Verantwortung wäre, könnte es sicherlich klappen. Und wenn Max Mustermann dann das viele zusätzliche Geld nicht für die Rente anlegt, dann wäre es sein Problem....

Soviel mein Senf zum Morgen!

Original von anTon
ja Leute, IHR wählt euch doch eure Regierung. Haben diejenigen die hier so schön maulen schon mal politisch was getan ? Mal an nen Abgeordneten geschrieben oder an unsere Frau Bundeskanzler bzw. einen Vorgänger ?

Wenn ihr das alles wisst daß das System der GRV nicht funktioniert, warum spart ihr nicht selber sondern verballert die Kohle auf Malle oder in shootings ? *kicher*

:-)
10.09.2010
Original von Lilo.N *AFRO*

Und mit dem selber sparen hast du Recht: wenn jeder Bundesbürger WIRKLICH mehr Netto vom Brutto bekommen würde, die Löhne höher wären und jeder selber in der Verantwortung wäre, könnte es sicherlich klappen. Und wenn Max Mustermann dann das viele zusätzliche Geld nicht für die Rente anlegt, dann wäre es sein Problem....



wie hat "polarlicht" vorhin geschrieben " keine Sparsamkeit mehr" . Das ist schon der Punkt. Die WENN , DANN Diskussionen führen zu nichts. "Es gibt nicht Gutes ausser man tut es" ... hat mal ein schlauer Kopf geschrieben.

Die GRV entwickelt sich zur Sozialsteuer, das sollte man erkennen und eigene Schlüse ziehen.

anTon
10.09.2010
Original von Lilo.N *AFRO*
Und wenn Max Mustermann dann das viele zusätzliche Geld nicht für die Rente anlegt, dann wäre es sein Problem....


Genau aus dem Grund gibt es ja staatliche Förderung für die private Rente um sowas schmackhaft zu machen.
Ich hab selbst auch keine Ahnung wie man so ein grundlegendes Problem lösen könnte. Denn das liegt ja daran wie lange die Leute leben und wie viel Nachwuchs da ist und nicht (nur) an Mißwirtschaft

Außer wir lösen es wie in dem alten Science Fiction Film Flucht ins 23. Jahrundert. Alte Menschen werden einfach über den Jordan geschickt :-P
10.09.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von cash - just ask for...
Was wir brauchen ist ein Lebensarbeitszeitkonto. Wobei ein Jahr nicht immer gleich einem Jahr ist. Es gibt Menschen, die körperlich so schwer arbeiten, dass sie dieses Konto bereits mit 60 oder gar noch früher gefüllt haben sollten. Es gibt aber auch welche, die so wenig köperlich gefordert sind, dass sie locker bis 67 arbeiten können. Bei diesem Lebensarbeitszeitkonto müssen Jahre der Ausbildung und Kindererziehung entsprechend bewertet und mitgezählt werden. Aber wem sagt man das!?


Interessant, daß Du das rein an der körperlichen Arbeit festmachst. Was ist mit jemandem der jeden Tag geistig gefordert ist? Kann der nicht auch schon mit 60 ausgebrannt sein?
Außerdem ist so eine Regelung niemals durchsetzbar ohne daß sie unfair wird[/quote]

Die Lebenserwartung hängt nachweislich nicht davon ab, ob jemand einer geistigen oder körperlichen Tätigkeit nachgegangen ist. Nur die häufigsten berufsbedingten Krankheitsbilder sehen verschieden aus.
Durch berufliche Belastung zahlt also (fast) jeder in etwa den gleichen Preis. Dieses "Lebensarbeitszeitkonto" halte ich daher nicht für sinnvoll.

Interessanter finde ich eigentlich die Idee, dass statt dem Generationenvertrag jeder in sein eigenes Konto zahlt. Zusätzlich zahlen dann halt noch Besserverdiener einen Beitrag für Sozial- und Härtefälle.
Problem ist aber, dass niemand über einen Zeitraum von 45 Jahren das Maß der Geldentwertung vorhersehen kann. Ein paar Jahre mit radikaler Inflation und eine oder gar mehrere Generationen stehen dann mit einer Rente da, die sicher nicht zum Leben reicht. Das geht also nicht.

Bleibt nur noch, die Rentenzeit zu verkürzen. Gefällt mir auch nicht.
Ich persönlich spare viel für die Altersvorsorge um eben doch früher als mit 67 + x nicht mehr aufs Arbeiten angewiesen zu sein.

LG Thomas
10.09.2010
Vergleicht unseren Lebenstandard mal bitteschön mit anderen Ländern! dann sollte Euch auffallen, dass wir in Deutschalnd ALEE auf einem sehr sehr hohen Niveau - zum größten Teil grundlos - jammern.

Niemand verbietet es jedem Einzelenn eine private zusätzliche Daseinsvorsorge zu treffen!
Niemand verbiete es jedem einzelnen zu sparen und so Reserven für spätere Zeiten zu bilden.

Beides ist aber in der momentanen Spaß- und Freizeitgesellschaft nicht grade "angesagt".

Also liegt es an jedem einzelnen von uns sich an die eigene Nase zu fassen und zu fragen - ober man für sich alle Möglichkeiten der Vorsorge ausgeschöpft hat oder ob man sein Geld nicht lieber JETZT verpulvert um dann lieber später der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen!
10.09.2010
@ Camera Obscura
Wahre Worte!
Du hast was vergessen:

Es bleibt ja jedem noch die Möglichkeit, seinem dann unwürdigen Dasein ein Ende zu setzen. ... Die Piepen für 20 Faustan sollte man halt jetzt schon zurück legen. ;-)


Original von Camera Obscura
Vergleicht unseren Lebenstandard mal bitteschön mit anderen Ländern! dann sollte Euch auffallen, dass wir in Deutschalnd ALEE auf einem sehr sehr hohen Niveau - zum größten Teil grundlos - jammern.

Niemand verbietet es jedem Einzelenn eine private zusätzliche Daseinsvorsorge zu treffen!
Niemand verbiete es jedem einzelnen zu sparen und so Reserven für spätere Zeiten zu bilden.

Beides ist aber in der momentanen Spaß- und Freizeitgesellschaft nicht grade "angesagt".

Also liegt es an jedem einzelnen von uns sich an die eigene Nase zu fassen und zu fragen - ober man für sich alle Möglichkeiten der Vorsorge ausgeschöpft hat oder ob man sein Geld nicht lieber JETZT verpulvert um dann lieber später der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen!
10.09.2010
Original von Camera Obscura
Niemand verbietet es jedem Einzelenn eine private zusätzliche Daseinsvorsorge zu treffen!
Niemand verbiete es jedem einzelnen zu sparen und so Reserven für spätere Zeiten zu bilden.

Beides ist aber in der momentanen Spaß- und Freizeitgesellschaft nicht grade "angesagt".


Nun ja, statistisch gesehen ist Deutschland eines der Länder mit der höchsten Sparquote. Auch Deutsche Jugendliche sparen recht ordentlich.
Momentan wird ja vielmehr diskutiert, ob unter der hohen Sparquote der Konsum und damit die Binnenwirtschaft leidet.

So gesehen, ist Dein Vorwurf falsch.
10.09.2010
1.
Ist das Sparen wie schon gesagt sogar mitunter kontraproduktiv. Zum Einen
für die Wirtschaft, zum anderen aber auch, dass es die Ungerechtigkeit noch
erhöht. Denn wenn ich spare und später Sozialleistungen brauche, muß ich erst
alles sauer Erspartes ausgeben - jemand der geprasst hat, bekommt gleich die
Hilfe vom Staat.

2.
Wovon denn sparen? Es ist immer weniger Netto vom Brutto übrig. Lebens-
mittel (wenn man sie nicht bei Feinkost Aldi kauft) werden stetig teurer. Neben-
kosten und Kosten wie Sprit / öffentliche Transportmittel etc. steigen. Woher
nehme ich also das Geld, was ich gern zurücklegen würde?

3.
Wenn ich mein Leben lang nur von Altbrot und Wasser leben soll um mir später
wenistens DAS noch leisten zu können und dabei arbeiten bis 67 oder gar länger
WOZU?

4.
Und ja, ich finde private Vorsorge trotzdem klasse - unter der Prämisse, dass
ich nicht noch zu einer "Sozialsteuer" wie es hier hieß herangezogen werde, von
der ich NIE auch nur einen Cent sehen werde. Komplett privat - jeder für sich? Da
wär ich dabei.

Edit sagt: Wechsstabenverbuchtler :)
[gone] Irina..Löscht ihr Profil
10.09.2010
Original von J. D. bin auf Fehmarn
Was haltet ihr von der Rente mit 67 ? In Europa arbeiten wir mit am längsten und zahlen für die halbe Welt.............
glaubst du wirklich das du die gesetzliche rente noch bekommst? nun das glaube ich ganz und gar nicht. wie gut das ich geprüfte rentenfachfrau bin :) top absicherung ist heut zu tage das A und O
10.09.2010
Der Beitrag sagt doch alles: lieber jetzt genießen und dann beim Staat auf Kosten der Allgemeinheit schmarotzen!
Nur ja nicht vom eigenen Geld für die Altersversorgung aufwenden.
[gone] Hermann Klecker
10.09.2010
Die Menschen leben länger.
Die Medizin ist besser.
Die Ernähurng ist besser.
Die Arbeitspläzte werden immer weniger Gesundheitsschädlich.

Die Menschen sind auch mit 65 und 67 noch lange nicht so fast tot wie sie zur Einführung der Rente waren.

Das Geld, das die Rentner bekommen, kommt von der arbeitenden Bevölkerung. Es kann nur aus den Werten stammen, die die Gesellschaft erarbeitet.


Also muß man etwas tun.

Man könnte die Beiträge anheben, die Rentenbezüge reduzieren oder das Eintrittsalter anheben oder etwas von allem.


Es gibt keine andere Lösung, wenn man die Rente im Grundstatz erhalten will und bis zum Lebensende auszahlen möchte.
es sollte mal offengelegt werden was mit unserer Rente alles finanziert wird.
Dann sollte jeder auch die Möglichkeit haben sich was zurückzulegen für die Rente. Dies ist bei schrumpfenden Löhnen und exorbitant steigenden Preisen nicht mehr möglich. Das was du heute für deine Arbeit bekommst, reicht nur für 3/4 des Monats, wovon sollst du was sparen?
Aber um in Europa den Schenker zu spielen ist uns nichts teuer genug. Und nebenbei die Amerikanische Rohstofferoberungspolitik zu unterstützen kann auch nicht genug kosten. Das Geld was da ausgegeben wird reicht locker aus um alle Probleme im Land zu lösen.
Geld ist genug da, leider nicht für uns...................
10.09.2010
Wer wissen will was mit seinem Geld so geschieht in diesem unseren Land
dem lege ich das "Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler" in der aktuellen
Ausgabe und eine große Kanne Kamillentee zur Beruhigung ans Herz...




Original von J. D. bin auf Fehmarn
es sollte mal offengelegt werden was mit unserer Rente alles finanziert wird.
Dann sollte jeder auch die Möglichkeit haben sich was zurückzulegen für die Rente. Dies ist bei schrumpfenden Löhnen und exorbitant steigenden Preisen nicht mehr möglich. Das was du heute für deine Arbeit bekommst, reicht nur für 3/4 des Monats, wovon sollst du was sparen?
Aber um in Europa den Schenker zu spielen ist uns nichts teuer genug. Und nebenbei die Amerikanische Rohstofferoberungspolitik zu unterstützen kann auch nicht genug kosten. Das Geld was da ausgegeben wird reicht locker aus um alle Probleme im Land zu lösen.
Geld ist genug da, leider nicht für uns...................
10.09.2010
Was mich wirklich nervt ist das es egal ist wielange man tatsächlich arbeitet.
Ob man mit 16 angefangen hat oder mit 32 macht bei Renteneintritt keinen Unterschied.
Und ich war so blöd und habe mit 16 angefangen zu arbeiten, hätte lieber noch 4 Jahre zur Schule und dann 12 Jahre studieren sollen....
10.09.2010
wer auf den staat baut, ist verloren..... das dabei nix rumkommt, sehe ich fast täglich....

ich leg jetzt schon zwischen 10 und 50 prozent meines gehaltes an.... derzeit kann ich mit 58 aufhören ohne das mir der staat auf die ketten geht....

insofern interessiert mich des rentenalter nich.... sehe das eher als paar extrakröten...

Topic has been closed