5d Mark II oder D700 72

[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
29.09.2010
habe leider über die suche nichts passendes gefunden. daher die frage.

suche eine neue cam. möchte eigentlich ein vollformat.

war mir eigentlich fast sicher das ich die 5d nehme. aber jetzt so kurz vor der entscheidung lese ich soviel vom komischen autofokus.

brauche da mal eine entscheidungshilfe.
habe aktuelle nikon. da ich aber gerade linse und blitz kaputt gemacht habe sind die keine entscheidungshilfe. muss eh beides neue kaufen daher ist es wurscht ob canon oder nikon.

wichtig ist mir eigentlich nur ein guter autofokus und ein top rauschverhalten.
preislich sind beide fast gleich. daher ist auch das kein kriterium.

wie sind so euere erfahrun.

und bitte nur auf die für mich wichtigen punkte achten.
geht hier nicht um einen glaubenskrieg sondern um reine technische fakten!

danke im voraus

nils
[gone] David Brad
29.09.2010
@nils:

wenn du magst, schreibe ich dir gerne mal ne pn!

lg, david
29.09.2010
Komischer Autofocus?

Also ich habe mit der 5D MK II keine Probleme mit dem AF...


Wo soll es denn da Probleme geben?


Gruß

Christian
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
29.09.2010
@christian
habe noch keine. lese das nur so ziemlich in jeder review zur 5d mark 2. bei schlechten lichtverhältnisen soll der schlecht sein
Ich habe die 5D MK II und kann sagen, dass der Autofokus bei mir fast immer sitzt...gut übliche Bedienfehler oder Verwackler durch unkonzentriertheiten gibt es hier und da auch, allerdings fotografiere ich auch Low Key Körper, dementsprechend wenig Licht steht mir zur Verfügung. Trotzdem habe ich bei Low Key Aufnahmen keine Probleme...
Mit Nikon kenne ich mich leider nicht aus, allerdings kann ich über einen schlechten Autofokus nicht klagen.

Ich erweiter mal:
Vorteil bei der 5D Du hast mehr Megapixel, vielleicht entscheidend wenn Du einmal Fotos in Postergröße etc. entwickeln lassen möchtest...

Zum Rauschverhalten: ab Iso 500 fängts doch an etwas mehr zu rauschen, was mich persönlich etwas stört, aber das nutze ich eher selten und fotografiere eher mit ISO 100...
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
29.09.2010
danke.
dachte ich frage lieber benutzer als mich auf reviews zu verlassen.
Mal ne Frage nebenbei: was hast Du denn bislang? Wenn Du Canon Objektive bereits hast, wäre es vielleicht günstiger bei einer Marke zu bleiben...umgekehrt genauso es sei denn, Du möchtest gleich einmal auch Geld in neue Objektive investieren
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
29.09.2010
dazu habe ich oben alles geschrieben! aktuelle habe ich nur das gehäuse. das hat als einziges den sturz überlebt. linse und blitz leider nicht. das spielt also keine rolle.
die sb-28 nutze ich eh entfesselt.
29.09.2010
Rein gefühlsmäßig die D700. Warum? Scheint mir eher state-of-the-art zu sein, was den AF angeht.
[gone] Dirk Krauzig
29.09.2010
D700. Toller AF. Gigantisch gutes Rauschverhalten.

Und als Nikon-User bist Du mit Menu & Co gleich vertraut.
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
29.09.2010
eigentlich würde ich gerne auf die nachfolger der beiden kisten warten. aber ich habe auch so richtig keine lust mehr zu warten.
Also wie gesagt ich kann Dir nur sagen, dass ich keinerlei Probleme mit dem Autofokus habe oder hatte....Objektiv habe ich 24-70 mm 2.8 L...auch bei schlechten Licht keine Probleme.
Das einzige ist das Rauschverhalten, da ich aber selten mit hohen Iso-Zahlen fotografiere kann ich Dir da kaum was zu sagen, weil ich eben auch keine Vergleichmöglichkeiten habe. Vielleicht findest Du via google mal Bilder als Vergleich ;)
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
29.09.2010
bei allem was ich zum direkten vergleich gefunden habe schneidet die d700 besser ab.
[gone] lichtfuehrung
29.09.2010
also die d700 soll ein deutlich besseres rauschverhalten haben, hat aber auch ein paar weniger pixel (find ich persönlich vernachlässigbar gegenüber der rauschfreiheit).

zu den messfeldern: da siegt die d700 eindeutig: fast die hälfte des suchers ist mit messfeldern bestückt (51 an der zahl) während die 5dm2 "nur" 11 vollwertige und 4 hilfsfelder an den wichtigsten stellen besitzt.

erwähnenswert ist vllt auch die höhere serienbildgeschwindigkeit.

des weiteren mir ist aufgefallen, dass die canonlinsen im vergleich zu gleichwertigen nikonlinsen tendenziell um ca. 10% günstiger sind. das muss ja nicht direkt auf die qualität rückschluss liefern aber bei investitionen im vierstelligen bereich garantiert nicht zu vernachlässigen.

liebe grüße costa
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
29.09.2010
ja bei neuanschaffung von body, linse und blitz bin ich froh über jeden cent den ich sparen kann :D
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
29.09.2010
Ich habe eine 5D Mark II und würde mir keine D700 kaufen. Allerdings nicht weil die schlecht ist, sondern weil ich dann meine ganzen L Gläser wegwerfen kann. Hast du denn noch keine Objektive? Der Body entscheidet sich doch eher da dran.

Abgesehen davon.. Die 5 D Mark II hat Probleme bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Autofokus benötigt eine gewissen Helligkeit. Da es sowieso eine Studio Kamera ist, stellt man sein Einstelllicht eben entsprechend ein. Ist genügend Licht da (kein Flutlicht :)) sitzt der Autofokus immer und ist schnell. Die Nikon kann es im Grunde auch nicht besser. Allerdings war Nikin schlauer und hat dem Body eine extra Lampe eingebaut, dass dann wie ein Vorblitz mal eben die zu fokussierende Stelle aufhellt. Dann sitzt auch dort der Autofokus. Ich habe beide Kameras im Vergleich live im Studio gehabt und daher "weiss" ich, dass dieser kleine Unterschied für mich nicht kaufentscheidend wäre.

Und das Rauschverhalten? In der Regel heulen auf extrem hohem Niveau. Ich habe mir noch nie Sorgen um das Rauschverhalten machen müssen. ISO 3400 ohne Stress. Ok, damit sollte man kein Beauty Closeup machen, aber im Studio brauchst du auch kein ISO > 200. Vielleicht mal 400, aber das war es auch. Und für alles andere ist die Kamera doch eigentlich auch nicht gedacht. Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Also, immer ausreichend Licht im Studio und du hast eine der besten Kameras die Canon baut.
29.09.2010
D 700....Habe unlängst Outdoor- Bilder vor Sonnenaufgang mit AF 1.8 / 85 mm bei ISO 4000
gemacht (mit Unterbelichtung - 0,7 Blendenstufen)- von unscharfen o. verrauschten Bilddateien keine Spur. Pigmentdrucke in A3+ sind perfekt...
Gruß Udo
[gone] User_89126
29.09.2010
Habe die Canon seit Anfang an in heftigem Einsatz, der AF ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß (was ich mit der 7D auch beweisen kann) - da ich normalerweise nur den mittleren Sensor nutze, habe ich da aber keine Probleme mit. Ich weiß dass ein Sportfotograf so nie im Leben zufrieden wäre.. Über das Rauschverhalten würde ich mich nicht unbedingt mies äußern wollen, ich habe Konzerte mit 3200 oder auch 6400 ISO fotografiert, die Bilder waren durchaus noch in grösserer Fläche auszubelichten ohne merkbar verrauscht zu sein. Natürlich war bei 100% Ansicht auf dem Bildschirm schon was zu sehen - wer da was anderes behauptet lügt schlichtweg, das gilt aber auch für die D700.
29.09.2010
Bei den Anforderungen die du an die Kamera stellst (vor allem Rauschverhalten) ist eindeutig die D700 die bessere Wahl. Jede Menge Testberichte sagen, dass die D700 im Rauschverhalten die Nase eindeutig vorne hat.
Habe beide Kameras getestet und kann es nur bestätigen. Deswegen damals auch meine Entscheidung: D700
29.09.2010
Als großer Canonfan muss ich sagen, dass das Rauschverhalten tatsächlich an der Nikon besser ist. Für mich zählt jedoch das Gesamtpaket und solltest Du einmal eine Videofunktion brauchen (ich benutze sie halt immer öfter), dann hast Du bei der 5DMKII de Möglichkeit HD-Videos zu machen. Ist kein Kaufargument, aber immerhin ein tolles Feature.

Topic has been closed